FF Sand

Beiträge zum Thema FF Sand

111

Feuerwehreinsatz
Nach Starkregen: zahlreiche Unwettereinsätze in Steyr-Land

Das aktuell Wettertief, das vielerorts Starkregen verursachte, hat in der Nacht von Samstag auf Sonntag auch zwölf Freiwillige Feuerwehren und am Sonntag 18 Feuerwehren aus dem Bezirk Steyr-Land gefordert. STEYR-LAND. In Garsten, Rohr und Wolfern sorgten überflutete Keller und Straßen für Einsätze. In Großraming mussten zwei ältere Personen aus einem Haus evakuiert werden, da hinter dem Gebäude Verklausungen im Bach aufgetreten sind. Da zwei Häuser in der Nähe von Renz in Kleinreifling bedroht...

2

Garsten
Angebranntes Kochgut sorgt für Feuerwehreinsatz.

Am Dienstag (13. Juni) um 13:13 Uhr wurden die Einheiten der fünf Feuerwehren der Marktgemeinde Garsten zu einem Wohnhausbrand in Garstnen gerufen. Bei der Ankunft stellte der Einsatzleiter fest, dass ein aufmerksamer Nachbar die angebrannten Speisen bereits mit einem Handfeuerlöscher gelöscht hatte. Durch das rasche Eingreifen des Nachbarn entstanden in der Wohnung keine größeren Schäden. Die Feuerwehr kontrollierte die Brandstelle auf versteckte Glutnester, lüftete die Wohnung und konnte...

Auch diesmal können die Steckerlfische online vorbestellt und danach beim Feuerwehrhaus abgeholt werden. | Foto: FF Sand/Christoph Salzer-Pfiel

Grillabend abgesagt, aber
Feuerwehr Sand lädt zum Steckerlfisch Drive In

Trotz der ab Juli geltenden Lockerungen hat sich die Freiwillige Feuerwehr Sand entschlossen, auch im heurigen Jahr anstatt des gewohnten Grillabends am 14. Juli wieder einen „Steckerlfisch Drive In“ anzubieten. SAND. Aus der Not geboren, wurde das Angebot im Vorjahr sehr gut angenommen. Auch diesmal können die Steckerlfische online vorbestellt und danach beim Feuerwehrhaus abgeholt werden. Die Anmeldung ist ab 1. Juli ab 18.00 Uhr möglich. Details zum Ablauf sind auf der Homepage unter...

Fotos FF Sand
4

Feuerwehreinsatz
Enorme Menge an Treibstoff verloren

GARSTEN/SAND. Am Vatertag (13. Juni) um 13:07 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Sand zu einem "Verkehrsunfall Aufräumarbeiten" auf der Larhndorferstraße gerufen. Aus einem PKW war Treibstoff ausgetreten. Nach Reinigung der Fahrbahn und Beseitigung des fahrunfähigem PKW konnte die Straße nach ca. 1,2 Stunden wieder für den Verkehr freigegeben werden. Fotos FF Sand

Fotos: FF Sand
7

Feuerwehreinsatz
Fahrzeugbrand beim Kraftwerk Rosenau

Die Freiwillige Feuerwehr Sand ist heute, Pfingstmontag, zu einem Fahrzeugbrand in Lahndorf ausgerückt. GARSTEN/SAND. Am Pfingstmontag, 24. Mai um 15:40 Uhr wurde die Feuerwehr Sand zu einem Autobrand beim Kraftwerk Rosenau alarmiert. Durch blitzschnellen gezielten Angriff mit schwerem Atemschutz konnte der KFZ-Brand rasch unter Kontrolle gebracht werden. Die Insassen konnten sich selbst in Sicherheit bringen. Die FF Sand war rund 1,5 Stunden im Einsatz. Fotos: FF Sand

Video 36

Feuerwehreinsatz
Wohnhausbrand in Garsten

Sechs Feuerwehren stehen zurzeit bei einem Brand in einem Wohnhaus im Bezirk Steyr-Land im Einsatz. Garsten: Beim Eintreffen der ersten Feuerwehren drang bereits dichter schwarzer Rauch aus dem Gebäude. Laut ersten Informationen wurden drei Personen unbestimmten Grades verletzt. Die Löscharbeiten dauern noch an.

Foto: FF Sand

Garsten
Neue T-Shirt für die Feuerwehrjugend Sand

Große Freude bei den Mädchen und Buben der Feuerwehrjugend Sand erweckten die neuen Shirts der Raiffeisenbank Steyr. GARSTEN/SAND. Die Feuerwehrjugend der FF Sand wurden vor kurzen mit neuen Shirts ausgestattet. Wir möchten uns sehr herzlich bei der Raiffeisenbank Steyr für die Unterstützung bedanken. Kommandant HBI Dietmar Klammer ist sehr stolz auf die Jugendarbeit der Feuerwehr. Unter der Führung von Werner Burgholzer und Karl Mösengruber sieht er sehr positiv in die Feuerwehrzukunft und...

Fotos: FF Sand
14

Feuerwehreinsatz
Brand im Heizraum eines Hauses in Dambach rasch gelöscht

Ein Brand im Heizraum eines Hauses in Dambach konnte Sonntagnachmittag von der Feuerwehr rasch unter Kontrolle gebracht werden. GARSTEN/SAND. Am Sonntagnachmittag (02. Mai) um 14:45 Uhr wurden die 5 Feuerwehren der Gemeinde Garsten zu einem "Brand Wohnhaus" in der Auerstraße in Dambach alarmiert. Beim Eintreffen am Einsatzort war eine starke Rauchentwicklung aus dem Erdgeschoß des Gebäudes erkennbar. Mittels Einsatzes von schwerem Atemschutz konnte festgestellt werden, dass der Brand vom...

Fotos: FF Sand
8

Feuerwehreinsatz
Fahrzeugabsturz in Lahndorf endete glimpflich

Glück im Unglück hatten beide Insassen eines Autos am Freitagabend bei einem Fahrzeugabsturz. Fahrer und Beifahrer blieben unverletzt. GARSTEN/SAND. Am Freitagabend (19.Feb.) um 21:17 Uhr wurden die Feuerwehren Sand und Garsten zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person in der Nähe des Gasthaus Rieglwirt in Lahndorf alarmiert. Bei der Lageerkundung wurde festgestellt, dass ein PKW von der Straße abgekommen war und über eine Böschung stürzte. Glücklicherweise konnten sich beide Insassen...

Roland und Markus Krug, Lisa Mayrhofer, Michael Hinterbichler, Thomas Hollnbuchner und Richard Steiner (von links). | Foto: BRS

BezirksRundschau Christkind
820 Euro für das Rundschau-Christkind

GARSTEN, STEYR. Ein Freundeskreis aus Garsten hat 1,6 Tonnen Bierkapseln gesammelt. Die Steyrer Firma Gebeshuber hat auf 300 Euro aufgerundet. Den Rest auf die 820 Euro spendeten die Freunde dazu. "Wir bedanken uns bei der FF Sand, dem Kleingartenverein Münichholz und der Belegschaft von Brauerei Bräu am Berg in Frankenmarkt fürs fleißige Sammeln und bei Firma Gebeshuber für die super Abwicklung", so die Freunde.

5

Dankepaket
Feuerwehr Sand überbringt besondere Weihnachtswünsche

GARSTEN/SAND. Die Coronapandemie hat im Jahr 2020 uns alle vor besondere Herausforderungen gestellt. Auch die Feuerwehr Sand hat mit massiven Einschränkungen zu kämpfen. Die Übungs- und Ausbildungstätigkeit musste massiv reduziert werden bzw. konnten gar nicht stattfinden. Da die jährliche Weihnachtsfeier auch abgesagt werden musste, hat sich das Kommando rund um Kommandant Dietmar Klammer etwas Besonderes einfallen lassen. Unter Einhaltung der vorgeschriebenen Coronamaßnahmen überraschte er...

4

Garsten
Feuerwehren befüllen neu errichtete Löschwasserbehälter

GARSTEN/SAND. Der Dambach kann nicht mehr ganzjährig als Wasserversorgung herangezogen werden. Somit wurde von der Gemeinde Garsten ein Löschwasserbehälter errichtet. Der Behälter mit 100.000 Liter Wasserspeicher sichert und als Feuerwehr ganzjährig die Sicherstellung des benötigten Löschwassers im Einsatzfall. Am Samstag (5.Dez.) wurde der Behälter gemeinsam mit der FF Oberdambach gefüllt und ist somit einsatzbereit. Bei der Befüllung waren FF Sand mit 5 Mann und FF Oberdambach mit 5 Mann...

6

Feuerwehreinsatz
Auto stand in Vollbrand

Die Freiwillige Feuerwehr Sand ist gestern, Freitag, zu einem Fahrzeugbrand in Lahndorf ausgerückt. GARSTEN/SAND. Am Freitag 30.1 Oktober gegen 17:00 Uhr wurde die Feuerwehr Sand zu einem Autobrand alarmiert. Beim Eintreffen am Einsatzort im Kreuzungsbereich Kraftwerk Rosenau – Lahrndorferstraße, stand das KFZ bereits in Vollbrand. Die Insassen konnten sich selbst in Sicherheit bringen. Der Atemschutztrupp konnte das Fahrzeug rasch löschen und den ausgetretenen Betriebsmitteln binden. Die FF...

Foto: FF Sand
7

Feuerwehr
Erneuter Unwettereinsatz der Feuerwehr Sand

Erneut wurde die Freiwillige Feuerwehr Sand zu einem Unwettereinsatz mit Stichwort "Baum über Straße" alarmiert. GARSTEN/SAND. Am Mittwoch, 5. August. um 5:30 Uhr heulte die Sirene in Sand. Nachdem der Baum, der auf eine Straße in Dambach gestürzt war, lokalisiert wurde, wurde dieser umgehend von der Verkehrsfläche entfernt und die Straße innerhalb kürzester Zeit wieder freigegeben.

9

Feuerwehreinsatz
Kurze heftige Niederschläge fordern Feuerwehren im Bezirk Steyr-Land

Rund 100 Einsatzkräfte in Garsten und Ternberg über drei Stunden im Einsatz STEYR-LAND, 02.08.2020. Nach sehr kurzen und heftigen Niederschlägen in den Gemeinden Ternberg und Garsten kam es zu zahlreichen Ausrückungen der Freiwilligen Feuerwehren. Über 40 Liter regnete es in den Gemeinden, was zu einer Vielzahl von Überflutungen und Vermurungen geführt hat. Die FF Ternberg steht zurzeit immer noch im Einsatz. Nachdem kurz nach Mittag von der Landeswarnzentrale in Linz eine Niederschlagswarnung...

Foto: FF Sand, Christoph Salzer-Pfiel

Statt Grillabend
Steckerlfisch to go bei der FF Sand

Freiwillige Feuerwehr Sand lädt zum Steckerlfisch Drive In am 15. Juli 2020 GARSTEN. Im heurigen Jahr kann der alljährliche Grillabend der Freiwilligen Sand aufgrund der Coronakrise nicht wie gewohnt veranstaltet werden. „Damit die treuen Besucher des Grillabends trotzdem nicht auf die köstlichen Steckerlfische verzichten müssen, hat sich die FF Sand heuer etwas Spezielles einfallen lassen. Es wird diesmal zum gewohnten Termin am 15. Juli 2020 einen „Steckerlfisch-Drive In“ geben, bei dem die...

Foto: FOTOKERSCHI.AT / KERSCHBAUMMAYR
3

Feuerwehreinsatz
Tödlicher Verkehrsunfall auf der B115

Samstagnachmittag kam es auf der B115 zwischen Ternberg und Garsten zu einem folgenschweren Verkehrsunfall bei dem eine Person noch an der Unfallstelle verstarb. TERNBERG. Dabei fuhr ein 43-jähriger rumänischer Staatsangehöriger mit seinem Pkw Richtung Steyr. Aus noch ungeklärter Ursache kam er auf der nassen Fahrbahn zuerst links von der Fahrbahn ab, kollidierte mit einem Leitpflock, verriss das Fahrzeug nach rechts und stürzte über eine Böschung. Der Mann wurde im Fahrzeug eingeklemmt. Die...

3

Feuerwehreinsatz
PKW touchierte in Sand Leitschiene

GARSTEN. Am 29.04.2020 wurde die Feuerwehr Sand um 22:47 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf der B115 alarmiert. Ein Fahrzeug touchierte auf Höhe Sportplatz Sand/Schachnerhalle die Leitplanke und wurde dabei stark beschädigt. Zur Absicherung der Einsatzstelle wurde ein Stück der Bundesstraße für den Verkehr gesperrt. Nach Reinigung der Verkehrsfläche und Abtransport des verunfallten Fahrzeuges durch ein Abschleppunternehmen konnte die Straße wieder freigegeben werden. Foto: FF Sand

3

Feuerwehreinsatz
Feuerwehr Sand und Garsten löschten Bahndammbrand

GARSTEN- Am 31. März wurde die Feuerwehr Garsten, gemeinsam mit der FF Sand, zu einem Bahndammbrand alarmiert. Am Einsatzort eingetroffen stellte sich heraus, dass ein Teil einer Böschung abgebrannt ist und keine Flammen mehr sichtbar waren. Neben kleinen Nachlöscharbeiten wurde die Einsatzstelle noch mittels Wärmebildkamera kontrolliert. Nach gut einer Stunde konnten die beiden Feuerwehren wieder einrücken. Foto: FF Garsten

3

Feuerwehreinsatz
Rauchende Solaranlage brannte doch nicht

GARSTEN. Die Freiw. Feuerwehr Garsten wurde am 19. März 2020 gemeinsam mit der Freiw. Feuerwehr Sand zu einem Brandverdacht bei einer Solaranlage gerufen. Beim Eintreffen am Einsatzort zeigte sich zwar durchaus eine Rauchentwicklung, welche jedoch nicht mit einem Brandgeschehen in Verbindung gestanden ist. Es war Wasserdampf, der aus der Anlage ausgetreten ist. So konnte die Feuerwehr recht zeitnah wieder abrücken. Fotos: FF Garsten

8

Feuerwehr
Feuerwehr Sand unter neuer Führung

GARSTEN. Am 31.01.2020 fand im GH Weidmann die Jahreshauptversammlung der FF Sand statt. Für Karl Sallinger war dies eine besonders wichtige Versammlung, da er nach 17 Jahren seine Funktion als Kommandant zurücklegte. Zahlreiche Ehrengäste folgten der Einladung, darunter Bgm. Anton Silber, Bezirkskommandant Wolfgang Mayr, Abschnittsfeuerwehrkommandant Thomas Passenbrunner sowie das Kommando der Partnerfeuerwehr Gaimberg aus Osttirol. Zuvor wurde noch auf das Jahr 2019 zurückgeblickt. Dabei...

153

Feuerwehr
Feuerwehrschilauf 2020 der Garstner Feuerwehren

GARSTEN/WURZERALM. Lumplecker August und Mayr Katrin sicherten sich die Tagestbestzeiten beim Feuerwehrskilauf auf der Wurzeralm. Nicht nur im Einsatz "freiwillig, schnell, professionell", auch beim Schifahren legen die Garstner Feuerwehren wert auf eine gute Kameradschaft. Bei wechselnden Witterungsbedingungen und optimalen Pistenverhältnissen fand am 19. Jänner 2020 bereits zum 41. Mal der Garstner Feuerwehrskilauf auf der Wurzeralm statt. Startberechtigt waren alle Feuerwehrmitglieder, deren...

3

Verkehrsunfall
Schwerer Verkehrsunfall in Garsten

GARSTEN. Aus bisher ungeklärter Ursache verlor ein achtzehnjähriger Autolenker am Montag. 16. Dezember gegen 22.30 Uhr auf der Lahrndorferstraße die Herrschaft über sein Fahrzeug und schlitterte in den angrenzenden Wald. Der wie durch ein Wunder kaum Verletzte konnte noch selber seine Angehörigen anrufen und diese verständigten die Feuerwehr Sand die sogleich zum Unfallort ausrückte. Das Rote Kreuz Steyr kümmerte sich um den Lenker und die Polizisten der Polizeiinspektion Garsten sicherten mit...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.