FF Sand

Beiträge zum Thema FF Sand

486

Bezirkssicherheitstag 2019
Spektakuläre Einsatzübungen beim Bezirkssicherheitstag in Garsten

Zahlreiche Besucher kamen zum Bezirkssicherheitstag nach Garsten und sahen spektakuläre Übungen der Einsatzkräfte. Nach den Begrüßungsworten von Bürgermeister Anton Silber und Landesrat Wolfgang Stanek eröffnete Bezirkshauptfrau Carmen Breitwieser offiziell den Sicherheitstag. Zu Beginn sahen die Besucher auf dem Sportplatzareal des SV Garsten  eine Vorführung der Diensthundestaffel der Polizei, welche die Gäste zum Staunen brachte, danach folgte im Mehrzwecksaal eine Vorführung der...

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
291

19. Teams beim zweiten Drachenboot Nightrace

Funhouse und Emercency Dragons nicht zum Schlagen beim zweiten Garstner Drachenboot Nightrace GARSTEN. Das Garstner Freibad fungierte am Samstag 17. August am erneut als hervorragende Drachenbootlocation. Das zweite Garstner Drachenboot Nightrace war mit insgesamt 19 teilnehmenden Mannschaften und einer Steigerung von sieben Teams ein voller Erfolg. Die etwas kühleren Temperaturen hielten die TeilnehmerInnen und die Zuseher keine Sekunde von tollen Leistungen und motivierender Unterstützung ab....

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
1 130

Empfang für erfolgreiche Mädchengruppe Mitteregg-Haagen / Sand

ASCHACH. Am Sonntag, 28. Juli wurde den erfolgreichen Teilnehmerinnen an der Feuerwehrjugend WM in Martigny (Schweiz) ein ehrenvoller Empfang bereitet. Zahlreiche Gäste hatten sich am Ortsplatz in Aschach an der Steyr versammelt, um den Mädels zu Ihrer hervorragenden Leistung zu gratulieren. Sie waren einer der vier österreichischen Vertreter beim 22. Internationalen Jugendfeuerwehrbewerb, der vom 14. bis 21. Juli in Martigny in der Schweiz stattfand. Nachdem die Gruppe 2017 sensationell den...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
1 61

Über 100 Feuerwehrleute im Brandeinsatz
Feuerwehrmänner entdeckten zufällig Brand

Zwei Angehörige der Feuerwehr Garsten fuhren am 17. Mai 2019 gegen 21:40 Uhr zufällig an einem landwirtschaftlichen Anwesen in Garsten vorbei und bemerkten Brandgeruch und auch leichten Brandrauch. Bei einer näheren Kontrolle konnten die zwei Feuerwehrmänner durch die Fenster auch im Innenraum leichten Brandrauch wahrnehmen. Außerdem hörten sie den Rauchwarnmelder. Die Besitzer des Anwesens waren zu dieser Zeit nicht zu Hause. Daraufhin alarmierten die beiden Männer über Notruf die Feuerwehr....

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
21

Brandeinsatz für die Feuerwehren in Garsten

Zu einer Alarmierung mit dem Titel "Wohnhausbrand" kam es heute gegen 16.30 Uhr für die Feuerwehren in Garsten. Alarmiert wurden die FF Garsten, FF Oberdammbach, FF Saass, FF Sand und FF Schwaming, beim Eintreffen am Einsatzort in der Pesendorferstraße stellte sich schnell heraus das im Küchenbereich ein Brand ausgebrochen war, der Brand konnte relativ rasch gelöscht werden.

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
84

Empfang Bundessieger der FF Mitteregg/Sand

SAND/WIEN. Die Mädchen Jugendgruppe der Feuerwehr Mitteregg/Sand hat sich am 25.08.2018 mit einem hervorragenden 1.Platz beim Bundesfeuerwehrjugendleistungsbewerb in Wien zum Bundessieger gekürt und sich für die WM 2019 in der Schweiz qualifiziert. Sie schaffte somit die erfolgreiche Titelverteidigung – diese Wettkampfgruppe hatte vor 2 Jahren im in Vorarlberg ebenfalls den Bundessieg erreichen können. Sie sind nunmehr 2-facher Bundessieger. Aufgrund dieses großartigen Erfolges wurde dem...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
185

Grillabend bei der FF Sand: Rekordverdächtig gut besucht

Jedes Jahr Mitte Juli hält die Freiwillige Feuerwehr Sand ihren traditionellen Grillabend ab. GARSTEN/SAND. Zu diesem besonderen Grill-Event konnte am Mittwoch, 18. Juli, wie immer eine Vielzahl von Besuchern bei bestem Wetter begrüßt werden. Den musikalischen Startschuss gaben - nach der offiziellen Begrüßung und Eröffnung durch Feuerwehrwehrkommandant Karl Salinger - der Musikverein Dambach.

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
424

Sand gewinnt den Feuerwehr KO Bewerb 2018

GARSTEN. In spannenden Wettkämpfen der 8 besten Bewerbsgruppen des Bezirkes Steyr Land am Samstag, 16. Juni setzte sich Gastgeber Sand 1 gegen Schweinsegg-Zehetner 4 durch. Alle Gruppen warteten in den KO Läufen mit bestechenden Leistungen auf. Die Gruppe Schweinsegg-Zehetner 1 belegte mit 28,78 Sekunden die Tagesbestzeit. Im Finale konnte sich Gastgeber Sand 1 gegen Schweinsegg-Zehetner 4 durchsetzen, dass zwar die schnellere Laufzeit hatte, jedoch 10 Fehlerpunkte kassierte. Den 3. Platz...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
318

Steinfelden 2 gewinnt den 9. Garstner Feuerwehr Kuppelcup

GARSTEN. Der Veranstaltungssaal Garsten war am 24.03.2018 wieder Austragungsort für spannende Feuerwehrwettkämpfe. Traditionell wurde mit dem Garstner Kuppelcup das Bewerbsjahr im Bezirk Steyr Land gestartet. Bereits zum 9. Mal wird der Bewerb von den Feuerwehren Sand und Oberdambach veranstaltet und wieder folgten zahlreiche hochkarätige Gruppen der Einladung. Nach einer Qualifikationsphase, die schon zahlreiche hochklassige Leistungen bot, folgte die KO Phase im Raiffeisen- sowie im...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
11

Schwerer Verkehrsunfall in Garsten

Zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person wurden heute gegen 19.30 Uhr die Feuerwehren Sand und Ternberg alarmiert. Auf der Lahrndorferstraße kam ein PKW aus bisher unbekannter Ursache von der Fahrbahn ab und kam in einer Böschung auf dem Dach zum liegen. Der Lenker und sein Beifahrer wurden dabei schwer verletzt, beide wurden vom Notarztteam erstversorgt und mit der Rettung ins LKH Steyr gebracht.

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
12

Oberösterreich trägt rot-weiß-rot: Empfang des Landeshauptmannes für die besten Feuerwehr Bewerbsgruppen

LINZ.STEYR LAND. Hoch über den Dächern von Linz wurden am Abend des 8. November 2017 die besten Feuerwehrjugend- und Bewerbsguppen des Landes, dabei auch die Vizeweltmeister der Mädchengruppe Mitteregg-Haagen / Sand aus Steyr Land von Landeshauptmann Mag. Thomas Stelzer im Linzer Schlossmuseum empfangen und für ihre Leistungen geehrt. Zweimal Gold, viermal Silber und zweimal Bronze, das ist die stolze Bilanz der internationalen Heim-Weltmeisterschaft in Villach, mit der sich unser Bundesland an...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
17

Auto stürzte in Dambach in den Bach

Zu einem Verkehrsunfall mit einer eingeklemmten Person wurden Freitag gegen 16.45 Uhr die FF Sand, Garsten und St. Ulrich alarmiert. Ein Lenker war aus bisher unbekannter Ursache mit seinem Fahrzeug in einen Bach gestürzt. Die Feuerwehr befreite den Mann aus dem PKW, er wurde mit Verletzungen unbestimmten Grades ins LKH Steyr gebracht. Die Feuerwehr war noch eine Stunde damit beschäftigt, den auslaufenden Treibstoff zu binden.

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
61

Feuerwehren verhinderten Großbrand in Garsten

Garsten. Vermutlich durch eine umgefallene Kerze ist am Samstag den 31. Dezember gegen 11:45 Uhr ein Brand in einem Wohnraum eines landwirtschaftlichen Objekts ausgebrochen. Die Bewohner bemerkten den Brand rechtzeitig und konnten sich unverletzt ins Freie retten. Beim Eintreffen der Feuerwehren war der gesamte Raum vollständig mit Rauch gefüllt und der Qualm trat bereits über die Fenster und Haustüre ins Freie, bzw. in die anderen Räumlichkeiten des Objektes. Der Brand hatte zu diesem...

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
7

Schwerer Arbeitsunfall in Garsten

Zu einem schweren Arbeitsunfall in Garsten wurden heute die Feuerwehren Oberdambach, Garsten und Sand alarmiert. Ein Arbeiter kam aus bisher unbekannter Ursache mit der Hand in eine Maschine und wurde von der Walze eingeklemmt. Sofort waren Polizei, Feuerwehr und Rettung am Einsatzort. Auch der Rettungshubschrauber wurde angefordert, war aber wegen eines anderen Einsatzes nicht verfügbar. Der Mann wurde mit schwersten Handverletzungen ins Krankenhaus Linz gebracht.

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
8

Mann in Künette verschüttet

GARSTEN/SAAß. Gestern wurden die Feuerwehren Garsten, Saaß und Sand zu einer Personenrettung alarmiert. Ein Mann war bei Drainage Arbeiten, von den Beinen abwärts durch die einstürzende Künette verschüttet worden... Der anwesende Baggerfahrer startete sofort die ersten Versuche den Verschütteten auszugraben. Während der gesamten Rettungsaktion wurde der Verletzte vom Notarzt und dem Roten Kreuz betreut. Die Feuerwehren konnten den Verschütteten mit Schaufeln und bloßen Händen rasch aus der...

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
83

UPDATE: 15 Feuerwehren bei Großbrand in Garsten im Einsatz

Dritter Einsatz am selben Tag: Das Nebengebäude eines Bauernhauses stand in Vollbrand, das Feuer drohte auf das Wohngebäude überzugreifen. GARSTEN. Die höchste Alarmstufe gab es gestern Donnerstag gegen 22.00 Uhr für die Feuerwehren im Bezirk Steyr. Insgesamt 15 Feuerwehren wurden zu einem Großbrand bei einem landwirtschaflichen Gebäude alarmiert. UPDATE: Nebengebäude brannte, Feuer drohte auf Wohnhaus überzugreifen UPDATE: Zunächst waren beim Brandeinsatz in der Lahrndorfer Straße fünf...

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
279

Tolle Übung der Einsatzkräfte in Garsten

Zu einer groß angelegten Einsatzübung kam es Samstag nachmittag in Garsten. Genau um 14.00 UHr erfolgte die Alamierung der Einsatzkräfte. Übungsannahme war eine Massenkarambolage mit 5 Pkws in der Sankt-Berthold-Allee bei der Bahnunterführung. Es rückten die Feuerwehren Garsten, Sand, Aschach und der technische Zug aus Steyr aus. Binnen kürzester Zeit waren die ungefähr 50 Florianijünger am Einsatzort. Gemeinsam mit den Rettungungskräften des Roten Kreuz Steyr begann man mit der Bergung der 12...

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
11

Küchenbrand in Garsten

Mittwoch gegen 22.30 Uhr wurden die Feuerwehren der Gemeinde Garsten zu einem Küchenbrand alarmiert. Sofort rückten die Feuerwehren Garsten, Sand, Saaß, Schwaming und Oberdambach aus und waren rasch am Einsatzort. Überhitztes Fett war die Brandursache. Als die Hausbesitzerin den Brandgeruch war nahm, eilte Sie sofort in die Küche. Aus dem Topf schlugen bereits Flammen... und hatten den Dunstabzug, die Küchenschränke, sowie Dekorationsgegenstände in Brand gesetzt. Sie alarmierte sofort die...

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
15

Großübung der Feuerwehren Garsten und Aschach

GARSTEN. Die Feuerwehr Saaß hielt am 9. Oktober eine nächtliche Großübung zwischen Christkindl und der Saaß ab. Übungsvorgabe war ein brennender Stadel, dazu ein Verkehrsunfall mit zwei Autos und vier Verletzten auf der Saaßerstraße. Pünktlich um 19 Uhr wurde der Alarm bei den Feuerwehren Garsten, Sand, Oberdambach, Schwaming, Aschach und der Saaßer Truppe ausgelöst. Nach rund 15 Minuten waren alle Feuerwehren am Einsatzort. Sie begannen mit der Bergung der Opfer und der Autos. Die...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sabine Thöne
68

Feuerwehreinsatz nach Ammoniakaustritt in der Molkerei Garsten

GARSTEN. Vier Feuerwehren waren am Sonntagabend bei einem Ammoniakaustritt in einer Firma in Garsten im Einsatz. Ein Techniker hatte den Austritt in einer Halle bemerkt und die Einsatzkräfte alarmiert... Unter Einsatz von schwerem Atemschutz sind die Einsatzkräfte in das Gebäude vorgegangen um die Leckage zu lokalisieren. Nach kurzer Zeit konnten die betroffenen Verbindungsschieber der Ammoniakleitung geschlossen werden und ein weiteres Austreten unterbunden werden. Eine Gefahr für die...

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
310

48 Gruppen traten beim Kuppelcup an

Beste Stimmung und Spannung beim 4. Feuerwehr-Kuppelcup in der Stockschützenhalle Garsten. GARSTEN. Zum vierten „Garstner Kuppelcup“, einem Feuerwehr-Bewerb, luden die FF Sand und die FF Oberdambach am 13. April ein. In der Stockschützenhalle war die Hölle los! Heuer traten erstmals 48 Gruppen gegeneinander an. Im spannenden Finale setzte sich das Team Schweinsegg-Zehetner 3 gegen Kleinraming 4 durch. Der Altersdurchscnitt von Kleinraming 4 betrug 46 Jahre! „Die alten Herren haben es den Jungen...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
40

Faschingsumzug mit Windrädern und Panzer

Die Dambacher erwarten am Sonntag, 3. Februar, bis zu 3000 Leute bei ihrem großen Faschingsumzug im Dambachtal. GARSTEN. Rund dreißig Gruppen und Wagen werden sich beim großen Faschingsumzug am Sonntag, 3. Februar, von 14 bis 16 Uhr durch das Dambachtal schlängeln. Die zwei Kilometer lange Route führt vom Gasthaus Weidmann (Frühschoppen ab 10.30 Uhr) über die Firmen Rainer, Hanger und Strasser. Endstation ist bei der Schachnerhalle, wo ab 16 Uhr die Band „Alpenland Gaudi“ für den zünftigen...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sabine Thöne

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.