FF Arzl

Beiträge zum Thema FF Arzl

Brand in Arzl im Pitztal
Defekter Kühlschrank: Brand in Arzl

Wahrscheinlich aufgrund eines defekten Kühlschrankes kam es am 25.02.2023 gegen 07.30 Uhr in der Abstellkammer eines Wohnhauses in Arzl im Pitztal zu einem Brandgeschehen. Die vier Bewohner des Hauses wurden durch den ausgelösten Brandmelder geweckt und konnten rechtzeitig das Haus verlassen. Der Brand konnte von den FFW Arzl iP, Imst, Leins, Timmls, und Wald (13 Fahrzeuge mit ca 90 Mann) gelöscht werden. Personen wurden bei dem Vorfall nicht verletzt, die Höhe des entstandenen Schadens steht...

  • Tirol
  • Imst
  • BezirksBlätter Tirol
Feuerwehrhelme aus Innsbruck in Paraguay. | Foto: Beck
5

Grenzüberschreitende Hilfe
Feuerwehrhelme für Paraguay

Gelebte Solidarität: In Asunción, die Hauptstadt und mit rund 525.000 Einwohnern zugleich größte Stadt des Staates Paraguay, kommen Feuerwehrhelme aus Innsbruck zum Einsatz. In einer gemeinschaftlichen Aktion haben Florian Beck, Bernhard Larcher und die Vizebürgermeister Markus Lassenberger und Johannes Anzengruber die besondere Hilfsaktion organisiert. INNSBRUCK. Florian Beck lebt in Asunción, ist aber mit seiner Heimatstadt Innsbruck immer noch eng verbunden. Da die Feuerwehren in Paraguay...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Innsbrucks Blaulichtorganisationen üben gemeinsam. | Foto: Stadtblatt
6

Schulungstag der Blaulichtorganisationen
Rettungskräfte im Übungseinsatz

INNSBRUCK. Alle Rettungsdienstorganisationen (Johanniter, Malteser, Rotes Kreuz, Samariter), Bergrettung, Wasserrettung, Polizei, acht Feuerwehren (BF Innsbruck, FF Arzl, Amras, Hötting, Reichenau, Wilten, Mühlau, Neu-Arzl), sowie IVB stehe heute im Übungseinsatz. SchulungstagWährend bei Übungen ähnlicher Größe meist Katastrophen- oder Großunfallszenarien im Mittelpunk stehen, waren beim Schulungstag der Innsbrucker Blaulichtorganisationen insgesamt 27 unterschiedliche Einsätze, wie sie im...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.