Feuerwehrmusikkapelle Großreifling

Beiträge zum Thema Feuerwehrmusikkapelle Großreifling

Hammerherr mit Burgfräulein  und Drachenhund am Weg in den Alten Kasten Reifling
67

Old Mc Babsis Farm
Tierisch unterwegs mit der Reiflinger BLAS MUH SIK

Wenn Kühe, Schweine, Schafe, Hühner und anderes Getier gemeinsam mit ihren Bauersleuten als BLAS MUH SIK durch Großreifling ziehen, dann ist Faschingszeit! GROSSREIFLING. Im Alten Kasten angekommen gabs Spiel und Spaß und eine gute Faschingsjause. Zwei Fischstäbchen wurden vor dem Verzehr gerettet, da man  Würsteln, Krapfen und Resis Schaumrollen den Vorzug gab. Für Disziplin und Ordnung sorgten u.a. der ehrwürdige Kastengraf und sein Burgfräulein mit ihrem furchterregenden Drachenhund. Hier...

Ein prächtiger Klangkörper, die Feuerwehrmusikkapelle Großreifling | Foto: FMK Großreifling
6

Blasmusik bewegt
Feuerwehrmusikkapelle Großreifling zieht erfolgreiche Jahresbilanz

Vereinsobmann Werner Höbenreich und Kapellmeisterin Johanna Nachbagauer konnten mit der Feuerwehrmusikkapelle Großreifling bei der Jahreshauptversammlung auf eine gelungene Spielsaison 2023 zurückblicken. Für besondere Verdienste und langjährige Mitgliedschaft nahm der Steirische Blasmusikverband in Anwesenheit von Bezirkskapellmeister Dieter Moser und Bürgermeister Bernhard Moser drei Ehrungen vor: 50 Jahre Sepp Millauz, Flügelhorn 40 Jahre Ulli Brettschuh, Klarinette und für 10 Jahre Rebecca...

Stabübergabe: Kapellmeisterin Johanna Nachbagauer, die neue Stabführerin Barbara Höbenreich, der scheidender Stabführer Walter Galbicsek sowie Werner Höbenreich, Vereinsobmann FMK Großreifling | Foto: FMK Großreifling
36

Alles neu macht der Mai!
Bewegter Maibeginn in Großreifling

Anfang Mai erwacht die Natur zu neuem Leben und mit dem Maibaum wird traditionell der Frühling begrüßt. GROSSREIFLING. Im Vorfeld kümmern sich diefleißigen Männer der Feuerwehrmusikkapelle Großreifling um einen schönen Maibaum und bereiten gemeinsam mit geschickten Kranzbinderinnen alles zum Maibaumaufstellen vor. So fand wieder nach der erfolgreichen "Maibaumernte" am Vorabend des 1. Mai das traditionelle Maibaumaufstellen beim Rüsthaus Großreifling statt. Unterm Maibaum erfolgte heuer auch...

36

Kunterbunter Dorffasching
FC Landl startet in die närrische Frühjahrssaison

Bei Sonnenschein und frühlinghaften Temperaturen führte die  Feuerwehrmusikkapelle Großreifling als Herbstmeister FC Landl  den Faschingszug zur Alten Universität und wieder zurück zum Ausgangspunkt  Rüsthaus Großreifling.  Dazu tummelten sich Fussballfans, Engel, Teufel, Superhelden, Nixen, Zauberer,  Schweine,  Mäuse, Kapuziner, Kühe, Dalmatiner, Polizisten,  freche Früchte und Märchenfiguren in der Öffentlichkeit und ließen sich Würstel und Faschingskrapfen gut schmecken!

Foto: Esther Katzensteiner
66

Under the Sea
Dorffasching in Großreifling

Groß war die Lust der Reiflinger Faschingsnarren am ausgelassenen Feiern auch dieses Jahr wieder. Der traditionelle Umzug mit der Feuerwehrmusikkapelle Großreifling am Faschingsamstag stand  ganz im Zeichen der Tiefsee, zu der viele Meeresbewohner und  Wassersportler - aber auch verschiedenste Überlandler eintrafen.  Nach einigen Geschicklichkeitsbewerben für Kinder vor der alten Universität gings mit  Musikbegleitung  nach Unterreifling zur Zimmerhütte- Kohlwaage.  Kulinarisch bestens betreut...

64

Florianikonzert der Feuerwehrmusikkapelle Großreifling
Heimat ist dort, wo wir uns wohlfühlen

In seinen Begrüßungsworten zum 1. Florianikonzert der Feuerwehrmusikkapelle Großreifling dankte Obmann Rudolf Plettenbacher allen MusikerInnen, Mitarbeitern und freiwilligen Helfern für ihren großen Einsatz und das Engagement während der monatelangen Vorbereitungszeit, sowie die finanzielle Förderung und Unterstützung seitens der Gemeinde Landl. Der Dank für gute Zusammenarbeit erging auch an das Team Autohaus Hermann Berger Großreifling für die Ausstellungshalle als Veranstaltungsort und die...

1 31

Stabwechsel beim Reiflinger Dorffasching

Lauter fesche Musikantinnen- Dirndln führten den Faschingszug von der Alten Universität durch die Reiflinger Siedlung an, begleitet von vielen großen und kleinen ausgelassenen Faschingsnarren. Mit einem kurzen Moment des Innehaltens wurde schließlich vor der Hoamat eine denkwürdige Zeremonie begangen: Karoline übergab ihren Stab an Waltinchen! 48 Jahre lang hatte Stabführer Karl Waschenegger erfolgreich die Feuerwehrmusikkapelle Großreifling beim Marschieren und Musizieren angeführt und an 8...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.