Feuerwehrjugend

Beiträge zum Thema Feuerwehrjugend

Foto: Murauer
5

115 Jugendgruppen beim Bezirksbewerb in Feldkirchen

FELDKIRCHEN. Der Bezirksbewerb des Bezirkes Braunau fand heuer am 28. Juni in Feldkirchen statt. 115 Aktive und 115 Jugendgruppen stellten dabei ihr Können unter Beweis. Die Jungfeuerwehrmänner und -frauen kämpften neben den Top-Platzierungen auch um die Feuerwehrjugendleistungsabzeichen in Bronze und Silber. Bei perfektem Wetter zeigten die Gruppen ihre Leistungen und sind damit für den Landesbewerb in Steyr bestens gerüstet. Alle Ergebnislisten finden Sie unter: http://urkunden.bfk-braunau.at...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Florianifeier in Biburg
1 20

Florianifeier in Biburg

Zur traditionellen Florianifeier trafen sich die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Mauerkirchen am Freitag, 9. Mai 2014 bei der Florianikapelle in Biburg. Kommandant Karl Daxecker konnte dazu auch Abschnitts-Feuerwehrkommandant Karl Ertl, Ehren-Kommandant Klaus Stranzinger und eine stattliche Anzahl von Mitfeiernden aus Biburg und Mauerkirchen begrüßen. Die von Feuerwehrkurat Mag. Gert Smetanig gestaltete Andacht wurde auch heuer von einem Klarinetten-Ensemble umrahmt. Im Anschluss an die...

  • Braunau
  • Feuerwehr Mauerkirchen
Bezirksfeuerwehrkommando Braunau a. Inn
4

Gut vorbereitet zum Wissenstest der Feuerwehrjugend des Bezirkes Braunau in Eggelsberg

Für die Feuerwehrjugend des Bezirkes Braunau wurde in der Hauptschule in Eggelsberg der Wissenstest durchgeführt. Gut vorbereitet gingen 436 Jugendfeuerwehrmitglieder (JFM) aus allen Jugendgruppen unseres Bezirkes zur Prüfung. Den Start in dieses große Ausbildungsspektrum bewältigten 188 JFM mit der Ablegung des Wissenstestabzeichens in Bronze, die nächst höhere Stufe in Silber bewältigten 115 Teilnehmer-innen und die Prüfung zur höchsten Stufe in Gold absolvierten 133 motivierte JFM. Die große...

  • Braunau
  • Manfred Kolnberger
Die Mitglieder der Jugendgruppe zeigten großes Interesse an der Arbeit der Spurensicherung.
2

Feuerwehrjugend besucht Polizei

BRAUNAU (ach). Die Jugendgruppe der Freiwilligen Feuerwehr Ranshofen schaute sich kürzlich die Polizeiinspektion Braunau an. Bei einer Führung durch das Gebäude erfuhren die 15 Burschen und Mädels viel Interessantes und Wissenswertes über die verwandte Blaulichtorganisation. Die Arbeit der Spurensicherung und die Einsatzfahrzeuge der Exekutive kamen bei der Gruppe und den Betreuern besonders gut an.

  • Braunau
  • Elke Grumbach
Foto: FF Altheim
14

24 Stunden Feuerwehr hautnah

ALTHEIM. Ganz im Stil der "Großen" übte die Feuerwehrjugend Altheim am 11. und 12. Oktober. Jugendbetreuer Michael Pöttinger organisierte mit seinem Team eine actionreiche Jugendübung. Die Jungfeuerwehrmänner und -frauen verbrachten volle 24 Stunden im Feuerwehrhaus und hatten dabei auch mitten in der Nacht sehr realitätsnahe Einsätze in ganz Altheim. Egal ob Brandverdacht, Personensuche, Tierrettung oder technische Einsätze, die Kids waren mit voller Motivation bei der Sache. Insgesamt rückten...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
17

Feuerwehr Mauerkirchen blickt auf erfolgreiches Bewerbsjahr zurück

Auf eine erfolgreiche Bewerbs-Saison 2013 kann die Freiwillige Feuerwehr Mauerkirchen zurückblicken, die mit drei Gruppen bei den verschiedenen Leistungsbewerben an den Start ging. Am erfolgreichsten schnitt dabei die Aktivgruppe ab, welche beim Bezirks-Leistungsbewerb in St. Peter am Hart in der Klasse Bronze den Bezirkssiegertitel holte. Die Erfolge der Gruppen im Detail: Jugendgruppen: Die Feuerwehr Mauerkirchen war auch im Jahr 2013 wieder mit zwei Jugendgruppen vertreten. Auf Bezirksebene...

  • Braunau
  • Feuerwehr Mauerkirchen
Foto: FF Thanstraß
2

Ausgezeichnete Feuerwehrjugend

THANNSTRASS. Die alljährliche Maiandacht der Freiwilligen Feuerwehr Thanstraß bei der Simandlkapelle wurde heuer wieder als Anlass genommen, einen Teil der Spenden der Friedenslichtaktion für einen gemeinnützigen Zweck zu überreichen. Jedes Jahr holt die Jugendgruppe in Simbach das Friedenslicht, welches sie von Haus zu Haus an die Mitglieder der Wehr überbringen und dafür von Vielen eine Geldspende erhalten. Dieses Jahr wurde ein Scheck im Wert von 300 Euro an Alois Priewasser übergeben. Im...

  • Braunau
  • Barbara Ebner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.