Feuerwehreinsatz

Beiträge zum Thema Feuerwehreinsatz

22

Großbrand in Jeitendorf (Gde. Lichtenau)
Scheune fällt Feuer zum Opfer

Gegen 17 Uhr, brach am 4. April 2024 im Ortszentrum von Jeitendorf, in der Gemeinde Lichtenau (Bez. Krems) ein Großbrand aus. Rasch wurde das Feuer von Anwohnern entdeckt und der sich rasch ausbreitende Scheunenbrand am Feuerwehrnotruf 122 gemeldet. Umgehend wurden 10 Feuerwehren vom Disponenten der Bezirksalarmzentrale Krems zum Brandeinsatz der Stufe 3 alarmiert. Vom Löschwasserbehälter im Zentrum wurde ein umfassender Außenangriff vorgenommen. Vermutlich aufgrund der gelagerten Gegenstände...

  • Krems
  • Florian Stierschneider
Foto: FF Großheinrichschlag
3

Brandalarm in Großheinrichschlag
Nachbarn entdecken brennende Sauna

Zu einem Brand einer Sauna im Außenbereich kam es am Dienstag, den 12. März 2024 in Großheinrichschlag. Gegen 20:30 Uhr nahmen die Nachbarn Feuerschein wahr und betätigten den Druckknopfmelder am Feuerwehrhaus, das unmittelbar daneben liegt. Während die ersten Feuerwehrmitglieder im Feuerwehrhaus eintrafen, wurde nochmals über die Bezirksalarmzentrale Krems ein Nachalarm mit der Alarmstufe B2 (Brand 2) für die Feuerwehren Großheinrichschlag, Els, Gschwendt (ZT), Weinzierl/ Walde und die FF...

  • Krems
  • Florian Stierschneider
Feuer am Dach: Dachstuhl des Einfahmilienhauses brennt aus. | Foto: DOKU-Niederösterreich
8

Feuerwehreinsatz
Dachstuhl eines Kremser Einfamilienhauses brennt aus

Die Hitze des Julitags – Mittwoch, 19. Juli – wurde einem Kremser Einfamilienhaus zum Verhängnis. Es war buchstäblich Feuer am Dach. Die Feuerwehren waren gefordert. KREMS. Aus noch unklarer Ursache brach ein einem Einfamilienhaus ein Brand im Dachstuhl aus. Die Nachbarn bemerkten den Dachstuhlbrand und setzten den Notruf ab. Unverzüglich wurde von der Bezirks Alarm Zentrale Krems ein B3 ausgelöst. Bewohner nicht daheim Beim Eintreffen der Einsatzkräfte stellte sich raus, dass die Bewohner des...

  • Krems
  • Simone Göls
Miss Europe 2021 Beatrice und Heimo feiern ihren ersten Hochzeitstag. | Foto: zvg.
7

Tagesrückblick am 9. Juli 2023
Großbrand, Liebe und Stau vor Baustelle

Das alles ist heute, Sonntag, 9. Juli, in Niederösterreich passiert: Wir haben die Themen für Dich in aller Kürze aufbereitet. NÖ. "Schmetterlinge sind mit ihrer Farbenpracht bezaubernde Geschöpfe in unseren Gärten. Eine neue Kooperation zwischen ‚Natur im Garten‘ und Blühendes Österreich will neues Wissen bereitstellen und unseren Landsleuten die Bedeutung des Artenschutzes näherbringen", sagt Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner. Hier geht's zum Artikel. Zurück ins Leben für obdachlose Männer...

  • Niederösterreich
  • MeinBezirk Niederösterreich
Symbolfoto: Scheunenbrand in Sieghartskirchen, Kameraden im Einsatz | Foto: pixabay.com
2

Feuerwehren im Einsatz
Scheunenbrand, Unfall und Wasserversorgung

24 Feuerwehren sind derzeit bei neun Einsätzen in elf Bezirken im Dienst. NÖ. Samstag, 13.50 Uhr, die Sonne scheint, die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehren in Niederösterreich sind im Einsatz. Etwa im Bezirk Tulln, in Sieghartskirchen, wo eine Scheune in Brand steht. In Einsatz sind derzeit die Sieghartskirchner, Elsbach, Dietersdorf, Plankenberg. Ebenso rot sieht man im Bezirk Krems – hier leisten die Kameraden technische Hilfe in Harrau sowie Wolfshoferamt, sind bei einem Sturmschaden in...

  • Niederösterreich
  • MeinBezirk Niederösterreich
Gut ausgerüstet bekämpften die Feuerwehrleute den Brand. | Foto: FF Krems, Manfred Wimmer
11

Stadt Krems
Bewohner rettet sich im letzten Moment vor dem Feuer

In einer Dachgeschoßwohnung in der Nähe des Kremser Bahnhofes verursachte ein Fettbrand einen Großeinsatz der Blaulichtorganisationen. KREMS. Der Wohnungsbesitzer merkte zum Glück rechtzeitig den Brand und flüchtete  in letzter Minute aus seiner Wohnung. Danach er alarmierte er die Feuerwehr. Die zwei Feuerwachen, Hauptwache und Egelsee, rückten wenig später mit mehreren Fahrzeugen zum Brandobjekt aus. Rettung schon vor Ort Am Einsatzort erwartete bereits der Wohnungsbesitzer mit der anwesenden...

  • Krems
  • Doris Necker
Landesfeuerwehrkommandant Dietmar Fahrafellner über das Feuerwehrherz, die Mehrwertsteuer und ... das Wohnzimmer. | Foto: Karin Zeiler
Video 2

100 Jahre NÖ
Fahrafellner – "Wehr passt sich Herausforderungen an"

100 Jahre Niederösterreich: Landesfeuerwehrkommandant Dietmar Fahrafellner über das Geld, Ausrüstung, das Feuerwehrherz und ... das Wohnzimmer. NÖ. "Das Feuerwehrwesen hat sich im Laufe der Jahrzehnte an die Herausforderungen angepasst und ist mit der Zeit gegangen", sagt Landesfeuerwehrkommandant Dietmar Fahrafellner. Am 1. Jänner 1922 hat sich unser Bundesland Niederösterreich von Wien getrennt. Grund genug, um zurück- aber auch in die Zukunft zu schauen.  Dietmar Fahrafellner gratuliert zum...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler

Küchenbrand von Akku verursacht

FURTH. Am 21. Oktober gegen 23.45 Uhr brach in einer Küche in Furth ein Brand aus. Der Brand wurde vermutlich durch einen explodierten Akku in der Ladestation verursacht. Die 57-jährige Besitzerin wurde mit Verdacht auf Rauchgasvergiftung mit der Rettung in das Landesklinikum Krems gebracht. Die Schadenshöhe ist derzeit noch unbekannt.

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Doris Necker

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.