Finderlohn

Beiträge zum Thema Finderlohn

Bei der Fundbox direkt vor der SBS in der Ennser Straße in Steyr kann man Fundgegenstände rund um die Uhr abgeben. | Foto: kai

Fundservice Steyr
"Die Geldtasche am Dach ist der Klassiker"

Handy, Schirme, Jacken & Gebiss: All diese Dinge landen im Fundbüro bei der SBS in Steyr. STEYR. Schmuck, Ausweise, Geldbörsen, Handtaschen, Brillen Schlüssel, Fahrräder - sie alle haben eines gemeinsam: Wenn sie verloren gehen, findet man sie im Fundbüro bei den Stadtbetrieben in der Ennser Straße wieder. "Wir bekommen Dinge von den städtischen Bussen, vom Krankenhaus oder von Einkaufszentren, die dort vergessen oder verloren wurden. Hinzu kommen Fundgegenstände, die Leute persönlich...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Der Verlsut einer Geldtasche ist immer ärgerlich und führt zu Unannehmlichkeiten.
3

Was passiert mit Fundgegenständen?
Verloren und gefunden

Ein Verlust ist immer ärgerlich: Wo ist nur meine Geldtasche? Beim Einsteigen ins Auto war sie noch da. Liegt sie irgendwo im Auto? Ist sie unter den Sitz gerutscht? Ist sie vielleicht in der Garage? Oder in einer Jackentasche? So eine Situation kennt jeder und sie lässt den Blutdruck steigen. Immerhin hat man in der Geldtasche viele Dinge, deren Wiederbeschaffung aufwändig ist: Bankomatkarte, Kreditkarte, Personalausweis, diverse Kundenkarten und vielleicht auch den Führerschein. Während ich...

  • Enns
  • Wolfgang Simlinger
Andreas Knaß und Kollege Dieter Schwabl bei der diesjährigen Fundamt-Versteigerung. In diesem Jahr wurden Corona-bedingt nur Fahrräder versteigert.  | Foto: Elke Kleindinst
Aktion 2

Fundamt
Deutschlandsberg öffnete die Kammer der verlorenen Schätze

Verloren, gefunden, abgegeben: Bis zu 100 Gegenstände landen pro Jahr im Fundamt Deutschlandsberg. Kürzlich lud man zur Fahrrad-Versteigerung.  DEUTSCHLANDSBERG. Im Rahmen einer Versteigerung öffnet die Stadtgemeinde Deutschlandsberg jedes Jahr Ende Mai/Anfang Juni ihre Kammer der vergessenen Habseligkeiten. Fahrräder, Handys und noch viele weitere Gegenstände, die im Fundamt abgegeben, aber nie abgeholt wurden, wandern dann in die Hände neuer Besitzer. "In diesem Jahr konnten wir nur Fahrräder...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Martina Schweiggl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.