First Responder

Beiträge zum Thema First Responder

Erste Reihe hockend v.l.: Thomas Friedl (First Responder), Jakob Czizsek (First Responder), Kathrin Haberl (First Responder). Zweite Reihe v.l.: Hermann Gerstgraser, Johann Stemeseder, Bernhard Seidl, Roswitha Kaar, Manfred Bangerl, Dominik Lindner, Magdalena Altenberger, Martin Stemeseder, Michael Schwarzmayr, Peter Altendorfer und Anton Holzer (Landesrettungskommandant).

  | Foto: Rotes Kreuz Salzburg
3

Rotes Kreuz Salzburg
Neue First Responder für das Salzburger Seenland

Seit das Rote Kreuz Salzburg das First Responder System im Jahr 2014 etabliert hat, fragen immer mehr Ortschaften das Angebot nach. Bis vor kurzem waren 60 First Responder im Bundesland im Einsatz. Jetzt sind noch einmal acht in vier Gemeinden hinzugekommen. MATTSEE, OBERTRUM, SEEHAM, BERNDORF. Die Flachgauer Gemeinden Mattsee, Seeham, Obertrum und Berndorf setzen alle auf das First Responder System des Roten Kreuzes Salzburg. Die Bürgermeister Michael Schwarzmayr (Mattsee), Peter Altendorfer...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
First Responder in Elixhausen startet (v.l.): Der Bürgermeister von Elixhausen Michael Prantner, der Rotkreuz-Bezirksgeschäftsführer Helmut Steinkogler, First Responder Maximilian Leitner und Rotkreuz-Bezirksrettungskommandant Martin Huber. | Foto: Rotes Kreuz Salzburg
3

Schnelle Hilfe
Elixhausen bekommt einen Rotkreuz-First Responder

Ab Mitte Juli 2023 hat auch die Flachgauer Gemeinde Elixhausen einen Rotkreuz-First Responder und damit eine noch schnellere Versorgung im Notfall. Zu verdanken ist das dem Engagement eines jungen Mannes und der Gemeinde selbst. Diese sponsorte die notwendige Ausrüstung im Wert von rund 4.000 Euro. ELIXHAUSEN, SALZBURG. Maximilian Leitner scheut sich nicht vor Verantwortung. Das zeigt der bisherige Lebensweg des gebürtigen Elixhauseners – privat und beruflich. Der 25-Jährige ist Vater dreier...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Dr. Martin Huber (Bezirksrettungskommandant), Franz Tiefenbacher (Bürgermeister der Gemeinde Elsbethen), Helmut Steinkogler (Bezirksgeschäftsführer) und Julian Wanka (First Responder) | Foto: Rotes Kreuz Salzburg

Hilfe für Ersthelfer
Elsbethen stellt Ausrüstung für Rotkreuz-First Responder

Noch schnellere Versorgung: Julian Wanka steht für das Einsatzgebiet rund um Elsbethen als Rotkreuz-First Responder zur Verfügung. Möglich macht dies auch die Unterstützung der Gemeinde, die die Ausrüstung für den ehrenamtlichen First Responder stiftete. ELSBETHEN. Julian Wanka ist seit fast sieben Jahren für das Rote Kreuz Salzburg im Einsatz – hauptberuflich und ehrenamtlich. „Ich arbeite im Hauptberuf in der Rettungsleitstelle, in meiner Freizeit übernehme ich ehrenamtlich Rettungsdienste“,...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Gertraud Kleemayr
Schwerer Motorradunfall auf der Glaneggerstraße | Foto: HKroBild
6

Schwerer Motorradunfall auf der Glaneggerstraße (L237) in Grödig

Heute Vormittag gegen 09:30 Uhr ereignet sich ein schwerer Motorradunfall auf der L237 Glaneggerstraße in Grödig. Motorrad contra PKW, dabei gab es eine schwerverletzte Person, diese wurde vom First Responder bis zum Eintreffen des Notarztes Erstversorgt. Danach wurde die Person mit dem Notarztwagen in das Unfallkrankenhaus nach Salzburg gefahren. Die L237 war in beiden Richtungen komplett gesperrt (ab Pflegerstraße in Glanegg und von Grödig ab Zufahrt Eichetstraße). Die Umgeleitet führte dabei...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Helmut Kronewitter
3

Verkehrsunfall mit Todesfolge in Niederalm

Am 15.09.2021, um zirka 16 Uhr wurde eine 57-jährige Halleinerin auf der B 159 im Gemeindegebiet von Niederalm von einen PKW erfasst, als sie gerade die Straße überquerte. Durch den Aufprall wurde die Frau zu Boden geschleudert und erlitt dabei schwere Kopfverletzungen. Nachdem ein First Responder und das Rote Kreuz vor Ort Hilfe leisteten, wurde die Verletzte durch den Notarzthubschrauber ins Unfallkrankenhaus Salzburg verbracht, wo sie ihren Verletzungen erlag. Ein Alkoholtest beim...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Helmut Kronewitter
First Responder Alfred Steinbacher, Landesrettungskommandant Anton Holzer, First Responder Kurt Waldhör. | Foto: Rotes Kreuz Salzburg
3

Durch Spenden ermöglicht
Rotkreuz-Ersthelfer auf Motorrädern unterwegs

Gute Nachricht des Tages: Mit Spenden wurden neue Einsatzfahrzeuge des Roten Kreuzes in Grödig und Anif ermöglicht. GRÖDIG/ANIF. Seit Kurzem kann das Rote Kreuz im Bereich Grödig und Anif die Einsatzorte noch besser erreichen. Viele Spender aus Grödig, Anif und den umliegenden Ortschaften haben sich zusammengetan und gemeinsam die Anschaffung zweier Rettungs-Motorräder inklusive Blaulichtanlage ermöglicht. Diese werden in Zukunft von zwei mobilen Erstversorgern, sogenannten First Respondern...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Bettina Buchbauer
Im Bild von links: Initiator Alfred Steinbacher, Skidata-Chief-Sales-Officer Robert Weiskopf und First Responder Kur Waldhör. | Foto: Österreichisches Rotes Kreuz

Skidata sponsert First-Responder-Ausrüstung

GRÖDIG (buk). Eine First-Responder-Ausrüstung hat nun die Firma Skidata in Grödig gespendet. Kurt Waldhör kann damit künftig Rettungswagen und Notärzte unterstützen. Im Notfallrucksack führt er einen halbautomatischen Defibrillator mit, der die Überlebenschancen eines Patienten bei einem Herz-Kreislauf-Stillstand auf bis zu 70 Prozent erhöht. Die First Responder selbst sind Sanitäter die direkt in der Gemeinde wohnen, in der sie auch eingesetzt werden. Dadurch sind sie im Normalfall sehr...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Manuel Bukovics
Bürgermeister Rupert Eder (links im Bild) freut sich über die neuen "First Responder" Evelin Loder und Christian Haslauer. | Foto: Österreichisches Rotes Kreuz

Henndorf bekommt zwei neue "First Responder"

Die Ersthelfer können binnen Minuten am Ort des Geschehens sein und die Wartezeit auf den Krankenwagen überbrücken HENNDORF (buk). Zwei neue "First Responder" hat nun das Rote Kreuz dank einer Spende der Gemeinde Henndorf in der Gemeinde am Wallersee stationiert. Diese Einrichtungen können Leben retten, weil Sanitäter dadurch die gleichen Maßnahmen wie die Besatzung eines Rettungswagens durchführen können. Die "First Responder" sind in der Gemeinde wohnhaft und können Patienten im Einsatzfall...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Manuel Bukovics

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.