FH Salzburg

Beiträge zum Thema FH Salzburg

Kommunikationsdesignerin Alina Traun mit ihrer ausgezeichneten Plakatserie „Sofort Geld!“
 | Foto: FH Salzburg/wildbild/Rohrer
3

FH Salzburg Studentin gewinnt bei „100 Beste Plakate“

Die Salzburgerin Alina Traun gewann mit einer innovativen Plakatserie beim internationalen Wettbewerb "100 Beste Plakate". PUCH-URSTEIN. Die FH Studentin  im Master MultiMediaArt mit Schwerpunkt Kommunikationsdesign trat mit ihrer Serie „Sofort Gold" beim Wettbewerb an und wurde in die Auswahl des renommierten Wettbewerbs für Plakatgestaltung aufgenommen. Visuelle Forschung zu Auto-Export-VisitenkartenTrauns prämierte Serie entstand im Rahmen eines Design Research-Gastworkshops unter der...

Ausstellungskurator Thomas Hitthaler (v.l.,), Studentin Evelyn Schnöll vom Drehteam, Karin Motzko und Veronika Engstfeld (Hochschulkommunikation & Marketing) und FH-Rektor Dominik Engel. | Foto: FHS wildbild
Aktion 5

FH Salzburg feiert 30 Jahre
„1995 haben wir mit 91 Studenten gestartet"

Vor 30 Jahren öffnete in Salzburg eine neue Art des Studierens ihre Türen: die Fachhochschule Puch-Urstein. Nun, drei Jahrzehnte später, feiert diese Jubiläum und gibt einen Einblick in ihre Geschichte.  PUCH-URSTEIN. „1995 gab es nur zwei oder drei Studiengänge, heute gibt es 33", sagt Dominik Engel. Der Rektor der FH Salzburg eröffnete am Mittwoch, den 19. März, die digitale Jubiläums-Ausstellung, die auf 30 Jahre Fachhochschule zurückblicken lässt. „Die Geschichten der Menschen stehen dabei...

Das Team des International Office freut sich über die Nominierung für den "Erasmus+ Award" in der Kategorie Hochschulbildung.  | Foto: FH Salzburg

Erasmus + Award
Weltweite Erfahrung wird an der Fachhochschule großgeschrieben

Die Fachhochschule Salzburg hat sich beim Erasmus+ Award 2020 in der Kategorie Hochschulbildung unter die besten drei Hochschulen Österreichs gekämpft. PUCH BEI HALLEIN. Jedes Jahr wählt die österreichische Nationalagentur Erasmus+ Bildung Projekte aus, die sich durch "herausragende Qualität sowie außergewöhnlich engagierte ProjektträgerInnen" auszeichnet. Die Nominierung erhielt die FH Salzburg für die Hochschulmobilität innerhalb der Erasmus+ Programmländer 2017. Dazu gehöre die gute...

Die Sieger-Studenten der FH Salzburg stammen alle aus den Studiengängen Studiengängen Holztechnologie & Holzbau sowie Design & Produktmanagement.  | Foto: FH Salzburg

Siegerprojekte
Studenten zeigen, aus welchem Holz sie geschnitzt sind

Am Wissenscampus Kuchl wurden die Sieger des zweiten Ideenwettbewerbs auf "Open Innovation Salzburg" gekürt. Gewonnen haben allesamt Studierende der FH Salzburg. KUCHL. Die Gewinner-Ideen: ein nachhaltiges Urlaubskonzept, Fahrradteile aus Holz, eine spielerische Tischlerei, ein Steckmöbelsystem und ein Virtual-Reality-Konzept, mit dem der Lebenszyklus von Holz erlebbar gemacht wird. Praxistest bestanden Die Open Innovation Community hat vom 4. Februar bis 4. April insgesamt 400 neue Nutzer...

Das Foyer der FH Salzburg wird sich für das Event in einen großen Spielplatz verwandeln. | Foto: FH Salzburg

FH Salzburg
Riesenevent für Computerspieler "Ludecat" läuft an

Die FH Salzburg lädt mit dem Spielefestival "LudeCat" zu einem E-sportsevent, erstmals darf heuer das Publikum mitspielen.. PUCH BEI HALLEIN. Zum zehnten mal zieht die Fachhochschule Salzburg (FH Salzburg) Fans aus aller Welt zum Event an. „Bei der LudeCat geht es nicht nur ums Gewinnen, sondern um das gemeinsame Spielerlebnis. Unser Markenzeichen sind lustige und zum Teil schräge Multiplayer-Games, die kurz vor Spielstart zufällig ausgelost werden. Damit sind die Chancen für alle gleich, egal...

Im Bild v.l.n.r.: FH-Vizerektor Roald Steiner, FH-Geschäftsführer Raimund Ribitsch, AK-Direktor Martin Neureiter, die AbsolventInnen Patrick Pammer (KMU Management & Entrepreneurship), Finn Brinckmann (Master Betriebswirtschaft), Julia Brunhuber (Bachelor Betriebswirtschaft), Landesrätin Andrea Klambauer, FH-Rektor Gerhard Blechinger, LAbg. Karl Zallinger, Helmut Eymannsberger (WK Salzburg) | Foto: © FH Salzburg/Foto Sulzer
2

Fachhochschule Salzburg
484 Studierende haben ihre Ausbildung erfolgreich abgeschlossen

Die Fachhochschule (FH) Salzburg feiert 347 Bachelor- und 137 Master-Absolventen bei der Sponsion Anfang Juli. PUCH/URSTEIN. Den Absolventen sollen laut FH-Direktor Gerhard Blechinger im Berufsleben viele Türen offen stehen: „Unsere Alumni sind am Arbeitsmarkt sehr gefragt, durch die praxisnahe Ausbildung in unseren 18 Bachelor- und 12 Master-Studiengängen sind sie bestmöglich auf das Berufsleben vorbereitet." Bekannte Gäste kamen zur FeierDie Landesrätinnen Andrea Klambauer und Maria Hutter...

Studierenden steht ab sofort eine neue Job- & Karriereplattform an der FH Salzburg zur Verfügung.  | Foto: FH Salzburg/wildbild

FH Salzburg
Neues Career Center für Studierende, Alumni und Unternehmen

Ab sofort steht den Studierenden der FH Salzburg eine neue, moderne Job- und Karriereplattform zur Verfügung. PUCH-URSTEIN. Das Career Center unterstützt Studierende sowohl bei der Praktikumssuche als auch beim Einstieg in die Berufswelt. Aber auch Absolventen und Unternehmen sollen vom neuen Angebot profitieren. "Mit dem neuen Portal bieten wir Studierenden noch mehr Service im Bereich Karriereplanung und Unternehmen eine zeitgemäße Plattform mit vielseitigen Employer-Branding Möglichkeiten",...

Franz Tiefenbacher, Hans Mayr und Allegra Frommer. | Foto: Neumayr/MMV
2

Neue Buslinie verbindet Nonntal mit Puch

Auf Initiative der Gemeinde Elsbethen wurde die neue Linie 165 ins Leben gerufen. ELSBETHEN (buk). Eine neue Regionalbuslinie hat nun der Salzburger Verkehrsverbund auf Initiative der Gemeinde Elsbethen ins Leben gerufen. Zum Schulbeginn hat der "165er" seinen Betrieb aufgenommen. Er verbindet den FH-Salzburg-Campus in Urstein über Elsbethen mit mit der Salzburger Akademiestraße. Zwölf Fahrten täglich Die Fahrzeiten konzentrieren sich auf die Morgen-, Mittags- und Nachmittagsstunden. Insgesamt...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.