fis-Rennen

Beiträge zum Thema fis-Rennen

Yvonne Gadola holte ihren ersten FIS-Sieg. | Foto: Robert Roschmann
2

Erster FIS-Sieg für Yvonne Gadola

Lange musste Yvonne Gadola darauf warten, doch im 92. Rennen war es endlich so weit. TUFELS, BAD GOISERN. Die 19-jährige ÖSV C-Kader Athletin Yvonne Gadola konnte auf dem Glungezer, dem Hausberg der Tiroler Gemeinde Tulfes ihren ersten Rennsieg auf Stufe FIS-einfahren. Nach dem ersten Durchgang lag die Nachwuchsläuferin des WSV Sparkasse Bad Ischl mit einem Rückstand von 44 Hundertstel noch auf Rang fünf. Im zweiten Durchgang gelang Gadola ein nahezu fehlerfreier Lauf und sie konnte die starke...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Zwei Riesentorlauf-Rennen finden am kommenden Freitag und Samstag statt. | Foto: SUB

Schiunion Böhmerwald Intersport Pötscher
Mühlviertler FIS-Herrenrennen am Zwieselberg

In dieser Woche veranstaltet die Schiunion Böhmerwald Intersport Pötscher am Hochficht/Zwieselberg die Mühlviertler FIS-Rennen. Am 17. und 18. Feburar steht jeweils ein Riesentorlauf am Programm. KLAFFER. Aus organisatorischer Sicht eine große Herausforderung, aus sportlicher ein Highlight der Saison: die FIS-Rennen. Neben österreichischen Spitzenläufern, die nicht im Europacup an den Start gehen, umfasst das Starterfeld auch viele Athleten aus dem Ausland. Die Schiunion Böhmerwald wird somit...

  • Rohrbach
  • Victoria Preining
Juliana Stöttner erreichte ihren ersten internationalen Stockerlplatz. | Foto: Foto: Peter Lintner

Sport
Erster Stockerlplatz für Juliane Stöttner bei internationalem FIS-Rennen

BEZIRK ROHRBACH. Die 16-jährige Juiane Stöttner aus Altenfelden hat beim FIS-RTL auf der Reiteralm den dritten Rang und somit ihren ersten internationalen Stockerlplatz erreicht. Mit der zweitbesten Laufzeit im zweiten Durchgang konnte sie sich von Zwischenrang elf auf Rang drei verbessern. Stöttner fährt erst ihr erstes Rennjahr im FIS-Bereich, umso höher ist diese Topplatzierung einzuschätzen. Landestrainer Klaus Möslberger hält große Stücke auf sie und traut ihr nicht nur im Riesentorlauf...

  • Rohrbach
  • Sarah Schütz
Katrin Hirtl-Stanggassinger, Siegerin im 2. Rennen und 3. Rang im 1. Rennen | Foto: Kurt Ganglbauer

Damen FIS-Rennen
Mega-Nachwuchsveranstaltung auf der Wurzeralm

Am 14. Jänner 2020 fanden auf der Wurzeralm zwei FIS-Super-G Rennen der Damen statt. SPITAL/PYHRN. Durchführender Verein war wie immer der ASVÖ Schiverein Spital/Pyhrn, der gemeinsam mit der HIWU-Bergbahnen AG wieder tolle Veranstaltungen auf die Beine stellte.  80 Läuferinnen aus 17 Nationen zeigten ihr Bestes. Die Nationen aus Deutschland, Frankreich und Russland reisten sogar mit Weltcup-Läuferinnen, die vom Weltcupwochenende aus Zauchensee kamen, an. Dadurch konnte eine hundertprozentige...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
Philipp Leodolter wurde bei FIS-Rennen in Obertilliach zweiter. | Foto: Thomas Courte

Philipp Leodolter
Zweiter bei FIS-Rennen

HOHENZELL. Philipp Leodolter von der Union Hohenzell legte zum Winterstart beim FIS-Rennen in Obertilliach eine tolle Leistung hin. Er wurde bei starker internationaler Konkurrenz mit zahlreichen Weltcup-erprobten Läufern nur 4,7 Sekunden hinter dem Slowenen Miha Licef Zweiter über zehn Kilometer Skating. Leodolter, 22 Jahre jung, will diesen Winter vor allem im Europacup punkten und auch bei der U23-WM in Oberwiesenthal auftrumpfen! "Das Trainingslager zuletzt in Finnland mit dem...

  • Ried
  • Bernadette Wiesbauer
Maria Niederndorfer mit Landesverbands-Damentrainer Klaus Mösslberger. | Foto: LSVOÖ
2

SC ESKA Wels, FIS-Rennen
17-Jährige holt Sieg für Skiclub ESKA Wels

Gelungener Saisonauftakt für Maria Niederndorfer, Schülerin des Skigymnasiums Saalfelden, beim Junioren FIS-Slalom am 16. November am Pass Thurn. WELS, PASS THURN. Für die Athletin des Skiclub ESKA Wels lief es gleich zu Saisonbeginn wie am Schnürchen. Nach Platz zwei im ersten Durchgang, legte sie im zweiten Durchgang ein Schäufchen nach und sicherte sich nervenstark den Sieg am Resterkogel. Heimrennen in HinterstoderHoch motiviert hat Niederndorfer auch schon ihr Saison-Highlight auserkoren....

  • Wels & Wels Land
  • Peter Hacker
Lisa Pilz | Foto: Robert Zinterhof
1 1 20

Lisa Pilz
Um Fis-Punkte in China

PABNEUKIRCHEN. „Für November planen wir eine Reise nach China, um dort meine ersten Ski-Rennen in der neuen Saison zu bestreiten“, verrät Lisa Pilz. Bevor es in das Reich der Mitte geht, ist im Herbst noch die Matura an der Ski Handelsakademie Waidhofen an der Ybbs zu machen. „Drei Tage vor der schriftlichen Matura bin ich noch am Schnalstaler Gletscher“, erzählt Lisa. In Südtirol bereiten sich Ski- und Langlauf-Nationalmannschaften aus aller Welt auf die Wettkampfsaison vor. Fis Rennen Seit...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Sieger: Christian Borgnaes. | Foto: SUB

SKI ALPIN
Freistädter Mitveranstalter bei FIS-Rennen am Hochficht

KLAFFER, FREISTADT. Am 8. März fand am Hochficht ein FIS-Rennen statt. Durchgeführt wurden der Riesentorlauf von der Arge Mühlviertel, die aus der Skiunion Böhmerwald und dem USC Piwag Freistadt besteht. Insgesamt kämpften 140 Starter aus elf Nationen um den Sieg. Platz eins ging an den Vorarlberger Christian Borgnaes.

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Gregor Sulzer und Lukas Trinkl | Foto: LSVOÖ
2

FIS-Abfahrt Sella Nevea: Sieg für Gregor Sulzer - starke Leistung auch von Lukas Trinkl

Im italienisch-slowenischen Grenzgebiet Sella Nevea sorgte Gregor Sulzer vom SV Losenstein bei der FIS-Abfahrt am 27. Februar 2018 für seinen ersten Sieg. HINTERSTODER, LOSENSTEIN. In der zweiten Abfahrt wurde „Suli“ Vierter. Auch Lukas Trinkl vom Skiclub Hinterstoder präsentierte sich als Viertbester im ersten Rennen stark. Im zweiten Rennen wurde Trinkl 15. „Knackige -18 Grad bei einem Speed von rund 50 km/h, wechselhafter Wind, dazu diffuses Licht und zwischendurch kurz mal eingeparkt – ich...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
Michael Offenhauser wurde zweimal Dritter. | Foto: Foto: LSVOÖ
2

Offenhauser am Hochficht zweimal Dritter

HOCHFICHT. Bei den Mühlviertler FIS-Tagen wurden an zwei Tagen zwei Riesentorläufe der Herren durchgeführt. In beiden Rennen holte sich Michael Offenhauser (ESKA Wels) mit jeweils Platz drei seinen zweiten und dritten Stockerlplatz in dieser Saison. Daumen gebrochen “Ich bin mit dem Resultat ganz zufrieden. Vor allem deshalb, weil ich nicht besonders viel Riesentorlauf trainiert habe. Im zweiten Rennen hab ich den Sieg nur deshalb vergeigt, weil ich im ersten Durchgang mit dem Daumen in einem...

  • Rohrbach
  • Karin Bayr
Elisa Mörzinger ist derzeit gut unterwegs. | Foto: Foto: LSVOÖ

Elisa Mörzinger holt beste FIS-Platzierung

Elisa Mörzinger von der Schiunion Böhmerwald konnte nach zwei gelungen Durchgängen beim international stark besetzten FIS Riesentorlauf in Slowenien Platz zwei – und somit ihr bestes FIS Punkteergebnis – einfahren. Positiver Schwung Einziger Wermutstropfen war das zweite Rennen des Tages, das wegen einer Schlechtwetterfront mit aufkommendem Wind nach dem ersten Durchgang abgebrochen und abgesagt werden musste. Mörzinger positionierte sich zu diesem Zeitpunkt auf dem zweiten Platz. „Ich bin sehr...

  • Rohrbach
  • Karin Bayr
Daniel Hemetsberger | Foto: Christian Redtenbacher
3

Heimische Ski-Asse haben Stockerlplätze abonniert

Daniel Hemetsberger und Andreas Ploier fuhren zum Saisonauftakt gleich mehrmals aufs Podest. BEZIRK. Daniel Hemetsberger (SV Unterach) will es in dieser Saison nochmals wissen. Nach einer sehr guten Vorbereitungsphase im Sommer und Herbst im Kader des Landesskiverbandes OÖ und als "Mittrainierer" in der ÖSV-Speedmannschaft bekam Hemetsberger die Möglichkeit, auf eigene Kosten zu den Nor-Am-Rennen nach Kanada zu fliegen. "Die finanzielle Belastung ist schon groß, aber wir wollten auf jeden Fall...

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth
Agerer Lisa-Magdalena aus Südtirol | Foto: Alois Pumberger
1 2

FIS-Damenrennen auf der Wurzeralm in Spital am Pyhrn

Die letzten Speed-Rennen in Österreich vor der Ski-WM in St. Moritz finden am 31. Jänner und 1. Februar 2017 in der Sportarena Pyhrn-Priel statt. SPITAL AM PYHRN. Der ASVÖ Schiverein Spital/Pyhrn veranstaltet heuer bereits zum 28. Mal Internationale FIS-Rennen auf der Wurzeralm und erwartet viele Spitzenläufer. Die letzten Speed-Rennen in Österreich vor der Ski-WM in St. Moritz finden am 31. Jänner (2x Super G) und 1. Februar 2017 (2x Super-Kombi) in der Sportarena Pyhrn-Priel statt. Der...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
Juniorenweltmeisterin Corinne Suter (SUI) | Foto: Foto: www.foto.chrstian.at
1

Top-Ski-Event auf der Wurzer

SITAL/PYHRN (sta). Der ASVÖ Schiverein Spital am Pyhrn veranstaltet in der kommenden Wintersaison bereits zum 26. Mal internationale FIS-Rennen auf der Wurzeralm. Die Vorbereitungen für die sportlichen Highlights auf der Wurzeralm-Abfahrt am 19. und 20. Jänner 2015 sind bereits in vollem Gange. Gemeinsam mit der Hinterstoder-Wurzeralm Bergbahnen AG wird wie jedes Jahr versucht tolle Veranstaltungen für die Nachwuchs-Schirennläuferinnen durchzuführen. Nachdem sich der ASVÖ Schiverein...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Der Sieg im Super-G der Super-Kombi ging an die Österreicherin Kerstin Nicolussi. | Foto: Christian Redtenbacher

Damen Europacup-Rennen begeistern FIS und ÖSV

SPITAL/PYHRN (wey). "Pistenverhältnisse wie im Weltcup" herrschten bei den Damen Europacup-Skirennen auf der Wurzeralm. Nach den milden Temperaturen der vergangenen Wochen hatten einige bereits an der Durchführbarkeit der Bewerbe gezweifelt. Der unermüdliche Einsatz zahlreicher freiwilliger Helfer des veranstaltenden Vereines – ASVÖ Schiverein Spital/Pyhrn - gemeinsam mit den HIWU-Bergbahnen und Helfern der Skivereine aus Molln, Trattenbach, Losenstein und Pettenbach machte jedoch Unmögliches...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
3

FIS-EUROPACUP-Damenrennen auf der Wurzeralm

Oberösterreichs größte Alpine Sportveranstaltung am 23. und 24. Jänner 2014 SPITAL/PYHRN. Am 23. und 24. Jänner 2014 finden die ersten FIS-EUROPACUP Rennen der Damen auf der Wurzeralm statt. Anschließend an diese Events wird am 25. Jänner 2014 noch die Österreichische Jugendmeisterschaft im SG ausgetragen. Bisherige Siegerinnen wie Anna Fenninger, Stefanie Moser, Maria Holaus oder Stefanie Köhle konnten sich bei uns schon in der Siegertafel eintragen. Es werden neben dem ÖSV Team wiederum...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
Foto: Roschmann

Viktor Stemmer wieder am Stockerl

LIEBENAU. Bei zwei stark besetzten FIS-Junioren-Rennen im Riesentorlauf am Hochficht belegte Viktor Stemmer (Union Liebenau) die Plätze drei und fünf.

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Siegerin beim FIS-Riesentorlauf in Gaal: Kerstin Maier aus Neumarkt. | Foto: LSV OÖ
2

Kerstin Maier und Viktor Stemmer sensationell

NEUMARKT, LIEBENAU. Riesenerfolge feierten zwei Skirennläufer aus dem Bezirk Freistadt bei FIS-Rennen. Kerstin Maier aus Neumarkt im Mühlkreis, die für den SK Wels startet, gewann in Gaal einen Riesentorlauf mit klarem Vorsprung vor der weltcuperprobten Stefanie Moser. "Nachdem es zu Saisonbeginn für mich nicht gut lief, habe ich ein Spezialtraining mit meinem Heimtrainer Robert Berger absolviert und das Gefühl für die schnellen Kurven zurückgewonnen", straht Maier. Ebenfalls einen...

  • Freistadt
  • Roland Wolf

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.