FF Poysdorf

Beiträge zum Thema FF Poysdorf

Landtagspräsident Karl Wilfing, LH-Stellvertreter Stephan Pernkopf, Landesfeuerwehrkommandant Didi Fahrafellner, Bezirks-FF-Kommandant-Stv. Franz Buchmann sowie Kommandant der FF Poysdorf Clemens Kraus und FF-Komm.-Stv. Harry Schreiber | Foto:  LT-Direktion NÖ / Schultes
2

Rundfahrt in Poysdorf
Floriani-Ausfahrt mit den Oldtimer-Traktoren

Aufsitzen! Die Poysdorfer Florianis unternahmen gemeinsam mit den Feuerwehrkameraden aus NÖ eine Traktor-Spritztour. POYSDORF. Anlässlich der Kür des Poysdorfer Grünen Veltliners vom Weingut Neustifter zum „Florianiwein 2024“ unternahm das NÖ Feuerwehrkommando unter der Leitung von Landesfeuerwehrkommandant Didi Fahrafellner mit dem Bezirkskommando und dem Abschnitts- und Landesfeuerwehrkommandant Stadtkommando eine Floriani-Ausfahrt mit den Oldtimer-Traktoren. Rundfahrt um Poysdorf mit Steyer...

Foto: LT Direktion NÖ/Evelyn Schultes
12

Jubiläum in Poysdorf
Freiwillige Feuerwehr feiert 150 Jahre

Rund um den Florianitag begingen wieder hunderte Freiwillige Feuerwehren ihre Florianifeiern. POYSDORF. 1874 wurde die Poysdorfer Freiwillige Feuerwehr von Karl Scholz, der auch Bürgermeister war, mit 42 Männern gegründet. Nun zum 150-jährigen Bestehen sind es 102 Florianis, die im Jahr rund 150 (oft verkehrsbedingt technische) Einsätze fahren, um Menschenleben zu retten, oder Hab und Gut der Bewohnerinnen und Bewohner zu schützen. FF-Kommandant Clemens Kraus konnte zahlreiche Ehrengäste,...

Foto: FF Großkrut
4

Verkehrsunfall
Rettungsheli musste auf A 5

Am 16. Feburar  um 10:49 Uhr wurden die Feuerwehren Großkrut, Poysdorf und Walterskirchen zu einer Pkw-Bergung auf der A5 in Fahrtrichtung Wien alarmiert. WEINVIERTELAUTOBAHN. Nach einer  Kollision mit einem Lkw kam der Kleinbus seitlich zum Liegen. Bei der Ankunft der Feuerwehrleute waren bereits alle fünf Insassen aus dem Fahrzeug befreit und wurden vom Roten Kreuz versorgt. Ein Kind musste mit dem Rettungshubschrauber und die vier Erwachsenen bodengebunden ins Krankenhaus gebracht werden....

Foto: Englisch
3

Jubiläum der Freiwilligen Feuerwehr Poysdorf
FF bekommt eigene Briefmarke

POYSDORF. Anlässlich des 150 Jahres-Jubiläum der Freiwilligen Feuerwehr Poysdorf kommt eine personalisierte Briefmarke im Wert von 0.95 Euro heraus. Bitte Bestellungen bei ABSV-Poysdorf Obmann Egon Englisch 0664-4823034 oder EMail: egonenglisch@aon.at . Begrenzte Stückanzahl solange der Vorrat reicht. Münichsthaler Feuerwehr beim Faschingseinsatz38-jähriger Iraner im Bezirk Mistelbach festgenommen

3

FF Mistelbach
Erste Unfälle in den Morgenstunden

Mit dem anhaltenden winterlichen Bedingungen setzt sich auch die schier endlose Serie von Feuerwehreinsätzen fort. MISTELBACH. Gleich in der Früh geht's mit einer Fahrzeugbergung auf der Umfahrung für die Feuerwehr Mistelbach weiter. Aktuell sind die Feuerwehren aus Poysdorf und Poysbrunn mit einer Fahrzeugbergung beschäftigt, während sich die Hochleithner um einen Lkw kümmern. Die Feuerwehr Wolkersdorf ist aktuell wegen eines Unfalls auf der A 5 beim Knoten Eibesbrunn engagiert. Gestern Abend...

10

Weinviertelautobahn
Totalsperre nach schweren Unfall

Mit Stahlrollen beladener Sattelschlepper ist von der Fahrbahn abgekommen. MISTELBACH/POYSDORF. Am 4.5. um 02.48 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Mistelbach-Stadt mittels Vollalarm und der höchsten Alarmstufe zu einem Lkw-Unfall auf der A5 in Fahrtrichtung Wien alarmiert. Ein mit Stahlrollen beladener Sattelschlepper war zwischen Poysdorf-Süd und Mistelbach-Ost von der Fahrbahn abgekommen und auf Grund der weichen Erde im Bankett sofort bis zu den Achsen versunken. Die Ladung verrutschte...

Foto: Freiwillige Feuerwehr Mistelbach-Stadt
3

Feuerwehreinsatz
Schwerer Unfall im Kleinhadersdorfer Wald

KLEINHADERSDORF. Eigentlich wollte die Mistelbacher Feuerwehr den Abend des 20. Februars mit einer Gesamtübung verbringen. Doch ein Verkehrsunfall im Kleinhadersdorfer Wald veränderte die Pläne. Gemeinsam mit den Feuerwehren aus Poysdorf und Kleinhadersdorf galt es die Insassen zu retten. Ein Auto mit zwei Insassen war von der Fahrbahn abgekommen und frontal gegen einen Baum kollidiert. Durch die enorme Wucht des Aufpralls wurde das Fahrzeug dermaßen verformt, dass eine Person mit schweren...

Feuerwehreinsatz
Unfall auf der A5 bei Poysdorf

POYSDORF/GROSSKRUT. Am 30. Jänner um 14:33 Uhr wurden die Feuerwehren Poysdorf und Großkrut zu einer Fahrzeugbergung auf der A5 Fahrtrichtung. Wien alarmiert. Ein Pkw war aus unbekannter Ursache von der Fahrbahn abgekommen. Das Auto kollidierte mit einem Verkehrszeichen und kam fahrunfähig, hinter der Leitplanke zum Stehen. Nach dem Absichern der Unfallstelle wurde der Pkw durch die Poysdorfer geborgen und abtransportiert. Jeder zweite Mistelbacher wählte schwarzSchulz ist Vorzugsstimmenkaiser...

Bezirksfeuerwehrkommandant Franz Buchmann, LTP Karl Wilfing, Abschnittsfeuerwehrkommandant Harald Schreiber, Abschnittskommandant-Stv. Alfred Groher
 | Foto: LT-Direktion NÖ / Schultes
2

Abschnitt Poysdorf/Schrattenberg
Glühweinkocher für die Feuerwehr

POYSDORF/SCHRATTENBERG. Eine Feuerwehr braucht stets aktuelles und funktionierendes Equipment. Beispielsweise im Rahmen des Katastrophenhilfsdienstes, wo im Fall des Falles bei besonderer Kälte für Tee und Verpflegung mit Würstel, für die Kameraden im Einsatz und Betroffene, gesorgt wird. So wurden aktuell fünf neue Glühweinkocher von Karl Wilfing und der VP Niederösterreich an das Kommando der 28 Feuerwehren und die FF-Jugend im FF-Abschnitt Poysdorf/Schrattenberg übergeben, die den einzelnen...

Foto: FF Poysdorf
13

Poysdorf
Großbrand in Tischlerei

Kurz nach Mitternacht am 12. März wurde die Feuerwehr von Poysdorf zu einem Großbrand einer Tischlerei gerufen. Gemeinsam mit den Freiwilligen Feuerwehren Poysdorf, Wetzelsdorf, Klein Hadersdorf, Herrnbaumgarten, Schrattenberg, Großkrut, Gaweinstal, Walterskirchen, Ketzelsdorf waren mehr als 120 Mann im Einsatz. POYSDORF. Der Großbrand hatte eine solch große Ausdehnung, dass Löschwasser aus dem nahe gelegenen Poybach herbeigeschafft werden musste. Bei Temperaturen weit unter Null gefror...

Foto: FF Mistelbach
5

Feuerwehreinsatz
Lkw verliert Sattelauflieger auf Umfahrung Drasenhofen

DRASENHOFEN/POYSDORF. Am Vormittag des 30.11. wurden die Freiwillige Feuerwehr Drasenhofen und Poysdorf zu einer Lkw-Bergung auf die Umfahrung Drasenhofen alarmiert. Vor Ort konnte festgestellt werden, dass ein Lkw den Sattelauflieger verloren hatte, der nun im Bankett der Fahrbahn ragte. Die Freiwilligen Feuerwehren führten in weiterer Folge gemeinsam mit einem örtlichen ansässigen Abschleppunternehmen die Bergung des Sattelaufliegers durch.

Foto: FF Großkrut
4

Feuerwehreinsatz in Großkrut
Pkw rast in Mittelbetonleitwand auf A 5

GROSSKRUT. In der Nacht des 13. Juli wurden die Feuerwehren aus Großkrut und Poysdorf zu einer Fahrzeugbergung auf der A 5 in Fahrtrichtung Brünn alarmiert. Ein Pkw war gegen die Mittelbetonleitwand gefahren und stand fahruntüchtig auf der Überholspur. Der verletzte Lenker musste vom Roten Kreuz versorgt werden.

Foto: FF Poysdorf
5

Feuerwehreinsatz
80 Feuerwehrleute bei Kellerbrand in Poysdorf

POYSDORF. Die Flammen schlugen bereits aus der Dachhaut, als die Feuerwehren aus Poysdorf, Herrnbaumgarten, Kleinhadersdorf, Wetzelsdorf sowie die FF-Reintal bei dem Poysdorfer Keller eintrafen. Mit teilweise schwerem Atemschutz wurde der Brand innen wie außen mit mehreren Strahlrohren und der in Stellung gebrachten Drehleiter bekämpft. Besonderes Gefahrenpotential ging von mehreren Gasflaschen, welche sich im Brandraum befanden, aus. Diese konnten gekühlt und geborgen werden. Mit über acht...

Foto: FF Großkrut

Feuerwehreinsatz
Kleinlaster auf A 5 umgestürzt

GROSSKRUT/POYSDORF. Ein Kleintransporter war heute morgen auf der A 5 in Fahrtrichtung Brünn von der Fahrbahn abgekommen. Die zur Hilfe gerufenen Feuerwehren aus Großkrut und Poysdorf fanden das Fahrzeug seitlich auf der linken Spur liegend. Die Unfallstelle wurde umgehend abgesichert und der Kleintransporter geborgen. Für die Bergung des Kleintransporters musste die linke Fahrspur gesperrt werden. Mittels Kran wurde der verunfallte Kleintransporter geborgen und zur Firma Raupold...

Foto: FF Mistelbach
4

Verkehrsunfall
A 5: Lkw mit Granitplatten umgestürzt

MISTEBACH. Auf der A 5 ist heute Morgen ein Lkw umgestürzt. Das Fahrzeug war teilweise mit Granitplatten beladen. Die Feuerwehren aus Poysdorf, Großkrut und Mistelbach-Stadt musste die Fracht händisch aus dem Sattelauflieger entladen, bevor eine Bergung des Lkws möglich war. Der Lenker wurde unbestimmten Grades verletzt und durch den Rettungsdienst in das Krankenhaus gebracht.

Foto: FF Poysdorf
5

Feuerwehreinsatz
Ketzelsdorfer Scheune in Vollbrand

KETZELSDORF. Der Jahreswechsel fing in Ketzelsdorf sehr früh und feurig an. Um kurz nach drei Uhr morgens heulten die Sirenen: eine Scheune hatte Feuer gefangen. Um den Vollbrand in den Griff zu bekommen waren die Feuerwehren aus Ketzelsdorf, Poysdorf, Walterskirchen, Wetzelsdorf und Kleinhadersdorf mit insgesamt 94 Leuten im Einsatz.

Foto: Franz Neumayr

Reisebus bleibt auf A 5 liegen

POYSDORF. Der Tag begann für die Poysdorfer und Großkruter Feuerwehrleute heute sehr früh. Kurz vor 3 Uhr morgens blieb ein voll besetzter Reisebus  auf der A5 in Richtung Wien zwischen Großkrut und Poysdorf Süd wegen eines Motorschadens liegen.

Reinhard Brüger, Andreas Hieblinger, Alfred Groher, Michael Bauer, Vbgm Herbert Bauer | Foto: privat

Schutzbekleidung für 20 Mann wurde angeschafft

POYSDORF. Bei der diesjährigen Mitgliederversammlung konnte Kommandant Alfred Groher als Ehrengäste Vizebürgermeister Hebert Bauer, GR Johannes Brüger und OV Albert Czezatke begrüßen. Der Kommandant berichtete über das vergangene Jahr wo neben den Veranstaltungen einiges getan wurde. Es wurden für 20 Mann eine Schutzbekleidung angeschafft oder ein Schauraum für alte Geräte gebaut. Es gab vier Einsätze bei denen 31 Mitglieder 84 Stunden im Einsatz waren. Sehr erfreulich ist auch die rege...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.