FF Steyr

Beiträge zum Thema FF Steyr

Foto: FF Steyr

Feuerwehrjugend sichert Nachwuchs der Feuerwehren

STEYR. Die Feuerwehrjugend ist ein wichtiger Grundstein im System der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Steyr und diese Jugendarbeit sichert einen konstanten Nachwuchs, ohne den eine Freiwillige Feuerwehr nicht bestehen könnte. Derzeit besteht die Jugendgruppe aus insgesamt 33 Jungfeuerwehrmännern und -frauen zwischen 10 und 16 Jahren, die von 9 Jugendbetreuern/-helfern ausgebildet werden. Im Laufe dieser Ausbildung erlernen die Jugendlichen alles was sie für ihre spätere aktive Karriere bei...

35

Wohnhausbrand am Tabor

Mit dem Befehl "BRAND WOHNHAUS" rückten ungefähr 50 Kameraden der FF Steyr um 20.45 Uhr zum Einsatzort in die Posthofstraße aus. Als die Einsatzkräfte eintrafen war die Wohnung schon total verraucht. Der Wohnungsmieter wurde daraufhin mit der Rettung ins LKH Steyr eingeliefert. Zum Glück konnte Schlimmeres verhindert werden. Einsatzkräfte: FW Löschzug 2 Steyrdorf FW Löschzug 3 Gleink FW Kommando Steyr Polizei Steyr Rotes Kreuz Steyr

8

52.936 Stunden: Feuerwehr Steyr zog Bilanz

Die 136. Wehrversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Steyr wurde in Münichholz abgehalten. STEYR. Zahlreiche Ehrengäste wurden Zeuge der eindrucksvollen Zusammenfassung des Tätigkeitsjahres 2014 der Freiwilligen Feuerwehr Steyr. Neben Nationalrat Johann Singer, der zweiten Landtagspräsidentin Gerda Weichsler-Hauer, Bürgermeister Gerald Hackl, Vizebürgermeister und Feuerwehrreferent Wilhelm Hauser, Vizebürgermeister Gunter Mayrhofer, Vizebürgermeister Walter Oppl und zahlreichen weiteren...

Einsatz in 30 Metern Höhe: Die Freiwillige Feuerwehr Steyr rückte mit einer Drehleiter an. | Foto: FF Steyr
5

Nach Herzproblemen aus Turmkran gerettet

Die Feuerwehr Steyr barg einen Kranfahrer in Steyrdorf aus 30 Metern Höhe. STEYR. Einen ungewöhnlichen Notarzt-Einsatz gab es am Vormittag des 29. Oktober 2014. Das Rettungsteam musste zu einem Turmdrehkranfahrer bei einer Baustelle im Stadtteil Steyrdorf ausrücken, da der Mann Probleme mit dem Herzen bekommen hatte. Mit der Drehleiter geborgen Auch die Feuerwehr war gefragt, sie wurde von der Polizei alarmiert. Der Löschzug 3 der FF Steyr wurde mit der Drehleiter angefordert, da sich der...

Foto: FF Steyr
5

Sturm-Nacht im Raum Steyr verlief glimpflich

STEYR, STEYR-LAND. Mit einem blauen Auge davon gekommen ist der Raum Steyr in der Nacht auf 22. Oktober 2014, als das Sturmtief „Gonzales“ über Österreich hinwegfegte. Der Sturm erreichte gegen 23 Uhr den Bezirk, es kam zu Stromausfällen, Bäume wurden entwurzelt. Zu den am stärksten betroffenen Gemeinden zählte Ternberg. Hier waren die FF Ternberg und die FF Schattleiten im Einsatz. Zum Glück wurde in der Sturm-Nacht niemand verletzt. „Auch die Sachschäden halten sich in Grenzen“, sagt...

21

Spektakulärer Unfall endet zum Glück ohne Verletzte

Zu einem spektakulären Unfall kam es gestern Abend gegen 20.30 Uhr in der Leopold-Werndl-Straße in Steyr. Aus bisher ungeklärter Ursache stieß ein Pkw mit einem aus Garsten kommenden Traktor zusammen. Zum Glück blieben beide Unfalllenker unverletzt. Die Straße musste aufgrund der schwierigen Bergungsarbeiten des Traktors über eine Stunde gesperrt bleiben.

98

Zahlreiche Ehrengäste beim Spatenstich für neues Feuerwehrhaus Christkindl

Die Fertigstellung ist im Sommer 2015 geplant. Rechtzeitig zum 150-Jahr-Jubiläum der Feuerwehr Steyr erfolgte nach einer intensiven Planungsphase am 23. September 2014 in Steyr-Christkindl der Spatenstich für das Feuerwehrhaus für den Löschzug 4. Das neue viertorige FF-Haus wird am neuen Standoirt an der Aschacher Straße gebaut. Steyrs Bezirks-Feuerwehrkommandant OBR Ing. Thomas Schurz und Löschzugskommandant HBI Harald Grossauer begrüßten zur Feier eine große Zahl an Ehrengäste. Anwesend waren...

8

UPDATE: Die Mordverdächtige schweigt beharrlich

UPDATE, 23. September 2014: STEYR. „Nach den derzeitigen Ermittlungen gehen wir von Mord aus“, erklärt der Leiter der Staatsanwaltschaft Steyr, Guido Mairunteregg. „Die Indizien weisen darauf hin.“ Die 24-jährige Tatverdächtige – sie soll aus dem Prostituiertenmilieu stammen und die Exfreundin des Opfers gewesen sein – ist seit Montag in Untersuchungshaft. Sie verweigert beharrlich die Aussage. Laut Staatsanwalt wolle sie erst etwas sagen, wenn ihr ein Verfahrenshelfer zur Seite gestellt werde....

102

Wohnungsbrand im Münichholz

STEYR. Einen Brand in einem Mehrparteienhaus mussten am Sonntag Feuerwehrleute in Steyr bekämpfen. Das Feuer war im zweiten Stock in der Wohnung einer 73-jährigen Pensionistin ausgebrochen. Laut den Einsatzkräften begann es in der Küche beim Kühlschrank zu brennen, das Feuer breitete sich daraufhin rasch auf das Wohnzimmer und weitere Teile der Wohnung aus. Die Pensionistin wollte gerade außer Haus gehen, als sie den Brand bemerkte. Sie versuchte mit Wasser und Decken die Flammen einzudämmen,...

Foto: Sven Grundmann/Fotolia

Wohnhausbrand – Floriani erlitt Kreislaufkollaps

STEYR. Die Wohnung eines Mehrparteienhauses in Steyr geriet laut Polizeiangaben am 27. Juli gegen 11:20 Uhr in Brand. Die Wohnung stand in Vollbrand, wobei das Feuer bereits auf die darüber liegende Wohnung übergegriffen hat. Zu diesem Zeitpunkt war nicht bekannt, ob sich Personen in den angeführten Wohnungen bzw. im Haus befanden. Fahrzeuge der FF Steyr trafen ein und begannen sofort mit den Löscharbeiten. Erste Erhebungen ergaben, dass der Brand in der Wohnung einer 74-jährigen Pensionistin,...

Foto: FF Steyr
5

Verbrannte Schlangen in Verteilerkasten entdeckt

Ein Großaufgebot der FF Steyr war im Einsatz, da ein Trafobrand angenommen wurde. STEYR. Die Löschzüge 2 und 5 der Freiwilligen Feuerwehr Steyr rückten am Abend des 21. Juli zu einem stark rauchenden Stromverteilerkasten der Energie AG aus. Auch das ULF des Löschzugs 1 wurde angefordert. In der Waldrandsiedlung wurde ein Trafobrand vermutet. Bereits beim Eintreffen des ersten Tanklöschfahrzeugs war – zum Glück – nur noch eine minimale Rauchentwicklung und ein prasselndes Geräusch in einem...

Die Besitzerin der Katzen und der Retter Löschmeister Marcus Glaser. | Foto: Peter Röck
2 2

KATERstrophen-Alarm in Steyr-Münichholz

STEYR. Die Feuerwehr Steyr Löschzug 5 Münichholz musste gestern Donnerstag zwei Katzen zu Hilfe kommen. Die Tiere waren auf einen Baum geklettert und hingen in einer Astgabel in rund 12 Metern Höhe fest und miauten kläglich. Anwohner alarmierten die Feuerwehr. Zu dem Einsatzstichwort „Tier in Notlage“ rückten die Helfer mit einem Löschfahrzeug aus. Mit einer 16-m-Schiebeleiter konnten die Feuerwehrleute die zitternden Tiere aus der Höhe retten und an die Eigentümer übergeben. Leben retten...

Bei Ernst Kronberger von der FF Steyr laufen die Organisationsfäden für den oö. Landesfeuerwehr-Wettbewerb 2014 in Steyr zusammen. | Foto: Thöne
5

Für das Großereignis bestens gerüstet

Oö. Feuerwehr-Landesleistungsbewerb: Rund 17.000 Feuerwehrler werden am ersten Juli-Wochenende in Steyr ihre Kräfte messen. STEYR. Am 4. und 5. Juli wird Steyr zur Feuerwehr-Hauptstadt Oberösterreichs: Die Freiwillige Feuerwehr Steyr richtet anlässlich ihres 150-jährigen Bestehens den 52. oö. Landesfeuerwehr-Leistungsbewerb und den 39. Landesfeuerwehr-Jugendleistungsbewerb aus. Rund 17.000 Florianis werden erwartet – 700 Jugendgruppen und 1200 aktive Bewerbsgruppen aus allen oö. Bezirken. Auch...

Von links: Gerhard Praxmarer (Leiter der Dienstelle Feuerwehr), Robert Wilke (Leiter der FW-Werkstätte), Bezirksfeuerwehrkommandant Thomas Schurz. | Foto: FFF Steyr
4

Neues Versorgungsfahrzeug für die FF Steyr

STEYR. Über ein neues Versorgungs- und Werkstätten-Fahrzeug freut sich die Feuerwehr Steyr. Es handelt sich um einen Mercedes Sprinter 4x4 mit Kofferaufbau und Ladebordwand. Das Fahrzeug dient einerseits für den Leiter der FW-Werkstätte und andererseits für Logistikzwecke der FF Steyr zum Transport entsprechender Einsatzmittel und -Geräte. Ausgestattet ist es mit einer Ladebordwand mit einer Hubkraft von maximal 1000 Kilogramm, einem Dynawatt-Stromerzeuger mit einer Leistung von maximal 5 kW...

4

Sattelzug geriet in Schieflage

Die Feuerwehr Steyr barg den vollbeladenen LKW mit einem Kranfahrzeug. WALDNEUKIRCHEN. Ein Sattelzug, beladen mit 24 Tonnen Papierrollen, kam am 26. März bei einem Wendemanöver auf der Mandorferstraße in eine gefährliche Schräglage. Er war mit den drei rechten Hinterachsen des Auflegers über den rechten Fahrbahnrand hinausgeraten. Der Technische Zug der Feuerwehr Steyr rückte mit acht Mann unter der Leitung von Markus Schaumberger mit einem Kranfahrzeug und schweren Rüstfahrzeug aus. Auch die...

1 252

Super Stimmung beim Faschingsausklang am Stadtplatz in Steyr

Knapp 1000 Besucher stürmten am 4. März den Steyrer Stadtplatz, um den Fasching ausklingen zu lassen. Den Beginn des Unterhaltungsprogramms machten die BAKIP-Schülerinnen, die die jüngsten Besuchern mit Spielen und Tänzen animierten. Danach sorgte das Musikduo Take Two für gute Stimmung, später folgte die bekannte steirische Guggamusik, die den Gästen am Stadtplatz so richtig einheizte. Den krönenden Abschluss bildete das Verbrennen der Papierrakete durch die Kameraden des Löschzuges 1 der...

381

Feuerwehrball war wieder Highlight

Rund 2000 Besucher lockte der Ball in die toll dekorierte Stadthalle STEYR. Eine schwungvolle Trampolinsprung-Vorführung des Turnvereins Steyr 1861 war der glanzvolle Auftakt. Nach der offiziellen Begrüßung durch Ballchef Markus Schaumberger eröffnete Feuerwehrkommandant Thomas Schurz die Tanzfläche. Animiert durch die musikalische Note der internationalen Showband „Life Brothers 4“ im großen Ballsaal zog es gleich viele Tanzfreudige auf das Parkett. Weiters rockten „DJs“ in der Edelweiß-Bar,...

Großzügige Spende für Jürgen und Andrea Gaisberger (vorne) aus Garsten von drei Vereinen, von li.: Rauhnacht Teufel Steyr (700 Euro), FF Schwaming (3300 Euro) und FF Steyr, Löschzug 5 (2000 Euro). | Foto: FF Schwaming
1 2

Vereine spenden 6000 Euro für die Christkind-Aktion

STEYR, GARSTEN. „Großer Bahnhof“ für Andrea und Jürgen Gaisberger am 3. Jänner im Feuerwehrhaus Schwaming: Im Rahmen der BezirksRundschau-Christkindaktion überreichte die Feuerwehr Schwaming eine Spende von 3300 Euro und die Feuerwehr Münichholz (Löschzug 5 der FF Steyr) 2000 Euro. Auch die Rauhnacht Teufel Steyr – Fixpunkt beim jährlichen Nikolo&Krampus-Event der FF Schwaming – schlossen sich mit einer Spende von 700 Euro an. Frech unterstützt den Löschzug 5 Die beiden Feuerwehren haben den...

314

Löschzug 1 feierte 25 jähriges Jubiläum

Zahlreiche Ehrengäste kamen zur Festveranstaltung zum Zeughaus der FF Feuerwehr Steyr, des Löschzuges 1, darunter Landtagspräsidentin Gerda Weichsler Hauer, Bürgermeister Gerald Hackl, sowie seine Vizes Walter Oppl, Wilhelm Hauser und Gunter Mayrhofer. Von den Partner der Blaulichtorganisatonen kamen Bezirksgeschäftsführer Mag. FH Markus Brunner vom Roten Kreuz und Stadtpolizeikommandant Oberstleutnant Christian Moser. Den geistlichen Segen spendeten die beiden Pfarrer Mag. Roland Bachleitner...

Landeshauptmann Josef Pühringer (li.) zeichnet Gerhard Praxmarer aus. | Foto: Land OÖ
2

Land OÖ zeichnet zwei Steyrer Florianis aus

STEYR. Zwei engagierte Feuerwehrmänner hat das Land OÖ für ihre Verdienste ausgezeichnet. Gerhard Praxmarer (65), der ehemalige Abschnitts-Feuerwehrkommandant der FF Steyr, erhielt das Silberne Ehrenzeichen für Verdienste um die Republik Österreich. Mit dem Silbernen Verdienstzeichen wurde Johann Ecker (72) ausgezeichnet. Er war jahrzehntelang Mitglied der FF Steyr. Brandrat Gerhard Praxmarer trat 1964 der FF Steyr bei, fungierte als Gerätewart des Löschzugs III, war Bezirksgerätewart und ab...

68

Feuerwehreinsatz nach Ammoniakaustritt in der Molkerei Garsten

GARSTEN. Vier Feuerwehren waren am Sonntagabend bei einem Ammoniakaustritt in einer Firma in Garsten im Einsatz. Ein Techniker hatte den Austritt in einer Halle bemerkt und die Einsatzkräfte alarmiert... Unter Einsatz von schwerem Atemschutz sind die Einsatzkräfte in das Gebäude vorgegangen um die Leckage zu lokalisieren. Nach kurzer Zeit konnten die betroffenen Verbindungsschieber der Ammoniakleitung geschlossen werden und ein weiteres Austreten unterbunden werden. Eine Gefahr für die...

Mitglieder der Siegergruppe Steyr 3, von links, hinten: Donabauer Walter, Stecher Bernhard, Ecker Werner, Auer Johannes, Putz Robert. Vorne: Putz Karl jun., Auer Bernhard, Auer Michael, Brandl Alexander. | Foto: FF Steyr
3

Wehren aus dem Raum Steyr trumpfen beim FF-Landesbewerb auf

Drei Landessiege für Wehren aus Steyr-Land und Landessieg für die FF Steyr beim 51. oö. Feuerwehr-Landesbewerb in Rohrbach. STEYR, STEYR-LAND. Die Bewerbsgruppe des Löschzugs 3 der FF Steyr holte nach dem Vizelandesmeister-Titel im Vorjahr in Braunau heuer unter 301 teilnehmenden Gruppen den Landessieg in Bronze, Klasse A, Wertungsgruppe 2 (Sicherheitsbewerb). Mit einem Vorsprung von 4,22 Punkten auf die FF Mitterbach wurde der Traum wahr. Auch die Bewerbsgruppe des Löschzugs 4 der FF Steyr...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.