Fleckviehzuchtverband Inn- und Hausruckviertel
Kälberpreise steigen deutlich
Die Teuerung bei den Nutzkälbern fiel deutlich höher aus als erwartet. RIED. Schon länger wurde ein Preisanstieg bei den Nutzkälbern erwartet. Hauptgrund dafür ist die Preisdifferenz zu Bayern. Zudem gibt es um diese Jahreszeit ein rückläufiges Angebot. Der Durchschnittspreis bei den Fleckviehstierkälbern stieg bei der Versteigerung Anfang April um 74 Cent auf 5,36 Euro pro Kilo. Damit ist die Verteuerungs deutlich höher als erwartet, informierte Josef Miesenberger, der Geschäftsführer des FIH.