Feuerwehrjugend

Beiträge zum Thema Feuerwehrjugend

Foto: Hermann Kollinger
118

"Urleiwand": Beste Feuerwehrjugend kommt aus Oberösterreich

Jugendgruppe „Bad Mühllacken“ (Gemeinde Feldkirchen, UU) kürte sich zum Bundeschampion. Bei den Mädchen siegt die Gruppe „Mitteregg-Haagen/Sand“ (Gemeinden Aschach an der Steyr und Garsten, SE). OÖ. Premiere in Wien: Unter dem Motto "Urleiwand" wurde am letzten Augustwochehende zum ersten Mal ein Bundesfeuerwehrjugendleistungsbewerb in der österreichischen Bundeshauptstadt ausgetragen. Insgesamt 52 Gruppen (50 Burschen- und Mädchengruppen sowie „gemischte Gruppen“ aus Österreich und zwei...

  • Oberösterreich
  • Maria Rabl
46

Trainingsbewerb der Feuerwehrjungend in Uttendorf

Am 11.05.2018 richtete die FF Uttendorf für den Feuerwehrnachwuchs einen Trainingsbewerb aus.  Dieser bietet den Jugendgruppen des Abschnittes Mauerkirchen die Möglichkeit unter Wettbewerbsbedingungen das Erlernte zu überprüfen. Insgesamt nahmen am Trainingsbewerb 18 Gruppen von 11 Feuerwehren teil. Fotos © Gerald B. – Photography / www.geraldb.at 

  • Braunau
  • Gerald B. - Photography
29

5. Bewerb um das Jugendleistungsabzeichen in Gold

Am 07. April 2018 fand im Einsatzzentrum in Eggelsberg die Abnahme um das Jugendfeuerwehr Leistungsabzeichen in Gold statt. 28 Bewerter unter der Leitung von Jugend HAW Erwin Dürnberger sorgten für einen reibungslosen Ablauf der Prüfung. Folgende Stationen mussten in vorgegebener Zeit bewältigt werden: - Erkennen u. Zuordnen von Geräten für den Brandeinsatz und technischen Einsatz - Auslegen einer Angriffsleitung - Aufziehen der Angriffsleitung - Herstellen einer Saugleitung - Erste Hilfe -...

  • Braunau
  • Albert Sperl
5

FF Mauerkirchen: Mauerkirchner Youngsters beim Wissenstest erfolgreich

Am Samstag, den 10. März 2018 nahmen acht Jugendliche der Freiwilligen Feuerwehr Mauerkirchen beim Wissenstest in St. Pantaleon teil. Die mehrteilige Leistungsprüfung forderte den Nachwuchs unserer Wehr in den verschiedensten Themenbereichen, wie Feuerwehrtechnik, Knotenkunde, Erste Hilfe, Dienstgrade, Organisation und Nachrichtentechnik. Mehrere Wochen wurden sie dafür von der Jugendbetreuerin und ihren JugendhelferInnen darauf vorbereitet. Alle Mauerkirchner Jungfeuerwehrleute bestanden diese...

  • Braunau
  • Feuerwehr Mauerkirchen
62

Erprobung der Feuerwehrjugend Moosbach

Die Erprobung ist ein fixer Bestandteil im Kalender der Feuerwehrjugend. An diesem Tag wird das erlernte von den Ausbildern theoretisch und auch praktisch abgefragt. Bei positivem Abschluss bekommt man die begehrten Aufschiebeschlaufe vom Kommandanten verliehen. Als Beobachter fungierte OAW Andreas Grabner der im Abschnitt Mauerkirchen für die Jugendarbeit verantwortlich ist. Die gesamte Feuerwehrjugend der FF - Moosbach absolvierte die Erprobung mit besten Noten.

  • Braunau
  • Gerald B. - Photography
2

Finanzielle Unterstützung für junge Floriani und Musiker

ALTHEIM. Der Verein "Brauchtum-Kultur-MLZ Altheim" unterstützt das Jugendorchester "Trikolor" der Musikkapellen Altheim, Kirchdorf am Inn und Mühlheim, mit einer Spende in der Höhe von 500 Euro. Auch an die Feuerwehrjugend der FF Altheim wurden 500 Euro übergeben. Fotos: Vorich

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Von links: Elena, Valentina und Kommandant Karl Daxecker von der Feuerwehr Mauerkirchen, Hermine Reiner-Pfister, Leiterin der Pro-Juventute-Einrichtung, mit Jugendbetreuerin Doris Finsterer. | Foto: Manfred Fesl

Feuerwehrjugend Mauerkirchen unterstützt Pro Juventute-Kinder

MAUERKIRCHEN. Die Feuerwehrjugend Mauerkirchen beteiligt sich jedes Jahr an der Aktion Friedenslicht. Mit den eingenommenen Spenden werden soziale Projekte vor Ort unterstützt. Damit betonen sie einmal mehr die Werte, die den Verein prägen: Einsatz, Hilfsbereitschaft und Nächstenliebe. Ende November 2017 erfolgte die Übergabe eines Teils des Spendenerlöses aus der Friedenslicht-Vorjahresaktion: 1.200 Euro wurden an das Kinder- und Jugendwohnhaus Vierthalerhaus in Mauerkirchen überreicht. Mit...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
2

Jugendbetreuer im Bezirk bilden sich weiter

83 Betreuer der Feuerwehrjugend unterzogen sich einer weiterbildenden Schulung. BEZIRK. Die Jugendbetreuer leisten das ganze Jahr über hervorragende Arbeit mit der Feuerwehrjugend. Damit diese nicht nur feuerwehrtechnische Ausbildungen erfahren, organisierte das Bezirksfeuerwehrkommando Braunau am 7. Oktober eine Jugendbetreuer-Weiterbildung, an der 83 Personen teilnahmen. Es referierte Rupert Herzog als fachlicher Leiter der Kinder und Jugendanwaltschaft über das vielschichtige Thema Mobbing....

  • Braunau
  • Lisa Penz
23

Feuerwehrjugend - Sommerspiele & Funkübung

Am 09.09.2017 durfte die FF-Moosbach die Sommerspiele und Jugendfunkübung ausrichten. Dazu konnten sie aus dem Abschnitt Mauerkirchen 13 Gruppen mit ca. 115 Jugendlichen begrüßen. In 8 Stationen musste der Feuerwehrnachwuchs z.B. seine Geschicklichkeit und Durchhaltevermögen unter Beweis stellen. Wo: Moosbach, 5271 Moosbach bei Mauerkirchen auf Karte anzeigen

  • Braunau
  • Gerald B. - Photography
131

44. Feuerwehr Jugendlager in St.Georgen i.A.

In der 4.400 Einwohner zählenden Gemeinde St. Georgen im schönen Attergau, fand vom 20-26. Juli das diesjährige Jugendlager der Feuerwehrjugend statt. Ca. 2.500 Feuerwehrjugendmitglieder und Betreuer darunter viele aus dem Bezirk Braunau konnten sich auf ein Zeltlager mit einem tollen Programm, wie zum Beispiel Lagerolympiade, Trail Vorführung, die Landung eines Bundesheer Hubschraubers und vieles mehr freuen. Übrigens in Oberösterreich sind rund 9.400 Mädchen und Burschen im Alter von 10-16...

  • Braunau
  • Gerald B. - Photography
10

FF Mauerkirchen: Jugendarbeit wird groß geschrieben

Mehrmals wöchentlich wird bei der Mauerkirchner Feuerwehrjugend bereits für die unmittelbar bevorstehende Bewerbssaison trainiert. Das Team unter der Leitung von Jugendbetreruerin Doris Finsterer und den HelferInnen Florian Zeintl, Manuela Rieder und Florian Hofmann bringt den Youngsters die Herausforderungen der Feuerwehr spielerisch und nachhaltig näher um für den bevorstehenden Aktivdienst bestens gerüstet zu sein. Aber auch der Spaß darf natürlich nicht zu kurz kommen, so machten sich am...

  • Braunau
  • Feuerwehr Mauerkirchen
8

Gut vorbereitet für den Wissenstest

Um eine optimale Vorbereitung für den Wissenstest zu haben, ermöglichte OAW Thomas Weinberger und sein Team der Feuerwehrjugend aus dem Abschnitt Wildshut, ihr Wissen schon vorab zu testen. 64 Jugendliche von 10 Feuerwehren folgten am 18.02.2017 im Feuerwehrhaus Ostermiething der Einladung, ihr Wissen in den Stationen Erste Hilfe, Nachrichtenübermittlung und Orientierung im Gelände zu überprüfen und sich somit noch einige Tipps für den Wissenstest am 04.03.2017 zu holen. So war in der Station...

  • Braunau
  • Manfred Kolnberger
1 15

Grenzüberschreitende Friedenslichtübergabe der Feuerwehrjugend

Auch in diesem Jahr wurde das Friedenslicht von der Feuerwehrjugend aus den Abschnitten Wildshut, Mattighofen und Braunau in Burghausen am 21.12.2016 und in Tittmoning am 22.12.2016 an Ihre bayerischen Kameraden übergeben. In einem gemeinsamen Zug marschierte die Feuerwehr-jugend aus Bayern und Österreich auf den Stadtplatz von Burghausen und Tittmoning. Zahlreiche Ehrengäste nahmen am 21.12.2016 in Burghausen bei der Friedenslichtübergabe teil. Gemeinsam mit der bayerischen Jugend marschierten...

  • Braunau
  • Manfred Kolnberger
Foto: FF Moosdorf

Feuerwehrjugend unterstützt Kindergarten

MOOSDORF. Die Feuerwehrjugend Moosdorf unterstützte mit einer Spende in Höhe von 2.000 Euro den Moosdorfer Kindergarten. Dafür wurden die Spenden der letzten vier Friedenslichtaktionen von der Feuerwehrjugend zur Verfügung gestellt. Die Aufrundung auf 2.000 Euro erfolgte durch die Feuerwehr Moosdorf. Der Scheck wurede Kindergartenleiterin Katja Glück überreicht.

  • Braunau
  • Lisa Penz
Fotos: © FF-Moosbach
1 9

FF Moosbach - Jugendfunkübung & Sommerspiele

Am 1. Oktober 2016 fanden in Polling die diesjährigen Sommerspiele in Kombination mit der Jungendfunkübung statt. Ausgetragen wurden diese von der Freiwilligen Feuerwehr Polling. Bei wunderschönem Wetter mussten die 13 Jungendfeuerwehrmitglieder der FF. Moosbach begleitet von 4 Betreuern, 8 vorbereitete Spiele absolvieren. Wie z.B. Kistensteigen, Minitorschießen und Dosenschießen die auf einer Strecke von ca. 4 Kilometern aufgeteilt waren. Zusätzlich zu den spielerischen Aufgaben mussten die...

  • Braunau
  • Gerald B. - Photography
2

600 Euro für Altheimer Einsatzorganisationen

ALTHEIM. Vom Alkohol-Vortester über die Rettungskarte für PKWs bis hin zu den Hunden der Rettungshundestaffel des Roten Kreuzes gab es am Samstag, 24. September, in Altheim viel zu sehen. Der erste Altheimer Safety Day bot den Besuchern ein abwechslungsreiches Programm zum Thema Sicherheit. Der Erlös aus dem Verkauf von Getränken und Kuchen wurde nun zu gleichen Teilen an die Feuerwehrjugend sowie das Jugendrotkreuz gespendet. Gesamt konnten so stolze 600 Euro übergeben werden. Die...

  • Braunau
  • Lisa Penz
2

Neue Bewerbsschläuche für die Feuerwehrjugend

LAbg. Franz Weinberger spendete der Feuerwehrjugend des Bez. Braunau 10 Bewerbsschläuche, die im Rahmen der Schlussfeier des Bezirks – Feuerwehrleistungsbewerb übergeben wurden. Die Schläuche sind mit einer Spezialgummierung ausgestattet die für den Feuerwehrbewerb beste Bedienungen für die nächsten Jahren schaffen. Das BFKDO Braunau bedankt sich recht herzlich für diese Spende.

  • Braunau
  • Albert Sperl
Andreas Feichtenschlager und Marcel Englert | Foto: FF Außerleiten

Erfolg für Feuerwehrnachwuchs

MATTIGHOFEN, HÖHNHART. Am 12. März absolvierten in Mattighofen die Jugendfeuerwehrmitglieder Andreas Feichtenschlager und Marcel Englert von der Feuerwehrjugend Außerleiten, Gemeinde Höhnhart, die höchste Stufe des Wissenstestabzeichens in Gold. Die FF Außerleiten gratuliert zu diesem tollen Erfolg und ist stolz auf die erbrachte Leistung!

  • Braunau
  • Barbara Ebner
9

Jugendspiele der Feuerwehr in Ibm

Die FF Ibm war diesmal der Veranstalter für die Jugendspiele der Feuerwehrjugend des Abschnittes Wildshut. 11 Jugendgruppen stellten bei den 15 Stationen ihre Geschicklichkeit und ihr Wissen unter Beweis. Hufeisenwerfen, Autoreifenwechseln und Asphaltstockschießen waren nur einige Aufgaben die die Jugendlichen bewältigten mussten. Am Ende konnte die Jugendgruppe der Feuerwehr Ibm den 1. Rang erreichen, der 2. Rang ging an die Jugendgruppe der Feuerwehr Eggelsberg und den 3. Rang erreichte die...

  • Braunau
  • Manfred Kolnberger
Action beim Leistungsbewerb in Aichkirchen 2015 | Foto: HAW Ing. Oliver Deutsch; Presse – BFKDO Wels-Land
3

"Sei dabei!": Die Aktivitäten der oberösterreichischen Feuerwehrjugend

Die Bevölkerung auf die Feuerwehrjugend aufmerksam zu machen ist das Ziel der österreichweiten Kampagne "Sei dabei!" des Bundesfeuerwehrverbandes (ÖBFV). Während der bundesweiten Feuerwehrjugend-Woche von 20. bis 28. Juni bietet auch der oberösterreichische Landesfeuerwehrverband zahlreiche Veranstaltungen und Leistungsbewerbe. Die Feuerwehren in Wels veranstalten beispielsweise von 22. bis 27. Juni verschiedene Aktionstage für interessierte Jugendliche. Spiel, Spaß und Action sind aber auch...

  • Linz
  • Online-Redaktion Oberösterreich
19

Feuerwehrjugend Neukirchen erwirbt höchstes Deutsches Leistungsabzeichen

10 Jugendliche, bestehend aus Mitgliedern der Jugendgruppen der FF Aching, FF Mitternberg und FF Neukirchen nahmen am 23.05.2015 an der Abnahme um die Deutsche Jugendspange der Jungfeuerwehren in Simbach am Inn teil. Zu dieser höchsten Prüfung der Deutschen Jugendfeuerwehr dürfen die Jungfeuerwehrmitglieder erst ab 15 Jahren antreten. Nach wochenlanger Vorbereitung, die von Kreisjugendwart Gerhard Schreiner immer wieder besucht wurde, konnte die Prüfung in den Disziplinen Löschangriff,...

  • Braunau
  • Albert Sperl
Friedenslichtübergabe Burghausen, 21.12.2014, 01
8

Grenzüberschreitender Friedensgruß

Auch heuer wurde wieder das Friedenslicht der Feuerwehrjugend des Abschnittes Wildshut in Tittmoning und in Burghausen an Ihre bayerischen Kameraden übergeben. Unterstützt wurden die Jugendlichen von der Feuerwehrjugend des Abschnittes Mattighofen und Braunau. Für die Übergabe marschierten die Feuerwehren sowohl in Tittmoning als auch in Burghausen gemeinsam über die Brücke zum Stadtplatz, wo dann das Friedenslicht übergeben wurde. In Tittmoning wurde das Friedenslicht am 19.12.2014 von den...

  • Braunau
  • Manfred Kolnberger
Feuerwehrmitglieder FF Geretsberg
4

26. Jugendspiele der Feuerwehren des Abschnittes Wildshut

Am 20. September 2014 arrangierte die Feuerwehr Hochburg gemeinsam mit dem Abschnittsfeuerwehrkommando Wildshut einen Spiele-Nachmittag für insgesamt 15 Jugendgruppen aus dem Abschnitt Wildshut. Bei durchwachsenem Spätsommerwetter haben 110 Jugendliche und deren Betreuer an der Veranstaltung teilgenommen. In verschiedenen Aufgaben mussten die Teilnehmer Ihr Können und Ihre Geschicklichkeit unter Beweis stellen. Insgesamt waren 16 verschiedene Aufgaben zu erledigen - u.a. einen Greifzug...

  • Braunau
  • Manfred Kolnberger
8

Teambuilding der Feuerwehrjugend St. Johann am Walde im Hochseilgarten

Zum Abschluss der diesjährigen Bewerbssaison organisierte die Feuerwehr St. Johann am Walde wieder einen zweitägigen Ausflug für die Jugendgruppe. Der Ausflug soll ein Dank für das gezeigte Engagement, die aufgebrachten Stunden und die erbrachten Leistungen sein. Das diesjährige Ziel war eine Hütte in Strobl am Wolfgangsee. Am Samstag 12.07.2014 wurde um 08.00 Uhr morgens gestartet. Zuerst ging es nach Attersee in den Hochseilgarten. Dies war eine Überraschung für die Jungfeuerwehrmänner und...

  • Braunau
  • FF St. Johann am Walde

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.