Feuerwehrjugend

Beiträge zum Thema Feuerwehrjugend

Nachwuchs-Florianis aus Waldneukirchen top beim Feuerwehrjugend-Bundesbewerb
52

Feuerwehrjugendgruppe Waldneukirchen wird dritter am Bundesbewerb

Mit einer Spitzenleistung konnte die Feuerwehrjugendgruppe Waldneukirchen am Bundesbewerb vom 18. bis 20. August in Lienz/Osttirol den hervorragenden 3. Platz erreichen. LIENZ/WALDNEUKIRCHEN. Die Jung Florianis aus Waldneukirchen stellte ihr Können am Samstag, 19. August wieder unter Beweis und erkämpfte sich mit einer Zeit von 42,80 Sek. auf der Hindernissbahn und 65,24 Sek. am Staffellauf den hervorragenden 3. Platz nur 0,19 Sekunden hinter dem Zweitplatzierten. Eine gewaltige Fan-Abordnung...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Die Prebensdorfer Jugendmannschaft hat sich den Titel "Beste steirische Gruppe" geholt. | Foto: FF Prebensdorf/facebook
1 18

Beste steirische Gruppe
Prebensdorfer Feuerwehrjugend beim Bundesbewerb

Beim Landesbewerb in Traiskirchen haben sich die besten Bewerbsgruppen der Steiermark gemessen. Die Bewerbsgruppe der Freiwilligen Feuerwehr Prebensdorf hatte sich für die Teilnahme qualifiziert. PREBENSDORF. Für den Bundesfeuerwehrjugend-Leistungsbewerb in Traiskirchen hatte sich die Bewerbsgruppe „Prebensdorf 1“ der Freiwilligen Feuerwehr Prebensdorf qualifiziert und lieferte eine Top-Leistung ab. Nach der heurigen Bewerbssaison und dem harten Training nahm die Jugend verdient teil. Gemeinsam...

  • Stmk
  • Weiz
  • Martina Eisner
vorne: Marco Glinz, Nico Glinz, Luca Palmetzhofer, Paul Hörhan, Anna Mitterbauer, Anna Maria Babinger,
hinten: Jugendbetreuer Christoph Wurzer, Tobias Luger, Alexander Hofschweiger, Oliver Umgeher, Konrad Käfinger und Hilfsjugendbetreuerin Kerstin Biber | Foto: FF Brunnwiesen
5

Bezirk
Ruprechtshofen-Brunnwiesen beim 23. FJ Bundesleistungsbewerb

Die Bewerbsgruppe der Feuerwehrjugend Ruprechtshofen-Brunnwiesen qualifizierte durch die NÖ. Landesfeuerwehrjugendleistungsbewerbe für den 23. Bundesfeuerwehrjugendleistungsbewerb in Traiskirchen. TRAISKIRCHEN. Am 19. Und 20. August fanden die Finale statt. Die Bewerbsgruppe Ruprechtshofen-Brunnwiesen konnte trotz 40 Fehlerpunkten noch den 41. Platz erreichen. Großes Teilnehmerfeld Aus ganz Österreich und Südtirol kamen über 500 Feuerwehrjugendmitglieder mit den Betreuerinnen und Betreuern nach...

  • Melk
  • Johann Schiefer
Foto: FJ Ruprechtshofen-Brunnwiesen
6

Bezirk Melk
Bronze für die Feuerwehrjugend Ruprechtshofen-Brunnwiesen

Am  12. August konnte Abschnittskommandant Manfred Babinger der Feuerwehrjugend Ruprechtshofen-Brunnwiesen nachträglich den Preis für den dritten Rang bei den NÖ Jugendlandesleistungsbewerben übergeben. BEZIRK. Mit dem Erreichen des dritten Platzes bei den Landeswerben konnte sich die Bewerbsgruppe Ruprechtshofen-Brunnwiesen für die Bundesbewerbe, welche am 20. August in Traiskirchen stattfinden, qualifizieren. Schauübung als Generalprobe Im Zuge der Übergabe fand eine Schauübung, welche...

  • Melk
  • Johann Schiefer
Die jungen Tiroler TeilnehmerInnen mit den Funktionären des Landes-Feuerwehrverbandes Tirol. | Foto: Anton Wegscheider
23

Tirols Feuerwehrjugend beim Bundesbewerb in Wien

Die Jugendbewerbsgruppen aus Rum, Volders, Hopfgarten i. B., Lienz/Assling und Defreggental waren dabei! Zum ersten Mal in der Geschichte des Bundesfeuerwehrjugendleistungsbewerbs fand vom 24. bis 25. August 2018 die "österr. Staatsmeisterschaft" der Feuerwehrjugend in der Bundeshauptstadt Wien statt. Die Vorfreude war bei den teilnehmenden Bewerbsgruppen, die sich in den Landesbewerben qualifiziert haben, groß. Aus Tirol waren fünf Jugendteams aus Rum, Volders, Hopfgarten i. B., Lienz/Assling...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl

8. Platz für Hollenthon beim Feuerwehrjugend Bundesbewerb

Bezirk Wiener Neustadt: Foto und Bericht von österr. Bundesfeuerwehrverband. Der 22. Feuerwehrjugend Bundesbewerb wurde von 24. bis 25. August 2018 in der Bundeshautstadt Wien durchgeführt. Insgesamt 52 Gruppen (50 Burschen- und Mädchengruppen sowie „gemischte Gruppen“ aus Österreich und zwei Gruppen aus Südtirol) qualifizierten sich bei den jeweiligen Landesbewerben für die Bundesbewerbe. Schlussendlich billierte Oberösterreich und stellte mit den Plätzen 1 bis 7 einmal mehr seine...

  • Wiener Neustadt
  • Peter Zezula
31

Urleiwand – Feuerwehrjugend kürte Bundeschampion in Wien

Premiere in Wien: Zum ersten Mal wurde am vergangenen Wochenende (24. und 25.8.2018) ein Bundesfeuerwehrjugendleistungsbewerb in der österreichischen Bundeshauptstadt ausgetragen. Die besten Bewerbsgruppen aus allen neun Bundesländern sowie aus Südtirol haben sich nach monatelangem Training in unterschiedlichen Disziplinen gemessen. Insgesamt waren 52 Teams am Start. Die Steiermark war mit sechs Jugendgruppen vertreten – darunter Auersbach und Schützing aus dem Bereichsfeuerwehrverband...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Thomas Meier
Die erfolgreiche Mädchengruppe der Jugendfeuerwehr St. Martin hatte sich in Meran einer Generalprobe gestellt. | Foto: FF
12

Mädchen der Feuerwehrjugend trainieren mit "Feuereifer"

ST. MARTIN. "Für uns sind Frauen und Mädchen eine Bereicherung bei der Feuerwehr, das sagen alle im Team", versichert Jugendbetreuer Michael Rohrmoser. Derzeit ist man besonders stolz auf die Mädchengruppe, die vor kurzem beim Salzburger Jugendleistungsbewerb des Feuerwehrnachwuchses sowohl in der Mädchenklasse Silber, als auch in der Mädchenklasse Bronze gewonnen hat. Die elf Teilnehmerinnen im Alter von 11 bis 16 Jahren haben sich damit auch für den Bundesbewerb am 25. August in Wien...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gudrun Dürnberger
Offizielles Gruppenfoto im Fotocorner | Foto: LFV Burgenland
3

Feuerwehrjugend des Bezirkes Imst vertrat Tirol beim Bundesbewerb

Der diesjährige Bundes-Feuerwehrjugendleistungsbewerb fand vom Freitag 24. bis Sonntag 26. August 2012 in Pinkafeld (Bgld) statt. Neben 2 Gästegruppen aus Italien (Südtirol) konnten sich 43 Gruppen aus ganz Österreich für diesen Bewerb qualifizieren. Die Tiroler Gruppen konnten sich im Zuge des Landes-Feuerwehrjugendleistungsbewerbes zu diesem alle 2 Jahre stattfindenden Großereignis qualifizieren. Die gemischte Gruppe der Feuerwehren Rietz, Stams und Haimingerberg qualifizierten sich mit dem...

  • Tirol
  • Imst
  • Simon Paregger
Die FF Weeg kurz nach dem Bewerb in Pinkafeld | Foto: Roland Posch
20

Sensationeller Bundes-Feuerwehrjugendbewerb: Rang 2 für FF Weeg!

WENDLING. Am 25. August 2012 wurde bei Traumwetter der 19. Bundes-Feuerwehrjugendleistungsbewerb 2012 in Pinkafeld (Burgenland) durchgeführt. Wiederum konnte für Oberösterreich ein sensationelles Ergebnisse eingefahren werden: von den acht entsandten Oberösterreichischen Jugendgruppen, belegten gleich fünf die ersten Plätze Rang 1 bis Rang 5 fest in Oberösterreichischer Hand: 1. Rang: Winden-Windegg (PE) 2. Rang: Weeg (GR) 3. Rang: Bad Mühllacken (UU) 4. Rang: Tragwein (FR) 5. Rang: Wagenhub...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Herbert Ablinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.