Feuerwehreinsatz

Beiträge zum Thema Feuerwehreinsatz

0:53

Einsatz
Brand einer Lagerhalle in Hollabrunn fordert die Feuerwehren

Dramatische Stunden am Valentinstag. Kurz vor 22 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Hollabrunn, gemeinsam mit vier weiteren Feuerwehren, zu einem Brand in einer Lagerhalle gerufen.  HOLLABRUNN. Beim Eintreffen der ersten Feuerwehrkräfte schlugen bereits meterhohe Flammen aus dem Gebäude. Einsatzleiter Markus Pfeifer befahl einen umfassenden Löscheinsatz von allen Seiten, um die hohe Brandlast zu brechen. Im vorderen Bereich wurde die Drehleiter in Stellung gebracht und ein Löschangriff über...

  • Hollabrunn
  • Matthias Lawugger
Foto: Manfred Trauner
17

Waldbrand im Rax-Gebiet
Baumwurzeln brannten - Feuerwehren aus dem Bezirk Hollabrunn helfen

Selbstverständlich waren auch Kräfte aus dem Bezirk Hollabrunn beim verheerenden Waldbrand im Rax/Schneeberggebiet im Einsatz. BEZIRK HOLLABRUNN. Seit dem 25. Oktober 2021 wüten die Flammen auf weit über 100 Hektar. Schon am 26. Oktober waren zwei Spezialisten aus dem Bezirk vor Ort. Gefragt waren Feuerwehrmitglieder mit Waldbrandkenntnissen und sehr guten Erfahrungen im Schlägern von Bäumen im steilen Gelände, es galt eine Schneise in den Wald zu schlagen, um so ein Überspringen der Flammen zu...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
Foto: BFKDO Holklabrunn
14

Mittelschule Hollabrunn
Brand in der Mittelschule Hollabrunn

In der Mittelschule Hollabrunn ist es am 26.09.2021, kurz nach 05:30, zu einem Brand gekommen. Beim Eintreffen der Feuerwehr stand ein Teil der Fassade auf Seite der Bachpromade in Vollbrand. HOLLABRUNN. Die Feuerwehr Hollabrunn startet sofort einen Löschangriff und brachte die Drehleiter für weitere Löschmaßnahmen in Stellung. Gleichzeitig wurde von Seite der Schmiedgasse ein Löschangriff im Inneren des Gebäudes aufgebaut. „Insgesamt waren 8 Atemschutztrupps aus 5 Feuerwehren im Einsatz. Nur...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
Foto: Stefan Obritzhauser
10

Feuerwehr aus Hollabrunn hilft
Einsatz beim Waldbrand in Nordmazedonien

BEZIRK. Nordmazedonien forderte auf Grund der außer Kontrolle geratenen Waldbrände ein sogenanntes „Ground Forest Fire Fighting using Vehicles-Modul“ an. Aus dem Bezirk Hollabrunn machten sich dre Feuerwehrkameraden auf den Weg in das 1.200 Kilometer entfernte Zielgebiet. Vor Ort wurde ein Basis-Kamp in Pehèevo erreichtet. Im Gepäck war Versorgungsmaterial für Mensch und Maschinen, Küche, Duschen, Zelte, Stromversorgung aber auch eine mobile Einsatzzentrale. Nach der 22-stündigen Anreise wurde...

  • Hollabrunn
  • Jens Meerkötter
Ein Traktor und ein Pkw kollidierten in Guntersdorf. | Foto: Sebek
2

Unfall in Guntersdorf
Lauter Knall - und Feuerwehr rückte aus

Durch einen lauten Knall in Guntersdorf rückten die Feuerwehr-Kameraden umgehend aus. GUNTERSDORF. Zehn Mann mit zwei Fahrzeugen kamen zur Unfallstelle. Ein Traktor und ein PKW waren im Zuge eines Ausparkmanövers kollidiert, das Auto dadurch im vorderen Bereich vollkommen zerstört. Rasch wurde die Unfallstelle abgesichert und die austretenden Betriebsmittel gebunden. Das demolierte Fahrzeug wurde von der Firma Machalek abtransportiert und im Anschluss die Straße gereinigt.

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
Foto: Foto: FF Hollabrunn
2

Bahnhof Hollabrunn
Florianis eilten zu Brandverdacht

Die Feuerwehr Hollabrunn wurde zu einem vermutlichen Brand im Warteraum am Hollabrunner Bahnhof alarmiert. HOLLABRUNN. Nach der Erkundung durch den Einsatzleiter wurden die verrauchten Räumlichkeiten mit einem Hochleistungslüfter vom Hilfeleistungsfahrzeug  rauchfrei gemacht, sowie der brennende Müllbehälter ins Freie gebracht und abgelöscht.

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
5

Nördlicher Bezirk lahmgelegt

Raureif und Eisregen halten die Menschen im Norden des Bezirkes Hollabrunn in Atem. BEZIRK (ag). Seit der Nieselregen mit Temperaturen knapp unter Null Grad einsetzte, konnten zahlreiche Bäume die schwere Last des millimeterdicken Eises nicht mehr tragen, brachen und stürzten oft auf Straßen. Die Feuerwehren im Bezirk Hollabrunn standen im Dauereinsatz, vor allem aber im nördlichen und östlichen Teil des Bezirkes. Hardegg nicht erreichbar Als einer der Schwerpunkte der Einsatztätigkeiten...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
6

Wieder Hochwasser im Bezirk Hollabrunn

Schwere Gewitter verursachten erhebliche Überschwemmungen. Die Feuerwehren waren im Großeinsatz. Am Nachmittag des 05.08. 2014 ging im Bezirk Hollabrunn wieder ein starkes Gewitter nieder. Dieses Mal traf es besonders die Orte Immendorf, Groß Stelzendorf und Göllersdorf. Hochwassereinsatz in Großstelzendorf Kurz vor 15 Uhr löste der Kommandant Johann Reinbacher jun. über die Landeswarnzentrale Sirenenalarm für die FF Groß Stelzendorf. Die Sturzflut vom Hochberg gefährdete wie erst vergangene...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.