FF Weinburg

Beiträge zum Thema FF Weinburg

Christopherus3 war im Einsatz | Foto: Foto: FF- Hofstetten- Grünau
4

Menschenrettung im Pielachtal
Update: Forstunfall endet tödlich

Update! Mehr Informationen zum tödlichen Unfall. MAINBURG. Ein 68-jähriger Mann aus dem Bezirk St. Pölten-Land führte am 11. Februar 2023, gegen 16.00 Uhr, Forstarbeiten in einem Waldgebiet im Gemeindegebiet von Hofstetten-Grünau, Ortsteil Mainburg durch. Dabei dürfte er in der Zeit zwischen 15.00 und 16.00 Uhr begonnen haben einen Baum zu fällen. Dabei dürfte der Baum gerissen und ein wegschnellender Baumteil den 68-Jährigen getroffen haben. Spaziergänger entdeckte den Verunfallten Ein...

Florianifeier mit Fahrzeugsegnung | Foto: (alle) FF Weinburg
7

FF Weinburg
Florianifeier mit Fahrzeugsegnung

Am Samstag, den 29. Mai fand die verspätete Florianifeier der FF Weinburg statt. Es war diesmal keine normale Feier, stand doch auch die Segnung der beiden neuen Fahrzeuge auf den Programm und man musste sich auch an die Corona Regeln halten. Es kamen alle eingeladenen Ehrengäste, die natürlich entweder getestet, geimpft oder gesundet waren. WEINBURG (pa). Nach der hl. Messe, zelebriert vom Feuerwehrkuraten, Pfarrer Emeka, musikalisch umrahmt vom Blasmusikverein Hofstetten (vier Mann hoch)...

Die FF Weinburg rief den Tierarzt. Dieser konnte den Hund aus seiner misslichen Lage befreien. | Foto: (2) FF Weinburg
2

Weinburg
Hund steckte in Kanal fest

Vor Kurzem wurden die Kameraden der FF Weinburg zu einer Tierrettung gerufen. WEINBURG. Am 05. April 2021 wurde die Feuerwehr Weinburg (16:28 Uhr) zu einer Tierrettung mit der Meldung "Hund steckt in Kanal fest" alarmiert. Hund steckte in Kanal fest Durch eine Wildwasserverrohrung gelangte der Hund in den Kanal und blieb aufgrund der verengenden Rohre stecken. Nach diversen Versuchen alarmierte die Wehr den Tierarzt Schliessl, Mag. Max Grötzschel dieser sedierte den Hund und konnte ihn mit...

Die Feuerwehr Ober-Grafendorf bekam bei dem gestrigen Einsatz Unterstützung von den umliegenden Feuerwehren.  | Foto: Freiweillige Feuerwehr Ober-Grafendorf
13

Einsatz im Pielachtal, 29. Juli 2020
Unwetter fegte über einen Teil des Pielachtals

Die Serie hält an:  Das heftige Gewitter traf Gemeinden wie Haunoldstein, Ober-Grafendorf und St. Margarethen. PIELACHTAL. Am 28.07.2020 wurden mehrere  Freiwillige Feuerwehren im Pielachtal zum Unwettereinsatz alarmiert. Gewitter, Hagel und Sturm Ein heftiges Gewitter mit Hagel und Sturmböen verursachte teils beträchtliche Schäden im Gemeindegebiet von Haunoldstein. "So musste neben umgestürzten Bäumen und abgerissenen Ästen auch ein abgestürzter Rauchfang geborgen werden", informiert Josef...

Landtagsabgeordnete Doris Schmidl und LH-Stellvertreter Stephan Pernkopf | Foto: NLK/Reinberger

Feuerwehr Weinburg
Förderungszusage für neues Feuerwehrauto in Weinburg

Die Freiwillige Feuerwehr Weinburg beabsichtigt die Anschaffung eines neuen Mannschaftstransportfahrzeuges und eines neuen Hilfeleistungsfahrzeuges 1 als Versorgungsfahrzeug. Das Land Niederösterreich unterstützt diese Anschaffung mit einer Förderung in Gesamthöhe von 31.000 Euro. WEINBURG. „Auch in Zeiten des Sparens und der knappen Budgetmittel sind dem Land Niederösterreich seine Freiwilligen Feuerwehren ein großes Anliegen. Eine gute Ausrüstung ist neben der hervorragenden Ausbildung der...

4

Einsatz im Pielachtal, 25. Juni 2019
Verkehrsunfall mit zwei PKW in Klangen/Weinburg

Am 25. Juni wurden die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Weinburg, um 4:36 zu einem Verkehrsunfall in Klangen alarmiert. WEINBURG. Beim Eintreffen der Kameraden wurden die verunfallten Personen gerade von der Rettung versorgt. "Wir zogen eines der Autos aus dem Graben und stellten beide gesichert ab", so Einsatzleiter Florian Broscha. Danach wurde noch das ausgeronnene Öl gebunden und zusammen geräumt. Später konnte die Feuerwehr wieder ins Feuerwehrhaus einrücken. Weitere Einsatzkräfte: FF...

Foto: (2) FF Hofsetten-Grünau
2

Einsatz im Pielachtal, am 15. Juni 2019
Traktor rutsche in Hofsetten-Grünau in Graben

Am 15.06.2019 wurde die FF Hofstetten-Grünau um 11:21 Uhr von Florian St.Pölten mittels Sirene, Pager und SMS mit der Meldung „Person in Notlage” alarmiert. HOFSTETTEN-GRÜNAU (pa). Beim Eintreffen am Einsatzort stellte sich heraus, dass ein Bauer mit seinem Traktor beim Schwadern in steilem Gelände zum Rutschen kam und in einen Graben hinab rutschte. "Da das Rote Kreuz Hofstetten bereits vor Ort war und den Verletzten aus dem Traktor befreit hatte und betreute war unsere Aufgabe die Verletzte...

Foto: Ff Weinburg

Einsatz in Weinburg
Wassergebrechen in Mehrpateienhaus

WEINBURG. Gestern Abend wurden die Kameraden der FF Weinburg mittels zu einem Wassergebrechen in Weinburg alarmiert. „Aufgrund unbekannter Ursache kam es im Keller eines Mehrparteienhauses zu einem Wassereinbruch. Beim Eintreffen der Wehr stand das Wasser zirka 40cm hoch“, heißt es seitens der Feuerwehr. Es wurden sofort vier Tauchpumpen in Stellung gebracht, das verbleibende Wasser wurde von den Feuerwehrmitgliedern mit Besen und Schneeschaufeln zu einem Pumpensumpf befördert. Nach rund einer...

8

Einsatz im Pielachtal, am 23. Jänner 2019
Wohnungsbrand: Feuerwehr Hofstetten im Einsatz in Kammerhof

KAMMERHOF (TH). "Der Brand ist aus unbekannter Ursache ausgebrochen und es war noch eine Person im Haus, die der Nachbar gerettet hat. Die verletzte Person wurde mit der Rettung ins Universitätsklinikum Sankt Pölten gebracht", heisst es seitens der FF Hofstetten-Grünau.  Heute Früh/Vormittag wurde die Feuerwehr Hofstetten-Grünau mittels Sirene, Pager und SMS mit der Meldung „Wohnungsbrand in Kammerhof” alarmiert. Flammen schlugen aus dem Eingangsbereich "Beim Eintreffen am Brandobjekt schlugen...

Der Krickelbach war kaum wieder zu erkennen. | Foto: Foto: FF Ober-Grafendorf

Krickelbach wurde zu einem reißenden Strom

Vergangene Woche waren die Feuerwehren ordentlich gefordert REITZING/NEUSTIFT (th). Am 24. Mai wurde die Feuerwehr Ober-Grafendorf zu einem Unwettereinsatz nach Neustift und Reitzing alarmiert. Der kleine Krickelbach entwickelte sich auf Grund des vielen Regens, zu einem reißenden Strom, der an manchen Stellen fast 30 Meter breit wurde. Die Brücke nach Neustift wurde überspült und nachfolgende Einsatzfahrzeuge an der Weiterfahrt verhindert. Auf Grund des Schadensausmaßes mussten die Feuerwehren...

13

Eine heiße Nacht mit den schönsten Bardamen

WEINBURG (MiW). Zurecht ist die Feuerwehr Weinburg bei der Jugend sehr beliebt: Nicht grundlos sagt man der „Hallendisco“ im Feuerwehrhaus nicht nur tolle Dekoration, sondern auch die feschesten Bedienungen am Thresen nach. Organisiert vom „Verein zur Förderung der FF Weinburg“ musterte sich die Party zu einem schönen, selbstironischen Floriani-Fest für alle Jungen und Junggebliebenen: Die Durstmeldezentrale im Nichtraucherbereich hatte ebenso starken Andrang wie die oberen Theken mit besagten...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.