fische

Beiträge zum Thema fische

Die Wellen der Donaukreuzer spülen Jungfische an Land wo sie verenden. | Foto: TB Zauner GmbH
3

Todesfalle Schiffswellen
Achtmal mehr Fische in der Donau während Corona

Der Wellenschlag, insbesondere von Kreuzfahrtschiffen, wirkt sich massiv negativ auf die Fischbestände in der Donau aus. Vor allem auf den Nachwuchs, Jungfische werden durch die Wellen entweder an Land gespült oder in den Hauptstrom gesogen und verenden. Wie drastisch die Auswirkungen sind, zeigt eine aktuelle Studie des Oberösterreichischen Landesfischereiverbands (OÖLJV).  LINZ. Das verringerte Verkehrsaufkommen auf der Donau während der ersten beiden Pandemiejahre, hätte eine einzigartige...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Der oberösterreichische Landesfischereiverband informiert jetzt über seine vergangenen und geplanten Aktivitäten (Symbolbild). | Foto: auremar/Fotolia

Landesfischereiverband fordert Maßnahmen zur Beschattung von Gewässern

Im vergangenen Jahr stellte der Oö. Landesfischereiverband 3.552 neue amtliche Fischerkarten aus. 14 Prozent davon entfallen auf neu ausgebildete Fischer. Über die Aktivitäten 2019 und welche Tätigkeiten zukünftig geplant sind, informiert jetzt der Oö. Landesfischereiverband. OÖ. Ungefähr 90.000 Menschen haben in Oberösterreich eine Fischerkarte. Davon wurden 3.552 im letzten Jahr neu ausgegeben. 73 Unterweisungen bezüglich der Ablegung der Fischerprüfung und Ausstellung der Fischerkarte wurden...

  • Oberösterreich
  • Katharina Wurzer
Mona Grünberger, Kathrin Breitenfellner und Katharina Allerstorfer sagen dem Plastikmüll den Kampf an. Unterstützung bekommen sie vom Team des BAV (Bezirksabfallverband) Rohrbach. | Foto: Helmut Eder
6

Plastikmüll vermeiden
„Ned ois einsackln, bittsche“: Maturantinnen im Kampf gegen den Müll

Mit ihrem Maturaprojekt sagen drei HLW-Schülerinnen dem Plastikmüll den Kampf an. BEZIRK (hed). „79 Prozent des weltweiten Plastikabfalls landet auf Mülldeponien oder direkt in der Natur“, recherchierten die HLW-Schülerinnen Katharina Allerstorfer aus St. Ulrich, Kathrin Breitenfellner aus Niederwaldkirchen und Mona Grünberger aus Ottensheim. „Jeder Plastikmüll, der nicht richtig entsorgt wird und in der Natur landet, wird zum Problem“, erklärt Markus Altendorfer, BAV-Geschäftsstelleleiter....

  • Rohrbach
  • Helmut Eder
Foto: Fotolia/bororoo

Fischteich verunreinigt

AIGEN. Beim Besuch seiner Fischteiche stellte ein 34-Jähriger aus Aigen fest, dass das zufließende Wasser – vermutlich durch Jauche – verschmutzt ist. Die Zuflusskanäle wurden sofort kontrolliert, die Ursache für die Verschmutzung konnte aber nicht festgestellt werden. Die Feuerwehr Aigen wälzte das Wasser um und versorgte so den Fischteich mit Sauerstoff. Der Schaden am Fischbestand ist derzeit noch nicht bekannt. Die Bezirkshauptmannschaft Rohrbach und die Gemeinde Aigen führen weitere...

  • Rohrbach
  • Evelyn Pirklbauer
61 Fischmarder sollen im Fischereirevier Rohrbach dauerhaft vorhanden sein. | Foto: Foto: Fotolia/Sven Rausch
1 1

Fischer beklagen Fischotter

BEZIRK. "Die Situation mit dem Fischotter eskalierte in den letzten beiden Jahren", sagte Norbert Salburg, Obmann des Fischereireviers Rohrbach, bei der Vollversammlung. "Wir haben daher bei der Bezirkshauptmannschaft einen Antrag auf Zwangsabschuss von vorläufig drei Fischottern eingebracht." Salburg stellte Berechnungen an: im Bereich des Fischereireviers Rohrbach gäbe es 61 dauernd vorhandene Fischotter. "Ein einziger Fischotter frisst pro Jahr neben anderen Tierarten rund 250 Kilo Fische",...

  • Rohrbach
  • Evelyn Pirklbauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.