FF Mistlberg

Beiträge zum Thema FF Mistlberg

0:09

Kletterunfall im Josefstal
Person aus unwegsamem Gelände gerettet

Am Samstagabend kam es im Josefstal im Gemeindegebiet von Tragwein, nahe der Grenze zu Schwertberg, zu einem Kletterunfall. Eine Person stürzte an einem kleinen Kletterfelsen ab und verletzte sich dabei unbestimmten Grades. TRAGWEIN. Ein 69-Jähriger aus dem Bezirk Urfahr-Umgebung war am 5. Juli 2025 gegen 19:55 Uhr gemeinsam mit seiner 66-jährigen Lebensgefährtin am sogenannten "Burgi Felsen" in Tragwein zu Fuß unterwegs, um die Kletterroute für den nächsten Tag zu besichtigen. Dabei rutschte...

0:09

Feuerwehreinsatz
Gemeldeter Gebäudebrand entpuppte sich als Heckenbrand

Am 21. Februar um 17:08 Uhr wurden die Feuerwehren Hinterberg, Mistlberg und Tragwein zu einem gemeldeten Gebäudebrand alarmiert. Vor Ort stellte sich jedoch heraus, dass es sich um einen Heckenbrand handelte. BEZIRK FREISTADT. Durch das rasche Eingreifen der Einsatzkräfte konnte das Feuer schnell gelöscht und eine Ausbreitung auf angrenzende Gebäude verhindert werden. Der Einsatz konnte zügig beendet werden. Auch das Rote Kreuz und die Polizei waren vor Ort im Einsatz.

Foto: FF Tragwein
6

Tragwein
Zwei Personen bei Brand in Lugendorf verletzt

Zwei Personen wurden nach einem Brand in Tragwein mit Verdacht auf Rauchgasvergiftung ins Krankenhaus transportiert. TRAGWEIN. Die Feuerwehren Tragwein, Hinterberg und Mistlberg wurden am Donnerstag, 16. Jänner, zu einem Wohnhausbrand nach Lugendorf alarmiert. In einem Heizraum war es zu einem Brand gekommen, der zu einer enormen Rauchentwicklung führte. Mittels Innenangriff durch Atemschutztrupps wurde der Brand kontrolliert und konnte rasch abgelöscht werden. Hochleistungslüfter wurden...

Foto: FF Tragwein
6

Tragwein
Verkehrsunfall auf B 124 forderte leicht Verletzte

TRAGWEIN. Am Sonntag, 22. Dezember, ereignete sich gegen 19 Uhr auf der Kreuzung B 124/L 1415 ein Verkehrsunfall mit Personenschaden. Eine Frau wollte von der Aisttalstraße in die Bundesstraße einbiegen, um Richtung Pregarten zu fahren. Dabei kollidierte sie mit dem Fahrzeug einer Verkehrsteilnehmerin, die auf der Bundesstraße unterwegs war. Diese konnte ihr Fahrzeug nicht mehr rechtzeitig abbremsen. Sie verletzte sich beim Zusammenstoß leicht. Die FF Tragwein und die FF Mistlberg waren mit...

Vier Bewerter prüften die Kameraden der FF Mistlberg auf Herz und Nieren.  | Foto: Bernhard Reischl
3

Feuerwehr Mistlberg
Branddienstleistungsabzeichen in Gold

Zehn Feuerwehrleute der FF Mistlberg errangen nach aufwendiger Leistungsprüfung die höchste Branddienst-Stufe. KOLLERSCHLAG. Nach einer mehrwöchigen intensiven Übungsphase von etwa 600 Mannstunden, fand kürzlich die Abnahme statt. Zehn Feuerwehrmitglieder erklärten sich bereit, beim Abzeichen in „Gold“ anzutreten."Diese Prüfung ist ähnlich aufgebaut wie die Stufen 1 (Bronze) und 2 (Silber). Es gibt mehrere Aufgaben, die allein oder gemeinsam im Trupp zu bearbeiten sind", erklärt Bernhard...

Foto: Georg Riernößl/AFKDO Pregarten
10

Nasslöschbewerb
Siege für FF Pregarten und FF Mistlberg

TRAGWEIN. 19 Bewerbsgruppen kämpften beim Nasslöschbewerb des Abschnittes Pregarten um die beste Zeit im Löschangriff. Die Tagessiege holten sich die Bewerbsgruppen der FF Pregarten und der FF Mistlberg. Das Team der FF Mistlberg rund um Kommandant Reinhard Fröstl hatte für perfekte Bewerbsbedingungen und eine tolle Atmosphäre gesorgt. Den begehrten Wanderpokal für die schnellste Gruppe durfte die Bewerbsgruppe aus Pregarten mit nach Hause nehmen, dahinter platzierten sich die Gruppen...

Foto: FF Tragwein
5

Tragwein
Pkw-Lenker bei Verkehrsunfall in Stranzberg verletzt

TRAGWEIN. Auf der Kettentalstraße im Ortschaftsbereich von Stranzberg ereignet sich heute, Mittwoch, 17. Jänner, ein Verkehrsunfall, zu dem die Feuerwehren Tragwein und Mistlberg alarmiert wurden. Ein Pkw-Lenker hatte die Kontrolle über sein Fahrzeug verloren. Er kam ins Schleudern und stürzte über die Fahrbahnböschung, woraufhin sich das Auto mehrfach überschlug. Der Lenker wurde mit Verletzungen unbestimmten Grades vom Roten Kreuz ins Krankenhaus transportiert. Die Feuerwehren sicherten die...

Feurwehrwahlen
Kollerschlager und Mistlberger wählten ihre Kommandos

Die Feuerwehren Kollerschlag und Mistlberg wählten ihre beiden Kommandos neu. KOLLERSCHLAG. Am vergangenen Sonntag wurden die beiden Kommandos der Feuerwehren Kollerschlag und Mistlberg im Gasthaus Grenzlos neu gewählt. Bei der Feuerwehr Kollerschlag wurden Kommandant Helmut Lauss und sein Stellvertreter Reinhold Löffler in ihren Funktionen bestätigt. Helmut Lauss geht damit in die vierte Periode als Chef der Feuerwehr, der er seit dem Jahr 2008 vorsteht. Johannes Weber folgt Alfred Höll als...

Der Osterbach auf Bayerischer Seite | Foto: Andrea Hartl/zema-medien.de
4

Ölunfall
Feuerwehren aus Bayern und Mistlberg errichten Ölsperre am Osterbach

MISTLBERG/WEGSCHEID (zema). Ölspur verursacht Gewässerverunreinigung Am 30.12.22, gegen 10.30 Uhr wurde der Polizeiinspektion Hauzenberg eine Ölspur im Bereich der Kläranlage Wegscheid mitgeteilt. Vor Ort wurde festgestellt, dass ein Fahrzeug auf Höhe der Kläranlage auf der Fahrbahn eine größere Ölspur hinterlassen hat, von der Teile über einen Ablauf in den Osterbach eingelaufen sind. Dadurch wurde das Gewässer verunreinigt und es mussten von den Feuerwehren Wegscheid, Obernzell und der FW...

In einer Kurve in der Nähe der Firma Haunschmidt kollidierten zwei Autos.  | Foto: FF Tragwein
9

Tragwein
Zwei Autos kollidierten in Kurvenbereich

Die Freiwilligen Feuerwehren Tragwein und Mistlberg wurden gestern, 29. Oktober, um 18.40 Uhr zu Aufräumarbeiten nach einem Verkehrsunfall auf der B124 Höhe Mistlberg alarmiert. Kurz vor der Firma Haunschmidt kollidierten zwei Autos im Kurvenbereich. TRAGWEIN. Laut Angaben der Feuerwehr Tragwein betreute das Rote Kreuz die Unfallbeteiligten und brachte eine Person mit Verletzungen unbestimmten Grades ins Krankenhaus. Die Feuerwehren sicherten die Unfallstelle ab und regelten während der...

Foto: TEAM FOTOKERSCHI.AT / BRANDSTÄTTER
4

Gegenstand auf Herd
Rauchentwicklung in Küche sorgt für Feuerwehreinsatz in Tragwein

Im Bezirk Freistadt mussten am Sonntag gegen 5.30 Uhr die Feuerwehren Tragwein, Mistlberg und Hinterberg gemeinsam mit der Polizei und dem Roten Kreuz zu einem gemeldeten Wohnhausbrand ausrücken. TRAGWEIN. Am Einsatzort angekommen wurde dann glücklicherweise nur eine verrauchte Küche vorgefunden. Die Einsatzkräfte mussten somit nur mehr den betroffenen Raum lüften und Kontrollarbeiten durchführen. Als Auslöser für die Rauchentwicklung wurde rasch ein Gegenstand auf dem eingeschalteten Herd...

Foto: FF Mistlberg
2

Feuerwehr
Logistik-Anhänger in Mistlberg stationiert

TRAGWEIN. Die FF Mistlberg durfte kürzlich einen "Anhängerwagen-Logistik" als Stützpunktgerät des Landesfeuerwehrverbandes Oberösterreich übernehmen. Der Tandem-Anhänger mit einer Nutzlast von mehr als zwei Tonnen verfügt über eine Laderampe, um Rollcontainer einfach und sicher verladen zu können. Die Heuwehr-Ausrüstung, die bisher bei der FF Mistlberg als Heuwehr-Stützpunkt in einem KLF untergebracht war, wird somit zukünftig in Rollcontainern gelagert und kann bei Bedarf mit dem neuen...

Die zwölf Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Mistlberg schlossen mit Bravour ab. | Foto: FF Mistlberg
3

FF Mistlberg
Leistungsabzeichen Branddienst an zwölf Mitglieder vergeben

Nach einer mehrwöchigen Übungsphase fand am 16.10. die Abnahme statt. Zwölf Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Mistlberg erklärten sich dazu bereit, das Leistungsabzeichen Branddienst zu erlangen. KOLLERSCHLAG. Die Abnahme erfolgte unter den Augen eines vierköpfigen Bewertungs-Teams. Die Prüfung ist in mehrere unterschiedliche Abschnitte unterteilt. Die Mitglieder mussten unter anderem einen Heckenbrand bekämpfen oder einen Flüssigkeitsbrand abarbeiten. Mehrere AbschnitteBei der Prüfung...

Kollerschlag
Mistlberger Feuerwehrer holten sich Goldenes Abzeichen

Vier Mistlberger Feuerwehrer krönten sich mit dem Feuerwehrleistungsabzeichen in Gold. KOLLERSCHLAG. Die sogenannte Feuerwehr-Matura, wie das Feuerwehrleistungsabzeichen in Gold (FLA GOLD) auch genannt wird, fand heuer am 28. Mai am Gelände des OÖ Landesfeuerwehrverbandes in Linz statt. Kommandant Andreas Lorenz, Kommandant-Stellvertreter Martin Kainberger, Kassier Stefan Lorenz und Gerätewart Martin Pfarrwaller stellten sich der Herausforderung und mischten sich unter die insgesamt 190...

Peilstein
Firma Floorex spendet Masken für Feuerwehrer

PEILSTEIN. Zur Eindämmung der Verbreitung des Virus leisten Schutzmasken, die den Mund- und Nasenbereich bedecken, einen wichtigen Beitrag. Der Oö. Landesfeuerwehrverband hat deswegen einen einheitlichen MNS in Form von Schlauchschals entworfen. Floorex GmbH übernahm kurzerhand die Kosten dieser Multifunktionstücher für alle Kameraden der Feuerwehr. "Die Feuerwehr Mistlberg bedankt sich herzlich bei den Verantwortlichen der Firma Floorex für diese großzügige Spende und diesen wertvollen Beitrag...

Johannes Schwab aus Hinterberg neben Landeshauptmann Thomas Stelzer bei der Siegerehrung beim Landesbewerb in Rainbach. | Foto: Summerauer
3

Daumen halten für Hinterberger Jungflorianis!

TRAGWEIN. Die Nachwuchslöschmeister aus Hinterberg haben sich zur Teilnahme am 22. Bundes-Feuerwehrjugendleistungsbewerb in Wien qualifiziert. Auf der Sportanlage in Wien-Stadlau werden am Samstag, 25. August, die 53 besten Jugendgruppen Österreichs nicht nur um den Bundessieg, sondern auch um die Qualifikation zur Teilnahme an der Weltmeisterschaft in Martigny (Schweiz) im Jahr 2019 kämpfen. Das Hinterberger Team besteht aus Stefan Hackl, Katrin Hennerbichler, Katrin Plöchl, Stefan...

FF Mistlberg hat neuen Stellvertreter und neuen Schriftführer

KOLLERSCHLAG. Wiedergewählt wurden Andreas und Stefan Lorenz als Kommandant und Kassenführer der FF Mistlberg. Der bisherige Atemschutzwart Martin Kainberger stellte sich als Kommandant-Stellvertreter zur Wahl. Philipp Schlager, vormals Einsatzgruppenkommandant, ließ sich als Schriftführer aufstellen. Beide wurden von den anwesenden wahlberechtigten Kameraden mit großer Mehrheit ins Amt gewählt. Mehr zur FF Mistlberg: ff-mistlberg.at

Unter den 34 Ausbildungsteilnehmern waren auch fünf Frauen. Hier zu sehen: Anna Windischhofer der FF Mistlberg.
3

34 Einsatzkräfte absolvierten Truppführerausbildung

BEZIRK FREISTADT. 34 Einsatzkräfte von neun Feuerwehren aus dem Bezirk absolvierten kürzlich die zweitägige Truppführerausbildung in der Tilly-Kaserne in Freistadt. Geleitet von Hauptamtswalter Helmut Friesenecker schafften 24 Kameraden ein vorzügliches Prüfungsergebnis, zehn ein sehr gutes. Als Gratulanten stellten sich Bezirks-Feuerwehrkommandant Franz Seitz sowie die Brandräte Thomas Wurmtödter, Harald Dobusch und Bruno Duschlbauer ein.

Das Dach und der erste Stock der Garage in Stratberg standen in Vollbrand. | Foto: Foto: FF Kollerschlag
3

Fünf Feuerwehren bekämpften Brand in Stratberg erfolgreich

Das Obergeschoß einer Scheune/Garage brannte nieder. KOLLERSCHLAG. Die Feuerwehren Kollerschlag, Mistlberg, Mollmannsreith, Nebelberg und Wegscheid (Bayern) wurden am 18. Mai um 15.26 Uhr zu einem Brand in Stratberg gerufen. Eine Scheune bzw. Garage stand beim Eintreffen der Feuerwehren bereits in Vollbrand. "Durch den Brand wurden die im Obergeschoß eingestellten Maschinen und Geräte völlig zerstört und das Gebäude stark in Mitleidenschaft gezogen", heißt es im Polizeibericht. "Wir konnten ein...

Foto: Foto: FF Mistlberg
5

Hinterschiffl und Niederwaldkirchen sind Bezirkssieger 2016

KOLLERSCHLAG. Mit dem Bezirksbewerb der FF Mistlberg ging die Feuerwehrsaison des Bezirkes Rohrbach zu Ende. Nach fünf Bewerben und teils spannenden Duellen wurde abgerechnet und wie schon in den letzten Jahren setzte sich auch heuer die FF Hinterschiffl souverän durch. Unheimliche Konstanz auf sehr hohem Niveau brachten den Florianis viel Respekt ein. Auch in der ersten Klasse setzte sich mit Oedt der Favorit durch. Voriges Jahr mussten die Oedter Kameraden absteigen, heuer dominierten sie die...

3

SCHWERTBERG. Sturmtief Niklas sorgte für zahlreiche Arbeit für die Feuerwehr

Bereits um 14:15 Uhr wurden wir zu ersten Einsätzen des Tages alarmiert. Mehrere Bäume waren am Mühlenweg auf eine Telefonleitung gestürzt. Die Bäume wurden entfernt und ein Masten gesichert. Die Walddurchfahrt in Doppl musste aufgrund mehrerer umgestürzten Bäume gesperrt werden. Weiters musste ein Dach gesichert werden, da sich bereits einige Dachziegel gelöst haben. Nach einer kurzen verschnauf Pause heulte um 18:16 Uhr erneut die Sirene. Grund war ein umgestürzter Baum in der Pergerstraße....

  • Perg
  • Dietmar Wurmsdobler

Andreas Lorenz führt FF Mistlberg

KOLLERSCHLAG. Fast total runderneuert wurde das Kommando der Feuerwehr Mistlberg. Andreas Lorenz löst Johann Reischl als Kommandant ab, als Kommandant-Stellvertreter wurde Harald Märzinger bestätigt, Schriftührer Martin Märzinger folgt Heinz Reischl nach und als Kassier löst Stefan Lorenz Heinrich Krenn ab. Die scheidenden Kommandomitglieder waren jeweils drei bis vier Perioden in ihren Funktionen tätig. Auch das erweiterte Kommando wurde total umgekrempelt, lediglich Günter Hauzeneder bleibt...

  • 1
  • 2

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 13. September 2025 um 20:00
  • Freiwillige Feuerwehr Mistlberg
  • Mistlberg

"Dirndl meets Lederhosn" feiert sein großes Comeback in Mistlberg

Mistlberg lädt ein zur Trachtenparty des Jahres! Nachdem die Veranstaltung im letzten Jahr wetterbedingt leider abgesagt werden musste, kehrt „Dirndl meets Lederhosn“ am 13. September 2025 endlich zurück – und das mit voller Wucht. KOLLERSCHLAG. Im beheizten Festzelt sorgt die Band „De 3 Gspitzadn“ für Stimmung pur: Mitreißende Live-Musik, tanzfreudiges Publikum und ein Repertoire, das garantiert alle auf die Tanzfläche zieht. Wer es lieber etwas ausgelassener mag, kommt im Barzelt auf seine...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.