Todesfalle Schiffswellen
Achtmal mehr Fische in der Donau während Corona

- Die Wellen der Donaukreuzer spülen Jungfische an Land wo sie verenden.
- Foto: TB Zauner GmbH
- hochgeladen von Felix Aschermayer
Der Wellenschlag, insbesondere von Kreuzfahrtschiffen, wirkt sich massiv negativ auf die Fischbestände in der Donau aus. Vor allem auf den Nachwuchs, Jungfische werden durch die Wellen entweder an Land gespült oder in den Hauptstrom gesogen und verenden. Wie drastisch die Auswirkungen sind, zeigt eine aktuelle Studie des Oberösterreichischen Landesfischereiverbands (OÖLJV).
LINZ. Das verringerte Verkehrsaufkommen auf der Donau während der ersten beiden Pandemiejahre, hätte eine einzigartige Vergleichsmöglichkeit geboten: "Die Passagierschifffahrt im Jahr 2020 ging auf 14 % und im Jahr 2021 auf 25 % des Vor-Corona-Niveaus zurück", erklärt Klaus Berg vom OÖLFV. Die meisten Donaufische laichen im Frühjahr, die Jungfischdichte sei folglich im Juni am höchsten. Der erste Sommermonat eigne sich daher am besten für Vergleiche, so Berg.
Achtmal mehr Fische
Besonders deutlich fiel der Unterschied 2020 aus. Im Vergleich zum Jahr 2022 war der Jungfischbestand im ersten Coronajahr um das Achtfache höher als bei normalem Schiffsaufkommen. Auch 2021, wurde trotz schlechter hydrologischer Rahmenbedingungen noch immer die doppelte Menge Fischnachwuchs an der Messstelle bei Engelhartszell registriert.
Fischer fordern Geschwindigkeitsbeschränkung
Es zeige sich laut Berg, daher ein maßgeblicher Einfluss des Wellenschlags auf das Jungfischaufkommen. "Die weiße Schifffahrt, also die Kreuzfahrtschiffe, sind noch schädlicher als die Lastenverbände", so Berg. Der Fischbestand sei durch die enorme Regulierung ohnehin bereits als schlecht einzustufen. Wolle man also wieder intakte Fischbestände herstellen, könne man laut Berg nicht allein auf Renaturierungsmaßnahmen setzen. Der OÖLFV fordert daher während der für den Fischnachwuchs sensiblen Monate April, Mai und Juni, auf bestimmten Flussabschnitten Geschwindigkeitsbeschränkungen für Schiffe.



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.