Feuerwehren im Bezirk Oberwart

Beiträge zum Thema Feuerwehren im Bezirk Oberwart

Neue Tragkraftspritze für die FF Allersdorf

Allersdorf - Am 31.07.2016 wurde von der FF Allersdorf der traditionelle Kirtag abgehalten. Im Zuge dieser Veranstaltung wurde auch die neue Tragkraftspritze gesegnet und ihrer Bestimmung übergeben. Die Feuerwehr konnte dazu zahlreiche Ehrengäste begrüßen. Natürlich wurde das Fest auch von den benachbarten Wehren und der Gemeindebevölkerung besucht. Nach dem feierlichen Wortgottesdienst im Freien hielten die Ehrengäste Ihre Ansprachen bei denen sie sich vielmals für die Freiwilligkeit und die...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Halwachs
3

Schwierige Baggerbergung in Bernstein

Bernstein - Am Montag, den 1. August, wurde die FF Bernstein um 15.40 Uhr von der LSZ zur Bergung eines abgestürzten Baggers alarmiert. Innerhalb von wenigen Minuten rückte die Feuerwehr mit dem TLF-A, dem RLF-A, dem Kommandofahrzeug und 18 Mann zum Einsatz aus. Ein Baggerfahrer wollte in seinem Garten mit einem Minibagger einen Weg begradigen, doch der vom Regen völlig durchfeuchtete Boden gab nach. Da der Garten in Hanglage in mehreren Terrassen angelegt ist, stürzte der Bagger in die...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Halwachs
1 10

68 Kameraden nach heftigen Niederschlägen im Dauereinsatz

Stadtschlaining – Am Mittwoch, den 27. Juli kam es in der Gemeinde Stadtschlaining zu starken Niederschlägen.Hauptsächlich betroffen war der Ortsteil Altschlaining. Die FF Altschlaining und die STF Stadtschlaining wurden mittels Sirene und Rufempfänger um 13.56 Uhr zu Auspumparbeiten alarmiert. Schnell stellte sich aber heraus, dass nicht nur einzelnen Häuser bzw. Keller vom Hochwasser betroffen waren, sondern beinahe ganz Altschlaining unter Wasser war. Sofort nach dem Eintreffen am Einsatzort...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Halwachs
2

Sommerferien anders

Am Vormittag des 26. Juli 2016 besuchte die Ferienbetreuung „Kinderferien Großpetersdorf“ die örtliche Sicherheitszentrale. Die Kinder wurden durch die Räumlichkeiten des Feuerwehrhauses geführt. Die Fahrzeuge und die Ausrüstung wurden den Kindern nähergebracht und ausführlich erklärt. Die Highlights für die Kinder waren eine Leistungsschau, sowie das Spritzen mit Strahlrohren und einer abschließenden Fahrt mit dem Feuerwehrauto. Wo: Feuerwehrhaus, Ungarnstrau00dfe 19, 7503 Grou00dfpetersdorf...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Oliver Class
10

Großbrand bei Misttrocknungsanlage forderte Einsatzkräfte

Markt Allhau - Am Donnerstag, den 21. Juli kam es gegen 22.00 Uhr in Markt Allhau zu einem Großeinsatz der Feuerwehren. Auf einem Bauernhof war bei einer Misttrocknungsanlage ein Brand ausgebrochen. Aufgrund der Größe des Brandes wurde sofort die höchste Alarmstufe (B3) ausgelöst. Nach dem Eintreffen der Feuerwehren wurde sofort mit einem umfassenden Löschangriff begonnen. Aufgrund der starken Rauchentwicklung mussten die Einsatzkräfte mit schwerem Atemschutz vorgehen. Durch das umsichtige...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Halwachs
Gleich fünf Feuerwehren aus dem Bezirk waren im Löscheinsatz. | Foto: Stadtfeuerwehr Oberwart
6

Fünf Feuerwehren löschten Brand in Markt Allhau

Ein Misttrocknungsanlage geriet am 21. Juli in Markt Allhau in Brand. MARKT ALLHAU. Am 21. Juli kam es gegen 22:00 Uhr in Markt Allhau zu einem Brand bei einer Misttrocknungsanlage. Die Feuerwehren aus Markt Allhau, Buchschachen, Kemeten, Kitzladen und Oberwart waren im Einsatz. Die Stadtfeuerwehr Oberwart rückte mit drei Fahrzeugen (ELF, TLFA-4000, Drehleiter) und 14 Mann aus. Mit C-Rohren und unter schwerem Atemschutz konnte der Brand bekämpft werden. Die Brandursache wird noch ermittelt,...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Mehrere Feuerwehren waren im Löscheinsatz bei einem Brand in Litzelsdorf. | Foto: Feuerwehr Stegersbach
4

Feuerwehreinsatz in Litzelsdorf

Wirtschaftsgebäude geriet in Brand, Dachstuhl brannte aus. LITZELSDORF. Die Feuerwehren Stegersbach, Litzelsdorf, Stinatz, Ollersdorf, Kemeten und Oberwart waren Sonntagabend bei einem Brand in Litzelsdorf im Einsatz. Aus bisher ungeklärter Ursache geriet ein Wirtschaftsgebäude in Brand, wobei der Dachstuhl komplett abbrannte. Ein Übergreifen auf andere Gebäude konnte verhindert werden. Der Brand selbst bald gelöscht werden. Ein Feuerwehrmann wurde mit Verdacht auf Rauchgasvergiftung ins...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Feuerwehren aus Pinkafeld und Riedlingsdorf waren in mehrstündigem Löscheinsatz. | Foto: Stadtfeuerwehr Pinkafeld
10

Brand bei Sonnenerde Riedlingsdorf

Die Feuerwehren Riedlingsdorf und Pinkafeld waren im Löscheinsatz. RIEDLINGDORF. In den Morgenstunden des 16.07.2016 wurde die Stadtfeuerwehr Pinkafeld von der Feuerwehr Riedlingsdorf zu einem Brand in die Firma Sonnenerde nachalarmiert. Aus ungeklärter Ursache war ein großer Haufen mit Kompost in Brand geraten. Durch den starken Wind wurden die Flammen immer wieder angefacht. Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld löste die Atemschutzträger der Feuerwher Riedlingsdorf ab und führte die Löscharbeiten...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Für die langjährigen Blutspender Fritz Winkler, Thomas Hotwagner und Adolf Posch gab es Auszeichnungen. | Foto: Gemeinde Stadtschlaining
2

Goberling: Medaillen für fleißige Blutspender

GOBERLING. Am 26. Juni 2016 fand im Feuerwehrhaus Goberling wieder das Blutspenden statt. Es wurden 70 Spender begrüßt. Außerdem gab es auch wieder Auszeichnungen, Bronze für Winkler Fritz, Silber für Hotwagner Thomas und Gold für Posch Adolf, die vom Vize Bürgermeister Hans Walter Bieler und Kommandanten Kappel Harald überreicht wurden.

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
13

Über 100 Feuerwehrmitglieder nach Hagelunwetter im Einsatz

Bezirk - Am Dienstag, den 12. Juli suchten wieder schwere Unwetter den Bezirk heim. Über 100 Feuerwehrmitglieder standen stundenlang im Einsatz um die Sturm- und Hagelschäden zu beseitigen. Die Hagelkörner hatten teilweise die Größe eines Golfballes und die Wucht dieser Körner entwickelte sich zu zerstörerischen Geschossen. So wurden im südlichen Teil des Bezirkes mehrere Dächer und Fahrzeuge zerstört. Des Weiteren mussten umgestürzte Bäume entfernt und blockierte Straßen und Wege freigemacht...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Halwachs
Ein Foto vom besonders betroffenen Ort Litzelsdorf. | Foto: Walter Grünauer
32

Wieder schwere Unwetter im Bezirk Oberwart

Mehr als 100 Unwettereinsätze verzeichnete die Landessicherheitszentrale nach Gewittern, Sturm und Hagel gestern Abend im Burgenland. Einen Großteil davon gab es wieder im Bezirk Oberwart. BEZIRK OBERWART. Der Bezirk Oberwart wurde gestern Abend wieder von teils schweren Unwettern heimgesucht. Besonders betroffen waren Litzelsdorf, Großpetersdorf, Kohfidisch und Pinkafeld. Auch Stinatz im Bezirk Güssing wurde von massivem Hagel erwischt. In einigen Gemeinden kam es zu Stromausfällen. Auch Bäume...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini

Hagel zerstörte etliche Dächer

Am Dienstagabend wütete ein Sturm im Bezirk. Etliche Ortschaften waren dabei betroffen. Die Hagelkörner hatten teilweise die Größe eines Golfballes. Die Größe und die Wucht dieser Körner entwickelten sich zu zerstörerischen Geschossen. Schwer betroffen waren die südlichen Gemeinden des Bezirkes Oberwart. In Großpetersdorf wurde die Feuerwehr zu etlichen Einsätzen alarmiert um beschädigte Dächer abzudecken und Sturmschäden zu beseitigen. Die Feuerwehr war mit 6 Fahrzeugen im Einsatz. Da im...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Oliver Class
Der SC Loipersdorf-Kitzladen krönte sich zum Meister. | Foto: SC Loipersdorf-Kitzladen
6

Rückhaltebecken und neue Wohnungen in Loipersdorf-Kitzladen geplant

Die Gemeinde Loipersdorf-Kitzladen war im Frühjahr mehrmals von Hochwasser betroffen. LOIPERSDORF-KITZLADEN. Loipersdorf-Kitzladen war heuer besonders vom Hochwasser betroffen. "So viele Einsätze hatte ich in 14 Jahren als Bürgermeister noch nie. Der finanzielle Schaden ist gewaltig. Wir versuchen zu helfen, wo es nur geht. Die Feuerwehren haben großartigen Einsatz gezeigt", so Bgm. Hans Oberhofer. Es ist ein Rückhaltebecken in Absprache mit Grafenschachen geplant. Der Standort wird demnächst...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Feuerwehrjugend aus Großhöflein gab beim Bewerb ihr Bestes.
1 127

Jungfloriani aus Neckenmarkt und Weiden am See gewannen in Großpetersdorf

Die burgenländische Feuerwehrjugend matchte sich in Großpetersdorf beim 41. Landesfeuerwehrjugendleistungsbewerb. GROSSPETERSDORF. Der 41. Landesfeuerwehrjugendleistungsbewerb ging am 9. Juli in Großpetersdorf über die Bühne. Insgesamt 160 Feuerwehrjugendgruppen aus dem Burgenland und eine Gruppe aus Tschechien nahm am Bewerb teil. "Die „Feuerwehrmitglieder von morgen“, Burschen und Mädchen zwischen 10 und 16 Jahren, sichern den Nachwuchs der burgenländischen Freiwilligen Feuerwehren. In der...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Stadtfeuerwehr Oberwart konnte den Brand binnen weniger Minuten löschen.
41

Brand neben Touch-Club in Oberwart

Am Donnerstag, 7. Juli 2016, wurde die Stadtfeuerwehr Oberwart zu einem Brand beim Touch-Club in der Diskostraße alamiert. OBERWART. Eine aufmerksame Mitarbeiterin der Bezirksblätter Oberwart bemerkte um etwa 10:20 Uhr Flammen und wählte sofort den Notruf. Die Feuerwehr war rasch zur Stelle und konnte den Brand nach kurzer Zeit unter Kontrolle bringen. Zu Schaden kamen ein paar Tujen und einige an der Mauer neben dem Lokal gelagerte Holzscheite. Die genaue Brandursache ist noch nicht geklärt....

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Viele Ehrengäste begleiteten das neue TLF 2000 der Feuerwehr Eisenberg
109

Neues Tanklöschfahrzeug der Feuerwehr Eisenberg gesegnet

Die Feuerwehr Eisenberg nahm ein neues TLF 2000 feierlich in Betrieb. Danach gab es einen gemütlichen Frühschoppen. EISENBERG. Die Feuerwehr Eisenberg nahm ein neues Tanklöschfahrzeug TLF 2000 am Sonntag offiziell in Betrieb. Das wurde natürlich entsprechend gefeiert. Da der Wettergott nicht so mitspielte, wurde das Fest kurzfristig vom Dörflichen Naturpark in die Eisenberghalle verlegt. Nach dem Einmarsch der zahlreichen Gastwehren aus dem Bezirk Oberwart, Güssing und dem benachbarten Ungarn...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Diese "Superzelle" über Loipersdorf-Kitzladen hielt Moritz Pimperl von Wolfau aus mit der Handykamera fest. | Foto: Moritz Pimperl
15

Erneut Sturm- und Hochwasserschäden im Bezirk Oberwart

Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld war am Samstag mehrmals im Einsatz. PINKAFELD. Am Abend des 25.06.2016 wurde die Stadtfeuerwehr Pinkafeld zu mehreren Sturm- und Hochwassereinsätzen im Stadtgebiet von Pinkafeld alarmiert. Kurz zuvor waren heftige Unwetter mit Starkregen und Sturmböen über den Bezirk Oberwart hinweggezogen. Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld rückte mit einem ELF (Einsatzleitfahrzeug), einem LF (Löschfahrzeug), einem ULF (Universallöschfahrzeug), einem SRF (schweres Rüstfahrzeug) und...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Feuerwehr Eisenberg freut sich auf viele Besucher beim Frühschoppen.

Fahrzeugsegnung und Frühschoppen der Feuerwehr Eisenberg

Das neue Tanklöschfahrzeug wird am 3. Juli offiziell seiner Bestimmung übergeben. Eisenberg/P. Die Feuerwehr Eisenberg lädt zur Fahrzeugsegnung und anschließendem Frühschoppen ein. Nach jahrelanger und gründlicher Vorbereitung ist es nun soweit. Das neue Tanklöschfahrzeug wird am Sonntag, 3. Juli, gesegnet und seiner Bestimmung übergeben. Beginn ist um 9:00 Uhr am Festgelände bei der Halle. Messe und Frühschoppen Bereits ab 8.00 Uhr erfolgt der Empfang der Gastwehren und Ehrengäste. Um 8.45 Uhr...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
1 2 48

Spitzenleistungen beim BFJLB - Feuerwehrjugend Burg triumphiert

Grafenschachen - Am Samstag, den 18. Juni fanden der Bezirksfeuerwehrjugendleistungsbewerb und der Bezirksfeuerwehrjugendbewerb in Grafenschachen statt. 20 Jugendgruppen und 23 "Jungflorianis" zeigten was sie in monatelanger Vorbereitung gelernt und perfektioniert hatten. Der Bewerb der Jugendfeuerwehren stellt eine hohe Herausforderung an die körperliche Fitness und an die erworbenen Kenntnisse im Bereich des Feuerwehrwesens. Die Jugendlichen müssen eine Bewerbsbahn, welche mit diversen...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Halwachs
Die Feuerwehren waren in Schutzanzügen im Einsatz. | Foto: Stadtfeuerwehr Pinkafeld
13

Chloraustritt im Hotel Reiters in Bad Tatzmannsdorf

BAD TATZMANNSDORF. Am 18.6.2016, gegen 08:00 Uhr kam es im Hotel Reiters in Bad Tatzmannsdorf zu einem Feuerwehreinsatz der Kategorie „G 3“, weil in einem Kellerraum Chlorgas (giftiges Gas) aus einem 500 Liter fassenden Behälter ausgetreten war. Aufgrund der hohen Chlorgaskonzentration wurde das Gelände weiträumig gesperrt. Die Feuerwehren Bad Tatzmannsdorf, Jormannsdorf, Riedlingsdorf und Neustift/Lafnitz waren mit rund 70 Mann im Einsatz. Behälter abgedichtet Gegen 11:00 Uhr gelang es der...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini

Neues MTF für die FF Schandorf

Schandorf - Die Freiwillige Feuerwehr Schandorf stellte vor einigen Tagen ein neues Einsatzfahrzeug offiziell in den Dienst. Das neue Mannschaftstransportfahrzeug (MTFA) wurde über die Bundesbeschaffungs GesmbH bestellt und je zur Hälfte von der Feuerwehr und der Gemeinde Schandorf finanziert. Die Kosten inkl. Einbauten beliefen sich auf € 56.000. Gleichzeitig feierte die Gemeinde Schandorf ihre 20-jährige Eigenständigkeit, da sie im Jahr 1996 von der ehemaligen Großgemeinde getrennt wurde. Dem...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Halwachs
Neuer Kommandant-Stellvertreter gewählt: Bgm. FM Georg Rosner, Stadtfeuerwehrkommandant SBI Phlipp Rath, Jugendbetreuer (neuer Stellvertreter) HFM Rainer Seper, Stadtfeuerwehrkommandantstellvertreter HBI Thomas Csernaczky und Abschnittsfeuerwerhkommandant ABI Ernst Imre | Foto: Stadtfeuerwehr Oberwart
1 3

Stadtfeuerwehr Oberwart mit neuem Kommandantstellvertreter

HFM Rainer Seper übernimmt Funktion von HBI Thomas Csernazky per 1. Jänner 2017. Gewählt wurde er bereits am 17. Juni. OBERWART. Kommandant-Stellvertreter HBI Thomas Csernaczky wird seine Funktion ab 1. Jänner 2017 abgeben. Thomas war seit 1.1.2007 Stadtfeuerwehrkommandantstellvertreter und hat diese Funktion immer nach bestem Wissen und Gewissen gemeistert. Zu seinen größten Erfolgen zählen unter anderem die Landesfeuerwehrwettkämpfe 2013 in Oberwart, der „NEU“-Aufbau des jährlichen...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini

Die Besten und Schnellsten des Landes kämpfen in Großpetersdorf um den Sieg!

Landesfeuerjugendleistungsbewerb 2016 Schon in den Vorkriegsjahren wurde die Existenz der ersten Jugendfeuerwehr im Burgenland in historischen Protokollen vermerkt, jedoch fasste eine landesweite Verbreitung erst Jahre später Fuß. Heute ist der Bestand einer Jugendfeuerwehr in unserer Gesellschaft nicht mehr wegzudenken. Eine sinnvolle Freizeitbeschäftigung und die Vorbereitung auf den Aktivstand ist das primäre Ziel dieser Interessensgemeinschaft die die Entwicklung der Jugendlichen positiv...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Oliver Class

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.