FF Vestenthal

Beiträge zum Thema FF Vestenthal

Foto: Bfkdo Amstetten
4

Brand in Vestenthal
Schlimmeres wurde von Feuerwehren verhindert

Zu einem Brand in einem Wohnhaus in Vestenthal (Gemeinde Haidershofen) wurden gestern um 23.39 Uhr fünf Feuerwehren alarmiert. HAIDERSHOFEN. "Am Einsatzort stellte sich heraus, dass ein Holzlager im Haus in Brand geraten ist. Die umliegenden Feuerwehren konnten vereint das Feuer löschen und Schlimmeres verhindern. Eine Person musste mit Verdacht auf eine Rauchgasvergiftung ins Krankenhaus eingeliefert werden", berichten die Floranis. Im Einsatz waren die FF Vestenthal, FF Brunnhof, FF...

Fotos: FF Vestenthal
4

Feuerwehr im Einsatz
Mopedauto kam von Straße ab

HAIDERSHOFEN/VESTENTHAL. Am Samstag, 27. August um 22:20 Uhr, wurde die Freiwillige Feuerwehr Vestenthal, zu einer Fahrzeugbergung alarmiert. Auf der L6272 kam ein Mopedauto von der Straße ab und blieb seitlich liegen. Die Unfallstelle wurde abgesichert, das Mopedauto aufgestellt, die Unfallstelle gereinigt und anschließend wieder für den Verkehr freigegeben. Verletzt wurde zum Glück niemand. Fotos: FF Vestenthal

Fotos: FF Vestenthal
4

Feuerwehr im Einsatz
Feuerwehr rettet Fischzucht

HAIDERSHOFEN/VESTENTHAL. Am Mittwoch, 29. Juni um 19:36 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Vestenthal zu Auspumparbeiten in Vestenthal gerufen. Aufgrund der kurzen, aber starken Regenfälle kam es zu einer Verklausung im Bach worauf dieser überging und die nahen liegenden Fischteiche überschwemmte. Die Verklausung wurde gelöst und die Fischteiche zum Teil abgepumpt, um die Fische in der Fischzucht zu halten. Fotos: FF Vestenthal

Fotos: FF Vestenthal
7

Feuerwehr im Einsatz
Traktor verlor während der Fahrt linken Hinterreifen

HAIDERSHOFEN/VESTENTHAL. Am Dienstag, 31. Mai um 11:35 Uhr, wurde die Freiwillige Feuerwehr Vestenthal, zum zweiten Mal am diesen Tag zu einem Einsatz alarmiert. Am Einsatzort angekommen bot sich den Feuerwehrleuten ein skurriles Bild. Ein Traktor verlor beim Fahren in Richtung Haidershofen den hinteren linken Reifen. Die Aufgaben der Feuerwehrleute bestand darin, die Unfallstelle abzusichern. Anschließend wurde der Reifen von einer Fachwerkstätte wieder montiert, danach wurde die Unfallstelle...

Fotos: FF Vestental
5

Verkehrsunfall in Vestenthal
Zwei Autos kollidierten auf der B42

HAIDERSHOFEN/VESTENTHAL. Am Dienstagmorgen, 31. Mai wurde die Freiwillige Feuerwehr Vestenthal gemeinsam mit der FF Pinnersdorf zu einem Verkehrsunfall im Ortsgebiet von Vestenthal alarmiert. Aus unbekannten Gründen kollidierten zwei PKW miteinander. Eine Person wurde unbestimmten Grades verletzt und von Roten Kreuz ins Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum Steyr eingeliefert. Die Florianis sicherte die Unfallstelle, waren beim Beseitigen der beiden schwer beschädigten Fahrzeuge von der Fahrbahn...

196

Feuerwehr
Pinnersdorf gewinnt 1. Kuppelcup in Brunnhof

HAIDERSHOFEN. Die Freiwillige Feuerwehr Brunnhof veranstaltete am 14. Mai ihren 1. Kuppelcup inHaidershofen. I nsgesamt 15 Bewerbsgruppen aus Ober- und Niederösterreich folgten dieser Einladung nach Brunnhof. Nach den Grunddurchgängen lieferten sich die Mannschaften ein spannendes KO-Duell. Am Schluss setzten sich die Bewerbsgruppe Pinnersdorf 1 vor Vestenthal und Kleinraming als Sieger durch.

(v.l.n.r.) erste Reihe: LM Josef Heigl, EOBI Franz Volpini, EHBM Alfred Lidlgruber
zweite Reihe: Kommandant Mario Schopper, HLM Erich Flankl, LM Franz Lichtenberger
dritte Reihe: Bürgermeister Manfred Schimpl, Vizebürgermeisterin Monika Fürst, Kommandant Stv. Martin Flankl, Leiter des Verwaltungsdienstes Stellvertreter Reinhard Rodinger
3

Vollversammlung
Vestenthaler Feuerwehr zog Bilanz über 2021

HAIDERSHOFEN/VESTENTHAL. Ende April fand die Mitgliederversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Vestenthal im Kommunalzentrum statt. Kommandant Mario Schopper konnte dazu viele Mitglieder sowie Bürgermeister Manfred Schimpl, Vizebürgermeisterin Monika Fürst und Ehrenfunktionäre der Feuerwehr begrüßen. Sehr aktiv waren die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Vestenthal im vergangenen Jahr. Die Aufzeichnungen für 2021 listen insgesamt 236 Ereignisse auf. Dabei wurden zusammengerechnet 2004...

v.l.n.r.: e.R.: Kommandant Mario Schopper, Paul Pieringer, Elisabeth Pfaffenlehner, Kommandant Stv. Martin Flankl
z.R.: Vizebürgermeisterin Monika Fürst, Bürgermeister Manfred Schimpl, Leiter des Verwaltungsdienstes Stellvertreter Reinhard Rodinger | Foto: FF Vestenthal
3

FF Vestenthal hielt Rückschau auf das Jahr 2021
Jahreshauptversammlung FF Vestenthal

Die Freiwillige Feuerwehr Vestenthal hielt Rückschau auf das Jahr 2021 VESTENTHAL. Ende April fand die Mitgliederversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Vestenthal im Kommunalzentrum statt. Kommandant Mario Schopper konnte dazu viele Mitglieder sowie Bürgermeister Manfred Schimpl, Vizebürgermeisterin Monika Fürst und Ehrenfunktionäre der Feuerwehr begrüßen. Sehr aktiv waren die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Vestenthal im vergangenen Jahr. Die Aufzeichnungen für 2021 listen insgesamt 236...

75

Feuerwehr
Abschnittsfeuerwehrtag Abschnitt Haag

HAAG. Am Freitag, den 08. April 2022, fand bereits der 50. Abschnittsfeuerwehrtag des Abschnittes Haag in der Mostviertlerhalle der Stadt Haag statt. Die Eröffnung begann mit einem Jahresrückblick-Film mit verschiedensten Fotos und Videos von all unseren geleisteten Tätigkeiten. Aufgrund der Abwesenheit von Abschnittsfeuerwehrkommandant BR Josef Hirtenlehner begrüßte Abschnittsfeuerwehrkommandant Stellvertreter ABI Peter Spanyar zahlreiche Ehrengäste, die Feuerwehrkommandos des Abschnittes Haag...

Fotos: FF Wachtberg
8

Feuerwehr im Einsatz
Ölspur zog sich über zwei Gemeinden.

HAIDERSHOFEN/BEHAMBERG. Am Freitag, 25. März wurden die Freiwillige Feuerwehr Vestenthal und Wachtberg zu einer 500m langen Ölspur Richtung Samendorf alarmiert Das Ölbindemittel wurde mit einen erst kürzlich von der Ff Wachtberg umgebauten Streuwagen auf die Ölspur aufgetragen, eingekehrt und anschließend wurde die Straße von einer Kehrmaschine gereinigt. Fotos: FF Wachtberg

(v.l.n.r) BGM Schimpl Manfred, VZBGM Fürst Monika, Angerer Alexander, KDT Schopper Mario, Kampleitner Harald, OV Mayr Wilfried, Schweizer Jürgen, Elisa, KDTSTV Gölzner Andreas, KDT Ratzberger Harald, Steger Christian, KDT Madler Alexander, ASV Obmann Burgholzer Franz, Reitbauer Lisa, KDT Hirtenlehner Josef, Buchner Hannes, VZBGM Reitbauer Johann

Haidershofen
Spendenübergabe an Feuerwehren und Sportvereine

HAIDERSHOFEN. Die jährliche Benefizveranstaltung der Fa. Hapro und Fa. Schweizer konnte leider Coronabedingt nicht stattfinden. Aber durch Spenden der Firmen, der Bevölkerung und der Fa. Hapro und Fa. Schweizer kam eine stolze Summe von 7000,- zusammen. Daher freuten sich die Feuerwehren Haidershofen, Brunnhof, Vestenthal, Wachtberg, Behamberg sowie der ASV Behamberg/Haidershofen und der Tischtennisverein über die Spendenüberreichung für die Jugend. Ein großes Dankeschön an die Fa. Hapro und...

Fotos: FF Brunnhof und Vestenthal
9

Feuerwehr im Einsatz
Sturmtief "YLENIA“ brachte einige Schäden mit sich

HAIDERSHOFEN. Mit dem Alarmierungstext „Baum über Straße“ wurden am Donnerstag (17.Feb) um ca. 10:00 die Freiwillige Feuerwehr Brunnhof und Vestenthal gemeinsam alarmiert. Da der Anrufer leider keine genaue Ortsangabe machen konnte war die 1. Herausforderung, den Einsatzort zu finden. Nach kurzer Suche durch die beiden Wehren konnte der Einsatzort aber ausfindig gemacht werden. Bei der Lageerkundung wurde festgestellt, dass die Gefahr von weiteren umstürzenden Bäumen beim Aufräumen an der...

Fotos: FF Vestenthal
4

Feuerwehr im Einsatz
Verkehrsunfall in Vestenthal forderte eine Verletzte

HAIDERSHOFEN/VESTENTHAL. Zu einem Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Fahrzeugen ist am Freitagabend (04. Feb.) um kurz nach 18 Uhr die Freiwillige Feuerwehr Vestenthal alarmiert worden. Aus bislang unbekannter Ursache kollidierten ein Pkw und ein Kastenwagen in Vestenthal bei der Abzweigung Richtung Haidershofen miteinander. Die Lenkerin des Pkw erlitt Verletzungen unbestimmten Grades und musste vom Roten Kreuz Haag nach der Erstversorgung ins Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum gebracht werden. Die...

Foto: FF Vestenthal
2

Feuerwehreinsatz
Auto überschlägt sich und bleibt auf Dach liegen

Glück im Unglück hatte ein Fahrzeuglenker in Haidershofen bei einen Fahrzeugüberschlag. Er blieb bei dem Unfall unverletzt. HAIDERSHOFEN/VESTENTHAL. Am Samstag (08. Jän.) um 01:30 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Vestenthal zu einem Einsatz auf der B42 in Ortsteil Samendorf gerufen. Ein Mann war mit seinem Auto bei widrigen Schneeverhältnissen von der Straße abgekommen. Der Pkw kam neben der Fahrbahn am Dach zum Liegen. Glücklicherweise blieb der Lenker unverletzt und so wurde das Fahrzeug...

4

Feuerwehreinsatz
Vermeintlicher Brand in Biomasseheizkraftwerk stellt sich als Fehlalarm heraus

RAMINGDORF/BEHAMBERG. Die Freiwillige Feuerwehr Behamberg wurde gemeinsam mit der Feuerwehr Wachtberg und vielen weiteren Feuerwehren des Abschnitts Haag und auch aus Steyr am Mittwochabend (29.Sept.) um 21:31 Uhr zu einem Brandeinsatz nach Ramingdorf alarmiert. Ein Passant bemerkte eine Rauchentwicklung im Biomasseheizkraftwerk in Ramingdorf und wählte daraufhin den Notruf 122. Beim Eintreffen am Einsatzort der Feuerwehren Wachtberg und Behamberg wurde die Lage erkundet. In Absprache mit dem...

Fotos: FF Brunnhof
14

Feuerwehreinsatz
Regenfälle überflutet Straße in Haidershofen

HAIDERSHOFEN. Am Montag dem 16. August, gegen 19:15 Uhr, wurde die Freiwillige Feuerwehr Brunnhof erneut zu einem Unwettereinsatz gerufen. Die Straße beim Schloss Vestenthal wurde aufgrund der starken Niederschläge wieder überschwemmt und drohte, wie bereits vor zwei Wochen, über die Zufahrt die Garagen, und über die Brücke die Eingangstüre zu fluten. Gemeinsam mit der Freiwilligen Feuerwehr Vestenthal wurde Straße freigeschaufelt, um das Wasser in die Erla umzuleiten. Ausserdem wurden...

50

Haidershofen
Einsatzmarathon nach schweren Regenfällen.

Zu zahlreichen Einsätzen wurden Samstag nachts (24. Juli) und den ganzen Sonntag nach einem Gewitter sowie Starkregen Feuerwehren im Westen des Bezirks Amstetten alarmiert. Besonders betroffen waren unter anderem die Gemeinden Haidershofen, Behamberg und Ernsthofen. HAIDERSHOFEN. In Haidershofen musste eine Hochzeitsgesellschaft evakuiert werden. Die über einhundert Personen konnten sich laut der Ortsfeuerwehr Vestenthal selbst aus dem Gebäude befreien und wurden dann von der Feuerwehr...

Fotos: FF Brunnhof
9

Feuerwehreinsatz
Nach Ausweichmanöver: LKW blieb am Bankett hängen

HAIDERSHOFEN/BRUNNHOF. Zu einer Fahrzeugbergung wurde die Feuerwehr-Brunnhof am Freitagvormittag, 19. März alarmiert. Beim Eintreffen an der Einsatzstelle war diese bereits von der Polizei einspurig abgesperrt. Die Erkundung ergab, dass ein voll beladener LKW einer hiesigen Futtermittel-Firma nach einem Ausweichmanöver auf das Bankett kam und umzustürzen drohte. Vom Einsatzleiter wurde die FF-Vestenthal nachalarmiert. Es wurde die komplette Straße gesperrt. Der LKW wurde für die Umpump-Arbeiten...

(v.l.n.r.)  Kommandantstellvertreter Martin Flankl, Bürgermeister Manfred Schimpl, Kommandant Mario Schopper, Vizebürgermeisterin Monika Fürst, Leiter des Verwaltungsdienstes Wilfried Mayr, Stellvertreter des Leiter des Verwaltungsdienstes Reinhard Rodinger
3

Wahl
Feuerwehrmitglieder setzen auf bewährte Führungen

Die Mitglieder der Feuerwehr Vestenthal haben ihr bisheriges Führungsduo bestätigt. Kommandant Mario Schopper und sein Stellvertreter Martin Flankl und beginnen damit ihre dritte Amtszeit. VESTENTHAL. Unter strengen Covid-Schutzmaßnahmen wurde am vergangenen Freitag (29. Jän.) die Vollversammlung der Feuerwehr Vestenthal abgehalten. Kaum Neues in dem Kommando in Vestenthal Die Kommandantenwahlen in der Feuerwehr Vestenthal haben die bisherigen Funktionsträger in ihren Aufgaben bestätigt. Zum...

9

Feuerwehreinsatz
Zweiter Verkehrsunfall innerhalb von fünf Stunden in Vestenthal

HAIDERSHOFEN/VESTENTHAL. Am Dienstag (22.Dez.) um 19:27 Uhr, wurde die Feuerwehr Vestenthal zum zweiten Verkehrsunfall innerhalb von 5 Stunden nach Samendorf alarmiert. Aus unbekannten Gründen, kam ein PKW von der Fahrbahn ab, landete im Straßengraben und kam anschließend auf der Gegenfahrbahn zu stehen. Auch bei diesem Unfall kamen zum Glück keine Personen zu schaden. Fotos: FF Vestenthal

8

Feuerwehreinsatz
Auto gerät ins Schleudern und kollidiert mit Leitplanke

HAIDERSHOFEN/VESTENTHAL. Am Dienstag (22.Dez.) wurde die Feuerwehr Vestenthal zu einem Verkehrsunfall in Vestenthal alarmiert. Aus unbekannten Gründen, kam ein PKW von der Fahrbahn ab, kollidierte mit den Leitblanken und landete daraufhin am Firmengelände der Firma Reitbauer. Aus dem beschädigten Fahrzeug ist Öl ausgetreten, welches von der Feuerwehr aufgefangen, abgesaugt und gebunden wurde, um Umweltschäden zu vermeiden. Es wurden zum Glück keine Personen verletzt. Fotos: FF Vestenthal

10

Feuerwehreinsatz
Motorrad fing in Garage Feuer

Am frühen Nachmittag des 6. November 2020 Brande ein Motorrad in einer Garage in Haidershofen HAIDERSHOFEN. Gegen 14:19 Uhr wurde die Feuerwehr Haidershofen gemeinsam mit den Feuerwehren Brunnhof und Vestenthal zu einem Garagenbrand alarmiert. Aus bisher unbekannter Ursache fing ein Motorrad in einer Garage zu brennen an. Die Feuerwehren löschten mithilfe von Atemschutzträgern den Brand. Glücklicherweise wurde dabei niemand verletzt. Nach den Aufräumarbeiten rückte die Feuerwehren wieder ins...

37

Feuerwehreinsatz
Auto kam von Straße ab und landete in Erlachbach

Am Dienstag, den 18. August 2020, um 02:47 Uhr, wurde die Feuerwehr Vestenthal zu einer Fahrzeugbergung auf der B42 in Fahrtrichtung Haag alarmiert. HAIDERSHOFEN/VESTENTHAL. Aus unbekannten Gründen, kam ein PKW von der Fahrbahn ab, streifte einen Baum und landete daraufhin im Erlabach. Die FF-Vestenthal baute eine Ölsperre im Erlabach auf, und unterstützte den Abschleppdienst beim bergen, des Unfallautos. Zum Glück wurde niemand verletzt. Fotos: FF Vestenthal

19

Feuerwehreinsatz
LKW samt Anhänger und Bagger in Vestenthal umgestürzt

HAIDERSHOFEN. Am Samstag dem 04. April 2020 um 12:45 Uhr, wurde die Feuerwehr Vestenthal zu einer LKW-Bergung mittels stillen Alarmes auf die Bundesstraße B42 zwischen Samendorf und Vestenthal alarmiert. Aus unbekannten Gründen, kam ein LKW mit Tieflader und beladenen Bagger im Straßengraben zu liegen. Der Lastkraftwagenfahrer wurde unbestimmten Grades verletzt und ins Krankenhaus Steyr eingeliefert. Nach ca. 4 Stunden Bergungs- und Aufräumarbeiten, konnte die B42 wieder für den Verkehr...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.