First Lego League

Beiträge zum Thema First Lego League

Rootbots erzielte beim nationalen Finale einen tollen zweiten Platz. | Foto: BG/BRG Mödling, Keimgasse
2

Einsatz in Norwegen
Schüler der Keimgasse bei First Lego League

Einen ganz tollen Erfolg konnte das Team Rootbots des Mödlinger Gymnasiums in der Keimgasse bei der First Lego League einfahren: Nach perfekten Ergebnissen bei nationalen und europäischen Bewerben durften die Schülerinnen und Schüler beim internationalen Finale in Norwegen, bei dem Teams aus der ganzen Welt teilnahmen, Österreich vertreten. BEZIRK MÖDLING. Die First Lego League ist ein globales Bildungsprogramm, das weltweit in 110 Ländern und mit rund 680.000 Jugendlichen durchgeführt wird....

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Team Liebherr Roboter Kids (von links nach rechts) Coachin Monika Scharmer, Manuel Majewski, Simon Bissinger, Angelina Redmann, Daniel Hellmayr und Coach Andreas Bellony
1 4

Schule und Bildung
Hervorragende Ergebnisse der MS Weissenbach Telfs bei der First Lego League

Auch in diesem Schuljahr konnten drei Teams der MS Weissenbach Telfs beim alljährlich durchgeführten Forschungs- und Roboterwettbewerb der First Lego League wieder mit großartigen Leistungen überzeugen. In vier anspruchsvollen Kategorien - Grundwerte, Forschung, Roboterdesign und Robotgame - stellen weltweit SchülerInnen ihr Können unter Beweis. Mit viel Spaß und tollen Herausforderungen werden Kompetenzen in Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik gestärkt. Die...

  • Tirol
  • Telfs
  • Patricia Großlercher
Beim Programmieren des Lego-Roboters mittels Tablet ist Teamwork bei den Schülern gefragt.
1 3

Zehn Schüler tüfteln am Super-Roboter

Zehn Schüler forschen, programmieren und bauen für den Wettbewerb "First Lego League" an ihrem eigenen Roboter. Das Ergebnis wird am 16. Dezember beim Wettbewerb präsentiert. LEOPOLDSTADT. Erst knappe zwölf Jahre alt und schon programmieren zehn Schüler der NMSi Feuerbachstraße einen Roboter. Für den Wettbewerb "First Lego League" müssen sie mit ihrem Roboter verschiedene Aufgaben auf einer vorgegebenen Strecke lösen. Das kann etwa der Transport von einem Plastikzylinder oder das Öffnen eines...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Maximilian Spitzauer
Team "SAP-SAP":  v. l. Anselm Schmid, Maximilian Ganeider, Matteo Koll, Simon Pachler, Janis Hauser, Martin Veternik und Johanna Ganeider
1 5

Erfolg der NMS Telfs Weissenbach beim Roboter-Wettbewerb

Die Erfolgsgeschichte von Schülern/-innen der NMS Telfs Weissenbach bei Wettbewerben mit Lego-Robotern geht weiter! Das Team „SAP-SAP“ nahm an der Regionalmeisterschaft der „First Lego League“ in Bregenz für Mannschaften aus Westösterreich und Süddeutschland teil. Das Thema des heurigen Jahres: „Müll – Müllvermeidung, Recycling“ Die Mannschaft „SAP-SAP“ bestehend aus Schülern/-innen der 3F und 4F- Klasse der NMS Telfs Weissenbach betreut von Bernhard Thaler nahmen zum zweiten Mal an diesem...

  • Tirol
  • Telfs
  • Bernhard Thaler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.