St. Pölten Land

Beiträge zum Thema St. Pölten Land

Foto: Tanja Handlfinger
4

30 Jahre Schulmilch
Den Weg der Milch hautnah miterleben können

Beim Kinderhoffest am Bertl-Hof erlebten 160 Schüler aus Herzogenburg, wie aus Kuhmilch Schulmilch wird. Insgesamt waren heuer im Zuge des Hoffestes bereits über 1.600 Kinder zu Besuch. WILHELMSBURG. In Wilhelmsburg am Hof der Familie Bertl lernen die Kinder den Weg der Milch in der Praxis kennenlernen – vom Stall bis ins Glas. Beim großen Kinderhoffest anlässlich 30 Jahre Schulmilch war die Begeisterung spürbar: Diese Woche besuchten 160 Kinder der Volksschule Herzogenburg den Hof. Station für...

Leserbrief
Platz eins für die Mariazellerbahn bei 9 Plätze - 9 Schätze

Immer wieder erreicht die Redaktion Leserbriefe von Leserinnen und Lesern. Diesmal erreichte uns einer zum Thema "9 Plätze - 9 Schätze". Die Mariazellerbahn konnte überzeugen und holte den Sieg nach Niederösterreich. Leserbrief von Wolfgang Gaizenauer "Die Strategie, nicht einen einzelnen Ort oder Sehenswürdigkeit zu präsentieren, sondern eine gesamte Region, hat sich bei der Auswahl als zielführend erwiesen. Denn die Mariazellerbahn ist in ihrer gesamten Streckenführung, also auch im Flach-...

Oft handelt es sich um Gelegenheitseinbrecher. | Foto: smarterpix/aa-w
4

Vorsicht ist geboten
Polizei warnt vor Dämmerungseinbrüchen

In den letzten zehn Jahren ist die Zahl der Wohnraumeinbrüche in Österreich deutlich gesunken. Etwa die Hälfte aller angezeigten Wohnraumeinbrüche blieben im Versuchsstadium, während zwei Drittel der Einbrüche in Kellerabteile vollendet wurden. Im Bezirk St. Pölten-Land wurden 2024 insgesamt 156 Einbrüche in Wohnräume (125) sowie Kellerabteile (31) zur Anzeige gebracht, wobei ein Teil, wie erwähnt, im Versuchsstadium geblieben ist. ZENTRALRAUM/NÖ. Trotz der österreichweit sinkenden Anzahl an...

Schriftsteller Roul Starka schreibt jede Woche über das Leben in St. Pölten | Foto: Hanna Partaj
3

Kolumne von Roul Starka
Kater Larry liebt und lebt in St. Pölten

Roul Starka ist ein Schriftsteller aus St. Pölten. Für MeinBezirk schreibt er jede Woche eine Kolumne über das Leben in der Landeshauptstadt. Dieses Mal geht es um den Stadtkater Larry. ST. PÖLTEN/NÖ. St. Pölten Zentrum, Herz Zentrum. Kater Larry. Sie könnten zum Mars fliegen oder ein Komet demnächst auf uns drauf, keine Chance. Kater Larry übertrifft in seiner Präsenz alles, auch den Schlagabtausch mit dem Dauerbrenner „Was gehört nicht auf eine Pizza?“ auf Facebook – speziell auf Ricardo...

"Little Charm Academy": Kinder lernen Etikette. | Foto: Auersperg-Zakses
7

Benimm- und Sozialkompetenzkurse
Höflichkeit ist kein Luxus

Seit 2024 bietet Teresa Auersperg-Zaksek Benimm- und Sozialkompetenzkurse für Kinder von 6 bis 12 Jahren an. ZENTRALRAUM/ NEIDLING. Ein Kind sitzt bei Tisch, die Schultern gerade, der Blick fokussiert. Auf seinem Kopf liegt ein Teller – kein Scherz, sondern Teil einer Übung. Teresa Auersperg-Zaksek lacht: „Sie merken es sich spielerisch, dass der Löffel zum Mund kommt – und nicht umgekehrt.“ Es ist eine Szene, die zeigt, worum es in Teresa Auersperg-Zakseks Kursen geht: Achtsamkeit, Haltung und...

Gemeinde Böheimkirchen
Das Hilfswerk lud zum Gesundheitstag

Das Hilfswerk Niederösterreich lud am Standort Böheimkirchen zum Gesundheitstag in den Zimmererweg 2 ein. BÖHEIMKIRCHEN/NÖ. Die Besucherinnen und Besucher hatten unter anderem die Möglichkeit, sich über das Notruftelefon zu informieren. Ein Knopfdruck auf den Sender genügt und die Verbindung zur rund um die Uhr erreichbaren Notrufzentrale wird hergestellt. Informationen erhalten Interessentinnen und Interessenten unter 0800 800 408 oder auf notruftelefon.at. Während des Gesundheitstages konnten...

"Kamot" bei ihrem Benefizkonzert am Wochenmarkt in Ober-Grafendorf. | Foto: Ta
13

Charity und Live-Musik
Band "Kamot" live am Wochenmarkt im Tal

Freitag ist Markttag in Ober-Grafendorf. Diesen Freitag war aber wieder ein ganz besonderer Freitag, denn die Band "Kamot" spielte ein Benefizkonzert zu Gunsten Herzkinder Österreich - damit unterstützt die Band die Spendenaktion des Vereins "RC Schnauze". ZENTRALRAUM NÖ/OBER-GRAFENDORF. Die Hütten der Marktbestücker stehen, es duftet nach Spiralkartoffel, das Zelt des Vereins "RC Schnauze" steht und die Band "Kamot" beginnt zu spielen. Es ist ein besonderer Markttag, denn die Band spielt ein...

Michael Salvi, Christine Pennerstorfer, Wolfgang Lengauer, Mona Jas, Carolin Riedelsberger, Johanna Mikl Leitner, Hermann Dikowitsch und Alfred Kellner bei der Verleihung an das KinderKunstLabor. | Foto: NLK Filzwieser
4

Vorbildliches Bauen
KinderKunstLabor und Flusshaus sind Preisträger

Am 14. Oktober wurden im Rahmen der Auszeichnung „Vorbildliches Bauen in Niederösterreich“ innovative Architekturprojekte – darunter das KinderKunstLabor in St. Pölten und das Flusshaus in Prinzersdorf – für ihre beispielhafte Gestaltung und baukulturelle Qualität geehrt. ST. PÖLTEN/PRINZERSDORF/ NÖ.  Die diesjährige Riege der Siegerprojekte wurde von einer siebenköpfigen Fachjury aus 52 Einreichungen entlang eines strengen Kriterienkataloges ausgewählt. Gewürdigt wurden Bildungseinrichtungen,...

Anzeige
Papperlapapp und Firlefanz“ ist Michael Scherugas viertes Programm. | Foto: Scheruga
2

Kabarettabend
Michael Scheruga im Das Gasthaus in Karlstetten

Das "Dorfgasthaus" lädt zu einem besonderen Kulturhighlight ein: Am Samstag, 18. Oktober 2025, gastiert der Kabarettist Michael Scheruga in Karlstetten. Mit seiner unverwechselbaren Mischung aus Humor, Scharfsinn und pointierten Beobachtungen begeistert er seit Jahren das Publikum. KARLSTETTEN/NÖ. Scherugas Programme sind bekannt dafür, Alltägliches in einem neuen Licht erscheinen zu lassen. Er nimmt das Publikum mit auf eine Reise zwischen Augenzwinkern, Tiefgang und befreiendem Lachen. Ein...

Schriftsteller Roul Starka schreibt jede Woche über das Leben in St. Pölten | Foto: Hanna Partaj
2

Kolumne von Roul Starka
S34 – Zwischen Herz, Hirn und Asphalt

Roul Starka ist ein Schriftsteller aus St. Pölten. Für MeinBezirk schreibt er jede Woche eine Kolumne über das Leben in der Landeshauptstadt. Dieses Mal geht es um die geplante S34. ST. PÖLTEN/ NÖ. Ich schreibe jetzt über das Projekt Schnellstraße S34. Warum? Weil ich keine Ahnung habe von Straßenbau, Nebenerscheinungen, Vorteile, Nachteile, Ackerland, Entlastung. Ich fahre seit ewig nach Wilhelmsburg, Göblasbruck (Uromi), weiter nach Traisen, Lilienfeld (früher Schifahren), Türnitz, Annaberg...

Zentralraum
Vorzugsstimmen-Kaiser unter Druck

Vorzugsstimmen sollen bei Wahlen künftig abgewertet werden. Das sagen die Politiker im Zentralraum. ZENTRALRAUM NÖ. Das österreichische Wahlrecht ist kompliziert. Vorzugsstimmen sind zwar rechtlich vorgesehen, in der Realität entscheidet aber der Listenplatz, welcher Kandidat ein Mandat bekommt. Einen besser platzierten Kandidaten mit Vorzugsstimmen zu überholen, ist rechtlich fast unmöglich. Das VP-ModellUnter Erwin Pröll hat die ÖVP als einzige Partei eine interne Regelung eingeführt. Die...

Pharao wünscht sich einen Einzelplatz, wo er in Ruhe alles lernen darf, was für ein gutes Hundeleben wichtig ist. Ideal wäre ein Haus mit Garten. | Foto: TSV St. Pölten
2

Tierheim St. Pölten
Diese Tiere suchen ein neues Zuhause

In Kooperation mit dem Tierschutzverein St. Pölten präsentieren wir diese Woche in der Tierecke Pharao, Sookie, Lilith und vier Kanarienvögel vor. Eine Kooperation mit dem Tierschutzverein St. Pölten, Infos unter Tel. 02742/77272. ST. PÖLTEN. Du möchtest Tieren einen neuen Platz schenken? Dann bist du hier bei uns genau richtig. Pharao sucht hundeerfahrenen Menschen Der zweijährige weiße Schäferhund, ein Traumhund, wurde alleine auf der Straße gefunden - abgemagert bis auf die Knochen und sehr...

Stefan Liebhart über die Gastfreundschaft in Nepal. | Foto: Stefan Liebhart
18

Aufenthalt in Nepal
Über Tropen, Tiger und die höchsten Berge

Stefan Liebhart studiert Soziale Arbeit an der FH St. Pölten. Der 35-Jährige war elf Jahre lang in einer leitenden Position in der Medienbranche tätig. Nun hat er seinen dreimonatigen Auslandsaufenthalt angetreten. Über die Organisation „Support 'n' Care Rehabilitation Centre“ bekam er die Möglichkeit, sein Praktikum in Nepal zu absolvieren. In den kommenden Wochen wird MeinBezirk laufend über seine Erfahrungen in Nepal berichten. Im vierten Teil berichtet er über das Land und die dort lebenden...

Die Künstler präsentierten bei einem Presse-Rundgang die faszinierende Ausstellung.  | Foto: Tanja Handlfinger
12

KinderKunstLabor St. Pölten
Die Schattenseiten des Lebens

Die vierte Ausstellung im KinderKunstLabor St. Pölten verbindet Natur und Kunst auf spielerische Weise. ZENTRALRAUM/ST. PÖLTEN. Schon der Gang zur Ausstellung ist eine Sinneserfahrung: Die angebrachten Lautsprecher bringen die Geräusche von draußen nach drinnen. Die Ausstellung "Schattenfänger" richtet sich gezielt an Kinder, denn sie sollen auch die Erfahrung machen, wie sich die Natur nachts anfühlt und aussieht. Ein SchattentanzBetritt man den dunklen Ausstellungsraum, fallen sofort die von...

Dieter Pöhlmann ist Bezirksobmann von St. Pölten und Obmann der Ortsgruppe Herzogenburg der NÖ Senioren | Foto: Müller
2

Weltseniroentag
Unser Bezirk wird immer älter

Am 01. Oktober ist Welttag der Senioren. Die Statistik zeigt große Herausforderungen im Bezirk. ZENTRALRAUM. Um zu sehen, wie stark unsere Gesellschaft altert, reicht ein Blick ins Jahr 1869. In Wien wurde die Hofoper eröffnet und die erste Postkarte der Welt gedruckt. Und im Bereich der heutigen Republik Österreich lebten 233.993 Menschen im Alter von über 65 Jahre. Heute ist die Bedeutung der Postkarte geschrumpft, die Zahl der Bevölkerung über 65 Jahre ist geradezu explodiert. 2025 leben in...

Schriftsteller Roul Starka schreibt jede Woche über das Leben in St. Pölten | Foto: zVg / privat
2

Kolumne von Roul Starka
„Frankie Goes To Hollywood“, ein Donnern aus den 80ern

Roul Starka ist ein Schriftsteller aus St. Pölten. Für MeinBezirk schreibt er jede Woche eine Kolumne über das Leben in der Landeshauptstadt. Dieses Mal geht es um die Veranstaltung "Frankie Goes To Hollywood". ST. PÖLTEN. Holly Johnson. Alle in meinem Alter, die schon in den späten 70ern, frühen 80ern in der Nacht unterwegs waren, werden jetzt zu tanzen beginnen. Ohne die Musik zu hören, es genügt ein Daran-Denken. In der Sekunde wirst du dich in den Discos in und rund um St. Pölten sehen (ja,...

Alaric hat den Unfall nur knapp überlebt. | Foto: TSV St. Pölten
2

Bitte helfen Sie Aelfric
Tierheim bittet um Spenden für Unfall-Kater

Scottish Fold-Kater Aelfric kam am 27. August schwer verletzt ins Tierheim St. Pölten: Er dürfte einen Zusammenstoß mit einem Auto nur knapp überlebt haben. Jetzt bittet der Tierschutzverein um Spenden, um dem verletzten Tier helfen zu können. ST. PÖLTEN/NÖ. Der schwer verletzte und traumatisierte Kater hatte einen komplizierten Oberschenkelbruch, der schnellstmöglich chirurgisch versorgt werden musste. Er wurde in der Tierklinik St. Pölten operiert. Oberschenkel konnte fixiert werdenDer...

Die Kreuzung in Richtung der ehemaligen Papierfabrik soll entschärft werden. | Foto: Lina Chalusch
4

Abbiegespur
Gefährliche Kreuzung in Rennersdorf wird entschärft

In Rennersdorf soll eine der unfallträchtigsten Stellen bald sicherer werden: An der Kreuzung südlich der Firma Rubner in Richtung der ehemaligen Papierfabrik ist der Bau einer Abbiegespur geplant. RENNERSDORF. Bürgermeister Rainer Handlfinger berichtet: „Hier gibt es seit Jahren eine Gefahrenstelle mit einer Häufung von Unfällen. Mit der neuen Abbiegespur wollen wir mehr Sicherheit schaffen und zugleich die Grundstücke südlich der Firma Rubner besser erschließen.“ Sicherheit statt...

Oliver Fuss (AKTUELL Raiffeisen Versicherungsmaklerdienst GmbH), Oliver Hietz der Cybersecurity Experte und Referent des Abends, Roman Krnjak (AKTUELL Raiffeisen Versicherungsmaklerdienst GmbH) sowie Prok. Andreas Gloimüller vom Firmenkundenteam der Raiffeisenbank Region St. Pölten | Foto: Raiffeisen
4

Vortrag in St. Pölten
„Ihre Daten sind schon lange im Darknet“

Die Raiffeisenbank Region St. Pölten und der Raiffeisen Versicherungsmaklerdienst luden kürzlich zu einem aufschlussreichen Vortrag des Cybersecurity-Experten Oliver Hietz. Unter dem Titel „Folgen Sie uns ins Darknet – Ihre Daten sind schon lange dort“ zeigte er die unterschätzte Gefahr durch kriminelle Online-Akteure auf. ST. PÖLTEN. Hietz machte deutlich, dass Cyberangriffe längst nicht nur große Unternehmen betreffen: „Das Darknet ist kein ferner Ort für IT-Profis – es ist ein...

Die Meerschweinchengruppe ist auf der Suche nach einem artgerechten Zuhause. | Foto: TSV St. Pölten
3

Tierheim St. Pölten
Diese Tiere suchen ein neues Zuhause

In Kooperation mit dem Tierschutzverein St. Pölten präsentieren wir diese Woche in der Tierecke Trixie, Oskar und eine Meerschweinchen-Gruppe vor. Eine Kooperation mit dem Tierschutzverein St. Pölten, Infos unter Tel. 02742/77272. ST. PÖLTEN. Du möchtest Tieren einen neuen Platz schenken? Dann bist du hier bei uns genau richtig. Trixie sucht ein Zuhause Die süße kuschlige Trixie, Sarplaninac-Owtscharka-Mischling, ist gemeinsam mit ihren Geschwisterchen ins Tierheim St. Pölten gekommen. Das...

RC Schnauze
Der Verein sammelt neun Monate für "Herzkinder"

Der Verein "RC Schnauze" hat sich zur Aufgabe gemacht, einmal im Jahr für den guten Zweck zu radeln. Doch unter dem Jahr sind sie immer wieder am Wochenmarkt, beim Weihnachtsmarkt und beim Faschingsumzug vertreten und sammeln für "Herzkinder". Nach rund neun Monaten wird die gesamte Spende dann feierlich übergeben. ZENTRALRAUM. Eine zehnköpfige Gruppe des Vereins "RC Schnauze" wird 2026 von Ober-Grafendorf nach Paris radeln. Und das alles für den guten Zweck. Ihr Ziel: 1.300 Kilometer, 7.500...

Schwerpunkt Lehre
Unsere Gastronomie braucht Fachkräfte

Der Fachkräftemangel in der Gastronomie ist seit Jahren ein heißes Thema. Viele Betriebe kämpfen damit, ausreichend qualifiziertes Personal zu finden. Eine Lösung ist die Ausbildung von Lehrlingen. ZENTRALRAUM/ST. PÖLTEN. Beim Roten Hahn, Christian Widgrubers Gastronomiebetrieb, setzt man genau hier an. Der Lehrherr sieht in der Ausbildung junger Menschen nicht nur eine Pflicht, sondern eine Chance für die gesamte Branche. Vor Kurzem hat er zwei neue Lehrlinge: Sarah, 22 Jahre alt, wollte sich...

Paul Schober nutzt KI sehr wohl für sein Unternehmen, hinterfragt die Nutzung allerdings auch.  | Foto: Schober GmbH
3

So tickt NÖ
KI ist aus der Arbeitswelt nicht mehr wegzudenken

"So tickt NÖ" geht in die nächste Runde: Diesmal sind die Themen "Ki und Steuern". In diesem Artikel könnt ihr die Statements aus dem Zentralraum zum Thema lesen. Außerdem gibt's alle Infos, Zahlen und Daten auf einen Blick. ZENTRALRAUM/NÖ. Wie sieht die Arbeitswelt der Zukunft aus, nehmen uns Roboter und KI die Jobs weg und welchen Stellenwert haben Teilzeitkräfte? 5.300 Menschen haben bei "So tickt Niederösterreich" – der größten Meinungsforschung des Landes – darüber abgestimmt. MeinBezirk...

Am 19. September geht's um 19 Uhr im Warehouse VAZ in St. Pölten los. | Foto: Diana Horst
3

88.6 Rockfest
Das 88.6 Rockfest feiert in St. Pölten Premiere

Nachdem die 88.6 Rockfeste bereits in Wels, Graz und Wien für volle Bühnen und jede Menge Stimmung gesorgt haben, war es endlich an der Zeit: Niederösterreich bekommt sein eigenes Rockfest: Dieses Jahr wird das 88.6 Rockfest zum ersten Mal in der Landeshauptstadt St. Pölten stattfinden – und die Vorfreude könnte nicht größer sein. ST. PÖLTEN. Es dauert nicht mehr lange und im Warehouse VAZ St. Pölten kommen Rock- und Heavymetalfans auf ihre Kosten. Ob St. Pölten auch rockfest ist, wird am 19....

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.