Feuerwehrjugend

Beiträge zum Thema Feuerwehrjugend

Die erfolgreichen Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Feuerwehrjugend aus dem Bezirk Voitsberg | Foto: BFV Voitsberg
8

Feuerwehrjugend im Bezirk Voitsberg
13 Jugendliche wurden vergoldet

114 Burschen und Mädchen der Feuerwehrjugend nahmen am steiermarkweiten Leistungsbewerb in Gold in Lebring teil. Darunter auch 13 Jungfeuerwehrmitglieder aus dem Bezirk Voitsberg, die alle diese Prüfung souverän absolvierten. LEBRING. Der Feuerwehrleistungsbewerb in Gold wurde erstmals nach der Pandemie wieder in Lebring abgehalten. Von den 114 Burschen und Mädchen stammten 13 Jungfeuerwehrmitglieder aus dem Bezirk Voitsberg. Fünf Teilnehmerinnen und Teilnehmer kamen von der FF Mooskirchen,...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Ortsfeuerwehrkommandant Harald Graggaber, Fabian Seifter, Clemens Gruber, Maximilian Gruber, Lukas Pausch, Jugendleiter Stv. Lukas Graggaber und Jugendleiter Thomas Trausnitz (v. links)

 | Foto: Freiwillige Feuerwehr Unternberg

Feuerwehrjugend
Feuerwehrjugendleistungsabzeichen in Gold

Am Samstag, dem 24. September 2022, fand bei der Freiwilligen Feuerwehr Unternberg der 6. Feuerwehrjugendleistungsbewerb in Gold statt, berichtet die Freiwillige feuerwehr Unternberg. UNTERNBERG. Wie die Feuerwehr Unternberg berichtet, stellten sich vier Burschen mehreren Prüfungsaufgaben und absolvierten "alle mit Bravur". Unter der Leitung des Hauptbewerters Christoph Gruber aus St. Michael sowie der Bewerter Robert Graggaber und Franz Huber aus Mariapfarr wurde das Wissen der Jugendlichen...

  • Salzburg
  • Lungau
  • RegionalMedien Salzburg - Redaktion Lungau
Foto: Pressestelle BFK UU | Prokesch
12

Feuerwehrjugend
75 Florianis stellten sich dem Leistungsabzeichen in Gold

Nach intensiver Vorbereitung in den letzten Wochen traten 75 junge Feuerwehrleute beim Bewerb um das Feuerwehrjugendleistungsabzeichen in Gold an. URFAHR-UMGEBUNG. Dieser Bewerb stellt den Abschluss der Laufbahn in der Feuerwehrjugend dar. Verlangt wird theoretisches Wissen und praktisches Können aus allen Bereichen des Feuerwehrwesens. Unter strengsten Maßnahmen wurden die einzelnen Stationen abgewickelt. Bewerbsleiter Stefan Füreder zeigte sich wie auch die anderen 30 Bewerter erfreut von der...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Adrian Piringer, Johannes Moser, Julia Engel und Leonie Schrattenecker konnten das begehrte Abzeichen erreichen. | Foto: FF Moosbach

Feuerwehr Moosbach
Vier mal Gold für Jungfloriani

Bei der FF Eggelsberg fand am Samstag, den 2. April, die Prüfung für die höchste Ausbildungsstufe in der Feuerwehrjugend statt: Das Feuerwehrjugend-Leistungsabzeichen in Gold. EGGELSBERG, MOOSBACH. An der Prüfung zum Feuerwehrjugend-Leistungsabzeichen in Gold nahmen auch vier Mitglieder der Feuerwehrjugend Moosbach teil und waren sehr erfolgreich. Adrian Piringer, Johannes Moser, Julia Engel und Leonie Schrattenecker konnten alle das begehrte Abzeichen erreichen. Der Leistungsbewerb besteht aus...

  • Braunau
  • Anja Kreilinger
Die neun erfolgreichen Feuerwehrjugendlichen aus dem Bezirk Voitsberg in Lebring | Foto: KK

Feuerwehrjugend Bezirk Voitsberg
Neun Jugendliche freuten sich über Gold

Neun Feuerwehrjugendliche nahmen am Bewerb um das Jugendleistungsabzeichen in Gold in Lebring teil.  VOITSBERG. Nach mehrwöchiger intensiver Vorbereitung in den Prüfungsstationen Erste Hilfe, Planspiele, theoretische Fragen, Brandeinsatz erster bis dritter Teil und zwei Teile des Technischen Einsatzes konnten alle neun Jugendliche den Bewerb positiv abschließen. Im kleinen Kreis wurden die Abzeichen und Urkunden von Bereichsfeuerwehrkommandant Christian Leitgeb an die Jugendlichen übergeben....

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
15

Leistungsabzeichen
Mitglieder der Feuerwehrjugend wurden vergoldet

Am 30. März 2019 wurde der Bewerb um das Feuerwehrjugend-Leistungsabzeichen in Gold im Bezirk Steyr-Land beim Feuerwehrhaus Dietach ausgetragen. DIETACH. 47 Teilnehmer aus den Bezirken Steyr-Land (43 Teilnehmer) und Linz-Land (4 Teilnehmer) stellten sich den 8 Stationen aus dem Feuerwehrwesen und zeigten ihr vielseitiges Wissen, welches über mehrere Jahre in der Feuerwehrjugend erlernt und angeeignet worden war. Das Leistungsabzeichen ist eine Mischung aus Einzel- und Teambewerb, wobei jedoch...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Günter Kovacs gratuliert  Benjamin Kovacs von der Feuerwehr Gols zum FJLA in Gold | Foto: Stefan Hahnenkamp

Gold-Abzeichen für Feuerwehr-Jugend

EISENSTADT. Mit der Überreichung der FJLA in Gold an 116 Burschen und Mädchen von Feuerwehren aus allen burgenländischen Bezirken und an acht Jugendliche aus Niederösterreich und Wien endete der 6. Bgld. Landesfeuerwehrjugendleistungsbewerb in Eisenstadt um das FJLA in Gold. Da sich die Feuerwehrjugend gewissenhaft auf den Leistungsbewerb vorbereitet hatte, konnte die Bewerbsleitung vor der Einholung der Bewerbsfahne die weiße Fahne hissen. Unter den erfolgreichen Jugendlichen befand sich...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Franz Tscheinig
12 mal wurde das Leistungsabzeichen in Gold vergeben. | Foto: Foto: FF

Zwölf Leistungsabzeichen für die Feuerwehrjugend

KÖSTENDORF (kha). Vergangene Woche fand in Köstendorf die Prüfung für das höchste Leistungsabzeichen der Feuerwehrjugend, das FJLAG (Feuerwehrjugendleistungsabzeichen in Gold) statt. Je sechs Jugendliche der FF Köstendorf und der FF Schleedorf nahmen daran teil. Es galt, in verschiedenen Disziplinen das gelernte Wissen unter Beweis zu stellen. Unter den wachsamen Augen der anwesenden Kommandanten, OBR Johannes Neuhofer und BR Simon Leitner, gelang es allen Jugendlichen, die gestellten Aufgaben...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Kathrin Hagn
Gratulation an die "goldenen" Feuerwehrjugendlichen aus dem Bezirk Voitsberg | Foto: KK

Vergoldete Feuerwehrjugend aus Rosental und Mooskirchen

Markus Schlögl, Florian Toswald, Thomas Woitsch, Matthias Urban und Nico Plattner schlossen die Feuer-Jugendausbildung mit Bravour ab. Zum fünften Mal fand die Prüfung für das Jugend-Leistungsabzeichen in Gold in Lebring statt. Im Stationsbetrieb bewiesen Markus Schlögl, Florian Toswald, Thomas Woisch und Matthias Urban, alle von der FF Mooskirchen, sowie Nico Plattner (FF Rosental) ihr Können nach umfangreichen Vorbereitungen mit Markus Birnstingl und seinem Team. Die Leistungen aller...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Foto: www.was-tuat-si.at
2

Feuerwehrjugend leistet Gold

WALDING. Zum ersten Mal fand in Urfahr Umgebung der Bewerb um das Feuerwehrjugendleistungsabzeichen in Gold statt. 51 Bewerber traten in Walding an, um ihr Wissen und Können unter Beweis zu stellen. Alle Jungfeuerwehrleute haben das Leistungsabzeichen in Gold bestanden – 15 mit allen Punkten. Der Bewerb weckte großes Interesse bei den Zuschauern. Der krönende Abschluss für die Jugendlichen war die Übergabe der Leistungsabzeichen durch den Landesfeuerwehrkommandant Wolfgang Kronsteiner und den...

  • Urfahr-Umgebung
  • Gernot Fohler
Foto: FF Thanstraß
2

Ausgezeichnete Feuerwehrjugend

THANNSTRASS. Die alljährliche Maiandacht der Freiwilligen Feuerwehr Thanstraß bei der Simandlkapelle wurde heuer wieder als Anlass genommen, einen Teil der Spenden der Friedenslichtaktion für einen gemeinnützigen Zweck zu überreichen. Jedes Jahr holt die Jugendgruppe in Simbach das Friedenslicht, welches sie von Haus zu Haus an die Mitglieder der Wehr überbringen und dafür von Vielen eine Geldspende erhalten. Dieses Jahr wurde ein Scheck im Wert von 300 Euro an Alois Priewasser übergeben. Im...

  • Braunau
  • Barbara Ebner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.