FF Losenstein

Beiträge zum Thema FF Losenstein

316

Fasching
25. Faschingsumzug in Losenstein

LOSENSTEIN. Einen großen Faschingsumzug veranstaltete der Losensteiner Faschings Verein am Sonntag , 23. Februar im Ortszentrum von Losenstein. Die gesamte Bevölkerung war unterwegs ob als Zuseher oder aktiv bei einem der zahlreichen lustig und bunt geschmückten Faschingswagen.

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Für die Losensteiner Feuerwehrtaucher ging es heuer wieder in die eisigen Fluten. | Foto: Fotokerschi.at/Kerschbaummayr
11

Bildergalerie
Das war das Christbaumschwimmen in Losenstein 2019

LOSENSTEIN. Wie jedes Jahr, fand auch heuer wieder das traditionelles Christbaumschwimmen der Feuerwehrtaucher Tauchergruppe-Losenstein in der Enns statt. Um 18 Uhr stiegen die zehn Taucher beim Kraftwerk ins Wasser um mit einem schönen beleuchteten Christbaum ein Stück flussabwärts zu schwimmen. Mit dieser Tradition wurde für das vergangene Jahr gedankt.

  • Steyr & Steyr Land
  • Julia Mittermayr
7

Drei Schwerverletzte nach Verkehrsunfall

LOSENSTEIN. Verkehrsunfall eingeklemmte Person, lautete heute (16.07) um 13:01 Uhr das Einsatzstichwort zu dem die Freiwillige Feierwehr Losenstein alarmiert wurde. Beim Eintreffen am Einsatzort stellte sich heraus das in Folge eines frontalen Zusammenstoßes zweier PKW insgesamt 3 Personen teilweise schwere Verletzungen davongetragen hatten. Glücklicherweise war der Einsatz des hydraulischen Rettungsgerätes zur Bergung das Verletzen aber nicht notwendig. Die Vorrangige Aufgabe lag somit in der...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Bei der Übung wurde die Belüftung und deren Steuerung auf ihre Funktionstüchtigkeit überprüft. | Foto: FF Losenstein
26

Brennende Pkws im Tunnel Losenstein

Ausnahmezustand herrscht meist dann in Losenstein, wenn die Tunnel-Ortsumfahrung für den Verkehr gesperrt wird: Dass eine längere Sperre manchmal aber notwendig ist, weiß man vor allem bei der örtlichen Feuerwehr. Sie probte den Ernstfall. LOSENSTEIN. Eine „heiße“ Angelegenheit: Um im Brandfall gerüstet zu sein führte die Freiwillige Feuerwehr Losenstein am Dienstagvormittag, 19. Juni 2018, Brandversuche durch. In Auftrag gegeben wurde das Unterfangen vom Tunnelbetreiber, um die Tunnelbelüftung...

  • Steyr & Steyr Land
  • Lisa-Maria Auer
5

Tunnelausbildung Spezial an der International Fire Academy

STEYR-LAND/SCHWEIZ. Von 13. – 17. November 2017 konnten drei Kameraden des Bezirkes Steyr Land an einer Tunnelspezialausbildung in der Schweiz teilnehmen. Ziel dieser Ausbildung ist es, Gelerntes zu festigen, Praxis zu sammeln und Abläufe zu automatisieren. Weiters werden hier persönliche Leistungsgrenzen bei Atemschutzeinsätze in Straßentunnel und Objekten mit langen Angriffs- und Rettungswege erreicht. „Löschen um zu retten“ ist die Taktik, die bei einem Tunnelbrand zum Einsatz kommt. Je...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
18

14 Feuerwehren bei Großbrand in Waldneukirchen im Einsatz

Über 250 Feuerwehrkameraden im Einsatz In der Nacht von Montag auf Dienstag wurde in Waldneukirchen die höchste Alarmstufe ausgerufen, 13 Feuerwehren wurden zu einem Großbrand alarmiert, die Feuerwehr Losenstein wurde heute früh zum Einsatzort nachalamiert. In Waldneukirchen ist Montag gegen Mitternacht bei einem Bauernhof ein Brand ausgebrochen. In der Anfangsphase mussten die Einsatzkräfte noch Tiere aus dem Bauernhof retten. Die Löscharbeiten werden voraussichtlich noch bis heute Mittag...

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
9. 1. 2014: Künstler Günter Kaltenecker während der Bergung von Eisenteilen der alten Ennsbrücke. Im Hintergrund das Ennskraftwerk Losenstein. | Foto: Hron
11

Gesprengte Brücke aus der Enns geborgen

LOSENSTEIN. Es war ein historischer Augenblick: Die spektakuläre Bergung von Restteilen der ehemaligen Kaiserin-Elisabeth-Brücke aus der Enns fand am 10. Jänner statt. „Nur durch das perfekte und lange geplante Zusammenspiel der Verantwortlichen und Helfer war es möglich, die Bergung durchzuziehen“, sagt Bildhauer Günter Kaltenecker. Wie berichtet, wird der Losensteiner Holzkünstler eine sechs Meter hohe Skulptur aus den Eisenteilen sowie Teilen des alten Schieferstein-Gipfelkreuzes anfertigen....

  • Steyr & Steyr Land
  • Sabine Thöne
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.