Feuerwehrjugend

Beiträge zum Thema Feuerwehrjugend

Altmünster/Geiselhöring
Friedenslichtübergabe an Geiselhöring

Bereits zum dritten Mal übergab die Feuerwehrjugend Altmünster der Jugendgruppe Geiselhöring das Friedenslicht. Die Kameraden der Partnerfeuerwehr aus Bayern kamen am 22.12. mit einer Abordnung nach Altmünster, wanderten mit den Jugendgruppen und Aktiven auf den Kalvarienberg in Altmünster, um dort eine festliche Andacht zu feiern. In diesem Zuge fand die Übergabe des Friedenslicht statt. Nach anschließendem gemütlichem Zusammensein, mit Mittagessen, ging es wieder zurück in die Heimat, um dort...

  • Salzkammergut
  • Feuerwehr Altmünster
8

Besuch der Feuerwehrjugend Steyregg

Feuerwehrjugend Steyregg: Besuch einer tollen Truppe Die Feuerwehrjugend Steyregg hat die diesjährige Lagerromantik an den Traunsee verlegt. Mit Jugendbetreuer Rene Parzer ging es zum Campingplatz nach Traunkirchen, mit im Gepäck, neun Mädchen, ein Bursch und zwei Betreuerinnen. Im Zuge der Lagertage wurde am 4.9.2018 das Sicherheitszentrum Altmünster besucht, um dies zu besichtigen. Nach einem kurzen Rundgang durchs Gebäude, Präsentation des VRF (Vorausrüstfahrzeug) ging es zum Highlight: die...

  • Salzkammergut
  • Feuerwehr Altmünster
2

Laakirchner Feuerwehrjugend prolongiert Erfolg beim Landesbewerb

LAAKIRCHEN. Nachdem die Jugendgruppe der Feuerwehr der Stadt Laakirchen beim Bezirksbewerb in Rahstorf als Sieger hervorging, setzte die Bewerbsgruppe ihre Erfolgsserie beim letztwöchig durchgeführten 43. Landes-Feuerwehrjugendleistungsbewerb in Rainbach fort. Mit ausgezeichneten Leistungen in Bronze und Silber konnten sich unsere "Junior-Fire-Fighters" auch bei diesem Großereignis hervorragend platzieren und gingen als beste Jugendgruppe des Bezirkes Gmunden vom Platz.

  • Salzkammergut
  • Feuerwehr Laakirchen
2

Laakirchner Feuerwehrjugend holt Bezirkssieg

LAAKIRCHEN. Ein voller Erfolg wurde der diesjährige Feuerwehr-Bezirksleistungsbewerb für die Jugendgruppe der Feuerwehr Laakirchen. Bei dem heuer von der Feuerwehr Rahstorf ausgetragenen Leistungsbewerb holten sich die Laakirchner Nachwuchskräfte in Bronze und Silber den ersten Rang und damit auch den Bezirkssieg. Die erfolgreichen Bewerbsgruppen und das Betreuerteam unter der Leitung von Jugendbetreuerin HBM Gerlinde Schwaiger haben ihr Können voll ausgespielt. Das Kommando und die Mannschaft...

  • Salzkammergut
  • Feuerwehr Laakirchen
8

Laakirchner Feuerwehrjugend zwei Tage "im Einsatz"

LAAKIRCHEN. Über mehr als 24 Stunden erstreckte sich vergangene Woche eine Langzeitausbildung der Laakirchner Feuerwehr-Jugend. Der Freitag-Nachmittag begann mit der Umweltaktion „Hui statt pfui“, bei der die 24 Jugendlichen wie in den vergangenen Jahren einen Abschnitt unseres Gemeindegebietes von Unrat befreien. Anschließend ging es einsatzmäßig zu einer sehr realistischen Übung. Als Szenario diente ein Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person. Dabei wurde unter Aufsicht von erfahrenen...

  • Salzkammergut
  • Feuerwehr Laakirchen
8

Feuerwehrjugend: Wissenstest in Bad Ischl

Am heutigen 17. März fand der Wissenstest im Feuerwehrhaus Bad Ischl statt. Nach langer Vorbereitungszeit, konnte unsere Jugendgruppe unter Beweis stellen, was sie in den zahlreichen Übungsstunden an Wissen angehäuft haben. Als Lohn bekamen die Jugendmitglieder die Wissenstestabzeichen in den Stufen Bronze und Silber. Bronze: Alex Hatzmann Felix Hatzmann Ismar Sekeric Silber: Sebastian Klein SUPER BURSCHEN!

  • Salzkammergut
  • Feuerwehr Altmünster
5

Laakirchner Feuerwehrjugend erfolgreich

LAAKIRCHEN. Auch heuer bewiesen die Mitglieder der Laakirchner Feuerwehrjugend ihren hohen Ausbildungsstand. 23 Feuerwehrkräfte der Jugendgruppe stellten sich in der vergangenen Woche erfolgreich den "Erprobungen" für das Jahr 2018. Die fünf Stufen der "Erprobungen" sind das "1x1 der Feuerwehrjugend" und werden jedes Jahr abgetestet. Dieses Mal war ein Stationsbetrieb, ähnlich dem "Wissenstest", zu absolvieren. Die Themenpalette ist dabei vielfältig und reicht von feuerwehrtechnischem...

  • Salzkammergut
  • Feuerwehr Laakirchen
6

Erste "Einsatzübung" der Laakirchner Feuerwehr-Jugend

LAAKIRCHEN. Ein Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person samt Brandbekämpfung war das Einsatz-Szenario, dass die Jugend der Feuerwehr Laakirchen im Rahmen einer sehr realitätsnahen Übung abzuarbeiten hatte. Begleitet von den Jugendbetreuern Gerlinde Schwaiger und Martin Schwaiger wurde die Feuerwehrjugend erstmals mit einem jederzeit möglichen Einsatzfall vertraut gemacht. Von der Anfahrtsplanung über Absicherung, Personenrettung, Brandbekämpfung, Unfallbeleuchtung und Wasserversorgung...

  • Salzkammergut
  • Feuerwehr Laakirchen
5

Ausbildungsabschluss bei den Laakirchner Feuerwehren

LAAKIRCHEN. Auch das Ausbildungsjahr 2016/17 konnte im Pflichtbereich Laakirchen wieder erfolgreich abgeschlossen werden. Dreizehn Mädchen und Burschen feierten gestern den Abschluss der einjährigen, fordernden Grundausbildung. Dabei eignen sich die Nachwuchskräfte theoretisches und praktisches Wissen im Rahmen von Modulausbildungen bei allen Laakirchner Feuerwehren an. Bei der Durchführung der vorgeschriebenen Abschlusseinsatzübung auf dem Gelände der Laakirchen Papier AG stellten alle ihr...

  • Salzkammergut
  • Feuerwehr Laakirchen

Erfolgreiche Ischler Feuerwehrjugend beim Wissenstest in Gmunden

Am Samstag den 11. März 2017 absolvierten die Jugendgruppen des Pflichtbereichs Bad Ischl im Feuerwehrhaus Gmunden den Wissenstest. Die Jungfeuerwehrmitglieder der Freiwilligen Feuerwehren Bad Ischl, Pfandl, Jainzen, Lauffen, sowie der Feuerwachen Perneck, Ahorn-Kaltenbach, Reiterndorf und Rettenbach traten in den Kategorien Bronze, Silber und Gold an. Bei den verschiedenen Stationen wurde den Jungfeuerwehrmitgliedern einiges an Wissen abverlangt: Allgemein- und Feuerwehrwissen,...

  • Salzkammergut
  • Michael Zeppezauer
16

34. Wissenstest der Feuerwehrjugend in Gmunden

Seit 1983 wird im Bezirk Gmunden die Feuerwehrjugend durch den sogenannten Wissenstest auf den späteren Aktivdienst in der Freiwilligen Feuerwehr vorbereitet. Am Samstag, den 11. März 2017 fand im Gerätehaus der Feuerwehr Gmunden der 34. Wissenstest mit einer Beteiligung von 244 (Vorjahr 230) Jungfeuerwehrmitgliedern statt. Nach einer dreimonatigen Vorbereitungszeit durch die Jugendbetreuer und Jugendhelfer mussten die jungen Burschen und Mädchen in verschiedenen altersgemäßen Stationen ihr...

  • Salzkammergut
  • Bezirksfeuerwehrkommando Gmunden
2

"Erprobungen" bei der Laakirchner Feuerwehr-Jugend

LAAKIRCHEN. 21 Mitglieder der Jugendgruppe der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Laakirchen stellten sich in der vergangenen Woche erfolgreich den "Erprobungen" für das Jahr 2017. Die fünf Stufen der "Erprobungen" sind das "1x1 der Feuerwehrjugend". Mit jedem Jahr in der Feuerwehrjugend wird das erlernte Wissen in theoretischen und praktischen Übungen getestet. Die Themen reichen dabei von der Organisation der eigenen Feuerwehr, über spezielles Feuerwehrfachwissen, Erste-Hilfe-Kenntnisse bis zu...

  • Salzkammergut
  • Feuerwehr Laakirchen
17

17 Teilnehmer/innen beim Jugend- Feuerwehrleistungsbewerb Gold im Bezirk Gmunden

Zum dritten Mal wurde im Bezirk Gmunden der Bewerb um das Jugend- Feuerwehrleistungsabzeichen in Gold abgehalten. Am Samstag, 15. Oktober 2016 traten insgesamt 17 Teilnehmer/innen zur Leistungsprüfung im Gerätehaus der Feuerwehr Viechtwang an. Dieses Leistungsabzeichen darf genauso wie bei den Aktiven die Feuerwehrmatura (FLA Gold), als „Feuerwehrjugend Matura“ bezeichnet werden. Auf insgesamt neun Stationen mussten die Teilnehmer einzeln, aber auch in der Gruppe Prüfungen ablegen. Neben der...

  • Salzkammergut
  • Bezirksfeuerwehrkommando Gmunden

Laakirchner Feuerwehrjugend bei Umweltschutzaktion "Hui statt Pfui" aktiv

LAAKIRCHEN. Auch in diesem Jahr beteiligte sich die Laakirchner Feuerwehrjugend wieder an der Umweltaktion „Hui statt Pfui“. Am vergangenen Freitagnachmittag wurde der Bereich entlang der Bahnstrecke vom Rennweg bis nach Schweigthal gesäubert. Unzählige Müllsäcke wurden wieder mit achtlos weggeworfenem Abfall gefüllt und der Stadtgemeinde zur Abholung übergeben. Damit leisten die zukünftigen Einsatzkräfte der Feuerwehr Laakirchen schon in ihrer Grundausbildung einen wichtigen Beitrag zum Thema...

  • Salzkammergut
  • Feuerwehr Laakirchen
20

33. Wissenstest der Feuerwehrjugend in Ebensee

Seit 1983 wird im Bezirk Gmunden die Feuerwehrjugend durch den sogenannten Wissenstest auf den späteren Aktivdienst in der Freiwilligen Feuerwehr vorbereitet. Am Samstag, den 12. März 2016 fand im Gerätehaus der Feuerwehr Ebensee der 33. Wissenstest mit einer Beteiligung von 230 (Vorjahr 234) Jungfeuerwehrmitgliedern statt. Nach einer dreimonatigen Vorbereitungszeit durch die Jugendbetreuer und Jugendhelfer mussten die jungen Burschen und Mädchen in verschiedenen altersgemäßen Stationen ihr...

  • Salzkammergut
  • Bezirksfeuerwehrkommando Gmunden
12

GEMEINSAM.SICHER.FEUERWEHR

Diese drei Begriffe beschreiben eine Kooperation zwischen Landesfeuerwehrverband, Kindergärten und Schulen. Ziel dieser Aktion ist es, Kinder und Jugendliche für die Gefahren des Alltags zu sensibilisieren. Anhand von bereitgestellten Unterlagen wird in Kindergärten und Schulen das Thema "Brand- und Katastrophenschutz" nähergebracht. Für den praktischen Teil steht die Hilfe der örtlichen Feuerwehren zur Verfügung. So beteiligt sich auch die Feuerwehr Altmünster immer wieder an dieser...

  • Salzkammergut
  • Feuerwehr Altmünster
Action beim Leistungsbewerb in Aichkirchen 2015 | Foto: HAW Ing. Oliver Deutsch; Presse – BFKDO Wels-Land
3

"Sei dabei!": Die Aktivitäten der oberösterreichischen Feuerwehrjugend

Die Bevölkerung auf die Feuerwehrjugend aufmerksam zu machen ist das Ziel der österreichweiten Kampagne "Sei dabei!" des Bundesfeuerwehrverbandes (ÖBFV). Während der bundesweiten Feuerwehrjugend-Woche von 20. bis 28. Juni bietet auch der oberösterreichische Landesfeuerwehrverband zahlreiche Veranstaltungen und Leistungsbewerbe. Die Feuerwehren in Wels veranstalten beispielsweise von 22. bis 27. Juni verschiedene Aktionstage für interessierte Jugendliche. Spiel, Spaß und Action sind aber auch...

  • Linz
  • Online-Redaktion Oberösterreich

Feuerwehr Laakirchen als Landschaftspfleger

Wie schon seit Jahren üblich beteiligte sich die Feuerwehr der Stadt Laakirchen auch heuer wieder an der Landschaftssäuberungsaktion "Hui statt Pfui". Diesmal übernahm die Jugendgruppe der Wehr mit ihrem Betreuer Martin Schwaiger die Aufgabe, das Gebiet zwischen Rennweg und Schwaigthal von Unrat zu befreien. Zahlreiche Müllsäcke wurden wieder mit achtlos weggeworfenen Abfall gefüllt und der Stadtgemeinde zur Abholung übergeben. Den zukünftigen Einsatzkräften der Laakirchner Feuerwehr wird hier...

  • Salzkammergut
  • Feuerwehr Laakirchen
5

"Hui statt Pfui" - Feuerwehrjugend reinigt Ohlsdorfer Landesstraße

Am Samstag, 21. März 2015 beteiligte sich die Jugendgruppe der Feuerwehr Ohlsdorf an der Flurreinigungsaktion „Hui statt Pfui“ im Ohlsdorfer Gemeindegebiet. Von den 9 Jugendfeuerwehrmitgliedern und den 2 Betreuern wurde die gesamte Landesstraße zwischen Kleinreith und Steyrermühl gereinigt. Auf diesen 12 Straßenkilometern wurden zahlreiche Müllsäcke verbraucht. Nicht nur Müll aus vorbeifahrenden Fahrzeugen, sondern auch Hausmüllsäcke und Gewerbeabfall verschmutzte die Ohlsdorfer Landesstraße....

  • Salzkammergut
  • Freiwillige Feuerwehr Ohlsdorf
20

234 Teilnehmer beim Wissenstest der Feuerwehrjugend in Altmünster

Seit 1983 wird im Bezirk Gmunden die Feuerwehrjugend durch den sogenannten Wissenstest auf den späteren Aktivdienst in der Freiwilligen Feuerwehr vorbereitet. Am Samstag, den 14. März 2015 fand im Sicherheitszentrum der Feuerwehr Altmünster der 32. Wissenstest mit einer Beteiligung von 234 (Vorjahr 262) Jungfeuerwehrmitgliedern statt. Nach einer dreimonatigen Vorbereitungszeit durch die Jugendbetreuer und Jugendhelfer mussten die jungen Burschen und Mädchen in verschiedenen altersgemäßen...

  • Salzkammergut
  • Bezirksfeuerwehrkommando Gmunden
3

24-Stunden-Übung der Ischler FF-Jugend

Von Freitag 05. bis Samstag 06. September fand die erste 24 Stundenübung der Feuerwehrjugend im Pflichtbereich Bad Ischl statt, bei welcher die Jugendgruppen der Freiwilligen Feuerwehren Bad Ischl, Jainzen und Pfandl, sowie der Feuerwachen Ahorn-Kaltenbach, Reiterndorf und Rettenbach-Steinfeld-Hinterstein teilnahmen. Um 16.00 Uhr trafen die Jungfeuerwehrmänner in ihren jeweiligen Gerätehäusern ein bzw. bezogen sie dort ihr Quartier. Bereits um 17.00 Uhr wurden die Jungfeuerwehrmänner zu einem...

  • Salzkammergut
  • Michael Zeppezauer
51

6. Tag des Feuerwehr Jugendlagers in Gschwandt!

Auch am 6. Tag des FF Jugendlagers in Gschwandt, dass derzeit der zweite Turnus mit abermals fast 1200 Jungfeuerwehrfrauen und Männer absolviert, war wortwörtlich "der Bär " los. Am Morgen schüttete es in Strömen und der Tag schien gelaufen zu sein. Doch die FF Gschwandt mit ihren Helfern besorgten rasch Abdeckplanen bei der Papierfabirk und streute auch Hackschnitzel im Bereich der Zelte, um den Regenmassen Einhalt zu gewähren. Dies gelang ganz gut und nach Besserung der Witterung ging es...

  • Salzkammergut
  • Peter SOMMER
Foto: Bezirksfeuerwehrkommando Gmunden

6. Bezirke- Feuerwehr- Jugendlager in Gschwandt

GSCHWANDT (km). Bis 16. Juli findet in der Gemeinde Gschwandt im Bereich des Sportplatzes ein Jugendlager der Feuerwehrjugend statt. Jugendliche mit Betreuer aus den Bezirken Gmunden, Grieskirchen, Ried, Braunau, Vöcklabruck und Schärding werden an diesen Tagen die Zelte aufschlagen. Insgesamt werden rund 2500 Teilnehmer zu dieser Großveranstaltung erwartet. Gemeinsam mit der Gemeinde Gschwandt, der Freiwilligen Feuerwehr Gschwandt und dem Bezirksfeuerwehrkommando Gmunden wird seit mehr als...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
17

Jugendarbeit in der Feuerwehr – Ferienpass 2013

Die Jugendarbeit ist innerhalb der Feuerwehren ein wichtiges Standbein, um auch in Zukunft den laufenden Betrieb aufrechterhalten zu können. Aus diesem Grund beteiligen wir uns jedes Jahr an der Ferienpassaktion der Gemeinde Altmünster. Ein traumhaft schöner Sommertag, um am 17.8.2013, den interessierten Kindern einen spannenden und erlebnisreichen Nachmittag zu bieten. Geboten wurde ein Streifzug durch die verschiedensten Bereiche, an Einsätzen, Übungen und Schulungen. Sie konnten beobachten,...

  • Salzkammergut
  • Feuerwehr Altmünster

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.