Feuerwehrjugend

Beiträge zum Thema Feuerwehrjugend

Ein Teilnehmerrekord konnte beim heurigen Wissenstest des Feuerwehrverbands verbucht werden. | Foto: Feuerwehrverband Imst
6

BFV Imst
Wissenstest für die Feuerwehrjugend mit Teilnehmerrekord

Am Samstag, den 06. April 2024 fand in Mils bei Imst der heurige Wissenstest des BFV Imst statt. BEZIRK IMST / MILS. Mit einem Teilnehmerrekord von 174 Feuerwehrjugendmitglieder aus dem gesamten Bezirk Imst und Teilnehmern aus dem BFV-Innsbruck und Innsbruck Land, versuchten diese die unterschiedlichen Stationen positiv abzuschließen, um im Anschluss die begehrten Wissenstestabzeichen zu erlangen. Bei strahlenden frühsommerlichen Temperaturen startete der Wissenstest bereits am Vormittag an der...

  • Tirol
  • Imst
  • Agnes Dorn
Die Feuerwehr Stams beim Landes-Feuerwehrjugendleistungsbewerb in Ischgl. | Foto: FF Stams
2

FF Stams
Feuerwehrjugend Stams qualifiziert sich für Bundesbewerb

Mit dem zweiten Platz beim Landesleistungsbewerb hat sich die Feuerwehrjugend Stams die Teilnahme am Bundesbewerb gesichert. STAMS. Die Feuerwehrjugend der Feuerwehr Stams unter Gruppenkommandant Lukas Rinner hat den zweiten Platz beim 37. Landes-Feuerwehrjugendleistungsbewerb in Ischgl gewonnen. Mit nur knapp fünf Punkten Abstand konnte sich die Jugendgruppe aus Stams knapp hinter dem Landessieger Volders von gesamt 88 Gruppen aus Tirol die Qualifikation zum Bundesbewerb am 19.08.2023 in Lienz...

  • Tirol
  • Imst
  • Agnes Dorn
Großartige Leistung der Feuerwehrjugend Volders, die beim Landesbewerb und im Tirol-Cup abräumte. | Foto: Manuel Würtenberger
18

"FireCamp Tirol"
Feuerwehr-Jugendgruppen zeigten in Ischgl tolle Leistungen

Die Bewerbsgruppe aus Volders holte sich mit 1039,83 Punkten den Landessieg und auch den Sieg im Tirol-Cup. Die Gruppen Volders, Stams, Erpfendorf, Waidring, Sistrans und die Mädchengruppe aus Ehrwald vertreten Tirol beim Bundes-Feuerwehrjugendleistungsbewerb in Lienz im August 2023. Insgesamt gab es bei den Leistungsabzeichen für Tiroler Gruppen 67 Mal Bronze und 8 Mal Silber. ISCHGL. Seit mehreren Monaten haben sich die Mitglieder der Feuerwehrjugend zusammen mit ihren Betreuerinnen und...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Praxisnahe Wissenstests standen in Imst am Programm. | Foto: Fotos: FFW
2

89 Jugendfeuerwehrmitglieder und 13 teilnehmende Feuerwehren beim Wissenstest
Tolle Leistungen der Florianis

Nachdem im vergangen Jahr coronabedingt leider kein Wissenstest für die Feuerwehrjugend des Bezirks Imst stattfinden konnte, wurde dieser heuer unter strengen Corona Auflagen und besonderer Vorkehrungen in der Halle der Feuerwehr Imst durchgeführt. IMST. Rund 89 Jugendfeuerwehrmitglieder der 13 teilnehmenden Feuerwehren stellten sich dem Wissenstest in Bronze, Silber und Gold mit Bravour. Mittels genauem Zeitplan wurden die einzelnen Feuerwehren eingeteilt, wobei drei Bewerbsbahnen aufgebaut...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Jugenfeuerwehrmitglied Paul Lindner, FW-Jugendsachgebietsleiter Manfred Auer und Lds-Feuerwehrkdt. Peter Hölzl übergaben die Spende im ORF-Landesstudio Tirol. | Foto: Anton Wegscheider
2

Friedenslicht
Feuerwehrjugend spendet für Licht ins Dunkel

Nachdem das Friedenslicht am 21.12.2018 an der Landesfeuerwehrschule an die Feuerwehrjugendgruppen aus ganz Tirol übergeben wurde, konnte am Sonntag, 23.12.2018, am ORF Landesstudio Tirol ein stolzer Geldbetrag an die Aktion "Licht ins Dunkel", zweckgebunden für das "Netzwerk Tirol hilft", überreicht werden. Lds.-Feuerwehrkdt. LBD Ing. Peter Hölzl, Landesjugendsachbearbeiter BI Ing. Manfred Auer und Feuerwehrjugendmitglied Paul Lindner aus Reith bei Kitzbühel überreichten den Spendenscheck in...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Das Friedenslicht aus Bethlehem wurden an rund 400 Feuerwehrjugendmitglieder nach einer Andacht bei der Florianikapelle weitergegeben. | Foto: Hassl
22

Zeichen des Friedens
Das Friedenslicht wird weitergegeben

"Dieses Bild, das sich hier alljährlich bietet, ist einfach großartig und zeigt den Zusammenhalt der Tiroler Feuerwehren", ließ Manfred Auer, Sachgebietsleiter Feuerwehrjugend, seiner Begeisterung freien Lauf. Gemeint war der Anblick von über 400 Mitgliedern der Feuerwehrjugend aus Nord,- Ost- und Südtirol, die sich mit den Betreuern bei der Florianikapelle der Landes-Feuerwehrschule Tirol in Telfs eingefunden hatten. Andacht Vor der Verteilung des Friedenslichtes gab es eine kurze Andacht von...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Die jungen Tiroler TeilnehmerInnen mit den Funktionären des Landes-Feuerwehrverbandes Tirol. | Foto: Anton Wegscheider
23

Tirols Feuerwehrjugend beim Bundesbewerb in Wien

Die Jugendbewerbsgruppen aus Rum, Volders, Hopfgarten i. B., Lienz/Assling und Defreggental waren dabei! Zum ersten Mal in der Geschichte des Bundesfeuerwehrjugendleistungsbewerbs fand vom 24. bis 25. August 2018 die "österr. Staatsmeisterschaft" der Feuerwehrjugend in der Bundeshauptstadt Wien statt. Die Vorfreude war bei den teilnehmenden Bewerbsgruppen, die sich in den Landesbewerben qualifiziert haben, groß. Aus Tirol waren fünf Jugendteams aus Rum, Volders, Hopfgarten i. B., Lienz/Assling...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Landessieger 2017: Die Bewerbsgruppe aus Stams mit den Gratulanten.
67

Tirols Feuerwehrjugend im Bewerbseinsatz

Bewerbsgruppe aus Stams kürt sich im Finale des Tirol-Cups gegen St. Johann zum Feuerwehrjugend-Landessieger! Der Landes-Jugendleistungsbewerb gehört zu den Höhepunkten des Jahres im Tiroler Feuerwehrwesen. Die Feuerwehr Kirchdorf war am Freitag und am Samstag Gastgeber des 33. Landesbewerbes der Feuerwehrjugend. Zum Landesbewerb gehört nicht nur der Leistungsvergleich auf der Bewerbsbahn sowie am Staffellaufparcours, wo es um die Erreichung der Feuerwehrjugend-Leistungsabzeichen in Silber und...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Schauübungen der Feuerwehrjugend – einer von vielen Schwerpunkte, die vom 3. bis 9. Oktober gesetzt werden.
3

Ein Woche im Zeichen der Feuerwehrjugend

Vom 3. bis 9. Oktober setzt die Feuerwehrjugend in ganz Tirol zahlreiche Schwerpunkte! Die österreichweite Feuerwehrjugendwoche war im Vorjahr ein voller Erfolg. Der Landes-Feuerwehrverband Tirol hat sich deshalb zu einer Wiederholung entschlossen. Vom 3. bis 9. Oktober 2016 finden in ganz Tirol bei den einzelnen Feuerwehren und auch bei den Bezirks-Feuerwehrverbänden zahlreiche Veranstaltungen statt. Schauübungen der Feuerwehrjugend, ein Sporttag, Besuche in den Schulen u. v. a. m. sind...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Riesenjubel bei der Bewerbsgruppe aus Rinn: Erster im Tirol-Cup und damit Landessieger 2016!
1 97

Tirols Feuerwehrjugend im Bewerbseinsatz: Rinn holt den Landessieg

Großartige Leistungen bei besten Bedingungen beim Feuerwehrjugend-Landesbewerb in Prutz! Am vergangenen Wochenende wurde von der Freiwilligen Feuerwehr Prutz und dem Landes-Feuerwehrverband Tirol der 32. Landes-Feuerwehrjugendleistungsbewerb organisiert. Bei besten Bedingungen am Schul- und Sportplatzgelände der Landecker Gemeinde beteiligten sich über 40 Feuerwehrjugendgruppen an diesem Bewerb um die Feuerwehrjugendleistungsabzeichen in Bronze und Silber. Ähnlich wie bei den „Großen“ besteht...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Am Beginn des Löschangriffs steht ein Hindernisparcours – hier ist Tempo, aber auch Präzision angesagt. | Foto: LFV Tirol
2

Tiroler Feuerwehrjugend im Bewerbseinsatz

Der 24. Landes-Jugendleistungsbewerb bietet Wettkämpfe, Spiel, Spaß und Spannung! Am Freitag, dem 24. Juni und am Samstag, dem 25. Juni, findet in Prutz der 32. Tiroler Landes-Jugendleistungsbewerb der Feuerwehrjugend statt. Der Bewerb wird von der Freiwilligen Feuerwehr Prutz und dem Landes-Feuerwehrverband Tirol organisiert und am Samstag, dem 25. Juni, um 8 Uhr eröffnet. Anschließend geht es den ganzen Tag lang voll zur Sache. Die Jugendgruppen aus allen Teilen Tirols sollen dabei einen...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Der Jubel über den Tirol-Cup kannte bei den siegreichen Stamsern keine Grenzen.
99

Voll cool: Feuerwehrjugend in Tirol!

Spannung, Sport und Spaß beim Feuerwehrjugendleistungsbewerb – Stams holt sich den Tirol-Cup! Die bundesweit durchgeführte Feuerwehrjugendwoche hatte in allen Bezirken Tirols großartige Veranstaltungen zu bieten. Den krönenden Abschluss gab es beim 31. Tiroler Feuerwehrjugendleistungsbewerb, der von der FF St. Jakob in Defreggen hervorragend organisiert wurde. Bei diesem tirolweiten Bewerb muss jede Bewerbsgruppe einen Hindernisparcours meistern und einen „Löschangriff“ durchführen – freilich...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Beispiel Jugendgruppe der FF Rum – In Tirol gibt es 153 Jugendgruppen mit 1.130 Mitglieder. | Foto: LFV Tirol

Feuerwehrjugendwoche startet am heutigen Freitag

Jugendkampagne der Tiroler Feuerwehren mit über 30 Terminen: „SEI DABEI!“ Heute, Freitag, starten Tirols Feuerwehren in ihre Aktionswoche „SEI DABEI“ zur Mitgliederwerbung für die Jugendfeuerwehr: An einer leicht zugänglichen Stelle im Weiler „Brand“ der Marktgemeinde Telfs wird abends um 20 Uhr mit einem Bergfeuer die Feuerwehrjugendwoche feierlich eröffnet. Über 30 Veranstaltungstermine quer durch Tirol sollen Werbung für die Jugendfeuerwehr machen und Teenager zwischen zehn und 16 Jahren...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
18

Wissenstest der Feuerwehrjugend im Bezirk Imst

Der heurige Wissenstest der Feuerwehrjugend fand am 29. März im Volksschulgebäude in Mötz statt. Bezirks-Jugendsachbearbeiter Robert Unterlechner konnte dazu 
Hubert Fischer, Manfred Auer, Roland Markert, Thomas Friedl, Bernhard Fischer, Alois Ambacher, sowie mehrere Kommandanten aus den Feuerwehren des Bezirkes begrüßen. Rund 87 Teilnehmer aus 15 Feuerwehren unseres Bezirkes nahmen an dieser Prüfung für die Feuerwehrjugend teil und wurden von 15 Bewertern fair und einheitlich bewertet. Alle...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Offizielles Gruppenfoto im Fotocorner | Foto: LFV Burgenland
3

Feuerwehrjugend des Bezirkes Imst vertrat Tirol beim Bundesbewerb

Der diesjährige Bundes-Feuerwehrjugendleistungsbewerb fand vom Freitag 24. bis Sonntag 26. August 2012 in Pinkafeld (Bgld) statt. Neben 2 Gästegruppen aus Italien (Südtirol) konnten sich 43 Gruppen aus ganz Österreich für diesen Bewerb qualifizieren. Die Tiroler Gruppen konnten sich im Zuge des Landes-Feuerwehrjugendleistungsbewerbes zu diesem alle 2 Jahre stattfindenden Großereignis qualifizieren. Die gemischte Gruppe der Feuerwehren Rietz, Stams und Haimingerberg qualifizierten sich mit dem...

  • Tirol
  • Imst
  • Simon Paregger
Die erfolgreichen Florianijünger mit ihren beiden Jugendbetreuern.

Feuerwehrjugend qualifiziert für Bundesbewerb

Beim diesjährigen 28. Landesjugendleistungsbewerb in Kundl konnte die Feuerwehrjugend Stams/Rietz mit 2 Teams in der Kategorie Bronze den 2. und 3. Platz erreichen. Durch diese ausgezeichneten Leistungen haben sich die jungen Feuerwehrmänner, rund um die beiden Jugendbetreuer Scheiring Roland (FF Stams) und Paregger Simon (FF Rietz), für den Bundesfeuerwehrleistungsbewerb in Pinkafeld und den Tirol-Cup qualifiziert.

  • Tirol
  • Imst
  • Helmuth Hirschegger
Die Mannschaft der Feuerwehren Rietz und Stams, sowie die beteiligten Mitglieder der Feuerwehr Haimingerberg und die Bewerter des Bezirkes Imst.
3

Erfolgreiche Feuerwehrjugend aus Rietz und Stams

Der diesjährige 28. Landesjugendleistungsbewerb mit dem 8. Landeszeltlager fand vom Freitag 29. Juni bis Sonntag 01. Juli 2012 Feuerwehrjugend in Kundl (Bezirk Kufstein) statt. Neben 3 Gästegruppen aus Italien (Südtirol) nahmen 65 Gruppen aus den verschiedenen Bezirken Tirols teil, um sich im Wettkampf zu messen. Auch die Jugendgruppen der Feuerwehren Rietz und Stams hatten sich mit zwei gemischten Gruppen und vielen Trainingsstunden für die Kategorie Bronze angemeldet. Am Freitag reisten die...

  • Tirol
  • Imst
  • Simon Paregger
19

Wissenstest der Feuerwehrjugend des Bezirkes Imst

Am 24. März 2012 fand der alljährliche Wissenstest der Feuerwehrjugend des Bezirkes Imst statt. Der diesjährige Bewerb wurde im Gerätehaus der Stadtfeuerwehr Imst durchgeführt. Die Teilnehmer im Alter von 12 bis 16 Jahren haben die Möglichkeit die Abzeichen in Bronze, Silber oder Gold zu erringen. In mehreren Stationen wird den Jugendlichen ein großes feuerwehrtechnisches Wissen abverlangt. So müssen sie sich zum Beispiel in Knotenkunde, Wasserführende Armaturen, Kartenkunde oder Erste Hilfe...

  • Tirol
  • Imst
  • Andreas Mayr
Das richtige Erkennen u. Zuordnen von Dienstgraden war eine Prüfungsstation
2 4

Feuerwehrjugend zeigte hohes Fachwissen

Beim diesjährigen Wissenstest der Feuerwehrjugend in Rietz zeigten die Jungfloriani's was sie drauf haben. 87 TeilnehmerInnen dürfen sich über die Leistungsabzeichen in Bronze, Silber und Gold freuen. Vergangenes Wochenende fand in den Räumlichkeiten der Volksschule Rietz der alljährliche Wissenstest der Feuerwehrjugend statt. Aus mehreren Bereichen der Feuerwehrarbeit musste der Feuerwehrnachwuchs sein Können unter Beweis stellen. So galt es zuerst aus einem Fragenkatalog gestellte Fragen zu...

  • Tirol
  • Imst
  • Simon Klotz
DSC_1566kl | Foto: Foto:  Gritsch
2

Feuerwehrjugend stellte ihr Fachwissen unter Beweis

Über 82 Florianijünger traten an, um das Leistungszeichen zu erhalten Einen ganzen Nachmittag lang nahmen der Bezirksjugendsachbearbeiter BI Robert Unterlechner und sein Team das Wissen der angehenden Feuerwehrmänner aus dem Bezirk unter die Lupe. IMST (magri). Wie heißen die Dienstgrade bei der Feuerwehr? So lautete eine der Fragen, die die 82 Florianijünger, darunter auch acht Mädchen, beim Wissenstest in der Imster Feuerwehrhalle gestellt bekamen. Daneben mussten die 12- bis 16-Jährigen...

  • Tirol
  • Imst
  • Bezirksblätter Imst

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.