Feuerwehreinsatz

Beiträge zum Thema Feuerwehreinsatz

Fahrzeugbrand im Arlbergtunnel auf der S16: En Lkw hatte Flüssigkeit verloren, die sich dann in der Folge entzündet hat. (Symbolbild) | Foto: Othmar Kolp
2

Polizeimeldung
LKW-Brand im Arlbergtunnel auf der S16 rasch gelöscht

Ein LKW hatte im Arlbergtunnel (S16 Arlbergschnellstraße) in Fahrtrichtung Tirol Flüssigkeit verloren. Diese entzündete sich dann folglich. Der 32-jährige Lenker konnte sein Fahrzeug umgehend in die nächste Pannenbucht lenken. Die alarmierten Feuerwehren konnte den Brand rasch löschen. KLÖSTERLE, ST. ANTON AM ARLBERG. Im Arlbergtunnel kam es am 05. April 2023 gegen 11.28 Uhr in Fahrtrichtung Tirol zu einem Fahrzeugbrand. Ein 32-jähriger LKW-Lenker fuhr durch den Arlbergtunnel und aus bislang...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Der Kochplattenbrand im Wohnheim Schwaz wurde rasch gelöscht, es kam aber zu einer starken Rauchentwicklung. | Foto: MAK/Fotolia / Symbolbild

Feuerwehreinsatz
Küchenbrand in Wohnheim in Schwaz

Der Bewohner eines Wohnheims verwechselte beim Kochen die Herdplatten und verließ kurzzeitig die Wohnung. Ein auf der versehentlich eingeschalteten Herdplatte befindliches Geschirrtuch fing Feuer und der Brandalarm wurde ausgelöst. Der Mann konnte den Brand selbst löschen, es kam aber zu einer großen Rauchentwicklung. SCHWAZ. Am 03.04.2023, um 11.06 Uhr, ereignete sich in einem Wohnheim in Schwaz ein Küchenbrand. Der Bewohner der Wohnung im zweiten Stock verwechselte beim Kochen die Herdplatten...

  • Tirol
  • Schwaz
  • BezirksBlätter Tirol
Brand in einem Gewerbebetrieb in Höfen, die Feuerwehr hatte den Brand rasch unter Kontrolle. | Foto: BRS / Symbolbild

Brand in Gewerbebetrieb in Höfen
Feuer rasch unter Kontrolle, aber erheblicher Sachschaden

In Höfen kam es gegen 21:20 Uhr zu einem Brand in einem Gewerbebetrieb. Ein Angestellter bemerkte die starke Rauchentwicklung. Die FF Höfen, FF Lechaschau, FF Wängle, FF Reutte, Rettung Reutte mit einem RTW sowie Polizei Reutte konnten den Brand rasch unter Kontrolle bringen. Es entstand aber ein erheblicher Sachschaden. Am 03.04.2023 gegen 21:20 Uhr wurde ein Brand bei einem Gewerbebetrieb in 6604 Höfen angezeigt. Ein Angestellter der Firma war vor Ort mit Kontrolltätigkeiten beschäftigt und...

  • Tirol
  • Reutte
  • BezirksBlätter Tirol
Foto: zeitungsfoto.at
4

Brand in Gries am Brenner
Feuer bei Container-Gebäude an der B182

Am Vormittag des 1. April 2023 brach bei einem Container-Gebäude an der B182 im Gemeindegebiet von Gries am Brenner ein Brand aus. GRIES.a.B. Gegen 11:20 Uhr war der Brandausbruch. Das Feuer konnte von der Freiwilligen Feuerwehr Gries am Brenner unter Kontrolle gebracht und gelöscht werden. Es wurden keine Personen verletzt. Keine Verletzte, erheblicher SachschadenAm Gebäude entstand erheblicher Sachschaden. Die B182 musste während des Einsatzes im betroffenen Bereich für den gesamten Verkehr...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • BezirksBlätter Tirol
Am Mittwoch am Vormittag brannte in Niederbreitenbach ein Schuppen. Verletzt wurde niemand. | Foto: ZOOM.Tirol
6

Feuerwehreinsatz
In Niederbreitenbach brannte ein Schuppen

Am Mittwoch am Vormittag brannte in Niederbreitenbach ein Schuppen. Verletzt wurde niemand. NIEDERBREITENBACH. Am 22. März gegen 9:45 wurde die Feuerwehr zu einem Brand in Niederbreitenbach gerufen. Hier brannte aus bisher unbekannter Ursache ein Schuppen. Das Feuer konnte von den Feuerwehren Oberlangkampfen, Niederbreitenbach und Unterlangkampfen gelöscht werden. Der Schuppen und die darin befindlichen Anhänger wurden zur Gänze zerstört. Menschen wurden nicht verletzt. Mehr zum ThemaWeitere...

  • Tirol
  • Kufstein
  • BezirksBlätter Tirol
Zahlreiche Nachwuchsmitglieder traten in den Dienst der Feuerwehr Hochfilzen. | Foto: Feuerwehr Hochfilzen

Feuerwehr Hochfilzen
Nachwuchs rückt in die Reihen der Feuerwehr

Feuerwehr Hochfilzen hielt Jahreshauptversammlung im Kulturhaus ab; Neuwahlen, Angelobungen und Ehrungen durchgeführt. HOCHFILZEN (joba). Am 10. Februar fand die 119. Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Hochfilzen, unter Beisein von Vertretern des Bezirksfeuerwehrkommandos, Bürgermeister Konrad Walk, mehreren Gemeinderäten und Vertretern von Rettung, Polizei und weiteren Vereinen aus Hochfilzen, im Kulturhaus statt. Anschaffungen im Jahr 2022 Die größte Anschaffung im Jahr 2022 war der Ankauf...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Brand am 16. Oktober 2022 in Landeck: Ein Großaufgebot der Freiwilligen Feuerwehr Landeck konnte ein Übergreifen der Flammen verhindern. | Foto: ZOOM.TIROL
3

Brand in Landeck
Zweieinhalb Jahre Haft für alkoholisierten Brandstifter

Ein 29-Jähriger wurde am Landesgericht Innsbruck wegen Brandstiftung in Landeck zu zweieinhalb Jahren Haft verurteilt. Dazu muss er die Schäden wiedergutmachen. Der Deutsche hatte in stark alkoholisiertem Zustand ein Feuer in einem Mehrparteienhaus im Stadtzentrum gelegt. LANDECK, INNSBRUCK (otko). Ein massives Brandgeschehen sorgte in der Nacht zum 16. Oktober 2002 für einen Großeinsatz im dicht bebauten Landecker Stadtzentrum. In einem Mehrparteihaus in der Spenglergasse konnte eine...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
In Völs kam es am Morgen des 27. Februars zu einem Brand im Gewerbegebiet.  | Foto: LFV Tirol / Symbolbild

Polizeimeldung
Brandereignis in Völs

Am Morgen des 27. Februars kam es gegen 06:30 Uhr zu einem Brand in einem Gewerbebetrieb in Völs. VÖLS. Als die Einsatzkräfte in Völs angekommen sind, stand ein Kühlturm im Inneren des Gebäudes bereits in Vollbrand, eine weitere Ausbreitung konnte durch den Einsatz der Sprinkleranlage verhindert werden. Das Gebäude wurde evakuiert. Der FF Völs gelang es unter schwerem Atemschutz den Brand zu bekämpfen, ebenfalls im Einsatz stand die BFI. Personen kamen nicht zu Schaden. Nach derzeitigem...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Martina Obertimpfler
Weil in Untermieming eine größere Fläche Gras und Gestrüpp brannte, musste die Feuerwehr Mieming ausrücken. Im Zusammenhang mit dem Flurbrand sucht die Polizei nach drei Buben zwischen zehn und 14 Jahren. | Foto: LFV Tirol / Symbolbild
2

Zeugensuche
Polizei sucht nach Flurbrand drei Buben in Untermieming

Weil in Untermieming eine größere Fläche Gras und Gestrüpp brannte, musste die Feuerwehr Mieming ausrücken. Im Zusammenhang mit dem Flurbrand sucht die Polizei nach drei Buben zwischen zehn und 14 Jahren. UNTERMIEMING. Am 20. Feber, kurz vor 15:30, wurde die Feuerwehr zu einem Feuerwehreinsatz in Untermieming gerufen. Ein rund 1000 m2 großer Grünstreifen brannte. Rund 1000 m2 Wiese und Gestrüpp brannteDie Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Mieming brachten den Brand bald unter Kontrolle....

  • Tirol
  • Imst
  • BezirksBlätter Tirol
Die Feuerwehr Kundl konnte das Feuer am Faschingswagen schnell löschen. | Foto: ZOOM Tirol
13

Update
Ein Faschingswagen in Kundl stand in Flammen – Brandlegung

In der Nacht vom Mittwoch, den 15. Februar brannte ein Faschingswagen in Kundl. Die Brandursache konnte noch nicht geklärt werden. KUNDL. Am Mittwoch, den 15. Februar in der Nacht gegen 2:25 Uhr wurde die Feuerwehr Kundl aufgrund eines Brandgeschehens in der Dr. Franz-Stumpf-Straße in der Nähe von einem landwirtschaftlichen Anwesen alarmiert. Ein Nachbar hatte das Feuer bemerkt und die Einsatzkräfte daraufhin alarmiert. Als die Feuerwehrleute eintrafen, sahen sie einen Faschingswagen, bei dem...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Christiane Nimpf
Am Sonntag am frühen Abend brannte in Kössen ein Auto. Verletzt wurde niemand. | Foto: LFV Tirol / Symbolbild
2

Kössen
Die Freiwillige Feuerwehr wurde zu einem Autobrand gerufen

Am Sonntag am frühen Abend brannte in Kössen ein Auto. Verletzt wurde niemand. KÖSSEN. Am 12. Feber am frühen Abend wurde die Feuerwehr zu einem Fahrzeugbrand in Kössen gerufen. Feuer brach in Motorraum eines Autos ausUm 18:45 kam die Feuerwehr zu einem Brand von einem Auto. Im Motorraum des Autos war ein Brand entstanden. Die vier Insassen des Autos konnten rechtzeitig aus dem Fahrzeug steigen und blieben unverletzt. Die Freiwillige Feuerwehr Bichlach und Walchsee konnte den Brand rasch unter...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • BezirksBlätter Tirol
Während der Löscharbeiten musste der Zugverkehr auf dem unmittelbar angrenzenden Gleis für die Dauer von 15 Minuten eingestellt werden.

 | Foto: FF Hall in Tirol
5

Brandalarm in Hall
Trockenes Gebüsch als Ursache identifiziert

Donnerstagmittag wurde die Freiwillige Feuerwehr Hall zu einem Brand im Bereich der Lendgasse alarmiert. Aus bisher ungeklärter Ursache hat sich ein Gebüsch neben der Lärmschutzwand entzündet. HALL. Die Lärmschutzwand entlang der ÖBB-Bahngleise fing Donnerstagmittag zu brennen an. Passanten bemerkten das Feuer und riefen umgehend die Feuerwehr. Ein trockenes Gebüsch fing aus bisher unbeklärter Ursache zu brennen an und entzündete die Lärmschutzwand. Laut Feuerwehr war der Brandrauch bis in die...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Das völlig ausgebrannte Fahrzeug. | Foto: Zeitungsfoto.at
5

Feuerwehreinsatz
Fahrzeugbrand in der Andechsstraße

Am 3. Februar kam es in der Früh zu einem Brand. Die FF Reichenau konnte das Feuer in der Andechsstraße rasch bekämpfen.  INNSBRUCK. Laut der Einsatzstatistik der Berufsfeuerwehr Innsbruck kam es im Jahr 2022 zu 4.082 Einsätzen, davon waren 1.350 Brandeinsätze. Am Morgen des 3. Februars wurde die freiwillige Feuerwehr Reichenau zu einen Brandeinsatz in einem Wohnhaus gerufen:  „Heute Früh kam es in einem Wohnhaus in der Andechsstrasse 52 zu einem Brand. In der Tiefgarage fing ein Auto Feuer....

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Martina Obertimpfler
Vermutlich schon mehrere Stunden steckte der Sattelschlepper auf der Bergstraße fest. | Foto: ZOOM Tirol
14

Falsches Navi
LKW-Fahrer blieb bei Münster auf einer Bergstraße stecken

Das Navi eines LKW-Fahrers hatte ihn vermutlich falsch geleitet. So fuhr der Lenker in Richtung Rofangebirge bergabwärts und blieb dort schließlich mit seinem Sattelschlepper stecken. MÜNSTER. Ein LKW-Fahrer steckte vermutlich mehrere Stunden auf der Bergstraße in Richtung Bayreuther Hütte fest. Nach ersten Angaben wollte der Mann mit seiner Ladung mit Papierwaren eigentlich nach Brixlegg fahren. Offenbar hat ihn das Navi aber in den Münsterer Ortsteil Grünsbach navigiert, wo er immer weiter...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Christiane Nimpf
Großeinsatz der Feuerwehren in Pfunds: Ein Wirtschaftsgebäude war am Sonntag in den frühen Morgenstunden in Vollbrand geraten.  | Foto: BFV-Landeck
5

Polizeimeldung
Feuerwehr-Großeinsatz bei Brand auf Bauernhof in Pfunds

Ein Wirtschaftsgebäude ist in Pfunds am Sonntag in den frühen Morgenstunden in Vollbrand geraten. Das Feuer griff auch auf ein Wohnhaus über. Die Bewohner wurden beim Brand nicht verletzt. Die Feuerwehren konnten das Übergreifen auf weitere Gebäude im dicht verbauten Ortszentrum verhindern. Bei den Löscharbeiten wurde ein Feuerwehrmann unbestimmten Grades verletzt. PFUNDS. Am 29. Jänner 2023 gegen 04:45 Uhr brach aus bislang ungeklärter Ursache ein Brand in einem unbewohnten Wirtschaftsgebäude...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Innsbrucker Firma: Der Inhaber konnte den Brand noch vor Eintreffen der Feuerwehr löschen.  | Foto: Symbolfoto: Neumayr  / Symbolbild
2

Polizeimeldung
Brand in Innsbrucker Firma konnte rasch gelöscht werden

In einer Innsbrucker Firma kam es aufgrund eines technischen Defekts zu einem Brand. Der Firmeninhaber konnte noch vor Eintreffen der Feuerwehr mit einem Pulverlöscher den Entstehungsbrand löschen. Verletzt wurde niemand, die Höhe des Schachschadens ist derzeit noch unbekannt. INNSBRUCK. Am 28. Jänner 2023, um 21.30 Uhr, kam es in Innsbruck in einer im Erdgeschoss befindlichen Firma zu einem Brand. Es war im Lagerraum bei der Gastherme, im Bereich der Elektrik, zu einem technischen Defekt...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Am Donnerstagabend brach im Bereich eines Kamins in einem Bauernhaus in Söll ein Feuer aus. Eine Nachbarin reagierte rasch und half den beiden älteren Frauen aus dem brennenden Haus. Die Nachbarin alarmierte die Einsatzkräfte. | Foto: ZOOM.Tirol
6

Feuerwehreinsatz Söll
Nachbarin reagierte bei Brand in einem Bauernhaus rasch

Am Donnerstagabend brach im Bereich eines Kamins in einem Bauernhaus in Söll ein Feuer aus. Eine Nachbarin reagierte rasch und half den beiden älteren Frauen aus dem brennenden Haus. Die Nachbarin alarmierte die Einsatzkräfte. SÖLL. Am 26. Jänner gegen 20:30 Uhr gab es Brandalarm in einem Bauernhaus in Söll. Im Bereich eines Kachelofens beziehungsweise Kamins war ein Feuer ausgebrochen. Zu diesem Zeitpunkt befanden sich eine 84-Jährige und eine 64-Jährige im Haus. Über einen Hausnotruf...

  • Tirol
  • Kufstein
  • BezirksBlätter Tirol
Beim Eintreffen der Einsatzkräfte stand das Auto bereits im Vollbrand.
5

Auto stand in Vollbrand
Fahrzeugbrand in Hall – Ursache noch unklar

Am frühen Sonntagabend wurde die Freiwillige Feuerwehr Hall zu einem Fahrzeugbrand im Westen von Hall alarmiert. Die Brandursache ist noch unklar. HALL. Am Sonntagabend, gegen 18 Uhr musste die FF Hall zu einem Fahrzeugbrand im Bereich Löfflerweg ausrücken. Ein Fahrzeug fing auf einem Betriebsgelände aus bisher ungeklärter Ursache zu brennen an. Unter Atemschutz konnte der Brand von den Einsatzkräften rasch gelöscht werden. „Beim Eintreffen stand das Auto bereits im Vollbrand. Andere Fahrzeuge...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Es entstand erheblicher Sachschaden, Personen wurden nicht verletzt.  | Foto: zeitungsfoto.at
8

Feuerwehren Rietz und Telfs im Einsatz
Kerze löste Brand in Rietz aus: Familie mit Leiter gerettet

Am Dienstag, den 27.12.2022, kam es gegen 05:50 in einem Mehrparteienhaus am Lechenweg in Rietz zu einem Brand. 48 Florianis der Feuerwehren Rietz und Telfs standen mit 7 Fahrzeugen im Einsatz. RIETZ. Die Feuerwehr Rietz konnten den Brand schnell unter Kontrolle bringen. Laut ersten Infos waren mehrere Personen betroffen, diese hielten sich im 1. Stock auf dem Balkon auf. Auf Grund der starken Rauch- und Hitzeentwicklung konnte die betroffene Familie die Wohnung nicht mehr über das Stiegenhaus...

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Larcher
Spektakulärer Unfall auf der Mühlauer Brücke. | Foto: zeitungsfoto.at

Polizeimeldungen
Spektakulärer Unfall, Brand rasch gelöscht, Diebstahl

Aus unbekannter Ursache durchstieße ein stark alkoholisierte Pkw-Lenker mit seinem Fahrzeug das Geländer der Mühlauer Brücke und kam, mit beiden Vorderrädern über den darunter befindlichen Inn ragend, zum Stillstand. Ein Brand in der Schneeburggasse konnte rasch gelöscht werden, zwei Personen wurden verletzt. Vor einem Fitnesscenter wurden zwei E-Roller gestohlen. INNSBRUCK. Am 21. Dezember 2022 gegen 09:00 Uhr verließ eine 36-jährige Österreicherin die gemeinsame Wohnung, welche sie mit ihrer...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Ein Fahrzeug, das sich in der Nähe einer Wohnanlage befand, fing aufgrund einer defekten Autobatterie zu brennen an.  | Foto: FF Hall
6

Brandalarm in Hall
Autobrand konnte rasch gelöscht werden (Update)

Am Dienstagmorgen musste die FF Hall zu einem Fahrzeugbrand im Bereich der Pfannhausstraße ausrücken. Die Brandursache war ein technischer Defekt der Autobatterie. HALL. Am Dienstag, 20. Dezember, gegen 8:10 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Hall zu einem Brandeinsatz in die Pfannhausstraße alarmiert. Ein Fahrzeug, das sich in der Nähe einer Wohnanlage befand, fing aufgrund eines technischen Defekts der Autobatterie zu brennen an. Als die Feuerwehr eintraf, stand das Fahrzeug bereits im...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Der Adventkranz: Eine schöne Tradition, aber auch potentielle Brandquelle. | Foto: Heissbauer

Feuerwehreinsatz im Einfamilienhaus
Adventkranz-Brand in Längenfeld

Advent, Advent, ein Lichtlein brennt – und das kann durchaus gefährlich werden: So wie jüngst in Längenfeld. LÄNGENFELD. Vergangenen Sonntag verließ eine Familie in Längenfeld gegen 12.30 Uhr ihr Einfamilienhaus – ohne allerdings die vier Kerzen des Adventkranzes im Hausgang auszulöschen. Als die beiden Töchter der Familie knapp zwei Stunden später heimkehrten, hatte sich ein Feuer vom Adventkranz bereits auf den Fußboden ausgebreitet. Mit Wasser gelang es den beiden Frauen, das Feuer selbst zu...

  • Tirol
  • Imst
  • Manuel Matt
Am Dienstagabend musste die Feuerwehr zu einem Einsatz ins Stubaital ausrücken. Ein 27-jähriger Landwirt vermengte versehentlich Säure und Lauge. | Foto: MAK/Fotolia
2

Stubaital
Chemische Reaktion löst Feuerwehreinsatz aus

Am Dienstagabend musste die Feuerwehr zu einem Einsatz ausrücken. Ein 27-jähriger Landwirt vermengte versehentlich Säure und Lauge. STUBAITAL. Am 13. Dezember am frühen Abend führte ein 27-jähriger Landwirt am Waschplatz eines Melkstands Reinigungsarbeiten durch. Er verwechselte aus Versehen zwei Kanister und vermengte so Säure mit Lauge. Chemische Reaktion löst Feuerwehreinsatz ausBeim Auffüllen von Becken mischte der 27-Jährige Säure und Lauge und löste so eine chemische Reaktion aus. Durch...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • BezirksBlätter Tirol
Foto: zeitungsfoto.at
2

Seefeld
Brand in einer Wohnanlage

Am 11. Dezember 2022, gegen 15:40 Uhr, brach in einer Wohnung einer Wohnanlage in Seefeld aus bisher unbekanntem Grund ein Brand aus. SEEFELD. Das Feuer wurde von der Feuerwehr Seefeld gelöscht. Zwei Bewohner, ein 27-jähriger Österreicher und eine 59-jährige Österreicherin, wurden mit Verdacht auf eine Rauchgasvergiftung in die Klinik Innsbruck bzw. das Krankenhaus Hall eingeliefert. Es entstand Sachschaden in bisher unbekannter Höhe.

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.