Feuerwerkskörper

Beiträge zum Thema Feuerwerkskörper

Strahlende Kinderaugen, faszinierte Erwachsene: Silvesterfeuerwerke bringen zum Staunen. | Foto: nd3000/panthermedia
4

Feuerwerk und Böller
Knallende Funken und tosendes Lichtermeer zu Silvester

Strahlende Kinderaugen, experimentierlustige Teenager: Feuerwerk kann auch ins "Auge" gehen. BEZIRK BRAUNAU. Farbenfroh, glitzernd und laut: Die Feuerwerke zu Silvester sind immer wieder eine Augenweide. Schon ist aber auch der Spieltrieb geweckt, und es tummelt sich Groß und Klein um die Taschen mit Knallern und Raketen zu füllen. Berechtigt, die 'zündige' Ware zu kaufen, sind lange nicht alle. Altersbeschränkung beachtenRoman Vorreiter ist Kommandant der Freiwilligen Feuerwehr Mattighofen, wo...

  • Braunau
  • Daniela Haindl
Foto: Alfred Hofer
5

Bezirk Rohrbach
Silvester feiern, ohne zu feuern

Menschen, Tiere und Umwelt leideen unter Silvesterraketen und Böller. Viele Aspekte der Verschmutzung und Gefahren werden laut dem  Verein Lebensraum Donau-Ameisberg übersehen. BEZIRK. Hundertausende Feuerwerke und Böller werden jährlich zu Silvester gezündet.  Der Verein Lebensraum Donau-Ameisberg ruft vorausschauend vor dem Einkauf von Böllern und Silvesterraketen dazu auf, sich zu überlegen, was damit vielen Menschen, Tieren und vor allem der Umwelt angetan wird. All diese Kracher sind...

  • Rohrbach
  • Alfred Hofer
2 3 3

Silvester 2020 - Feuerwerk
SILVESTER in EUROPA 2020 - Trotz weitgehender Verbote - Einige Tote durch Böller und Feuerwerkskörper in Europa

SILVESTER 2020 - Trotz weitgehender Verbote - Einige Tote durch Böller und Feuerwerkskörper in Europa !!!! Im französischen Elsass starb ein 25-jähriger Mann, nachdem ihm ein Feuerwerksmörser den Kopf abgerissen hatte. In Südwestfranzösischen Region Dordogne: Einen traurigen Vorfall gab es auch in Südwestfrankreich  dort wurde ein Mann in der Silvesternacht durch einen Schuss getötet. In Italien starb ein 13-Jähriger an Bauchverletzungen, die ein Knallkörper ausgelöst hatten. Ein Todesopfer und...

  • Linz
  • Robert Rieger
Foto: BRS

Jugendlicher von Böller verletzt
Feuerwerkskörper explodierte in Hand

Ein 13-Jähriger aus Linz sammelte am 1. Jänner 2020 gemeinsam mit einem Freund am Boden liegende Feuerwerkskörper ein. LINZ. Dabei fanden sie auch einen ca. 10 cm langen Böller, der keine Zündschnur mehr hatte. Diesen Böller zündete der 13-Jährige gegen Mittag am Sportplatz einer Schule an. Der Böller explodierte in seiner Hand. Der 13-Jährige wurde mit Verletzungen unbestimmten Grades in das UKH Linz gebracht.

  • Linz
  • Sandra Kaiser
Foto: Robert Neumann - Fotolia

Polizei warnt
Vorsicht vor illegalen Böllern

STEYR-LAND. Zum Jahreswechsel werden wieder viele Silvesterpartys gefeiert, bei denen das neue Jahr auch mit einem Feuerwerk eingeläutet wird. Damit diese Nacht zu einem ungetrübten Fest werden kann, ruft der Bezirkspolizeikommandant-Stellvertreter Chefinspektor Josef Lumplecker vom Bezirkspolizeikommando Steyr-Land die wichtigsten Bestimmungen und Vorsichtsmaßnahmen bei der Verwendung von Feuerwerkskörpern in Erinnerung. Grundsätzlich werden Pyrotechnikartikel in vier Kategorien eingeteilt....

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Haustiere orientieren sich stark an ihren Besitzern. Es hilft ihnen, wenn Herrchen und Frauchen ruhig bleiben. | Foto: arturdebat1984/panthermedia

Silvester: Wegen Bello bitte keine Böller!

Die laute Knallerei zum Jahreswechsel versetzt viele Tiere in Angst und Schrecken. BEZIRK (wey). "Es ist verboten, einem Tier ungerechtfertigt Schmerzen, Leiden oder Schäden zuzufügen oder es in schwere Angst zu versetzen", heißt es im Tierschutzgesetz. Die Knallerei zu Silvester löst jedoch bei vielen Tieren Angst und Panik aus. Laute, unbekannte Geräusche und Lichteffekte sind Stress pur für unsere Haustiere. Aber auch Wild- und Nutztiere werden unruhig. Die ersten Böller krachen schon Tage...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
Bei einer routinemäßigen Verkehrskontrolle erwischte die Polizei die beiden jungen Männer. | Foto: Kzenon/Fotolia

Auto voller verbotener Waffen entdeckt

Bei einer Verkehrskontrolle wurden zwei junge Männer mit zahlreichen verbotenen Gegenständen erwischt. Einer der beiden hatte zudem davor Drogen konsumiert. ST. GEORGEN. Drei Baseballschläger, zwei Macheten und mehrere schwarze Plastiksäcke im Kofferraum veranlassten Polizisten dazu, das Auto eines 19-Jährigen aus dem Bezirk Braunau genauer zu durchsuchen. Angehalten hatten sie den jungen Mann gestern, Donnerstag, gegen 20.30 Uhr, bei einer routinemäßigen Fahrzeug- und Lenkerkontrolle in St....

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl
Foto: Fotolia/MAK

Zigarettenautomat mit Böller gesprengt

LEONDING-HAAG. Bislang unbekannte Täter sprengten am 30. Dezember 2014 um 2:40 Uhr in der Haager Herderstraße einen Zigarettenautomat, indem sie einen Böller im Ausgabeschacht zündeten. Die Wucht der Explosion war derart stark, dass die gesamte Frontabdeckung cirka sechs Meter weggeschleudert wurde und dabei ein Verkehrsschild umriss. Nachdem die Täter aus dem Automaten Zigaretten und Bargeld gestohlen hatten, flüchteten sie. Eine sofort eingeleitete Fahndung nach den Tätern im Nahbereich...

  • Linz-Land
  • Martina Weymayer
Foto: Fotolia - VRD

Feuerwerkskörper: Erste Hilfe, wenn’s knallt

BEZIRK. Seit Jahrhunderten begrüßen wir das neue Jahr mit bunten Raketen und Knallkörpern. So schön ein Feuerwerk ist, so gefährlich ist es jedoch auch: „Jedes Jahr erleiden dabei rund 1.000 Menschen Hörschäden. Eine vorübergehende Einschränkung des Hörvermögens ist noch das kleinste Übel“, warnt Rotkreuz-Chefarzt Wolfgang Schreiber. Um langfristige Freude am Feuerwerk zu haben, gilt es folgende Sicherheitstipps unbedingt zu beherzen: Kracher nie in Richtung von Menschen oder in geschlossenen...

  • Steyr & Steyr Land
  • Lisa-Maria Auer
Foto: Fotolia/MAK

Zündler in Riedau unterwegs – Feuerwerkskörper explodierte vor Haustür

RIEDAU. Vor einer Haustür eines Mehrparteienwohnhauses in Riedau hat ein bislang unbekannter Täter einen Feuerwerkskörper entzündet – am Haus entstand erheblicher Sachschaden. In der Nacht des 29. Dezember brachte der Täter im Bereich der Haustür einen pyrotechnischen Gegenstand an – laut Polizei handelte es sich wahrscheinlich um einen der Klasse F 3. Er zündete den Feuerwerksartikel an, der daraufhin explodierte. Dadurch wurde die Haustür, eine Tür im 1. Stock des Gebäudes und die...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger
(c) privat
6 6

Silvesteraktion: Feuerwerkskörper minus 50 Prozent!

Die Pfarre Linz - St. Peter lädt ein zur Silvesteraktion: Feuerwerkskörper minus 50 Prozent! Worum geht's? Für manche Menschen ist sie der Höhepunkt zum Jahreswechsel. Für viele andere aber ist die Silvesterknallerei ein Albtraum. Gerade für kleine Kinder und ältere Menschen stellt die alljährliche Silvesterknallerei sogar eine gesundheitliche Belastung dar. Und Haustiere, aber auch freilebende Tiere, sind besonders schlimm dran: Sie geraten geradezu in panische Angst! Stellen Sie daher Ihr...

  • Linz
  • Pfarre Linz - St. Peter
Foto: Fotolia

Gefährliche Billig-Böller

Rotes Kreuz rückt zu Silvester im Bezirk dreimal öfter aus als in "normalen" Nächten. BEZIRK (wey). Ein tolles Feuerwerk gehört für viele Menschen zum Jahreswechsel dazu. Immer wieder passieren dabei schwere Unfälle. Schuld ist nicht nur der leichtfertige Umgang mit Raketen und Böllern; oft ist minderwertige Ware aus dem Ausland im Spiel. Gefährliche Schmuggelware "Kinder werden von Feuerwerkskörpern magisch angezogen", sagt Bezirkspolizeikommandant Franz Seebacher. "Mit Öffnung der Grenzen...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.