Feuerwehrjugend zeigte hohes Fachwissen

Das richtige Erkennen u. Zuordnen von Dienstgraden war eine Prüfungsstation
4Bilder
  • Das richtige Erkennen u. Zuordnen von Dienstgraden war eine Prüfungsstation
  • hochgeladen von Simon Klotz

Beim diesjährigen Wissenstest der Feuerwehrjugend in Rietz zeigten die Jungfloriani's was sie drauf haben. 87 TeilnehmerInnen dürfen sich über die Leistungsabzeichen in Bronze, Silber und Gold freuen.

Vergangenes Wochenende fand in den Räumlichkeiten der Volksschule Rietz der alljährliche Wissenstest der Feuerwehrjugend statt. Aus mehreren Bereichen der Feuerwehrarbeit musste der Feuerwehrnachwuchs sein Können unter Beweis stellen. So galt es zuerst aus einem Fragenkatalog gestellte Fragen zu beantworten, bevor es dann an mehreren Stationen ans Eingemachte ging. Über die Bereiche Erste-Hilfe, Armaturen und Geräte, Dienstgrade, Knoten, Funk, Orientierung und Planspiel (Löschangriff) bis hin zum richtigen Umgang mit einem Feuerlöscher wurden die Mitglieder geprüft und mussten ihr Wissen den Bewertern zeigen. Und eines vorweg – alle Teilnehmer meisterten diese Aufgabe mit Bravour und haben bestanden.

„Ich bin mit den gezeigten Leistungen der Feuerwehrjugend mehr als zufrieden. Der Feuerwehrnachwuchs hat wieder einmal gezeigt, dass er als Kaderschmiede für die Aktivlaufbahn der Feuerwehr unverzichtbar ist“, so der Bezirksjugendsachbearbeiter BI Robert Unterlechner.

Von den Leistungen der Feuerwehrjugend konnten sich neben Bezirksfeuerwehrkommandant Klaus Raffl, seinem Stv. Manfred Neururer, die Abschnittskommandanten des Bezirkes, Bgm. Gehard Krug sowie einige Kommandanten/Stv. überzeugen.

Im Rahmen der Schlussveranstaltung wurden LM Nicole Schabus (FF Ötztal-Bhf.) und OV Thomas Klausner (FF Mötz) zu Jugendbetreuern ernannt sowie an die BewerberInnen ihre Leistungsabzeichen in Bronze, Silber oder Gold überreicht.

Das richtige Erkennen u. Zuordnen von Dienstgraden war eine Prüfungsstation
Hatte das Exerzieren im Griff - ABI Roland Markert
Die richtige Handhabung eines Funkgerätes
Meldung an den BFJS BI Robert Unterlechner bei der Schlussveranstaltung
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige

Passende Stellenangebote
Regionale Jobsuche – schnell und unkompliziert

Wer in seiner Region nach neuen beruflichen Möglichkeiten sucht oder qualifizierte Mitarbeitende gewinnen möchte, findet auf MeinBezirk.at eine passende Lösung. Das regionale Jobportal bringt Arbeitssuchende und Unternehmen effizient zusammen – direkt vor Ort. Egal ob du dich beruflich verändern möchtest oder als Arbeitgeber neue Mitarbeitende suchst – auf MeinBezirk.at/Jobs wirst du fündig. Durch clevere Filterfunktionen, persönliche Job-Benachrichtigungen und individuelle Profile findest du...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.