Feuerwehreinsatz

Beiträge zum Thema Feuerwehreinsatz

Im Gebäude beim Golfplatz war es zu einem Elektrobrand im Bereich des Hauptverteilers gekommen.  | Foto: laumat.at/Matthias Lauber
Video 13

Bad Hall
Brand in Gebäude bei Golfplatz sorgte für Feuerwehreinsatz

Zwei Feuerwehren, Rettung und Polizei wurden am frühen Samstagabend, 6. April 2024, zu einem "Brand Gebäude mit Menschenansammlung" bei einem Golfplatz in Bad Hall  alarmiert. BAD HALL. Im Gebäude beim Golfplatz war es zu einem Elektrobrand im Bereich des Hauptverteilers gekommen. Beim Eintreffen der Feuerwehren befanden sich bereits alle Personen im Freien. Die Einsatzkräfte der Feuerwehr kontrollierten den betroffenen Bereich und führten Belüftungsmaßnahmen durch. In weiterer Folge wurde ein...

  • Steyr & Steyr Land
  • Martina Weymayer
Schon von Weitem war die starke Rauchentwicklung zu sehen. | Foto: fotokerschi.at/Klaus Mader
Video 40

Feuerwehr im Einsatz
Hütte in Steyrer Kleingartensiedlung in Brand geraten

In den frühen Vormittagsstunden des 7. Jänner 2024 wurde die Feuerwehr Steyr zu einem Brandeinsatz in einer Gartensiedlung im Stadtteil Münichholz alarmiert. Eine Hütte stand bereits in Vollbrand, der Rauch war schon von Weitem sichtbar. STEYR. Die Feuerwehrleute setzten Atemschutzgeräte ein, um sich vor dem starken Rauch zu schützen, und begannen mit den Löscharbeiten. Trotz der schwierigen Bedingungen gelang es den Einsatzkräften, den Brand unter Kontrolle zu bringen. Eine Person wurde mit...

  • Steyr & Steyr Land
  • Martina Weymayer
38

Feuerwehreinsatz
Kleintransporter stürzte über Böschung

Zum Glück wurde niemand verletzt Steyr: Zu einer Fahrzeugbergung wurde heute gegen 10.15 Uhr Ein Paketzusteller geriet beim reversieren ins Bankett, welches nachgab, dadurch durchbrach sein Fahrzeug einen Zaun und rutschte  über eine Böschung hinunter. Der technischen Zug der freiwilligen Feuerwehr rückte sofort zum Einsatzort aus, zuerst wurde der Kleintransporter mit einer Seilwinde über den Hang hinauf gezogen, danach wurde das Fahrzeug mit dem Kran auf die Fahrbahn zurück gehoben. Nach gut...

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
0:07

Schneechaos in OÖ
Schwerer Verkehrsunfall in Hofkirchen im Traunkreis

In Hofkirchen im Traunkreis ereignete sich am Samstagnachmittag sich gegen 17:30 Uhr ein Verkehrsunfall auf der Wolfener Landstraße L564 im Gemeindegebiet von Hofkirchen. HOFKIRCHEN. Ein Fahrzeuglenker verlor die Kontrolle über sein Fahrzeug aufgrund der winterlichen Straßenverhältnisse, kam von der Fahrbahn ab und fuhr auf eine Leitlinie auf, bevor das Fahrzeug rund zehn Meter weiter seitlich zwischen der Leitplanke und einer Hecke zum Stillstand kam. Im Fahrzeug befanden sich vier Personen,...

  • Enns
  • Sandra Kaiser
Video 18

Feuerwehreinsatz
Die Florianis standen im Dauereinsatz

Zahlreiche Einsätze für die freiwilligen Feuerwehren STEYR. Der viele Schnee auf den Bäumen, lässt Äste brechen und herunterstürzen. Die Stadt Steyr rät, bewaldete Stellen zu meiden und im Straßenverkehr besonders aufmerksam zu sein. In Steyr sind aktuell der Schlosspark und damit das Palmenhaus, der Museumssteg und der Untere Schiffweg gesperrt, vereinzelt gibt es Fahrbahnsperren wegen herabgestürzter Äste. Auch der Christkindlmarkt auf der Promenade, musste heute bereits um 18:30 Uhr...

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
Für die vielen Einsatzkräfte ist derzeit noch keine Entspannung in Sicht. | Foto: fotokerschi.at
1 Video 185

Unfälle und Behinderungen
Wintereinbruch sorgt für Chaos auf Oberösterreichs Straßen

Der Wintereinbruch hat am Freitag, 1. Dezember 2023, nicht nur zu Verkehrsbehinderungen, sondern auch zu mehreren Unfällen im ganzen Bundesland geführt. GeoSphere Austria warnt vor weiteren Schneefällen. Die Bevölkerung wird aufgerufen, auf Grund der schlechten Witterungsverhältnisse nur unbedingt notwendige Fahrten durchzuführen. OÖ. Seit Mitternacht standen und stehen 430 Feuerwehren bei knapp 80 Einsätzen mit ca. 6.400 Einsatzkräften im Einsatz. Im Bezirk Urfahr-Umgebung kam es bei...

  • Oberösterreich
  • Martina Weymayer
0:20

Feuerwehreinsatz
Feuerwehr pumpt Wasser in den Wehrgrabenkanal in Steyr

Am Samstagvormittag kam es bei der Annawehr zu einer Beschädigung. Durch ein Loch in der Mauer der Wehranlage ist der Wasserstand abgesunken. STEYR. Derzeit steht die Feuerwehr Steyr mit 25 Kräften im Wehrgraben im Einsatz. Aktuell wird an einer Wasser-Notversorgung durch die Feuerwehr gearbeitet. Die Florianijünger pumpen Wasser in den Wehrgrabenkanal, dadurch sollen Fischnährtiere und Jungfische gerettet werden, die nicht abgefischt werden konnten. Was die genaue Ursache des Schadens ist,...

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
2:11

Alarmstufe 2
Feuerwehren bekämpfen Brand in Waldneukirchen

Am Freitagnachmittag wurde die Feuerwehr im Bezirk Steyr-Land zu einem Brandeinsatz in Waldneukirchen gerufen. Aus bisher unbekannter Ursache brach ein Feuer in einer Maschinenhalle aus und breitete sich rasant aus. WALDNEUKIRCHEN. Die Feuerwehrkräfte waren schnell vor Ort und stellten fest, dass die gesamte Halle bereits in Vollbrand stand. Schon auf dem Weg zum Einsatzort war eine dichte Rauchsäule sichtbar. Aufgrund der brisanten Situation wurde umgehend Alarmstufe zwei ausgelöst. Die...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Video 24

Feuerwehreinsatz Münichholz
Wohnungsbrand konnte rasch gelöscht werden

Zu einem Wohnungsbrand wurde heute gegen 6.50 Uhr die FF Steyr alarmiert. STEYR. Sofort rückten die Löschzüge 3 und 5 zum Einsatzort in die Punzerstrasse aus. Beim Eintreffen kam schon dichter Rauch aus den Dachgeschossfenstern. Die Feuerwehr bekämpfte sofort mit einem Innenangriff den Brand. Der Brandherd konnte zum Glück rasch gelöscht werden. Brandursache dürfte ein Ladegerät gewesen sein. Die Feuerwehr Steyr war mit 40 Kräften im Einsatz.

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
0:27

Zwei Todesopfer
Hangrutsch in Steyr-Unterhimmel

Bei einem tragischen Zwischenfall bei Sicherungsarbeiten an einer Felswand sind am Mittwochvormittag zwei Arbeiter aus Kärnten verunglückt. STEYR. Bei Baggerarbeiten an der Konglomerat-Wand im Stadtteil Unterhimmel haben sich heute am Vormittag Felsstücke gelöst und zwei Arbeiter in den Tod gerissen. Mit Baggern sollten sie Teile eines großen Felsens abschremmen und damit die Lage unterhalb des Felsens sicherer machen. Bei diesen Arbeiten löste sich offenbar ein großer Teil des Felsens und...

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
0:35

Brand in Bad Hall
Großbrand auf einem Bauernhof wurde verhindert

Ein Brand im Stall eines Bauernhofes in Bad Hall am späten Dienstagabend, 20. Dezember,  wurde noch rechtzeitig entdeckt, bevor es zu einem Großbrand gekommen wäre. BAD HALL. Die Einsatzkräfte der Feuerwehr wurden am Abend zu einem Brand auf einem Bauernhof im Gemeindegebiet von Bad Hall alarmiert. Im Stall ist eine Wärmedecke in Brand geraten. Der Brand konnte bis zum Eintreffen der Feuerwehr bereits vom Landwirt soweit unter Kontrolle gebracht werden, sodass für die Einsatzkräfte in erster...

  • Steyr & Steyr Land
  • BezirksRundSchau Steyr
0:23

Feuerwehreinsatz
Brand im Steyrer Stadtteil Resthof

In einem Hochhaus in Steyr ist am Mittwochabend ein Brand ausgebrochen. STEYR. Gegen 20.30 Uhr am Mittwoch, 22. Juni, wurde die Feuerwehr Steyr alarmiert. Der Brand war im zweiten Stock eines mehrstöckigen Wohnhauses im Stadtteil Resthof ausgebrochen. Verletzte gab es laut der Feuerwehr Steyr nicht, allerdings kam mindestens eine Katze ums Leben. Eine Person war zunächst eingeschlossen, die Einsatzkräfte konnten sie über das Stiegenhaus retten. Der Brand konnte rasch unter Kontrolle gebracht...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
0:48

Tierrettung in Enns
Reh in die Freiheit verholfen

Ein Reh hatte sich bei im Bereich des Autobahnrastplatzes Enns-Ost in den abgesperrten Bereich des Auffangbeckens verirrt und fand keinen Weg mehr hinaus. ENNS. Durch das Öffnen des Gitters verhalf die Feuerwehr dem Reh wieder in die Freiheit. Zahlreiche Personen beobachteten vom Parkplatz aus das Schauspiel.

  • Enns
  • Sandra Kaiser
0:30

Heftige Gewitter
Rund 60 Unwettereinsätze in mehreren Regionen Oberösterreichs

Ein starkes Gewitter führte am späten Abend des 3. Juni 2022 zu rund 60 Unwettereinsätzen der Feuerwehren. OÖ. Heftige Gewitter gingen am Freitagabend in mehreren Gebieten Oberösterreichs nieder. Der Schwerpunkt lag im Bezirk Ried im Innkreis, wo rund um Aurolzmünster etwa 25 unwetterbedingte Einsätze abzuarbeiten waren. Auch der Bezirk Grieskirchen verzeichnete einige Einsätze, ebenso die Bezirke Braunau am Inn, Freistadt, Kirchdorf, Perg, Rohrbach und Schärding. Vermurungen und überflutete...

  • Ried
  • Martina Weymayer
Video 66

Heu fing Feuer
Großbrand auf einem Bauernhof in Garsten

Zu einem Brand eines Bauernhofes im Gemeindegebiet von Garsten mussten die Feuerwehren kurz nach 14 Uhr ausrücken. UPDATE: Ein 51-Jähriger aus dem Bezirk Steyr-Land führte am 24. Juli 2021 gegen 14 Uhr auf seinem bäuerlichen Anwesen in Garsten, gemeinsam mit seinem Bruder, Heueinbringungsarbeiten durch. Der 51-Jährige kippte Heu mit einem Ladewagen vor den Heustadel und sein Bruder schob das Heu mit einem Traktor in den Heustadel. Der 54-Jährige Bruder hatte gerade Heu mit dem Traktor in den...

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
Fotos: FF Steyr/TZ
Video 12

Video Feuerwehreinsatz
Wenig Platz und viel Dreck bei LKW-Bergung in Steyr

Am Freitagabend 19. März wurde der Technische Zug der Freiwilligen Feuerwehr Steyr zu einer LKW-Bergung in die Kegelprielstraße in Steyr alarmiert. STEYR. Ein LKW eines Speditionsunternehmens kam auf Grund eines Ausweichmanövers auf das in Fahrtrichtung linke Bankett. Durch das anhaltende nasse Wetter versank dieser sofort mit dem linken Vorder- und dem linken Hinterrad und blieb in gefährlicher Schieflage stecken. Aufgrund der exponierten Lage und der schmalen Straße wurden die Zufahrtswege...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Video 9

Feuerwehreinsatz
Schwein gehabt – Tiertransporter auf Abwegen

Gute Zusammenarbeit der FF Schiedlberg mit dem technischen Zug der FF Steyr Schiedlberg: Am  27. Jänner 2021 wurde der Technische Zug der Freiwilligen Feuerwehr Steyr von der Feuerwehr Schiedlberg um 2.00 Uhr zu einer LKW Bergung alarmiert. Kurz darauf verliesen das Kranfahrzeug, das schwere Rüstfahrzeug und das Kranbegleitfahrzeug mit 7 Mann das Feuerwehrhaus Richtung Einsatzort nach Schiedlberg. Kurz vor dem Einsatzort warteten bereits einige Kameraden der Feuerwehr Schiedlberg, welche uns...

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
Foto: Klaus Mader
Video 71

UPDATE
Brand eines Wohnhauses – Defekt in Stromzuleitung löste Brand aus

UPDATE: Bei der gemeinsamen Brandursachenermittlung durch den Bezirksbrandermittler, die Brandgruppe des Landeskriminalamtes OÖ und den Sachverständigen der Brandverhütungsstelle für OÖ wurde festgestellt, dass der Brand durch einen elektrischen Defekt im Bereich der Stromzuleitung zu den Vorzählersicherungen ausgebrochen ist. Das Dachgeschoß wurde durch den Brand komplett zerstört. Ebenso wurden die darunter liegenden Räumlichkeiten durch den Löschwassereintritt zum Teil schwer beschädigt. Das...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.