FF Hasendorf

Beiträge zum Thema FF Hasendorf

Der österreichische Dokumentarfilm „Souls of a River“ wurde im Römersteinbruch gezeigt. | Foto: Gemeinde
11

Kurz notiert im April 2024
News aus den Gemeinden in Leibnitz

Es tut sich was im Bezirk Leibnitz. Aktuelle News aus den Gemeinden sind hier zu lesen. Der Link wird laufend aktualisiert. Gelungener Filmabend im Römersteinbruch WAGNA. Vor einiger Zeit durften die Besucherinnen und Besucher des Kulturfrühlings der Marktgemeinde Wagna im Ambiente des Römersteinbruchs Aflenz eine besondere Filmvorführung genießen. Im Anschluss an die Begleitung durch die Römerhöhle, bei der die Gäste mehr über die faszinierende Geschichte des ältesten aktiven Bergwerks...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Kerstin Reinprecht
Die Freiwillige Feuerwehr stand mit ihrem Arbeitsboot im Einsatz. | Foto: FF Hasendorf
7

FF Hasendorf berichtet
Mit Drohne im Einsatz, Ölsperre über die gesamte Mur

Zu einem Großeinsatz wurden die Freiwilligen Feuerwehren aus dem Großraum Leibnitz am zweiten Adventwochenende alarmiert. Wie jetzt bekannt wurde, ist eine größere Menge an Öl ausgetreten. LEIBNITZ. Ein Ölalarm forderte am zweiten Adventsonntag die Freiwilligen Feuerwehren aus der Region. Zur Unterstützung wurde gegen Mittag die Freiwillige Feuerwehr Hasendorf mit ihrer Drohne zur Unterstützung der Freiwilligen Feuerwehr Neudorf an der Mur alarmiert. Chemiealarmdienst angefordertDie...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Auch ein Flächenbrand wurde von den Feuerwehren des Abschnitts 4 geübt. | Foto: FF
10

Abschnittsübung FF Hasendorf
Alarmpläne im Falle eines Kraftwerksbrands

Eine großangelegte Feuerwehrübung führte kürzlich der Abschnitt 4 durch. Gleich mehrere wichtige Szenarien wie die Alarmpläne im Falle eines Kraftwerksbrands wurden durchgespielt. HASENDORF. Am Samstag, dem 04.11.2023, fand die Abschnittsübung der Freiwilligen Feuerwehr Hasendorf (Abschnitt 4) mit den jeweiligen Feuerwehren, der Feuerwehr Hütt mit ihrer Drohne, der Feuerwehr Gleinstätten mit ihrem Einsatzlöschfahrzeug und der Feuerwehr Untergralla statt. Das Ziel der Übung war es, die...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Eine aufmerksame Besucherin hat am Stausee in Gralla den verletzten Schwan gesehen. | Foto: Facebook/Möstl
4

Bootseinsatz der FF Hasendorf
Verletzter Schwan in Gralla: Kein Hundebiss sondern Tierquälerei

Update: Wie die Storchenstation Steiermark auf Facebook mitteilt, wurde der verletzte Schwan, der den Namen "Hansi" bekam, nicht von einem Hund gebissen, wie vorerst vermutet. Laut tierärztlicher Untersuchtung handelt es sich um Tierquälerei. Dem Schwan sollen Haut und Federn vermutlich abgezogen worden sein. 1. April, FF Hasendorf rettet Schwan mit Boot Großeinsatz der FF Hasendorf am Gralla Stausee: Nach mehreren Versuchen ist es heute am Samstag, dem 1. April gelungen, einen verletzten...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Der Klapotetz der Freiwilligen Feuerwehr Leutschach türmt in voller Pracht. | Foto: Feuerwehr
Video 3

Neues von den FF Leutschach und Hasendorf
Der Klapotetz steht

Traditionell ab dem Jakobitag, also dem 25. Juli, werden in der Südsteiermark die Klapotetze aufgestellt. Im Ort Leutschach steht auch heuer wieder der Feuerwehr-Klapotetz. LEUTSCHACH AN DER WEINSTRAßE/WAGNA. Die Freiwillige Feuerwehr Leutschach ist nicht nur Tag und Nacht für die Sicherheit in der Region einsatzbereit, sondern sieht sich daneben auch als Bewahrer regionalem Brauchtums. Südsteirische HandwerkskunstSo wurde auch heuer wieder unweit der Rüsthaus-Einfahrt der eigene...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Kai Reinisch
HBI Kevin Hebar und OBI Dominik Frühwirt führen die FF Hasendorf in die Zukunft. | Foto: FF Hasendorf

Feuerwehr Hasendorf zieht Bilanz mit Neuwahl
4.096 Stunden gehen auf das Konto der FF Hasendorf

Am 29. Jänner 2022 lud die FF Hasendorf zur Wehr- und Wahlversammlung ein. Auch zahlreiche Ehrengäste folgten der Einladung. HASENDORF/WAGNA. Im Beisein von Bgm. Peter Stradner fand die Wehr- und Wahlversammlung der FF Hasendorf statt. HBI Kevin Hebar blickte nur kurz in das vergangene Jahr zurück, das alles andere als leicht für alle war. Die Zahlen sprachen dennoch aber für sich: So konnte die FF Hasendorf im Jahr 2021 67 Einsätze, 288 Tätigkeiten und 45 Übungen mit einer Gesamtstundenanzahl...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Die FF Hasendorf konnte kürzlich offiziell ein neues Fahrzeug in Betrieb nehmen. | Foto: FF Hasendorf
4

Wichtige Investition
FF Hasendorf nimmt neues Fahrzeug in den Dienst

Im Rahmen der Wehrversammlung hat die FF Hasendorf ein neues, wichtiges Einsatzfahrzeug in den Dienst gestellt. HASENDORF/WAGNA. Beim neuen Fahrzeug handelt es sich um ein sogenanntes MZF „Mehrzweckfahrzeug“ der Marke VW Caddy. Das Auto wurde zur Gänze durch Eigenleistung umgebaut und spezifisch für den Einsatz der Feuerwehr-Drohne aber auch als Führungsfahrzeug für den Einsatzleiter adaptiert. Großer Dank gilt allen Spendern Die Finanzierung wurde durch Spenden der Hasendorfer Bevölkerung...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Foto: Der waltl
Video 9

FF Hasendorf und Obervogau sorgen für Sicherheit auf der Mur (+VIDEO)

Die Freiwilligen Feuerwehren arbeiten bekanntermaßen mit dem Wasser, auch immer öfter gegen das Wasser und wie die FF Obervogau und Hasendorf auch auf dem Wasser So musste die gesamte Sanierung der stark frequentierten Brücke über die Mur bei Ehrenhausen von den erfahrenen Florianis mit ihren Feuerwehrboten begleitet werden. Aufgabe war es, für die Sicherheit der Arbeiter zu sorgen, die unter der Brücke direkt über dem Wasser ihre schwierigen Arbeiten zu erledigen hatten. In den letzten Tagen...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
Die drei Feuerwehren sind nun bestens für alle Notfälle gerüstet.  | Foto: FF Hasendorf
4

Feuerwehren Hasendorf, Wagna und Gleinstätten üben gemeinsam

Die drei Feuerwehren, welche im Bereichsfeuerwehrverband Leibnitz auch unterschiedliche überregionale Aufgaben und Spezialgebiete ausüben, haben eine wichtige gemeinsame Übung bzw. Schulung durchgeführt. Vor allem mit dem Einsatzleitfahrzeug der FF Gleinstätten, welches vor allem bei Großschadensereignissen zum Einsatz kommt, und der Einsatzdrohne der FF Hasendorf konnten gemeinsam wichtige Fertigkeiten und Erfahrungen erworben werden. Nach dem theoretischen Teil über die Einsatzdrohne von HBI...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
Foto: FF Hasendorf
5

Wichtiger Einsatz der FF Hasendorf
FF Hasendorf rettet Rehkitze

Seit einiger Zeit ist die FF Hasendorf mit einer speziellen Feuerwehrdrohne eine wichtige Stützpunktfeuerwehr im Bezirk geworden. Auch für die Tiere erweist sich die Technologie als lebensrettend. HASENDORF. Bei Schadensgroßereignissen oder Suchaktionen sind die Fachkräfte der FF Hasendorf mit ihrer Feuerwehrdrohne eine echte Hilfe und Bereicherung im Abarbeiten schwieriger Einsätze der freiwilligen Feuerwehren im Bezirk Leibnitz. Die lange Regenphase der letzten Wochen hat die Mäharbeiten auf...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Foto: FF Hasendorf
9

Übung mit Rettungshunden, Wasserdienst und Einsatzdrohne
FF Hasendorf suchte Person mit Drohne

Die Covid-Maßnahmen haben den Übungsbetrieb der heimischen Feuerwehren in den letzten Monaten stark eingeschränkt. Unter den aktuellen Maßnahmen kann nun endlich wieder geübt werden. WAGNA. Die FF Hasendorf hat nun gemeinsam mit der Rettungshundebrigade aus Wagna eine gemeinsame Übung abgehalten. Als Übungsszenario wurde eine abgängige Person im Bereich der Mur angenommen. Bei der Suche dieser Person konnten der Wasserdienst sowie auch die Einsatzdrohne der FF Hasendorf eingebunden wurde....

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Foto: FF Hasendorf
3

FF Hasendorf
FF Hasendorf mit Drohne rund um die Uhr einsatzbereit

Erfolgreich legte die Drohnenbereitschaftsgruppe  der FF Hasendorf die Nachflugprüfung ab. Als erste im Bereich Leibnitz ist sie ab sofort rund um die Uhr einsatzbereit. HASENDORF/WAGNA/LEIBNITZ. Erfolgreich legten am Freitag, dem 30.04.2021,  einige Kameraden der FF Hasendorf ihre Nachtflugprüfung bei der zuständigen Behörde ab. "Um diese Bereitschaft von 24 Stunden herzustellen, ist das ständige Üben und Verbessern der Abläufe sowie diese Prüfung ein wesentlicher Bestandteil", betont...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Foto: FF Hasendorf

Verbund und Raiffeisen
Großspender helfen der Feuerwehr Hasendorf

Als wichtiger Sicherheitspartner ist die FF Hasendorf in der Gemeinde Wagna mit der Verbund AG eng verbunden. Durch die Anschaffung eines neuen Einsatzfahrzeuges 2020 wurde die Sicherheit auch für das Murkraftwerk der Verbund AG stark und nachhaltig erhöht. Das weiß auch das börsennotierte Unternehmen sehr zu schätzen und hat nun die Hasendorfer Feuerwehr, die wie alle Feuerwehren im letzten Jahr durch das Ausbleiben jeglicher Einnahmen über Veranstaltungen enorme finanzielle Einbußen hinnehmen...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Foto: FF Hasendorf
6

Groß angelegte Sammelaktion der FF Hasendorf

"Hilfe, wo Hilfe benötigt wird." - Unter diesem Motto startete die Hilfeleistung der Feuerwehr Hasendorf an der Mur für die Erdbebenopfer in Kroatien. Wer schnell hilft, hilft doppelt. Es wurde nicht lange gezögert und nach einem kurzen Gespräch der Kameraden aus Hasendorf und Wagna stand fest, dass die Feuerwehr Hasendorf unter Leitung des Kommandanten und seines Stellvertreters samt der Mannschaft einen Hilfstransport organisiert.  Durch einen Facebook-Aufruf wurde eine Welle der...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Foto: FF Hasendorf
5

Ein großer Schritt für die Feuerwehr Hasendorf an der Mur

Mit dem Einsatzfahrzeug HLF 1, einer Einsatzdrohne, Rollcontainer und Stromgenerator ist die FF Hasendorf bestens für die Zukunft gerüstet. WAGNA. Beim neuen Fahrzeug handelt es sich um ein HLF 1 (Hilfeleistungsfahrzeug) mit insgesamt 1300 Liter Löschwasser und einem Rettungsgerät für technische Menschenrettungen. Das Fahrzeug wurde bei der Firma Lohr angekauft und in Zusammenarbeit mit anderen Firmen aufgebaut. Die meiste Arbeit jedoch konnte von den Kameraden selbst aufgebracht werden, worauf...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Foto: FF Hasendorf
2

Die Feuerwehr Hasendorf geht in die Luft

Um bereits für die Zukunft gerüstet zu sein, hat sich die Feuerwehr Hasendorf Anfang September dazu entschlossen, eine Drohne anzukaufen. Diese Drohne ist eine wesentliche Unterstützung im Feuerwehrdienst. Es befindet sich eine Wärmebildkamera auf der Drohne, sodass die Personensuche sowie das Aufspüren von Glutnestern bei einem Brand sich relativ einfach gestaltet. Aber auch im Bereich des Katastrophenschutzes ist eine Drohne ein wesentlicher Bestandteil zur Erkundung der Lage sowie Erstellen...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Foto: FF
2

Große Feuerwehrübung im Römerdorf Wagna

Ein umfangreiches Übungsszenario erwartete den Feuerwehren der Marktgemeinde Wagna-Hasendorf-Leitring-Wagna im Römerdorf. Übungsannahme war ein Verkehrsunfall zwischen einem Tankwagen samt Anhänger und einem PKW..Mehrere Personen waren im PKW eingeklemmt. Aus dem Tankwagen trat eine unbekannte Flüssigkeit.aus. Aufgrund des Schadstoffaustrittes mußten alle Feuerwehr-Einsatzkräfte in der Gefahrenzone die Menschenrettung mit schwerem Atemschutz durchführen. Schweißtreibend mit Rettungsschere und...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
Foto: FF
5

Gemeinsam durchs Feuer für Wagna

Unter dem Motto "Gemeinsam durchs Feuer für Wagna" trafen sich die Kameraden der Feuerwehren Hasendorf und Wagna am Gelände der Feuerwehr- und Zivilschutzschule Lebring. Beübt wurde das Brandhaus, wo von den engagierten Feuerwehrleuten verschiedene Situationen abgearbeitet wurden, vom klassischen Zimmerbrand mit Menschenrettung bis hin zur taktischen Ventilation sowie das Thema C42 mit Schlauchpaketen und Wärmebildkamera stand am Programm. Die FF Hasendorf bedankt sich für die immer...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Die Feuerwehren sind nun bestens für den Ernstfall vorbereitet.  | Foto: FF
6

Übungstag der Feuerwehren der Marktgemeinde Wagna

Die Feuerwehren Hasendorf-Leitring und Wagna übten am Samstag, dem 5.Oktober 2019 das Thema "Technische Hilfeleistung" beim Rüsthaus und Gemeindebauhof Wagna. Mit einem gemeinsamen Frühstück im Rüsthaus startete dieser Ausbildungsvormittag.In vier Stationen konnten sich die 40 Feuerwehrkameraden der drei Wehren weiterbilden. So wurden das Arbeiten mit der Seilwinde, feste und lose Rolle, Anschlagpunkte und Anschlagmittel, beübt. Weitere Punkte waren:die Absperrmaßnahmen  und der Brandschutz bei...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
Insgesamt nahmen 31 Florianis an der Übung teil. | Foto: Feuerwehren der Marktgemeinde Wagna
9

Feuerwehrübung in der Marktgemeinde Wagna

"Wir-im Einsatz für Wagna" so lautetete das Motto der Übung der Feuerwehren der Marktgemeinde Wagna , Hasendorf-Leitring-Wagna in einem Abbruchhaus im Ortszentrum von Wagna. WAGNA. Übungsannahme war ein Wohnhausbrand mit drei vermißten Personen. Nach Ankunft der ersten Einsatzkräfte der FF Wagna wurden aufgrund der Lage zur Unterstützung die Feuerwehren Leitring und Hasendorf angefordert. Folgende Übungsschwerpunkte wurden abgearbeitet: *Menschenrettung von 3 vermißten Personen unter schwerem...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
Foto: © Junge Paldauer

Großes Herbstfest in Wagna

Die Freiwilligen Feuerwehren Hasendorf, Leitring und Wagna laden am Samstag, dem 15. September zum großen Herbstfest in die Mehrzweckhalle Wagna ein. Die Veranstaltung beginnt um 20 Uhr, Einlass ist bereits um 18 Uhr. Für beste musikalische Unterhaltung sorgen "Die jungen Paldauer". Eintritt: Freiwillige Spende

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
V.l.: Bgm. Peter Stradner , ehem. HBI Walter Semlitsch, HBI Josef Frießer, OBI Kevin Hebar, ABI Anton Platz, BR Friedrich Partl und VzBgm. Johann Ritter. | Foto: KK
1

Neues Kommando bei der FF Hasendorf

Zu einem Kommandowechsel kam es am 4. Februar bei der 102. Wehrversammlung der FF Hasendorf. HBI Walter Semlitsch begrüßte folgende Ehrengäste wie Bgm. Peter Stradner, VzBgm. Johann Ritter, BR Friedrich Partl, ABI Anton Platz, und von der Feuerwehr Leitring HBI Ewald Hauptmann und OBI Thomas Kicker. HBI Semlitsch Walter legte nach 12-jähriger Tätigkeit das Amt des Kommandanten zurück und bedankte sich bei den Kameraden und Kameradinnen für die gute Zusammenarbeit. Zum neuen Kommandanten wurde...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Bgm. Peter Stradner, HBI Walter Semlitsch, OBI-neu Josef Frießer, BR Fritz Partl, ehem. OBI Helmut Wogg, ABI Toni Platz (v.l.) | Foto: KK
1

Wehrversammlung der FF Hasendorf mit Neuwahl

Am Samstag, dem 28. Februar 2015 fand die 100. Wehrversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Hasendorf statt. Von der Feuerwehr wurden ca. 3.000 Std. im vergangenen Jahr geleistet. Der größte Einsatz im vergangenen Jahr war das Sulm-Hochwasser in Heimschuh, wo die FF Hasendorf mit zwei Booten im Einsatz war und drei vom Hochwasser eingeschlossene Menschen retten konnte. Ersatzwahl durchgeführt Da der bisherige Kommandant-Stellvertreter OBI Helmut Wogg seine Funktion zurücklegte, wurde eine...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.