Feuerwehren

Beiträge zum Thema Feuerwehren

Eine Übung in Seckau und die Segnung des Rüsthauses fanden vergangene Woche statt. | Foto: Zeiler
5

Neues bei den Feuerwehren
Brand in der Abtei Seckau und Rüsthaussegnung

Bei den Feuerwehren war einiges los: Zusätzlich zu den "normalen" Einsätzen wurde in Seckau ein Brand mit Personenrettung geübt. Zudem fand die feierliche Segnung des Rüsthauses der Feuerwehr Bischoffeld statt. MURTAL/MURAU. „Dichter Rauch dringt aus der Benediktinerabtei Seckau – Unbekannt ob Personen vermisst“ so lautete der Notruf der am Samstagvormittag die Einsatzkräfte erreichte. Dieses und weitere Szenario übten vier Feuerwehren in der Abtei Seckau. Im Zuge der Erkundung durch den...

  • Stmk
  • Murtal
  • Julia Gerold
Aufgrund der Regenfälle standen die Feuerwehren in der Steiermark im Dauereinsatz. | Foto: BFVFB/K. Lenz
6

Andauernde Regenfälle
Feuerwehren sind mancherorts im Dauereinsatz

Durch die anhaltenden Regenfälle in den letzten Tagen kam es zu einer großen Menge an Wasseransammlungen. In manchen Bezirken in der Steiermark waren die Feuerwehren im Dauereinsatz. Besonders die Südoststeiermark aber auch Voitsberg, Deutschlandsberg und Leibnitz waren betroffen. STEIERMARK. Ein Blick auf die Einsatzkarte der Feuerwehren Steiermark zeigt, dass die Einsatzwägen in der ganzen Steiermark verteilt sind. In manchen Regionen sind die Feuerwehren im Dauereinsatz. Es gibt aber mehrere...

  • Steiermark
  • Julia Gerold
Am Nachmittag des 8. März 2022 entdeckte ein 71-Jähriger einen Brand in einem Einfamilienhaus in Eibiswald. Elf Feuerwehren standen bei der Brandbekämpfung im Einsatz.  | Foto: FF Wies/Brauchard
4

85 Einsatzkräfte vor Ort
Wohnhaus in Pitschgau wurde Raub der Flammen

85 Einsatzkräfte mit 20 Fahrzeugen von elf Feuerwehren rückten am Nachmittag des 8. März 2022 zu einem Wohnhausbrand in Pitschgau in der Marktgemeinde Eibiswald aus. Verletzt wurde niemand. Das Haus ist vorerst unbewohnbar. EIBISWALD. Um 15.01 Uhr wurden die Freiwilligen Feuerwehren St. Ulrich im Greith, Pölfing-Brunn und Wies, zunächst nach Pitschgauegg, im Löschbereich der FF St. Ulrich in der Gemeinde St. Martin alarmiert. "Schnell stellte sich aber heraus, dass sich der Brand in Pitschgau,...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Martina Schweiggl
Vier Feuerwehren standen heute früh in Autal im Großeinsatz. | Foto: FF Autal
2

Vier Feuerwehren im Einsatz
Autal: Einfamilienhaus stand in Vollbrand

Hunde schlugen Alarm und retteten so Mutter, Tochter und Baby. Das Haus ist jetzt aber unbewohnbar. In der Marktgemeinde Laßnitzhöhe kam es in den heutigen, frühen Morgenstunden zu dramatischen Szenen. Gegen 4.30 Uhr machten zwei Hunde in einem Einfamilienhaus im Ortsteil Autal durch lautes Gebell auf einen Brand aufmerksam. Die schlafenden Bewohner (Mutter, Tochter und Baby) konnten sich so ins Freie retten. Auch die Hunde blieben unversehrt.  Kerzen am Adventkranz als BrandursacheDie Polizei...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Alois Lipp
Ein mehrköpfiges Team der FF Gussendorf hat für diese Großübung mehrere Übungsszenarien an verschiedenen Orten im Löschgebiet ausgearbeitet. | Foto:  clicksandshots.com
5

Groß St. Florian
128 Einsatzkräften fanden sich in Gussendorf zur Übung ein

Mit 128 Einsatzkräften von zwölf Feuerwehren und 20 Einsatzfahrzeugen ging in Gussendorf eine groß angelegte Abschnittsübung in Szene.  GROSS ST. FLORIAN. Kürzlich fand im Löschgebiet der Freiwilligen Feuerwehr Gussendorf die diesjährige Abschnittsübung des Abschnitts „Unteres Stainztal“ statt. Die zwölf Feuerwehren des Abschnitts wurden um 19 Uhr mit dem Hinweis auf mehrere Schadenslagen in der Katastralgemeinde Gussendorf (Marktgemeinde Groß St. Florian) alarmiert. Koordination als...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Martina Schweiggl
Kameraden der Feuerwehren Großhartmannsdorf, Großsteinbach Obgrün und Ilz bargen das Unfallfahrzeug. | Foto: FF Großhartmannsdorf
7

Großhartmannsdorf
Schwerverletzte nach Verkehrsunfall aus Unfallauto geborgen

24 LKW-Lenkerin kam mit ihrem PKW auf der L 436 bei Großhartmannsdorf ins Schleudern und prallte gegen einen Baum. Die Schwerberletzte wurde mit dem Rettungshubschrauber ins LKH Graz gebracht. Polizei, Rettung und Feuerwehr waren im Einsatz. GROSSHARTMANNSDORF. Am Donnerstagnachmittag, 5. August, geriet eine 24-Jährige auf der L 436 von Hartberg kommend Richtung Großhartmannsdorf bei einer Linkskurve aus noch unbekannten Gründen mit ihrem Pkw ins Schleudern und stieß frontal gegen einen...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Starker Wind erschwerte die Löschmaßnahmen.
9

Seiersberg-Pirka
Brand griff auf Einfamilienhäuser über

Gestern Abend gegen 18.30 Uhr geriet ein Gartenhaus in der Gemeinde Seiersberg-Pirka in Brand. Die Flammen griffen rasch auf zwei angrenzende Einfamilienhäuser über. Der zu diesem Zeitpunkt stark wehende Wind begünstigte die Ausbreitung des Feuers. Insgesamt vier Feuerwehren standen mit zwanzig Fahrzeugen und rund 100 Personen im Einsatz. Die Einsatzkräfte konnten um 22 Uhr "Brand aus" verkünden. Mithilfe der neuen Drehleiter der FF Unterpremstätten wurde die Dachkonstruktion geöffnet. Das...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Alois Lipp
Das gestrige Unwetter hat ungeheuren Schaden hinterlassen. | Foto: Herbert Buchgraber, BFVGU
2 13

Unwetter in Graz-Umgebung bringt enormen Schaden

24 Feuerwehren standen gestern im Süden des Bezirks Graz-Umgebung im Dauereinsatz. Heute sind wieder zahlreiche Feuerwehren seit den frühen Morgenstunden im Großeinsatz. Update: 17. April 15:12 Uhr: Die Aufräumarbeiten der eingesetzten Feuerwehren am heutigen Tag gehen weiter. Derzeit stehen wieder mehr als 70 Kameraden von 19 freiwilligen Feuerwehren im Einsatz, um der betroffenen Bevölkerung zu helfen. Einsatzleiter ABI Johann Masser koordiniert die Einsatzkräfte im Bereich Mellach. Zur...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Alois Lipp
Foto: Hannes Mörth
3

Brand in der Festhalle Rassach

Ein aufmerksamer Autofahrer bemerkte Rauch und alarmierte die Feuerwehr. Am Freitag hat ein aufmerksamer Pkw-Lenker wohl schlimmere Schäden an der Festhalle Rassach verhindert. Er bemerkte beim Vorbeifahren auf der B76 Rauch aus dem Gebäude und verständigte die Freiwillige Feuerwehr Rassach. Brisant ist der Vorfall auch deshalb, weil sich auf der Rückseite der Halle ein Lager mit Flüssiggas befindet. Die Rassacher Florianis alarmierten deshalb ihre Kollegen aus dem gesamten Feuerwehr-Abschnitt...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Caroline Mempör
Ettendorf
2 9

Feuerwehren des Bezirkes Deutschlandsberg nach Wetterkapriole gefordert

Lang ist der Bezirk Deutschlandsberg verschont geblieben, während Unwetter die restliche Steiermark in Atem hielten. Jetzt hat eine Unwetterfront auch hier zugeschlagen. Kleinräumige Unwetter und Starkregen haben die Feuerwehren im Bezirk am 23. Juli auf Trab gehalten. Begonnen hat die Einsatzserie kurz nach dem Eintreffen der Unwetterfront um 15:53 Uhr. Ein Baum war in Ettendorf bei Stainz auf einen Klein-LKW bzw. auch auf ein Haus gefallen. Keine fünf Minuten später wurde die Feuerwehr Stainz...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Caroline Mempör

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.