FF Steinberg

Beiträge zum Thema FF Steinberg

Die Feuerwehren Mooskirchen und Steinberg hatten einen schwierigen technischen Einsatz. | Foto: FF Mooskirchen
4

Schwieriger Einsatz für die FF Mooskirchen auf der A2

Technischer Einsatz mit Menschenrettung am Samstag Nachmittag auf der Autobahnabfahrt Steinberg. Nach unbestätigten Erstinformationen wollte ein auf der Landesstraße L314 von Gundersdorf kommender Pkw am Samstag Nachmittag, dem 7. Mai, auf die A2 Richtung Klagenfurt auffahren und übersah beim Abbiegevorgang einen entgegenkommenden Pkw. Dieser konnte nicht mehr rechtzeitig anhalten und kollidierte mit dem abbiegenden Fahrzeug. Durch die Wucht des Zusammenstoßes drehten sich beide Fahrzeuge um...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Die Feuerwehren Steinberg und Mooskirchen waren am Unfallort, nahe der Autobahnauffahrt Steinberg. | Foto: FF Mooskirchen
14

Schwerer Verkehrsunfall auf der A2

Die Feuerwehren Steinberg und Mooskirchen sowie ein Notarzthubschrauber waren heute Morgen im Einsatz. In den frühen Morgenstunden wurden heute die Feuerwehren Steinberg und Mooskirchen zu einem schweren Verkehrsunfall auf der A2 Südautobahn gerufen. Aus noch ungeklärter Ursache kam ein Pkw kurz nach der Autobahnauffahrt Steinberg in Fahrtrichtung Klagenfurt von der Straße ab und überschlug sich dabei vermutlich. Beim Unfall wurde die Fahrzeuglenkerin - sie befand sich alleine im Fahrzeug -...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Thomas Maurer
Drei Fahrzeuge kollidierten am Steinberg, die FF Ligist und FF Steinberg waren vor Ort. | Foto: FF Ligist

Drei Fahrzeuge kollidierten - vier Verletzte

GEgen 18.45 Uhr war eine 71-jährige Pensionistin aus dem Bezirk Voitsberg am 9. Dezember mit einem Pkw auf der L314 in Fahrtrichtung Ligist in Steinberg unterwegs. Zur gleichen zeit kam ihr eine 51-jährige Pkw-Lenkerin aus dem Bezirk Wolfsberg entgegen. Aus bisher unbekannter Ursache kam es zur Kollission zwischen den beiden Fahrzeugen. Ein 17-jähriger Schüler aus dem Bezirk Viotsberg, der in Fahrtrichtung Ligist unterwegs war, konnte sein Fahrzeug nicht mehr rechtzeitig bremsen und prallte...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Die Feuerwehrleute von Mooskirchen und Steinberg bargen das Fahrzeug. | Foto: FF Mooskirchen

Pkw-Überschlag auf der Autobahn

Ein Fahrzeuglenker fuhr am 8. Mai um 15.20 Uhr die Böschung der A2 bei Mooskirchen entlang. Plötzlich flog das Auto durch die Luft und überschlug sich. Das Fahrzeug prallte gegen einen Wasserdurchlass und kam in einer unübersichtlichen Kurve auf der ersten Fahrspur am Dach zu liegen. Der Lenker wurde unbestimmten Grades verletzt, von der FF Mooskirchen und den Rettungssanitätern erstversorgt und ins Krankenhaus transport. Die FF Mooskirchen und FF Steinberg bargen das Fahrzeug.

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer

Abgängiger unverletzt aufgefunden

Am 9. April verlißen gegen 22.30 Uhr ein offensichtlich alkoholisierter 22-jähriger Student aus dem Bezirk Voitsberg in Begleitung zweier Kollegen ein Lokal im Bereich Unterwald, um zu Fuß nach Ligist zu gehen. Pöltzlich war der 22-Jährige verschwunden. Gemeinsam mit weiteren Personen versuchten die Kollegen den 22-Jährigen zu finden. Da die Suche erfolglos verlief, verständigten sie rund eine STunde später die Polizei. Sogleich wurde eine Suchaktion, bei der mehrere Polizeistrefen, die...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Das Unfallauto wurde von der Feuerwehr wieder auf die Räder. | Foto: FF Mooskirchen

Fahrzeugüberschlag auf der A2

Am 8. April wurden die Feuerwehren Mooskirchen und Steinberg erneut zu einem Fahrzeugüberschlag auf der A2 alarmiert. Beim Eintreffen des KRF-S Tunnel Mooskirchen an der Unfallstelle, kurz nach der Auffahrt Steinberg in Fahrtrichtung Villach, waren zwei Rettungswägen des Roten Kreuzes bereits vor Ort und versorgten die beiden verletzten Fahrzeuginsassen. Ein Kärntner Pkw hatte sich in einer leichten Linkskurve aus ungeklärter Ursache mehrmals überschlagen und kam auf dem Fahrzeugdach zum...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Auf diesem Autowrack auf der A2 konnte sich der Lenker zum Glück nur leicht verletzt selbst befreien. | Foto: FF Mooskirchen

Pkw überschlug sich auf der Autobahn

Ein in Fahrtrichtung Klagenfurt fahrender Lenker kam mit seinem Pkw unmittelbar nach der A2-Autobahnauffahrt Mooskirchen rechts von der Fahrbahn ab, riss an die 100 Meter Zaun nieder, überschlug sich und kam am Dach zum Liegen. Die Feuerwehren Steinberg und Mooskirchen wurden um 7.30 Uhr am 28. März alarmiert, Der leicht verletzte Lenker konnte sich selbst befreien und wurde ins nächste Krankenhaus gebracht. Die Feuerwehr stellte den Pkw wieder auf die vier Räder, band die auslaufenden...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Bei der Wehrversammlung der FF Steinberg wurden verdiente Mitglieder geehrt. | Foto: Cescutti

Wehrversammlung der FF Steinberg

Bei der Wehrversammlung der FF Steinberg konnte HBI Hans Peter Langmann zahlreiche Ehrengäste wie Bgm. Johann Nestler, GK Johann Lengmann, LFR Engelbert Huber und BR Chrisitan Leitgeb begrüßen, weiters Harald Reinisch und Helmut Weissenberger von der Polizei. Das Berichtsjahr war sehr arbeitsreich. 63 Einsätze mussten bewältigt werden, Eisregen, Stürmer und Starkregen ließen Bäume umstürzen und Straßen unpassierbar werden. 536 Tätigkeiten ergaben 11.856 unentgeltliche Einsatzstunden im Jahr...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer

Lkw-Unfall auf der Südautobahn

Ein italienischer Sattelzug war am 18. Dezember auf der A2 in Fahrtrichtung Wien unterwegs. Im Gemeindegebiet von Mooskirchen, kurz vor Lieboch, kam der Kühltransporter - voll beladen mit Salat - aus ungeklärter Ursache von der Fahrbahn ab, druchbrach die Leitschiene und riss die Hinweistafel "Keep Right" aus der Verankerung. Der Lkw kam im Starßengraben zu stehen, ein Baum verhinderte das Umippen. Der Steher der Hinweistafel wurde in die Luft geschleudert und blieb auf der dritten Fahrspur...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer

Ein tragischer Einsatz auf der A2

Die Feuerwehren Mooskirchen und Steinberg wurden am frühen Nachmittag des 4. September zu einer Menschenrettung im Bereich der Autobahnbrücke in der Nähe des Assingbergtunnels alarmiert. Eine Person ist tragischerweise von der Autobahnbrücke gesprungen. Für diese gab es beim Eintreffen der Einsatzkräfte unter der Brücke keine Hilfe mehr. Über einen Forstweg konnten die Einsatzkräfte mit Allradfahrzeugen bis unter die Brücke zufahren. Der Notarzt des Rettungshubschraubers Christophorus 12 konnte...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
In Ligist werden immer wieder schöne Feste gefeiert. Die Marktplatzbelebung ist von Erfolg gekrönt. | Foto: Cescutti

Neuigkeiten in Ligist

Die Gemeinde Ligist wächst. Nicht in riesigen Schritten, aber immerhin. Und so wird auch immer wieder neuer Wohnraum geschaffen. Am augenscheinlichsten ist das am Marktplatz, wo das älteste Haus von Ligist derzeit umgebaut wird. Vier neue moderne Wohnungen werden eingerichtet, von denen drei bereits vergeben sind. Aber auch die ÖWGES errichtet am Dietenberg vier Häuse mit jeweils vier Wohnungen. "Im Zuge der Ortskernbelebung ist das wunderbar", freut sich Bgm. Johann Nestler. "Unsere Maßnahmen...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
98 Feuerwehrleute waren bei der Großübung in Mooskirchen im Dauereinsatz. | Foto: KK

Großeinsatz im Gemeindegebiet

Da qualmender Rauch über dem Gebäudekomplex der Zimmerei Lemsitzer aufstieg, übersah ein Autofahrer einen entgegenkommenden Pkw und krachte mit diesem frontal zusammen. Laut Alarmplan wurden die Feuerwehren Mooskirchen und Söding sowie das Rote Kreuz zu dieser Großübung alarmiert. Nach den ersten Rettungs- und Sicherungsmaßnahmen wurde ein Führungsstab aufgebaut, um die gesamte Schadenslage zu dokumentieren und die Abarbeitung der Einsatzaufträge zu verteilen. Ein Atemschutztrupp der FF Söding...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Die Feuerwehren Ligist und Steinberg kamen an diesem Wochenende ordentlich zum "Handkuss". | Foto: FF Ligist

Alarmierungen im Stundentakt

In der Nacht auf Montag überschlugen sich die wetterbedingten Ereignisse im Bezirk Voitsberg, nachdem schon das gesamte Wochenende wegen Schneefalls und gefrierenden Regens Hochbetrieb war. Vor allem für die beiden Wehren Ligist und Steinberg kam es dick, diese hatten mehr als 50 Einsätze - neun technische Einsätze, sieben Fahrzeugbergungen und eine Pumparbeit - zu erledigen. Insgesamt waren die Wehren Bärnbach, Edelschrott, Gaisfeld, Köppling, Krems, Krottendorf, Ligist, Mooskirchen, Söding,...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.