FF St. Thomas

Beiträge zum Thema FF St. Thomas

0:44

Feuerwehr
Baumpflanz-Challenge in den Bezirken Grieskirchen & Eferding

Die Jugendgruppen der Freiwilligen Feuerwehren in der Region nominieren sich gerade gegenseitig für die "ökologischen Baumpflanz-Challenge". BEZIRKE GRIESKIRCHEN & EFERDING. Bei dieser Challenge muss die Feuerwehrjugend innerhalb einer Woche nach ihrer Nominierung einen Baum einpflanzen. Falls sie dieser Aufforderung nicht nachkommt, muss sie ihrem Nominierer – die Jugendgruppen der Feuerwehren bestimmen, wer herausgefordert wird, die Aktion zu machen – eine Jause mit Limos zahlen. "Hat super...

Feiern 125 Jahre Bestehen: die FF St. Thomas am Zeiselberg in der Gemeinde Magdalensberg | Foto: KK

FF St. Thomas wird 125 Jahre alt ...

... und da wird groß gefeiert. MAGDALENSBERG. Das 125-jährige Bestandsjubiläum der Freiwilligen Feuerwehr St. Thomas am Zeiselberg wird ein Fest. Am Sonntag, 26. Juli, geht es um 9.30 Uhr mit einer Feldmesse los. Anschließend wird beim Frühschoppen gefeiert. Im März konnte das neue Mehrzweckfahrzeug-Allrad (MZFA) übernommen werden. Dieses wird im Rahmen der Feier gesegnet und offiziell seiner Bestimmung übergeben. Die 45 Kameraden und Kameradinnen unter Kommandant Christian Karlbauer sowie die...

2 596

5 Gruppen der FF St. Thomas am Blasenstein meisterten das Technische Hilfeleistungsabzeichen

www.facebook.com/ff.st.thomas.blasensteinEinzigartiger Tag im Bewerbswesen der FF St. Thomas am BlasesnteinAm 20. April traten 5 Gruppen der Freiwilligen Feuerwehr St. Thomas am Blasenstein zum Leistungsabzeichen Technische Hilfeleistung an. Hauptbewerter HBI Hanl Johann und sein Bewerterteam HBM Franz Baumgartner und HBI Johann Palmetshofer führte die Leistungsprüfungen durch und bewertete die 5 Gruppen der FF St. Thomas am Blasenstein. Am Firmengelände der Firma Konstant bestanden alle 5...

  • Perg
  • Michael Naderer
das Kommando der FF St. Thomas am Blasenstein: Gerätewart AW Martin Fröschl, die Zugskommandanten BI Günter Kastner u. BI Gerhard Hackl-Lehner, der neue Kassier AW Karl Vorwagner, Bgm. Hans Nenning, Schriftführer AW Hannes Pechböck, Kommandant HBI Karl Bauernfeind, Atemschutzwart HBM Andreas Freisitzer, Kommandant-Stellvertreter OBI Markus Peböck, Zugskommandant BI Anton Himmelbauer, Vbgm. Michael Naderer, HLM Gerald Kastner (FMD) und der neue Lotsen- u. Nachrichtenkommandat OAW Bernd Ebner
56

Kommando der Freiwilligen Feuerwehr St. Thomas am Blasenstein neu gewählt

Am Sonntag, den 24. Februar wurde das Kommando der Freiwilligen Feuerwehr St. Thomas am Blasenstein neu gewählt. Zum Kommandanten wurde HBI Karl Bauernfeind wieder gewählt. Sein Stellvertreter wird wieder OBI Markus Peböck sein, ebenfalls in bereits bewährter Weise wurde Hannes Pechböck zum Schriftführer gewählt. Die einzige Veränderung im gewählten Kommando betrifft den Kassier: Heinrich Jungwirth scheidet nach jahrzehntelanger Mitarbeit aus dem Kommando, ihm folgt Karl Vorwagner nach. Einige...

  • Perg
  • Michael Naderer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.