FF Steyr

Beiträge zum Thema FF Steyr

32

Brandalarm bei AVE in Steyr

Um 12.38 Uhr gab es heute Brandmeldealarm in der AVE Steyr. Alle 4 Feuerwehrzüge rückten zum Einsatzort in die Haagerstraße aus. Es bestand bei der Ankunft die Annahme, dass eine Person in der Halle vermisst wird, diese Tatsache wurde zum Glück nicht bestätigt. http://www.ave.at

Scheckübergabe beim Löschzug 3:  Kassier AW Erich Gruber, Kommandant HBI Gerhard Ecker, Michael Schodermayr, Gruppenkommandant BI Andreas Auer, Kommandant-Stv. Karl Putz jun. (v. l.). | Foto: FF-Gleink

Gleinker Florianis unterstützen Allianz für Kinder

STEYR. Beim FF-Nasswettbewerb des Bezirks Steyr-Stadt übernahm Stadtrat Michael Schodermayr mit seinem „Red Hot Doc“-Würstlwagen die Zubereitung und Ausgabe der vom Löschzug 3 der FF Steyr zur Verfügung gestellten Würstel für die Verpflegung von Bewerbsteilnehmern und Zuschauern. Als Freund des Löschzuges 3 übernahm er diese Arbeit unentgeltlich für die Gleinker Feuerwehrmänner. Im Gegenzug freute sich die Mannschaft, den Erlös aus der gesamten Bewirtung des Wettbewerbs an den von Schodermayr...

170

Hochwasser 2013

Update 21:45 Uhr Gute Neuigkeiten; Hochwasser: Pegel fallen !!! In Steyr beruhigt sich die Hochwasser-Situation. Die Pegel fallen derzeit. Die Schwimmschulstraße und der Tunnel Tomitzstraße werden nun wieder für den Verkehr freigegeben. Die Haratzmüllerstraße bleibt vorerst noch gesperrt. UPDATE 20 Uhr: An der Enns in Steyr dürfte bereits heute um 20 Uhr der Pegelhöchststand erreicht werden. Evakuierungen: Sierning, Waldneukirchen, Steyr-Stadt vor allem im Ortsteil Wehrgraben, Aschach an der...

Das neue Kommando der FF Steyr, von li.: Franz Forsthuber, Ernst Kronberger, Peter Schrottenholzer, Thomas Schurz, Berthold Himmelbauer, Landes-FF-Kommandant Wolfgang Kronsteiner. | Foto: Frühauf
4

Thomas Schurz übernimmt das Kommando der FF Steyr

Robert Lumesberger stellte sich nicht mehr der Wahl. STEYR. Zum neuen Steyrer Feuerwehrkommandanten und Bezirks-FF-Kommandanten wurde Thomas Schurz gewählt. Die Zustimmung für den FF-Chef bei der 134. Jahreshauptversammlung der FF Steyr am 26. April in der Mehrzweckhalle Münichholz betrug 89 Prozent. Zum ersten Stellvertreter wurde Peter Schrottenholzer gewählt, zweiter Stellvertreter von Thomas Schurz ist Ernst Kronberger. Schriftführer: Berthold Himmelbauer, Kassenführer: Franz Forsthuber....

Foto: FF Steyr
3

Hausmeister löschte Küchenbrand

STEYR. Am 20. März brach gegen 14.50 Uhr in der Wohnung einer fünfköpfigen Familie ein Brand aus. Die Hausfrau (34) konnte sich mit ihren vier Kindern (15, 13, 12, und 2 Jahre) aus der stark verqualmten Wohnung in der Koloman-Wallisch-Straße im Stadtteil Ennsleite retten. Held des Tages war der 86-jährige Hausmeister. Er hatte den Brand bemerkt und löschte die Flammen mit einem Feuerlöscher, noch bevor die Feuerwehr eintraf. Die Löschzüge 1 und 4 der Freiwilligen Feuerwehr Steyr rückten mit 30...

Foto: Jean Kobben/Fotolia

Feuriger Faschingsausklang am Stadtplatz

STEYR. Heuer geht's zum Faschingsausklang am Dienstag, 12. Februar, am Stadtplatz wieder rund. Start des bunten Treibens ist um 14.30. Bis 15.30 Uhr entführen Schülerinnen der BAKiP (Klasse 4b) entführen die kleinen Faschingsprinzessinnen und Faschingsprinzen in die Welt der Musik und des Tanzes. Von 15.30 bis 17.30 Uhr bringen „Take Two“, zwei Unterhaltungs-Profis, das Publikum zum Lachen. Weiters gibt's afrikanische Lieder und Trommelrhythmen mit der Gruppe Okawango aus Ternberg. Um 17.30 Uhr...

4

Feuerlöscher überprüfen lassen!

STEYR. Die Freiwillige Feuerwehr Steyr, Löschzug II Steyrdorf, veranstaltet am Samstag, 20. Oktober, von 9 bis 12 Uhr eine Feuerlöscher-Überprüfung im Zeughaus, Sierninger Straße 53. Tragbare Feuerlöscher müssen in zweijährlichen Abständen überprüft werden. Dies wird bei denn Feuerbeschauen in Wohngebäuden anhand der Prüfplakette auf den Feuerlöschern kontrolliert. Die Kosten der Feuerlöscher-Überprüfung sind gering. Weiters können neue tragbare Feuerlöscher erstanden werden. Auch für das...

15

Tödlicher Verkehrsunfall auf der B309

DIETACH. Am Morgen des 3. Oktober kollidierten auf der B309 an der Gemeindegrenze von Dietach und Kronstorf ein Taxi aus dem Bezirk Linz-Land und ein Lkw. Durch den Aufprall wurden beide Fahrzeuge in den Straßengraben geschleudert, der Pkw kam auf dem Dach zu liegen. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte stand ein Teil des Pkw in Brand. Der 43-jährige Taxifahrer aus Traun war allein in Richtung Steyr unterwegs gewesen und aus unbekannter Ursache auf die Gegenfahrbahn geraten. Er war nicht...

Robert Lumesberger, FF-Bezirkskommandant von Steyr-Stadt, sagt Ja zu Frauen. Foto: BRS

FF Steyr lässt auch die Frauen ran

Lange hat’s gedauert: Ab sofort kommen bei der Feuerwehr Steyr auch Frauen zum (Lösch-)Zug. STEYR. „Es war bisher nie das große Thema“, meinte Steyrs Bezirksfeuerwehr-Kommandant Robert Lumesberger auf die Frage, was in Steyr gegen die aktive Teilnahme von Frauen am Feuerwehrdienst sprach. Im Rahmen der Mitarbeiterwerbung, die im Vorjahr begonnen hatte, haben sich Frauen gemeldet, erzählt er. Auch bei der Vorstellung in Schulen zeigten einige Mädchen Interesse. Worauf die FF Steyr mit ihren fünf...

Ein Platz ist immer frei! Wir brauchen Dich! Wer kommt eigentlich, wenn Du die 122 anrufst?

Die Aktiven der Freiwilligen Feuerwehr Steyr! Und damit das auch in Zukunft so bleibt, brauchen wir DICH! Egal ob Mann oder Jugendlicher, jeder im Alter zwischen 10 und 50 Jahren kann helfen und somit seinen ganz persönlichen Beitrag zur Sicherheit in unserer Stadt Steyr leisten. Die Arbeit der Freiwilligen Feuerwehr Steyr ist zwar komplett ehrenamtlich, aber dennoch nicht "umsonst". Bei uns stehen die Gemeinsamkeit und der Teamgedanke im Vordergrund, sowohl im Einsatz als auch bei...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.