Feuerwehr Grafenwörth führt in den Advent

- Die Einnahmen kommen Grafenwörths Feuerwehrjugend zu Gute.
- Foto: FF Grafenwörth
- hochgeladen von Bettina Talkner
GRAFENWÖRTH (red). Am ersten Adventwochenende lud die Feuerwehr Grafenwörth zum gemütlichen Beisammensein im Feuerwehrhaus. Neben einer Ausstellung über die Geschichte der Grafenwörther Rollfähre, stand aber auch ein Besuch des Nikolaus am Programm.
Im Feuerwehrhaus wurde vom Verein „Arbeitsgemeinschaft Heimatforschung“ eine Fotoausstellung zur ehemaligen Rollfähre von Grafenwörth nach Traismauer gestaltet. Parallel dazu wurde das Haus und der Vorplatz festlich geschmückt. Für das leibliche Wohl der zahlreichen Gäste wurde Glühwein, Tee, Leberkäsesemmeln und Apfelspalten zubreitet.
Einnahmen für Feuerwehrjugend
Am Sonntag kam dann auch hoher Besuch zur Feuerwehr, nachdem schon am frühen Nachmittag die zahlreichen Helfer des Nikolaus die Sackerl mit den reichen Gaben für brave Kinder im Feuerwehrhaus eingepackt hatten. Abends schaute dann der Nikolaus vorbei und teilte, umringt von eine Menschentraube, die Sackerl aus. Auch für zahlreiche Fotos musste der heilige Mann mit Bart posieren und sorgte damit für leuchtende Kinderaugen.
"Besonders bedanken möchten wir uns bei unseren Spendern für die Nikolaussackerl: Firma Stebel aus Krems, SeneCura Sozialzentrum Grafenwörth und Raiffeisenbank Grafenwörth. Die Einnahmen aus der Veranstaltung kommen unserer Feuerwehrjugend zu Gute", so Manfred Ploiner.


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.