Fisch

Beiträge zum Thema Fisch

Foto: Gasthof Goldener Fisch
3

Eine Oase im Trubel der Stadt

Der Gasthof Goldener Fisch punktet mit Gastlichkeit und Osttiroler Flair Die Lage des Gasthofes mit seinem einzigartigen Gastgarten ist ideal für Jung und Alt. Nur zwei Minuten von der Altstadt entfernt, findet man den traditionellen Gasthof Goldener Fisch. Essen und trinken in einer Ruheoase mitten in Lienz. Unter den schattigen Kastanienbäumen lässt der Stress und der Trubel der quirligen Innenstadt für kurze Zeit nach. Wie es manche auch nennen – ein „Kurzurlaub“ in der hektischen...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Theresa Staller
Die Bürgermeister Christian Ritzer (Niederndorf), Hubert Wildgruber (Oberaudorf) und Josef Ritzer (Ebbs) an der bunt verzierten Mauer.
13

Damit die Fische wieder wandern können

Fischaufstiegshilfe am Grenzkraftwerk Oberaudorf-Ebbs eröffnet. EBBS/OBERAUDORF (mel). Vergangene Woche wurden am Grenzkraftwerk Oberaudorf-Ebbs eine neue Fischwanderhilfe sowie ein Fischlehrpfad eröffnet. Bei der Feier waren auch zahlreiche Volksschüler der beiden Gemeinden dabei, die bereits im Vorfeld die Fischaufstiegshilfe mit bunten Bildern verzierten. "Gemeinsame Umsetzungen zwischen Tirol und Bayern sind die Zukunft, und dies ist ein Vorzeigeprojekt", ist Oberaudorfs Bürgermeister...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Foto: Patrick Demus
1

Kindervortrag "Eine Reise zu Spongebob und Nemo" von Patrick Demus

Zum 1. Mal veranstalten wir einen Vortrag für Kinder! Patrick liegt es am Herzen seinen jungen ZuhörerInnen ein Umweltbewusstsein zu vermitteln und mit Liebe für Details für unsere einmalige Unterwasserwelt zu begeistern. Dazu schlage er eine Brücke zwischen Fiktion und Wirklichkeit. Wir begeben uns auf eine Reise zu den biologischen Originalen von Nemo, SpongeBob Schwammkopf und seinen Freunden, sowie anderen faszinierenden Bewohnern der tropischen Korallenriffe unserer Meere. Wir betauchen...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Aquarienfreunde Tirol
Blick Richtung Simmering
11 17 20

Haus des Meeres

Am 4. März hatte ich endlich die Gelegenheit das Haus des Meeres in Wien zu besuchen. Wo: Wien, Wien auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Schwaz
  • Leo Dick
4

4. AquaDay in Jenbach

Was ein einzelner Verein alles auf die Beine stellen kann beweisen die Aquarienfreunde Tirol mit ihrem Aqua Day. Heuer geht die Veranstaltung bereits in die 4. Runde. Am 15. März 2015 von 9 bis 16 Uhr dreht sich in dem beschaulichen Ort im Tiroler Unterland alles um die Fische. Die Veranstaltung ist mittlerweile schon über die Grenzen Tirols und selbst Österreich bekannt und lockt Züchter sowie Besucher von Nah und Fern an. Am 15. März 2015 von 9 bis 16 Uhr dreht sich im Veranstaltungszentrum...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Aquarienfreunde Tirol
Das Fischsterben betrifft laut Seebesitzerin nur Renken, es sind weder Menschen noch andere Tiere gefährdet.
5

Tote Fische im Walchsee

Besitzerin gibt Entwarnung - Fischsterben sei ein natürlicher Vorgang. WALCHSEE (mel). Mehreren Spaziergängern sind in letzter Zeit tote Fische im Walchsee aufgefallen. Bürgermeis-ter Dieter Wittlinger sowie die Seebesitzerin Renée Palm geben jedoch Entwarnung: Das Fischsterben betreffe nur die Fischart Renken, und hier auch nur eine bestimmte Größe dieser Fischart. Eine Untersuchung der toten Fische in einem Speziallabor hat ergeben, dass es sich dabei nur um laichfähige Exemplare handelt, die...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Hunderte Fische wurden kürzlich im Schwarzsee "eingesetzt". | Foto: Foto: H. Wührleitner

Neuer Fischbesatz für den Schwarzsee

KITZBÜHEL (niko). Der Fischbesatz am Schwarzsee wird gemeinschaftlich mit den städtischen Aufsichtsfischern Thomas Neumayr und Gerhard Vogel, den Jahreskartenfischern unter Einbindung des Bezirksrevierausschusses vom Tiroler Fischereiverband entschieden. Der Fischbesatz wird aus ökologischen und fischerrechtlichen Grundsätzen geregelt. "Die Fische kommen aus Heidenreichstein (NÖ) von der Teichwirtschaft Kinsky'sches Forstamt. Da der Schwarzsee über wärmere Wassertemperaturen verfügt, fühlen...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Aquarianertreff der Aquarienfreunde Tirol

Wie schnell doch die Zeit vergeht. Am 4. Dezember ab 19:30 findet unser letzter Aquarianertreff in Flo's Kasbachstub'n in Jenbach statt. Aber keine Sorge! Auch 2015 werden wir uns jeden 1. Donnerstag im Monat ab 19:30 in Flo's Kasbachstub'n einfinden um über unser gemeinsames Hobby und noch vieles mehr zu quatschen. Wir freuen uns dich bei unserem letzten Aquarianertreff 2015 begrüßen zu dürfen Wann: 04.12.2014 19:30:00 Wo: Flo's Kasbachstub'n, Achenseestra, 6200 Jenbach auf Karte...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Aquarienfreunde Tirol

Fischsterben in der Wildschönau

WILDSCHÖNAU. Am 23. November wurden in einem Bach in der Niederau insgesamt rund 150 tote Forellen vorgefunden. Zur Feststellung der Ursache wurden Gewässerproben und Fische entnommen und zur Untersuchung sichergestellt. Der Schaden beläuft sich derzeit auf einen niedrigen vierstelligen Eurobetrag.

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Eine Vielzahl an Fischen, Schnecken, Garnelen und Pflanzen werden bei unserer Börse angeboten! | Foto: Claudia Stix
5

Fisch- und Pflanzenbörse der Aquarienfreunde Tirol im November

Die vorletzte Fisch- und Pflanzenbörse für 2014 findet am 16. November von 9 - 11 Uhr wie gewohnt im VZ Jenbach statt. Es werden wieder zahlreiche Fisch-, Garnelen- und Schneckenarten vertreten sein. Auch Pflanzen und Zubehör kann günstig erworben werden. Für Meerwasseraquarianer wird der ein oder andere Korallen- und Anemonenableger dabei sein. Alle angebotenen Tiere stammen aus privater Haltung und werden direkt vom Züchter angeboten! Wer Probleme mit seinem Aquarium hat, kann vor Ort sein...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Aquarienfreunde Tirol
1 4

Der schmollende/traurige Karpfen im Schwarzsee

KITZBÜHEL (ws). Brigitte Bardot ist für ihren Moue, den Schmollmund, bekannt. Dieser Karpfen im Schwarzsee in Kitzbühel kann da fast mithalten. Da mit Moue auch das Wort Tristesse verbunden wird, also der eher traurig schmollende Mund, scheint das für diesen Fisch besonders gut zu passen. Der Arme ist bei der Semmel-Fütterung durch Spazierende wieder einmal leer ausgegangen, obwohl er doch seinen Mund so weit aufgemacht hat. Der andere war einfach schneller... Bevor allerdings das Mitleid mit...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
2

Tiroler Haustiermesse „MausKatzeHundFisch&Co“

Die Tiroler Haustiermesse am 11. und 12. Oktober 2014 „MausKatzeHundFisch&Co“ bietet auch dieses Jahr viel Information, Aufklärung, Vorführungen, Ratgeber und natürlich auch ein breit gefächertes Einkaufsangebot. Zahlreiche Highlights wie der Auftritt des Show-Katers Filou, Kaninchen-Agilty, Hunde-Flyball-Vorführungen und professionelles Aqua- und Terra-Scaping im über 500 m2 großen Reptilien- und Aquaristik-Infobereich, verschiedene Ratgeber und lustige Mitmachaktionen wie der...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol

Kritik an höheren Fischereigebühren

KITZBÜHEL. Die Fischerei-Tageskarten für den Schwarzsee werden ab 2015 auf 27 Euro erhöht. Der Gemeinderat hat dies mehrheitlich beschlossen. Seereferent GR Thomas Nothegger sprach sich vehement gegen die Erhöhung aus. "Der Schwarzsee ist nun das teuerste Fischrereirevier im gesamten Unterland. Der Pillersee z. B. ist billiger, obwohl dort hochwertigere Fische beheimatet sind; am Walchsee kostet die Karte 18 €, am Achensee nur 15 €; ich kann daher die Erhöhung der Gebühr nicht mittragen und...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Am 21. September 2014 von 9 - 11 Uhr werden unsere Börsenbecken wieder gut gefüllt mit allerlei Zierfischen, Wirbellosen und Pflanzen sein | Foto: Claudia Stix
9

Fisch- und Pflanzenbörse der Aquarienfreunde Tirol im September

Es ist endich wieder soweit! Der Sommer der nie wirklich da war, verabschiedet sich langsam und es ist wieder Zeit für unsere monatliche Fisch- und Pflanzenbörse am Sonntag, den 21. September 2014 von 9 bis 11 Uhr im VZ Jenbach! Unsere Züchter haben das Sommerloch genutzt und wieder viele Fische, Garnelen, Schnecken und Pflanzen im Angebot! Auch für Freunde des "salzigen Nass" wird wieder das ein oder andere dabei sein! Die Septemberbörse bietet wie jedes Jahr eine großartige Möglichkeit...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Aquarienfreunde Tirol
Foto: Anton Lamboj

Vortrag "Cichliden Westafrika" von Anton Lamboj

Am 18. September nimmt uns Anton Lamboj mit in den Westen von Afrika und verschafft uns einen Überblick über alle beschriebenen Buntbarsch-Gattungen, die dort zu finden sind. Einige Arten wird er uns näher beschreiben, ebenso die Grundlagen für die erfolgreiche Haltung und Zucht dieser Fische im Aquarium. Wie immer findet unser Stammtisch im Wattener Hof ab 19:30 Uhr statt. Gäste sind herzlich willkommen! Wir freuen uns auf dein Kommen! Wann: 18.09.2014 19:30:00 Wo: Wattener Hof, Lange G. 20,...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Aquarienfreunde Tirol
Foto: privat
3

Gute Fischbestände in Heiterwanger See und Plansee

Fischbestandserhebung und –bewertung des Plan- und Heiterwangersees AUSSERFERN. Aus den bisherigen Ergebnissen der Fischbestandserhebungen am Plan- und Heiterwangersee kann ein guter Seesaiblingsbestand attestiert werden. Auch die ökologisch wichtigen Kleinfischarten Elritze, Schmerle und Koppe weisen offensichtlich in Plan- und Heiterwangersee stabile Bestände auf. Defizite zeigten sich beim Renkenbestand und es konnten insgesamt nur sehr wenige Exemplare nachgewiesen werden. Kleine...

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Rosen

Aquarianertreff der Aquarienfreunde Tirol

Am 4. September findet wieder unser Aquarianertreff statt. Diesmal wieder wie gewohnt ab 19:30 in Flo's Kasbachstubn im VZ Jenbach. Wenn du dich mit Gleichgesinnten über die Aquaristik und mehr unterhalten willst, bist du herzlich willkommen. Ein Themenschwerpunkt wird evtl. auch die Neugestaltung der Homepage der Aquarienfreunde sein - wenn du Anregungen dazu hast, lass uns diese bitte an info@aquarienfreunde-tirol.at zukommen. Wir freuen uns auf dein Kommen! Wann: 04.09.2014 19:30:00 Wo: VZ...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Aquarienfreunde Tirol

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.