Feuerwehreinsatz

Beiträge zum Thema Feuerwehreinsatz

Da guckst Du. Diva denkt sich "Holt mich hier raus, ich bin ein Star!"  | Foto: TierQuarTier Wien
13

3.12.2023
Diva sucht Platzerl, Mann erfroren und Räumfahrzeug im Graben

Das hat sich heute, 3. Dezember 2023, in Niederösterreich getan.  Kältetelefon und Notschlafstellen Rund um die Uhr ist das Kältetelefon in Traiskichen unter der Telefonnummer 0681/108 51 116 erreichbar. Das Notruftelefon des Samariterbunds Traiskirchen-Trumau ist aktiviert, gedacht ist es vor allem für Menschen im Stadtgebiet von Traiskirchen. Klick rein, denn wir haben auch die Notschlafstellen für Dich online gestellt: Kältetelefon in Traiskirchen ist rund um die Uhr erreichbar Schwein...

  • Niederösterreich
  • MeinBezirk Niederösterreich
Foto: NÖ Landesfeuerwehrvernband, SID Team West
7

Feuerwehr
Waldbrandübung in der Falkenschlucht, Gemeinde Türnitz

In Europas waldreichsten und gebirgigen Bezirk Lilienfeld kommt es immer wieder zu Waldbränden, diese stellen alljährlich die Feuerwehren vor schwierigen Herausforderungen, die Absturzgefahr ist dabei allgegenwärtig. Aus diesem Grund war es auch nur logisch, die Übung gemeinsam mit der Bergrettung abzuhalten und gegenseitig die Arbeitsweisen kennenzulernen. Da auch der ÖBRD sich für Waldbrände rüstet und eigene brandhemmende Ausrüstung für Einsätze in Niederösterreich vorhält, konnte auch mit...

  • Lilienfeld
  • Gabor Ovari
Symbolfoto: Scheunenbrand in Sieghartskirchen, Kameraden im Einsatz | Foto: pixabay.com
2

Feuerwehren im Einsatz
Scheunenbrand, Unfall und Wasserversorgung

24 Feuerwehren sind derzeit bei neun Einsätzen in elf Bezirken im Dienst. NÖ. Samstag, 13.50 Uhr, die Sonne scheint, die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehren in Niederösterreich sind im Einsatz. Etwa im Bezirk Tulln, in Sieghartskirchen, wo eine Scheune in Brand steht. In Einsatz sind derzeit die Sieghartskirchner, Elsbach, Dietersdorf, Plankenberg. Ebenso rot sieht man im Bezirk Krems – hier leisten die Kameraden technische Hilfe in Harrau sowie Wolfshoferamt, sind bei einem Sturmschaden in...

  • Niederösterreich
  • MeinBezirk Niederösterreich
Foto: ABI Christoph Pfeffer, FF Türnitz
3

Bezirk Lilienfeld
"Person in Notlage": Feuerwehreinsatz in Dickenau

Am Mittwoch den 30.03.2022 um 10:42 Uhr wurden die Feuerwehren Türnitz und Lehenrotte zu einer "Person in Notlage" nach Dickenau alarmiert, eine Person wurde bei einem Forstunfall verletzt. TÜRNITZ (pa). Am Einsatzort angekommen durfte, aufgrund des engen Tales, nur einzeln und vorsichtig vorgerückt werden. Nach einer Lageerkundung konnte Einsatzleiter ABI Christoph Pfeffer jedoch "Entwarnung" geben, die verletzte Person, ein rund 70-jähriger Türnitzer, hatte sich bei Forstarbeiten am Fuß...

  • Lilienfeld
  • Franziska Stritzl
Foto: BFKDO Lilienfeld
9

Feuerwehr, Brandserie
Lilienfeld: Mehrere Brände zur gleichen Zeit

"Geschäftsbrand B3 in Lilienfeld" mit dem Zusatz "Billa" hieß es vergangenen Sonntag.  LILIENFELD (pa). Acht Feuerwehren mit 20 Fahrzeugen und insgesamt 96 Mitglieder rückten daraufhin innerhalb weniger Minuten zu Einsatz aus. Noch während dieses Einsatzes gab es im Ortsbereich Lilienfeld noch weitere fünf Brandereignisse. Bei der ersten Lageerkundung beim Brand in/an der Billa Lilienfeld wurde ein Brand im Bereich der Lüftungsanlage festgestellt. Unter Einsatz von mehreren Atemschutztrupps...

  • Lilienfeld
  • Franziska Stritzl
Landesfeuerwehrkommandant Dietmar Fahrafellner über das Feuerwehrherz, die Mehrwertsteuer und ... das Wohnzimmer. | Foto: Karin Zeiler
Video 2

100 Jahre NÖ
Fahrafellner – "Wehr passt sich Herausforderungen an"

100 Jahre Niederösterreich: Landesfeuerwehrkommandant Dietmar Fahrafellner über das Geld, Ausrüstung, das Feuerwehrherz und ... das Wohnzimmer. NÖ. "Das Feuerwehrwesen hat sich im Laufe der Jahrzehnte an die Herausforderungen angepasst und ist mit der Zeit gegangen", sagt Landesfeuerwehrkommandant Dietmar Fahrafellner. Am 1. Jänner 1922 hat sich unser Bundesland Niederösterreich von Wien getrennt. Grund genug, um zurück- aber auch in die Zukunft zu schauen.  Dietmar Fahrafellner gratuliert zum...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Foto: Doku NÖ
20

Große Übung
230 Personen im Einsatz bei "Zugbrand" im Bezirk Melk

Einsatzkräfte aus dem Mostviertel spielen realistisches Szenario im Burgstaller Tunnel nach. BEZIRK. Großer Notfall im Burgstaller Tunnel zwischen Blindenmarkt und Neumarkt. Ein Zug fährt gegen einen auf dem Gleis liegenden Gegenstand. Der Zug kommt durch eine Notbremsung zum Stillstand. "Der Gegenstand wird vom Zug mitgeschleift und verkeilt sich unter dem 3. Wagen. Aufgrund der starken Hitzeentwicklung bei der Bremsung des Zuges beginnt der Gegenstand zu brennen. Es kommt zu einer starken...

  • Melk
  • Daniel Butter
In Nordmazedonien wird die Hilfe von NÖs Feuerwehren benötigt. | Foto: BFKDO Lilienfeld

Waldbrände
FF Ramsau rückt zum Einsatz gegen Großfeuer in Serbien aus

Nachdem die großflächigen Waldbrände in Nordmazedonien zusehends außer Kontrolle geraten sind, hat ein Hilferuf nun auch die Feuerwehren aus Niederösterreich und der Steiermark erreicht. Insgesamt wurden 120 Einsatzkräfte losgeschickt – darunter auch fünf Mann von der FF Ramsau. RAMSAU/SERBIEN. Über den EU-Mechanismus wurde ein so genanntes „Ground Forest Fire Fighting using Vehicles-Modul“ angefordert. Dieses Modul kommt dann zum Einsatz, wenn Löschwasser über längere Strecken gefördert werden...

  • Lilienfeld
  • Sara Handl
Der Container wurde sofort mit Schaum geflutet | Foto: BTF Roth Technik GesmbH
2

St. Aegyd: Schadstoffbehälter fing Feuer

ST. AEGYD. Bei der Firma Teufelsberger kam es vor kurzem zu einem über dreistündigen Feuerwehreinsatz. Bei der Erst-Erkundung des Einsatzleiters der Betriebsfeuerwehr Roth Technik GesmbH wurde festgestellt das es sich um einen Schadstoffcontainer mit Fett und Öl haltigen Abfällen handelte der in Vollbrand stand. Gemeinsam mit der Freiwilligen Feuerwehr St. Aegyd Markt wurde der Container sofort mit Schaum geflutet. Erst nach Kontrollen mit der Wärmebildkamera und Nachlöscharbeiten konnte nach...

  • Lilienfeld
  • Daniel Butter
Die Feuerwehr zog das Auto aus dem Bachbeet heraus. | Foto: Kozmich
7

Schrambach: Nächtlicher Ausflug endete im Bachbeet

SCHRAMBACH. Ein junger Fahrzeuglenker aus Hohenberg, kam mit seinem VW-Golf der gerade am Nachhauseweg war von der B 20 ab und landete mit der rechten Seite seines Fahrzeugs unsanft im Bachbett. Der Lenker und sein Beifahrer konnten sich selber aus dem Fahrzeug befreien und die Einsatzkräfte alarmieren. In Kürzester Zeit traf die Feuerwehr ein und sicherte die Einsatzstelle ab und begannen sich einen Zugang mit der Motorsäge durch die Bachweiden zum PKW zu schaffen. Das Rote Kreuz Traisental...

  • Lilienfeld
  • Daniel Butter
Die Feuerwehr Wiesenfeld übernahm die Bergung im schwierigen Gelände. | Foto: C. Teis
2

Vom eigenen Traktor überrollt

Wiesenfelder Landwirt wurde ins Voralpenklinikum eingeliefert. WIESENFELD (mg). Warum immer Wiesenfeld? Diese Frage stellen sich nicht nur die Helfer der Feuerwehr. Nach den beiden schweren Traktorunglücken im September und Oktober des Vorjahres mit einem Toten und einem Schwerverletzten ereignete sich am Mittwoch wieder ein ähnlicher Unfall. Traktor abgerutscht Der 65-jährige Landwirt Erich P. aus Wiesenfeld führte vormittags Holzbringarbeiten im Wald durch. Gegen elf Uhr kam einer der...

  • Lilienfeld
  • Markus Gretzl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.