Finanzierung

Beiträge zum Thema Finanzierung

Gute Nachricht für die Fachhochschulen: Die Steiermark darf sich über eine vorzeitige Erhöhung der Bundesmittel für die Fachhochschulen freuen. | Foto: FH Joanneum
3

Bundesfinanzierte Plätze
Mehr Geld für die steirischen Fachhochschulen

Gute Nachricht für die steirischen Fachhochschulen: Die Förderung für bundesfinanzierte Studienplätze für das Jahr 2024 werden erhöht. Darüber zeigen sich Wissenschafts- und Forschungslandesrätin Barbara Eibinger-Miedl sowie Vertreterinnen und Vertreter der Fachhochschulen naturgemäß erfreut. STEIERMARK. Die Erhöhung entspricht ein Ausmaß von zehn Prozent und wird mit dem 1. Jänner 2024 gültig – ursprünglich war der 1. Oktober 2024 vorgesehen. "Die Erhöhung der Fördersätze ist ein wichtiges...

Betreuung von Menschen auf ihrem letzten Weg: Neues Gesetz sorgt hier zumindest für bessere Bedingungen. | Foto: obencem/PantherMedia
3

"Jahrhundertgesetz"
Bund sichert Ausbau der Hospiz- und Palliativversorgung

Experten bezeichnen als einen Durchbruch: Das neue Hospiz- und Palliativfondsgesetz des Bundes ermöglicht eine umfassende Versorgung schwerkranker und sterbender Menschen in Österreich und damit auch in der Steiermark. Steiermark. Seit rund 30 Jahren ist es Ziel der Hospizvereine, dass Hospiz- und Palliativversorgung für all jene Menschen, die sie brauchen, erreichbar, leistbar und in guter Qualität zur Verfügung steht. Es war ein harter Kampf, der sich aber endlich zu lohnen scheint. Denn das...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
Sehr dankbar: Tobias Jochum mit den Eltern und Präsident Alexander Lackner und Sekretär Martin Tasotti vom Kiwanisclub Lipizzanerheimat | Foto: Kiwanis

Kiwanisclub Lipizzanerheimat
Fahrzeug-Umbau für Jugendlichen möglich gemacht

Der Kiwanisclub Lipizzanerheimat unterstützt einen querschnittsgelähmten Jugendlichen und machte schier Unmögliches möglich. VOITSBERG. Im Sommer des letzten Jahres kam es im Voitsberger Freibad zu einem tragischen Unfall des damals 13-jährigen Tobias Jochum. Die Folgen war dramatisch: eine totale Querschnittslähmung vom Brustkorb abwärts nach der Verletzung des fünften und sechsten Halswirbels. An den Rollstuhl gebunden Seither ist Tobias an den Rollstuhl gebunden. Er meistert sein Schicksal...

Anzeige
Peter Raudner von "topconsult" ist es vor allem wichtig, die Kaufkraft in der Region zu stärken - das ist mit MIG Fonds möglich. | Foto: Wiedner
1 3

Topconsult Raudner KG
Vom Start-Up zum Weltmarktführer

Das Rosentaler Unternehmen "topconsult Raudner KG" setzt auf die Wertschöpfung in der Region. ROSENTAL. Die topconsult Raudner KG wurde 1997 von Versicherungsmakler und Vermögensberater Peter Raudner in Voitsberg gegründet. Nachdem Raudner 14 Jahre beim Bundesheer war, stieg er in die Welt der Versicherungen ein. Nach der Ausbildung zum Vermögensberater, widmete er sich Unternehmensbeteiligungen im innovativen Start-Up-Bereich und somit eignete er sich spezielles und umfangreiches Insiderwissen...

Warten auf den September

Meine Meinung Hätte Autor Michael Ende unseren Bezirk gekannt, er hätte seine Geschichte nicht "The Neverending Story" getauft, sondern die unglaubliche Geschichte der B70. Seit Jahrzehnten warten die Weststeirer auf den durchgehenden Ausbau. Und jetzt? Jetzt beschloss die Landesregierung, dass die Finanzierung des Lückenschlusses zwischen Mooskirchen und Krottendorf gesichert ist. Nachsatz: Der Finanzierungsbeginn läuft mit dem Jahr 2027. Da steigen schon wieder alle Grausbirnen auf. Denn wenn...

Die Verbesserung der eigenen Qualifikation ist das beste Mittel, um sein Einkommen zu erhöhen. | Foto: djd/fotolia.com

Weiterbildung verantwortungsbewusst finanzieren

Als Erwachsener ist es nicht immer einfach sich das lebenslange Lernen zu finanzieren. Weiterbildung ist heute das A und O jeder Karriereplanung. Unabhängig von der Branche, in der man arbeitet oder nach einer Fortbildung gern arbeiten möchte, ist der Zuwachs an Qualifikation das beste Mittel, um sein Einkommen zu verbessern. Außerdem macht der Job den meisten mehr Spaß, wenn sie mehr Entscheidungen treffen dürfen, eigenständiger arbeiten und Projekte mit ihrem Know-how noch besser voranbringen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.