Filmfestival

Beiträge zum Thema Filmfestival

Isabella Friedl gewann mit ihrer Doku "Cloudy Memories" gleich zwei Awards. | Foto: ethocineca
2

Dokumentarfilm über eigene Familie
Altheimerin gewinnt Filmpreise

Mit "Cloudy Memories" produzierte Isabella Friedl eine Dokumentation über ihre eigene Familie, die hinter die Fassaden des alltäglichen Lebens blickt. Mit ihren Geschichten über die Rolle der Frau in der Familie und den familiären Perfektionismus gewann sie bereits zwei hochkarätige Filmpreise. ALTHEIM. Isabella Friedl, 29 Jahre aus Altheim, wollte zu Beginn eigentlich Kunst studieren. Letztendlich studierte sie in Neuseeland und Bozen Film und Filmdesign. Im Rahmen ihrer Abschlussarbeit kam...

  • Braunau
  • Raphael Mayr
"Murina" wird im Kino Ebensee gezeigt. | Foto: Crossing Europe
3

11. und 12. Mai
Kino Ebensee zeigt Crossing Europe-Filme

Wie auch in den vergangenen Jahren kooperiert das Kino Ebensee auch in diesem Jahr wieder mit dem Crossing Europe Filmfestival Linz. Am 11. und 12. Mai 2023 werden ausgewählte Filme aus dem Festivalprogramm im Kino Ebensee gezeigt: She Chef (D/Ö 2022, 105 min, R: Melanie Liebheit, Gereon Wetzel, OmdU) am Donnerstag, 11. Mai 2023, 18 UhrIrgendwann wirst du verstehen (Ö 2023, 90 min, R: Patricia Göckert) am Freitag 12. Mai 2023, 18 UhrMurina (Kroatien / Brasilien / USA / Slowenien 2021, 92 min,...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
An eine Durchführung des beliebten Festivals war leider nicht zu denken. | Foto: Andreas Wörister

Corona-Krise
Crossing Europe Filmfestival Linz abgesagt

Aufgrund der Corona-Krise muss das Crossing Europa Filmfestival im April ersatzlos abgesagt werden. LINZ. Überraschend kommt die Nachricht nicht, für Kinofans ist es dennoch ein schwerer Schlag: Das Crossing Europe Filmfestival, das von 21. bis 26. April in Linz stattfinden hätte sollen, ist heute abgesagt worden.  "Selbst wenn sich die Situation bis dahin etwas entspannen würde, wäre es aus Gründen der Gesundheitsprävention auch nicht zu verantworten und weiters nicht möglich, die gewohnte...

  • Linz
  • Christian Diabl
3

Gym Braunau: Schülerfilm schafft es zu Festival

BRAUNAU. Viel Kreativität haben die Schüler der 4A und der Übergangsklasse am Gym Braunau bewiesen. Sie nahmen am 21. März 2018 an einem Filmwettbewerb, initiiert von Welthaus Linz und Land der Menschen OÖ, zum Thema „Flucht – Interkultur – Zusammenleben“ teil. Insgesamt wurden 45 Filme eingereicht. Die Schüler aus Braunau konnten das Thema kreativ und spannend umsetzen. Das fand auch Anklang bei der Jury, bestehend unter anderem aus Christine Dollhofer, der Leiterin des Filmfestivals „Crossing...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Filme wie "Araf – Somwhere in Between" der türkischen Regisseurin Yesim Ustaoglu werden ins Scheinwerferlicht gerückt. Foto: Ustaoglu

Crossing Europe: Filmisches Interrail-Ticket durch Europa

Linzer Filmfestival Crossing Europe zeigt Kontinent im Umbruch LINZ (jog). 160 Spiel-, Dokumentar- und Kurzfilme aus 43 Ländern, davon 24 Welt-premieren, werden heuer beim Linzer Filmfestival Crossing Europe gezeigt. Neben politischen Werken zur Eröffnung widmet das Filmfestival den Regisseuren Anka und Wilhelm Sasnal aus Polen sowie Yesim Ustaoglu aus der Türkei Schwerpunkte. "Das Festival ist eine Liebeserklärung an einen großartigen Kontinent, der sich stark im Umbruch befindet", sagt...

  • Linz
  • Johannes Grüner
Max Hammel (vorne Mitte) drehte den Film "The Dojo" in Japan und Wien. | Foto: Hammel

"The Dojo" bald in Linz zu sehen

LINZ, SUBEN. Für diesen Film ist der Subener Jungregisseur tausende Kilometer geflogen – jetzt ist er in Linz zu sehen. Max Hammel drehte von Juli bis Herbst des vergangenen Jahres den Film "The Dojo" in Japan und Wien (die Bezirksrundschau berichtete). Im Rahmen des Crossing Europe Filmfestivals in Linz feiert dieser am Sonntag, 26. April um 13 Uhr im Ursulinensaal Premiere. "The Dojo" zeigt die Geschichte von Yu, einem Kampfsportler, der im Dojo – ein Ort des Kampfes, in dem keine Gesetze und...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger
"Under the Skin" mit Scarlett Johansson in der Hauptrolle ist einer der Eröffnungsfilme. | Foto: Senator Entertainment AG

2 Weltpremieren bei "Crossing Europe"-Eröffnung

Auf die Strahlkraft des europäischen Autorenkinos vertraut das zweitgrößte Filmfestival Österreichs – das "Crossing Europe" – auch im mittlerweile elften Jahr seines Bestehens. Von 25. bis 30. April lädt das Festival heuer hochkarätiges, europäisches Filmschaffen und zahlreiche Highlights der vergangenen Festivalsaison genauso wie lokales Filmschaffen nach Linz ein. "Das Festival ist ein geniales Format, um Europa spürbar zu machen", sagt Festivalleiterin Christine Dollhofer. Ein Großteil des...

  • Linz
  • Nina Meißl
Filmstill aus "Pretty Butterflies" | Foto: Crossing Europe

"Crossing Europe" feiert zehn Jahre

Neun Mal ging das Crossing Europe Filmfestival bereits erfolgreich über die Bühne. Im Lauf der Jahre wurde es zu einem Fixpunkt auf der europäischen Festivallandkarte. Auch bei der Jubiläumsausgabe, die von 23. bis 28. April stattfindet, bleibt sich Crossing Europe programmatisch treu und vertraut auf die Strahlkraft des europäischen Autorenkinos. Festivalleiterin Christine Dollhofer lädt hochkarätiges, europäisches Filmschaffen und zahlreiche Highlights der vergangenen Festivalsaison sowie...

  • Linz
  • Nina Meißl
Regisseur David Fisher wird das Festival am 24. April mit seinem sehr persönlichen Film „Six Million and One“ eröffnen. | Foto: David Fisher

Crossing Europe: Die europäische Filmwelt zu Gast in Linz

Zum 9. Mal präsentiert das „Crossing Europe“ einen Querschnitt des Autorenkinos aus ganz Europa. 146 Spiel-, Dokumentar- und Kurzfilme sind von 24. bis 29. April in Linz zu sehen. 22 davon sind Uraufführungen, 96 werden zum ersten Mal in Österreich gezeigt. Neu ist ein zusätzlicher Spielort im kürzlich eröffneten OÖ. Kulturquartier, unmittelbar neben dem Festivalcenter im Offenen Kulturhaus (OK). „Als Festivalort ist das neue Kulturquartier perfekt. Das ist in ganz Europa einmalig, die Filme so...

  • Linz
  • Nina Meißl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.