Feuerwehrjugend

Beiträge zum Thema Feuerwehrjugend

4

Gemeinderundfahrt Haidershofen
Volksschüler besuchten die Feuerwehr Brunnhof

HAIDERSHOFEN/BRUNNHOF. Bei ihrer Gemeinderundfahrt in Haidershofen mit dem Bürgermeister Michael Strasser besuchten die dritten Klassen der Volksschulen Haidershofen und Vestenthal die Freiwillige Feuerwehr Brunnhof. Es wurde ihnen das Feuerwehrhaus inklusiven Fahrzeugen und Ausrüstung vorgestellt und bestaunt, die Kinder hatten auch die Möglichkeit unsere Einsatzbekleidung anzuprobieren und das Gewicht eines Atemschutzgerätes auf den eigenen Schultern zu spüren. Nach ca. einer Stunde bei der...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
2:05

150 Jahre FF Lackenbach
Einweihung des „brandneuen“ Feuerwehrhauses

Die Feuerwehr Lackenbach feierte ein bemerkenswertes Jubiläum – 150 Jahre unermüdlichen Einsatz und engagierte Dienste für die Gemeinde. Als die älteste Freiwillige Feuerwehr des Bezirkes Oberpullendorf und die drittälteste im ganzen Land, hat die Feuerwehr Lackenbach über die Jahre hinweg eine unersetzliche Rolle im Bereich der Sicherheit eingenommen. Unersetzliche RolleLACKENBACH. Die Feierlichkeiten erreichten ihren Höhepunkt mit der Einweihung des brandneuen Feuerwehrhauses, das den...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Vanessa Wittmann
HLM Moser Josef, Kommandant Wolfgang Korner und BI Schlögl Franz freuten sich über den Festakt in ihrer Ortschaft.

Feierlichkeit der FF Liebing
Ausschank in Liebing

Am Sonntag, den 12. November 2023, erstrahlte Liebing vor der Kirche in festlichem Glanz, als die traditionelle Kirtags-Ausschank die Gemeinschaft zusammenbrachte. Der Platz vor der Kirche wurde zum Treffpunkt, an dem Einheimische die herzliche Atmosphäre des Kirtags genossen. LIEBING. Ob Glühwein, schmackhafte Mehlspeise oder kleine Schmankerl - vor der Liebinger Kirche versammelte sich die Freiwillige Feuerwehr der Ortschaft. Die Veranstaltung vor der Kirche zeigte eindrucksvoll, wie lokale...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Vanessa Wittmann
Die Feuerwehr Pilgersdorf war bereit und freute sich über einen spannenden Abend bei der ersten Schlauchturmparty!
1 16

1. Schlauchturmparty in Pilgersdorf
"Wasser" marsch!

Am Montag, den 14. August 2023, ging es bei der Feuerwehr Pilgersdorf heiß her! Die erste Schlauchturmparty stand vorm Feuerwehrtor! Schlauchrollwettbewerb & vieles mehrPILGERSDORF. "Die Idee für die Schlauchturmparty entstand recht spontan! Wir unterhielten uns, dass ein Fest am Tag vor Mariä Himmelfahrt eine super Aktion wäre. Schon bastelten wir etwas am Flyer herum und heute ist es soweit! Wir freuen uns auf viele BesucherInnen jedes Alters und jede Menge Spaß und spannende...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Vanessa Wittmann
Ein Riesen Spaß für Groß und Klein am Tag der offenen Tür der Freiwilligen Feuerwehr Pilgersdorf.
13

Tag der offenen Tür der Feuerwehr Pilgersdorf
Ein Blick hinter die Kulissen der Lebensretter

Am Samstag, den 21. Mai 2023, öffnete die Feuerwehr Pilgersdorf ihre Tore für die Öffentlichkeit und lud alle Interessierten herzlich zum Tag der offenen Tür ein. Die Feuerwehrler lassen nichts anbrennen!PILGERSDORF. Bei strahlendem Sonnenschein und angenehmen Temperaturen bot dieser Tag den BesucherInnen die Möglichkeit, einen faszinierenden Blick hinter die Kulissen der mutigen Lebensretter zu werfen. Das Highlight des Tages war zweifellos die beeindruckende Vorführung einer Rettungsaktion....

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Vanessa Wittmann
Das Team der Freiwillige Feuerwehr Unterpullendorf stellte ein fantastischen Fest auf die Beine! Am Bild: Fercsak Rudolf, Šenke Mario, Zontsich Stefan, Fercsak Julian, Zontsich Katja, Dominkovits Lukas, Zoncsich Leo, Lukinić Marko, Lieb Johann, Combaj Renata, Fercsak Manuela, Dominkovits Karin, Wimmer Marlene, Kanz Teresa, Wimmer Sophie, Franjko Tanja, Silaj Daniela
1 13

Unterpullendorfer Feuerwehrball 2023
Full House im neuen Feuerwehrhaus

In den elegantesten Ballkleidern das Tanzbein schwingen und das Zusammensein genießen - am Unterpullendorfer Feuerwehrball. Dieser wurde am Samstag, den 14. Jänner 2023, im neuen Feuerwehrhaus gefeiert! "Endlich wieder Feuerwehrball!"UNTERPULLENDORF. Endlich war es wieder soweit, der Feuerwehrball stand vor der Tür und das neue Feuerwehrhaus konnte mit dem großen Festakt direkt eingeweiht werden! Am Samstag, den 8. Mai 2022, wurde das neue Feuerwehrhaus, sowie ein Tanklöschfahrzeug feierlich...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Vanessa Wittmann
Ob Gulasch mit Fleisch, Veggie-Gulasch oder Szegediner - die Feuerwehr Oberpullendorf kümmerte sich um jede Menge Speis und Trank!
14

Oberpullendorf
Feuerwehr lud zum traditionellen Gulaschessen ein

Um den Nationalfeiertag zu feiern, holten sich viele Haushalte schmackhafte Speisen, wie Gulasch, Szegediner oder vegetarisches Gulasch von der Feuerwehr Oberpullendorf! OBERPULLENDORF. Am Mittwoch, den 26. Oktober 2022, lud die Feuerwehr Oberpullendorf zum traditionellen Gulaschessen ein! Ein paar Tage zuvor, am Samstag, den 22. Oktober 2022, wurden bereits verschiedenste Speisen serviert. Um 20 Uhr folgte darauf eine Party mit DJ N!K! Weiter ging es am Folgetag, Sonntag, den 23. Oktober 2022,...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Vanessa Wittmann
In der Kaffeestube warten Christine Enne, Christina Scharner, Roswitha Stettner und Gerti Bugl, Gattin des Kommandanten, mit Köstlichkeiten auf. | Foto: Erika Kollmann-Till
1 13

Hofstetten-Grünau
Feuerwehrfest mit Oldtimertreffen in Hofstetten-Grünau

Beim Sturmheurigen herrschte beste  Stimmung, und das Bemühen um die Jugend als besonderes Anliegen war deutlich zu spüren. HOFSTETTEN-GRÜNAU. „Was unser Fest auszeichnet, ist die Zusammenarbeit mit den Damen der Sportunion Hofstetten-Grünau“, erzählt Kommandant Walter Bugl: „Und auch jene zwischen der Feuerwehr und der Jugend, es ist Werbung für uns." Das Feuerwehrfest in Hofstetten hat eine sehr lange Tradition. Geboten wird viel. Kulinarisch kann man sich entscheiden zwischen Kotelett,...

  • Pielachtal
  • Mag. Erika Kollmann-Till
Die tapferen jungen Feuerwehrler:innen präsentierten stolz ihr neues Feuerwehrauto!
19

Feuerwehrheuriger in Kobersdorf
"Helfen in Not, ist unser Gebot!"

"Helfen in Not, ist unser Gebot" - die Feuerwehr Kobersdorf lud zum jährlichen Feuerwehrheuriger ein! Am Sonntag, den 28. August 2022 ließ das Feuerwehrteam nichts anbrennen! Ruckzuck war für Speis und Trank gesorgt. KOBERSDORF. Das genauestens geplante Wochenende begann am Freitag, den 26. August 2022 um 17.00 Uhr, mit der allseits beliebten Blaulichtparty. Am Folgetag wurden die Gäste ab 16.30 Uhr zur Fahrzeugsegnung erwartet. "Zusammen jausnen und den Sonntag genießen!", hörte man von einem...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Vanessa Wittmann
2:28

Lockenhaus - Feuerwehrjugend in Action
,,Habt acht - Wissenstest!"

Das Perfektionieren der Knotenkunde, das Üben des Exerzierens und das Kennen aller Geräte - das und viel mehr wurde beim Wissenstest der Feuerwehrjugend am 26. März in Lockenhaus geprüft.  LOCKENHAUS. Der Wissenstest dient der Sicherung, zudem auch als Nachweis der Ausbildung der Feuerwehrjugend. Darunter gab es einen praktischen und einen theoretischen Teil, welchen die Jugendlichen mit deren Ausbildner und Ausbildnerinnen zahlreiche Monate im voraus übten. Um mögliche Ansteckungen vorzubeugen...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Vanessa Wittmann
11

Kirchstetten
FF Kirchstetten-Markt öffnete Tür und Tor für alle

KIRCHSTETTEN. Das erste Highlight erwartete die Besucher des neuen Hauses der FF Kirchstetten-Markt am Sonntag bereits vor der Tür: ein Fingerprintsensor. Kommandant Christian Dienstl öffnet das Gebäude, das am neuesten Stand der Technik ist und bittet herein: "Das neue Feuerwehrhaus erleichtert den Einsatz-, Übungs- und Dienstbetrieb um einiges." Drinnen ein Rundgang Herbert Kainrath führt gerade durchs Haus und macht darauf aufmerksam, dass der Großteil der Möbel kostenlos zusammengetragen...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Birgit Schmatz
Feuerwehr mit Leib und Seele: Karl Gatterer (sitzend in der Mitte) ist seit seinem 18. Lebensjahr Feuerwehrmann. | Foto: zVg.
2

Feuerwehr Ober-Grafendorf
Seit 65 Jahren bei der Wehr

Familie Gatterer aus Ober-Grafendorf liegt die Feuerwehr seit vielen Generationen im Blut. OBER-GRAFENDORF (th). Betritt man den Hofladen der Familie Gatterer und betrachtet dabei die Wände der Räumlichkeiten fällt sofort auf: Die Familie liebt und lebt das Feuerwehr-Dasein. An den Wänden hängen Bilder, alte Helme, der Heilige Floriani und Vieles mehr. Erinnerungen Wir trafen uns mit Karl Gatterer und dessen Sohn Gerhard. Schon ab dem ersten Satz wird man sofort in die alte Zeit vor der...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Die Einnahmen kommen Grafenwörths Feuerwehrjugend zu Gute. | Foto: FF Grafenwörth
2

Feuerwehr Grafenwörth führt in den Advent

GRAFENWÖRTH (red). Am ersten Adventwochenende lud die Feuerwehr Grafenwörth zum gemütlichen Beisammensein im Feuerwehrhaus. Neben einer Ausstellung über die Geschichte der Grafenwörther Rollfähre, stand aber auch ein Besuch des Nikolaus am Programm. Im Feuerwehrhaus wurde vom Verein „Arbeitsgemeinschaft Heimatforschung“ eine Fotoausstellung zur ehemaligen Rollfähre von Grafenwörth nach Traismauer gestaltet. Parallel dazu wurde das Haus und der Vorplatz festlich geschmückt. Für das leibliche...

  • Tulln
  • Bettina Talkner
Die Flamme wird von Hand zu Hand gereicht. | Foto: FF Hallein

Feuerwehrjugend Hallein verteilt das Friedenslicht

Am 24. Dezember 2016 verteilt die Feuerwehrjugend das Friedenslicht von 9.00 - 13.00 Uhr im Feuerwehrhaus in Hallein. Von 10.00 - 12.00 Uhr auch beim Löschzug Bad Dürrnberg. Jedes Jahr vor Weihnachten entzündet ein Kind in der Geburtsgrotte von Bethlehem das Friedenslicht. Das Licht erinnert daran, dass sich die Menschen für den Frieden einsetzen müssen. Alle sind aufgefordert, in ihrem Bereich und in ihrem Leben Frieden zu schaffen. So wie die kleine Flamme millionenfach von Kerze zu Kerze,...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Daniela Jungwirth
5

Neue T-Shirts für die Feuerwehrjugend!

Die Raiffeisenbank Pabneukirchen und das Lagerhaus Grein finanzierten der Jugendgruppe der Freiwilligen Feuerwehr Pabneukirchen neue T-Shirts. Die neuen Shirts werden für die Bewerbe benötigt! Feuerwehrkommandant Erich Steinkellner und Jugendbetreuer Rudolf Glinsner bedanken sich im Namen der Jugendgruppe sehr herzlich bei Friedl Franz (Raiffeisen) und Josef Kastenhofer (Lagerhaus) für das Sponsoring!

  • Perg
  • Peter Schuhbauer
Kartenkunde; Der Umgang mit Karte und Kompass wird unter den strengen Augen des Prüfers überprüft.
8

Feuerwehrjugend stellt sich dem Wissenstest

Die Feuerwehrjugend des Bezirkes Linz-Land absolvierte Wissenstest. Der Nachwuchs der Oberösterreichischen Feuerwehren, aktuell im Bezirk Linz-Land absolvierte am Samstag, 5.3.2016 im Feuerwehrhaus Ansfelden, sowie in der gegenüberliegenden Neuen Mittelschule die verschiedenen Stationen des Wissenstests. 194 Kinder und Jugendliche im Alter von 10 bis 16 Jahren stellten sich dieser Herausforderung. Dabei werden Themen wie Erste Hilfe, Kartenkunde, gefährliche Stoffe, aber auch praktische...

  • Linz-Land
  • Erwin LEIMLEHNER

Friedenslicht aus Betlehem

am 24. Dezember 2014 - von 09.00 Uhr bis 13.00 Uhr im Feuerwehrhaus Unterwaltersdorf Bei Kinderpunsch und Orangenpunsch in Weihnachtsstimmung kommen. Um Freie Spenden bittet die Feuerwehrjugend Unterwaltersdorf. Gerne bringen wir das Friedenslicht auch zu Ihnen nach Hause. Infos unter www.ffuw.at/jugend DER ERLÖS DIENT ZUR ANSCHAFFUNG VON AUSRÜSTUNGSGEGENSÄNDEN AUF IHR KOMMEN FREUT SICH DIE FEUERWEHRJUGEND UNTERWALTERSDORF Auf facebook Wann: 24.12.2014 09:00:00 bis 24.12.2014, 13:00:00 Wo:...

  • Steinfeld
  • Freiwillige Feuerwehr Unterwaltersdorf

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.