Feuerwehrkräfte

Beiträge zum Thema Feuerwehrkräfte

Moped gegen PKW
Verkehrsunfall in Mörtelsdorf: Feuerwehr im Einsatz

Ein Verkehrsunfall am Samstag führte zu einem Feuerwehreinsatz in Tamsweg. Die Einsatzkräfte übernahmen Sicherungs- und Aufräumarbeiten vor Ort. TAMSWEG. Wie Thomas Keidel, Pressesprecher der Feuerwehren im Lungau, berichtet, wurde die Hauptwache Tamsweg am Samstag, dem 26. Juli 2025, um 17:03 Uhr zu einem Einsatz im Ortsgebiet von Mörtelsdorf alarmiert. Grund war ein Verkehrsunfall zwischen einem Moped und einem PKW. Moped kollidiert mit PKWBeim Eintreffen der Feuerwehrkräfte wurde der...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
Foto: FF St. Andrä im Lungau
2

Verkehrsunfall
PKW prallt gegen Baum: Einsatz für Feuerwehr St. Andrä

Am Vormittag des 26. Juli kam es in St. Andrä zu einem Feuerwehreinsatz nach einem Verkehrsunfall. Die Einsatzkräfte waren rund um ein verunfalltes Fahrzeug gefordert. ST. ANDRÄ IM LUNGAU. Wie im Pressebericht der Freiwilligen Feuerwehr St. Andrä berichtet wird, wurde die Feuerwehr am Samstagvormittag, dem 26. Juli 2025, zu einem Einsatz nach einem Verkehrsunfall alarmiert. Der Vorfall ereignete sich im Gemeindegebiet von St. Andrä. PKW prallt gegen BaumEin PKW war aus bisher unbekannter...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
Um den Hausbrand in Eugendorf zu löschen, rückte die Feuerwehr mit Atemschutztrupps an und öffnete die Zwischendecke des Gebäudes. | Foto: BSBÖD Bezirk Flachgau, OVI Hasenschwandtner
3

Rund 80 Feuerwehrkräfte löschen Brand
Wohnhausbrand in Eugendorf

Am Sonntag kam es in Eugendorf zu einem Hausbrand. Die Feuerwehr war mit rund 80 Kräften im Einsatz. Laut Polizei ist die Brandursache jetzt klar: EUGENDORF. Brandermittler der Polizei konnten nun die Ursache für den Hausbrand in Eugendorf klären. Brandstiftung konnte ausgeschlossen werden. Vielmehr dürfte der Brand durch einen Funkenflug im Kaminaußenbereich entstanden sein. Die genaue Schadenshöhe liegt laut Polizei Salzburg vermutlich im fünfstelligen Bereich. Ursprünglicher Beitrag vom 17....

19

Brand in Hochholz
Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Am Sonntag, den 9. Februar 2025, brach um 17:13 Uhr ein Brand in einem bewohnten Nebengebäude im Ortsteil Hochholz aus. Eine vermutlich vorausgegangene Explosion dürfte das Feuer ausgelöst haben. Dank des raschen Eingreifens der Feuerwehr konnte Schlimmeres verhindert werden. Als die ersten Einsatzkräfte eintrafen, schlugen bereits Flammen aus dem Gebäude, während dichter Rauch in den Himmel stieg. Die Feuerwehrleute handelten schnell und brachten das Feuer zügig unter Kontrolle. Eine Person...

LH-Stellvertreter Stephan Pernkopf beim Hochwasserschutz-Dialog mit den Gemeinden. | Foto: NLK Burchhart
3

Für die Zukunft lernen
NÖ will sich für künftige Hochwasser rüsten

Das Hochwasser im September hat vielerorts in Niederösterreich schwere Schäden verursacht und gezeigt, wie wichtig der Zusammenhalt in Krisenzeiten ist. Nun fand ein Sprechtag mit Vertreterinnen und Vertretern der betroffenen Gemeinden statt, um die Zusammenarbeit nachzubesprechen und für die Zukunft zu lernen. NÖ.  Im NÖ Feuerwehr- und Sicherheitszentrum in Tulln fand ein Sprechtag mit den vom Hochwasser betroffenen Gemeinden statt. Bürgermeisterinnen und Bürgermeister konnten sich dabei...

Feuerwehreinsatz
Brandereignis bei Neumarkter Unternehmen

In Neumarkt im Hausruckkreis wurde die Feuerwehr Dienstagvormittag, 28. November, zu einem Brandmeldealarm bei einem Unternehmen alarmiert. NEUMARKT IM HAUSRUCKKREIS. "Ersten Angaben nach, dürfte es sich dabei tatsächlich um ein kleineres Brandereignis gehandelt haben", wird auf laumat.at berichtet. Die Einsatzkräfte der Feuerwehr standen kurzzeitig bei einem Gebäude im Einsatz: "Beim Eintreffen der Einsatzkräfte informierte der Brandschutzbeauftragte den Einsatzleiter bereits über eine...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.