FF Gaflenz

Beiträge zum Thema FF Gaflenz

3

Tödlicher Verkehrsunfall
Passanten fanden auf der Seite liegenden PKW vor

Trotz äußerst rascher Übernahme des Einsatzes und Ankunft an der Einsatzstelle, kam für den 78-Jähriger Mann leider jede Hilfe zu spät. GAFLENZ, 30.09.2021. Beim Ausklang des Flughelferweiterbildungs-Lehrganges in Gaflenz wurden kurz vor 17 Uhr 30 die Freiwilligen Feuerwehren Gaflenz, Lindau-Neudorf und Weyer mittels Sirene zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person im Ortsteil Pettendorf alarmiert. Die Freiwilligen Feuerwehren Gaflenz und Lindau-Neudorf haben sich gerade beim Ausklang...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Fotos: FF Gaflenz
3

Feuerwehreinsatz
Mehrere Feuerwehren bei Küchenbrand in Gaflenz im Einsatz

"Brand Wohnhaus in Neudorf, Rauch im Keller...!", so die Einsatzmeldung am Freitagmorgen, 23.September um 06:30 Uhr für die Feuerwehren Gaflenz, Lindau-Neudorf und Weyer, die mittels Sirene alarmiert wurden. GAFLENZ. Innerhalb kürzester Zeit trafen die ersten Kräfte der Freiwillige Feuerwehr Lindau-Neudorf beim Brandobjekt, welches sich in der Nähe des Feuerwehrhauses befindet, ein. Beim Eintreffen kam es bereits zu einer massiven Rauchentwicklung im ebenerdigen Kellergeschoß. Zum Glück konnte...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
3

Feuerwehreinsatz
Brand einer Hackmaschine in Gaflenz

GAFLENZ. Mittels Sirene wurde der Pflichtbereich Gaflenz am frühen Donnerstagnachmittag (08. Juni) zu einem Brand einer Hackmaschine alarmiert. Beim Eintreffen am Einsatzort, in einer Schottergrube direkt am Waldrand, war der Brand bereits vom Betreiber der Schottergrube mittels des ehemaligen Tanklöschfahrzeugs, das dort für Bewässerungszwecke in Verwendung steht, unter Kontrolle gebracht worden. Vom, bereits während der Anfahrt ausgerüsteten, Atemschutztrupp wurden mittels Wärmebildkamera...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
3

Feuerwehreinsatz
Bahndammbrand in Gaflenz

GAFLENZ. Mitten während des Feuerlösch- und Katastrophenschutzdienst (F-KAT) Einsatzes in Gramastetten am Sonntag, 27. Juni, heulten um 11: 18 Uhr in Gaflenz die Sirenen. "Brand Baum, Böschung, Flur", so die Einsatzmeldung. Es brannte eine Böschung neben der B121 in Richtung der Eisenbahnstrecke in Oberland. Aufgrund der Tatsache, dass die Wasserversorgung in Oberland eher problematisch ist, und das Löschfahrzeug zum Aufbau einer längeren Zubringleitung im F-KAT Einsatz stand, wurde die FF...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Fotos: FF Gaflenz
3

Feuerwehreinsatz
Erneute winterliche Fahrzeugbergung in Gaflenz

GAFLENZ. Am Sonntag den 21. März. um 15:38 Uhr wurde die Feuerwehr Gaflenz erneut zu einer Fahrzeugbergung gerufen. Die eingeteilte Bereitschaftsgruppe rückte dazu mit den Einsatzfahrzeugen auf die Zufahrtsstraße auf den Heiligenstein aus. Am Einsatzort wurde ein PKW vorgefunden, der schräg stand. Ein Abschleppunternehmen konnte zuvor die Bergung aufgrund der Glätte nicht durchführen. Mittels Einbauseilwinde wurde der PKW gerade gezogen und anschließend gesichert mit der Winde wieder die...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Fotos: FF Gaflenz
3

Feuerwehreinsatz
Schneefall: Mehrere Fahrzeugbergungen in Gaflenz

GAFLENZ. Kurz vor Samstagmittag (20. März) wurde der Kommandant der FF Gaflenz HBI Christoph Hochpöchler telefonisch um eine Fahrzeugbergung auf der Zufahrtsstraße Forsteralm ersucht. Aufgrund der sehr präzisen Informationen konnte davon ausgegangen werden, dass der Personalbedarf überschaubar sein wird, wodurch nur einige Mann alarmiert wurden. Am Einsatzort wurden zwei "hängende" PKW vorgefunden. Einer war ins Rutschen gekommen und blieb seitlich im Straßengraben hängen. Ein zweiter...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Fotos: FF Gaflenz
4

Feuerwehreinsatz
Pkw kollidierte frontal mit Lkw

GAFLENZ. Eine 53-jährige Niederösterreicherin fuhr gestern 02. März, gegen 10:10 Uhr mit ihrem Pkw im Gemeindegebiet von Gaflenz auf der B121 Richtung Oberland (niederösterreichische Landesgrenze). Dabei geriet sie auf die Gegenfahrbahn und kollidierte ungebremst mit dem entgegenkommenden Lkw eines ebenfalls 53-jährigen Niederösterreichers. Die bewusstlose Lenkerin wurde von einem Feuerwehrmann und couragierten Ersthelfern aus dem Fahrzeug gerettet, sie erlitt schwere Verletzungen und wurde mit...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
3

Feuerwehreinsatz
Aufräumarbeiten nach Verkehrsunfall in Gaflenz

GAFLENZ. Nur wenige Minuten nachdem einige Kameraden vom Unterstützungseinsatz bei den Massentestungen am Freitag (11.Dez.) in Weyer eingerückt waren, und noch mit Nachbereitungstätigkeiten beschäftigt waren, heulten kurz vor 21 Uhr die Sirenen im Pflichtbereich Gaflenz. "Aufräumarbeiten nach Verkehrsunfall", so die Einsatzmeldung. Umgehend konnte vollbesetzt mit dem Löschfahrzeug mit Bergeausrüstung (LFB-A2) zur Einsatzstelle auf die B121 Richtung Weyer ausgerückt werden. Am Einsatzort wurde...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
3

Feuerwehreinsatz
Schwerer Verkehrsunfall in Gaflenz

GAFLENZ. Zu einem Zusammenstoß zwischen einem Kastenwagen und einem LKW kam es am frühen Nachmittag des 07. September auf der B121 direkt bei der Ortseinfahrt Gaflenz. Der Kastenwagen wurde durch den Aufprall in den Straßengraben geschleudert. Um 13:45 Uhr wurde der Pflichtbereich zu diesem Verkehrsunfall mittels Sirene alarmiert. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte war der Lenker des Kastenwagens bereits im Freien und wurde von einem RK Team versorgt. Der LKW-Lenker überstand den Unfall...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
4

Feuerwehreinsatz
Quad-Lenker bei Sturz über Böschung verletzt

Ein 39-jähriger Mann aus Waidhofen an der Ybbs fuhr gestern (31. Juli) gegen 13 Uhr mit seinem Quad auf der L1338 im Gemeindegebiet von Gaflenz von der L557 kommend in Richtung B121. In etwa bei Strkm 4,0 kam der Lenker in einer leichten abschüssigen Linkskurve bei einem Bremsmanöver rechts von der Fahrbahn ab. GAFLENZ. Am 31. Juli kurz nach 13 Uhr, wurden die Freiwilligen Feuerwehren Gaflenz, Lindau-Neudorf, Moosgraben und Weyer zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person in der...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Foto: FF Gaflenz
6

Feuerwehreinsatz
Heftiges Unwetter forderte Feuerwehren im Ennstal

Am Freitagnachmittag, 24. Juli zog ein schweres Unwetter über Teile von Gaflenz, welches zu mehreren Einsätzen führte. GAFLENZ. Zu Beginn wurde der Kommandant der FF Gaflenz Christoph Hochpöchler noch telefonisch um Unterstützung mit einer Tauchpumpe angerufen. Doch bereits am Weg ins Feuerwehrhaus erreichten ihn weitere Hilfeansuchen, worauf Sirenenalarm für die FF Gaflenz ausgelöst wurde. Insgesamt neun Einsatzadressen mussten in weiterer Folge bearbeitet werden, wobei die Palette von...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Foto: FF Gaflenz
2

Biker in Gaflenz verletzt
Motorrad kollidierte mit Pkw

Am 23. Juni wurden die Freiwilligen Feuerwehren von Gaflenz kurz vor 16 Uhr mittels Sirene zu Aufräumarbeiten aufgrund eines Verkehrsunfalls alarmiert. Aus ungeklärter Ursache sind ein PKW und ein Motorrad auf der B121, bei der Abzweigung Gschnaidt, miteinander kollidiert. GAFLENZ. Die verletzte Person wurde beim Eintreffen an der Unfallstelle bereits von Polizei, vom Roten Kreuz und vom Notarzt medizinisch versorgt. Die Feuerwehren haben die Unfallstelle mittels Lotsen abgesichert und die B121...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Hauptpreisgewinnerin Juliana Kopf aus Pettendorf | Foto: FF Gaflenz/FF Lindau-Neudorf
1 6

Feuerwehr-Zeichenwettbewerb
Gewinner mit Feuerwehr-LEGO belohnt

Um den Gaflenzer Kindern eine kleine Beschäftigung während der Corona-Krise zu bieten, haben am 23. März 2020 die Freiwilligen Feuerwehren Lindau-Neudorf und Gaflenz zu einem Zeichenbewerb zum Thema „Feuerwehr“ eingeladen. 41 großartige Einsendungen haben die beiden Feuerwehren auf diesen Aufruf hin erreicht. Nun wurden die glücklichen Gewinner ausgelost und die Bausätze übergeben. GAFLENZ. Alles hat mit einem Aufruf der Freiwilligen Feuerwehren der Gemeinde Maria Neustift begonnen: Während...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
9

Feuerwehr
14.000 Stunden Freizeit für die Sicherheit der Gaflenzerinnen und Gaflenzer

Freiwillige Feuerwehr Gaflenz blickte bei der Vollversammlung auf das Jahr 2019 zurück GAFLENZ, 06.03.2020. Rund 14.000 Stunden Freizeit für die Sicherheit der Gaflenzerinnen und Gaflenzer. Geleistet von 112 Mitgliedern, bei 105 Einsätzen, rund 30 Lehrgangsteilnahmen, zahlreichen Übungen, Veranstaltungen und intensiver Jugendarbeit. Das waren einige von vielen eindrucksvollen Zahlen aus dem Rückblick bei der Vollversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Gaflenz, die am Freitag den 06.03.2020 im...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
2

Feuerwehreinsatz
Heizölaustritt in Gaflenz

GAFLENZ. Aufgrund eines technischen Defekts der Füllstandsanzeige eines Heizöltanks in einem Wohnbau kam es am Vormittag des 27.02.2020 zum Überlaufen von Heizöl. Umgehend wurde von der Lieferfirma das Befüllen beendet sowie seitens eines Bewohners die Feuerwehr Gaflenz alarmiert. Nach dem Eintreffen der Einsatzkräfte wurde mittels Gasmessgerät die Lage erkundet. In weiterer Folge wurden sofort Belüftungsmaßnahmen mittels Hochleistungslüfter begonnen. Der Heizölaustritt war zum Glück auf einen...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck

Feuerwehreinsatz
"Ausrutscher" auf der B121 in Gaflenz

GAFLENZ. Mittels Sirene wurde die FF Gaflenz am Montagvormittag (20. Jänner), um 07:51Uhr, alarmiert. Aufgrund winterlicher Fahrbahnverhältnisse kam ein PKW ins Schleudern und landete im Straßengraben. Der Lenker überstand den Ausritt augenscheinlich unverletzt. Nach dem Absichern der Unfallstelle konnte der PKW-rasch geborgen werden. Dieser wurde anschließend einer Fremdfirma zum Verbringen übergeben. Nach der Fahrbahnreinigung rückte die Einsatzmannschaft wieder ins Feuerwehrhaus ein....

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
2

PKW Bergung nach Verkehrsunfall

GAFLENZ. Aufgrund unbekannt Ursache kam am 26.04.2018 eine Lenkerin mit ihrem PKW auf der B121 zwischen Gaflenz und Weyer von der Fahrbahn ab, und schlitterte über eine Wiese in den vorbei fließenden Bach. Zum Glück überstand die Lenkerin den Ausritt augenscheinlich unverletzt. Zur PKW Bergung wurde die eingeteilte Bereitschaftsgruppe der FF Gaflenz mittels SMS Alarm alarmiert. Diese sicherte die Unfallstelle ab, und führte nach der Unfallaufnahme durch die Polizei die Bergung mittels...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
3

Christoph Hochpöchler für weitere fünf Jahre an der Spitze der FF Gaflenz

GAFLENZ. Am Freitag, 02. März 2018, fand im Gasthof Stubauer die Vollversammlung der FF Gaflenz mit der Neuwahl des Feuerwehrkommandos statt. Kommandant HBI Christoph Hochpöchler durfte eine große Zahl an Ehrengästen an der Spitze Bürgermeister Günther Kellnreitner sowie Bezirksfeuerwehrkommandant OBR Wolfgang Mayr begrüßen. In den Berichten der Kommandomitglieder konnte wieder auf ein sehr arbeitsintensives Jahr mit unter anderem 78 Einsätzen zurückblicken. Beeindruckende Zahlen konnten beim...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
3

Drei Feuerwehren bei Kellerbrand im Einsatz

GAFLENZ. Zu einem Kellerbrand in einem Wohnhaus in Gaflenz rückten am Abend des 2. Jänner 2018 insgesamt drei Feuerwehren aus. Beim Eintreffen der ersten Kräfte wurde von den Bewohnern mitgeteilt, dass es zu einem Brand im Keller gekommen war, und erste Löschversuche mittels Feuerlöscher durchgeführt wurden. Es gab aber weiterhin starke Rauchentwicklung. Zum Glück waren zu diesem Zeitpunkt weder Menschen noch Tiere im Gefahrenbereich. Umgehend startete der erste Atemschutztrupp (ATS-Trupp)...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck

Tödlicher Verkehrsunfall in Gaflenz

GAFLENZ. Tödliche Verletzungen erlitt gestern (14.05) ein 22-Jähriger aus Waidhofen an der Ybbs, nachdem er in Gaflenz mit dem Pkw gegen eine Gartenmauer geprallt ist. Der Mann fuhr um 19:15 Uhr auf der B 121 Richtung Gaflenz, kam aus unbekannter Ursache links von der Fahrbahn ab und prallte nach ca. 15 Meter mit der rechten Fahrzeugseite gegen eine Beton-Gartenmauer. Der Aufprall war derartig heftig, dass das Fahrzeug in drei Teile zerrissen wurde. Der 22-Jährige wurde im Pkw eingeklemmt und...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
2

Ball der Feuerwehr Gaflenz

GAFLENZ. Die Feuerwehr Gaflenz, unter Kommandant Hochpöchler Christoph, lädt am 11.02.2017 zum Feuerwehrball ins Gasthaus Pfandlwirt in Gaflenz. Für beste Musik und gute Laune sorgen die Musikanten des Europa Express aus dem Mostviertel. Eine Mitternachtseinlage mit viel Schwung garantieren die Gaflenzer Plattla Mentscha und bei der Tombola gibt es wie immer tolle Preise zu gewinnen. Auf Zahlreiche Gäste freut sich die Feuerwehr Gaflenz. Wann: 11.02.2017 20:00:00 Wo: Gasthaus Pfandlwirt, Markt...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck

Verkehrsunfall in Gaflenz

GAFLENZ. "Aufräumarbeiten nach Verkehrsunfall", mit diesem Einsatzauftrag alarmierte die Landeswarnzentrale am 27.07 2016 mittels Sirene die FF Gaflenz. Die Mannschaft des ersteintreffenden LFB-A2 fand folgende Lage vor: Ein PKW kam von der Straße ab, touchierte ein Verkehrszeichen und blieb schwer beschädigt auf der Straßenböschung stehen. Der Lenker überstand den "Ausritt" augenscheinlich unverletzt. Sofort wurde die Einsatzstelle abgesichert und ein Brandschutz vorgetragen. Vom TLF-A wurde...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.