FF Waldreichs

Beiträge zum Thema FF Waldreichs

Wertschätzung für Zillenfaher
T-Shirt`s für Wasserdienst der FF

Im Vorjahr erreichten die Zillenfahrer der FF Groß-Siegharts-Stadt und FF Waldreichs bei den Bezirks- und Landeswasserdienstleistungsbewerben Spitzenränge in den verschiedenen Wertungen. Nun gab es als ein Zeichen der Wertschätzung und Anerkennung T-Shirt`s von drei Sponsoren für die Zillenfahrer. Stefan Meiringer (Niederösterreichische Versicherung), Thomas Pöppel (poeppel.at - Corporate Design) und für Daniela Danninger in Vertretung HBV Peter Hinterleitner (Raiffeisenbankstelle...

4

Zwei Wehren der Stadtgemeinde arbeiten zusammen
Ausbildungsprüfung - Technischer Einsatz asolviert

Am Sonntag, den 1. Dezember konnten die Wehren FF Groß-Siegharts-Stadt und FF Waldreichs die Ausbildungsprüfung - Technischer Einsatz ablegen. Nach einer längerer Vorbereitungsphase konnten zwei Gruppen in den Stufen Bronze und Gold die Abnahme erfolgreich ablegen. Begonnen wurde mit der Fahrzeug- und Gerätekunde. Weiters musste ein fiktiver Verkehrsunfall mit Menschenrettung möglichst fehlerfrei und in einem Zeitrahmen abgearbeitet werden. Danach kam es zur Überprüfung der Ersten...

Ausbildungsprüfung Löscheinsatz

Zwei Gruppen der FF Waldreichs konnten die Ausbildungsprüfung in der Stufe Bronze und Gold ablegen. Es wurde das erlernte Wissen und Können der Teilnehmer in der Theorie und Praxis abgefragt. WALDREICHS. Die Prüfung startete in Anwesenheit von unserem Abschnittskommandant Litschauer, Gemeinderat Josef Buxbaum und Zusehern von befreundeten Feuerwehren die erste Gruppe in Bronze mit den Stationen Gerätekunde, Wissensstandüberprüfung (Erste Hilfe, Knotenkunde, Feuerwehrfunk und Schadstofflehre)...

4

Vier Wehren übten die Löschwasserförderung für Waldbrand
Waldbrandübung in Waldreichs

Am Nachmittag des 28. August organisierte die Freiwilligen Feuerwehr Waldreichs eine Waldbrandübung bei der auch die Wehren aus Groß-Siegharts, Wienings und Dietmanns teilnahmen. Ziel war es herauszufinden, ob die bei der Übung eingesetzten Kräfte und deren Gerätschaften ausreichen, eine sinnvolle Löschwasserversorgung bis zu einem Waldstück legen können und dort einen Löschangriff vornehmen können. Dabei galt es eine Zubringerleitung über eine längere Distanz zu einem mobilen Löschwasserbecken...

Waldreichs: Defi am Feuerwehrhaus

WALDREICHS. Durch die Sparkasse Privatstiftung wurde im Herbst 2018, in Zusammenarbeit mit dem Roten Kreuz und der Stadtgemeinde Groß Siegharts eine Defibrillator-Ankaufsaktion gestartet. Auch die Feuerwehr Waldreichs hat einen solchen Defibrillator gespendet bekommen, der auf der Außenseite des Feuerwehrhauses Waldreichs mit einer Wandhalterung, montiert ist. Der Defibrillator kann bei Bedarf von jedermann und jederzeit, aus der Halterung entnommen werden.

Weil übereinander jeder kann: Rosa Sachata und Josef Buxbaum stapeln ihre Bierkisten lieber waagrecht. | Foto: FF Waldreichs
3

Spaß und Action pur beim 2. Gaudi Cup der Feuerwehr Waldreichs

WALDREICHS.  Die Freiwillige Feuerwehr Waldreichs veranstaltete ihren 2. Feuerwehrfrühschoppen mit der Segnung der neuen Tragkraftspritze Rosenbauer Fox 4 durch den Feuerwehrkurat Josef Pichler. Am Sonntag spielte das Wetter perfekt mit, denn schließlich stand der 2. Waldreichser Gaudi Cup auf dem Programm. Nachmittags konnten 15 Teams zu je 2 Personen im Parallelschilauf mit Dosenschießen, Zielspritzen und im waagrechten Bierkistenstapeln ihre Kräfte messen. Bei der Siegerehrung bekamen die...

Wintersonnwendfeier der Feuerwehr

WALDREICHS. Die Freiwillige Feuerwehr Waldreichs veranstaltet am 16. Dezember 2017 in Waldreichs beim Feuerwehrhaus die  erste Wintersonnenwende. Ab 10 Uhr gibt es den Punsch-und Glühweinstand mit hausgemachten Punsch und Glühwein. Weiters wird vor Ort während des Tages frisch geselcht. Die köstlich frischen Zankerl können gleich vor Ort erworben werden. Ab 17.00 Uhr weihnachtliches Flair bei den Adventständen und Entzünden des großen Holzstoßes. Wann: 16.12.2017 10:00:00 Wo: Feuerwehrhaus,...

Hundeführer der Polizei trainierten im Waldviertel

Optimale Bedingungen für Super-Spürnasen: Geübt wurden Fährten-Verfolgung und die Suche nach Vermissten GROSS SIEGHARTS. Drei sonnige Wochen im April nutzten Polizeidiensthundeführer aus ganz Österreich, um mit ihren vierbeinigen Kollegen in der Umgebung von Groß Siegharts zu trainieren. Die Diensthunde werden hier zu Spezialfährtenhunden ausgebildet. Diese „Super-Spürnasen“ können nach Abschluss ihrer Ausbildung menschliche Fährten über mehrere Kilometer verfolgen. In der Praxis werden sie...

Fast 3.000 Stunden für das Feuerwehrwesen

Feuerwehr Waldreichs zieht Bilanz und befördert verdiente Mitglieder GROSS SIEGHARTS. Bei der Mitgliederversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Waldreichs (Gemeinde Groß Siegharts) berichtete Kommandant Markus Langsteiner über das abgelaufene Jahr mit zahlreichen Aktivitäten. Der Mannschaftsstand gliedert sich derzeit in 37 Aktive und 5 Mitglieder in Reserve. Insgesamt waren die Mitglieder im vergangenen Jahr über 2.754 Stunden für das Feuerwehrwesen tätig, davon wurden für 12 Einsätze 125...

Langsteiner neuer Kommandant

GROSS SIEGHARTS. Bei der Neuwahl des Kommandanten der Freiwilligen Feuerwehr Waldreichs (Gemeinde Groß Siegharts) wurde der bisherige Stellvertreter des Verwaltungsdienstes Markus Langsteiner zum neuen Feuerwehrkommandanten gewählt. Das Kommando setzt sich nun aus dem Kommandanten - Markus Langsteiner, Kommandantenstellvertreter Erwin Dangl und dem Verwalter Andreas Wentseis zusammen. Nach der Wahl gab der scheidende Kommandant Manfred Dimmel einen Überblick über die 12 Jahre seiner Amtszeit...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.