Todesfalle Schiffswellen
Achtmal mehr Fische in der Donau während Corona

Die Wellen der Donaukreuzer spülen Jungfische an Land wo sie verenden. | Foto: TB Zauner GmbH
3Bilder
  • Die Wellen der Donaukreuzer spülen Jungfische an Land wo sie verenden.
  • Foto: TB Zauner GmbH
  • hochgeladen von Felix Aschermayer

Der Wellenschlag, insbesondere von Kreuzfahrtschiffen, wirkt sich massiv negativ auf die Fischbestände in der Donau aus. Vor allem auf den Nachwuchs, Jungfische werden durch die Wellen entweder an Land gespült oder in den Hauptstrom gesogen und verenden. Wie drastisch die Auswirkungen sind, zeigt eine aktuelle Studie des Oberösterreichischen Landesfischereiverbands (OÖLJV). 

LINZ. Das verringerte Verkehrsaufkommen auf der Donau während der ersten beiden Pandemiejahre, hätte eine einzigartige Vergleichsmöglichkeit geboten: "Die Passagierschifffahrt im Jahr 2020 ging auf 14 % und im Jahr 2021 auf 25 % des Vor-Corona-Niveaus zurück", erklärt Klaus Berg vom OÖLFV. Die meisten Donaufische laichen im Frühjahr, die Jungfischdichte sei folglich im Juni am höchsten. Der erste Sommermonat eigne sich daher am besten für Vergleiche, so Berg.

Achtmal mehr Fische

Besonders deutlich fiel der Unterschied 2020 aus. Im Vergleich zum Jahr 2022 war der Jungfischbestand im ersten Coronajahr um das Achtfache höher als bei normalem Schiffsaufkommen. Auch 2021, wurde trotz schlechter hydrologischer Rahmenbedingungen noch immer die doppelte Menge Fischnachwuchs an der Messstelle bei Engelhartszell registriert. 

Fischer fordern Geschwindigkeitsbeschränkung

Es zeige sich laut Berg, daher ein maßgeblicher Einfluss des Wellenschlags auf das Jungfischaufkommen. "Die weiße Schifffahrt, also die Kreuzfahrtschiffe, sind noch schädlicher als die Lastenverbände", so Berg. Der Fischbestand sei durch die enorme Regulierung ohnehin bereits als schlecht einzustufen. Wolle man also wieder intakte Fischbestände herstellen, könne man laut Berg nicht allein auf Renaturierungsmaßnahmen setzen. Der OÖLFV fordert daher während der für den Fischnachwuchs sensiblen Monate April, Mai und Juni, auf bestimmten Flussabschnitten Geschwindigkeitsbeschränkungen für Schiffe.

Die Wellen der Donaukreuzer spülen Jungfische an Land wo sie verenden. | Foto: TB Zauner GmbH
Foto: TB Zauner GmbH
Foto: TB Zauner GmbH
Anzeige
Nush Prenka gründete TONIs HANDWERK vor zehn Jahren und lebt mit Herz und Seele für das Handwerk. | Foto: TONIs HANDWERK
3

TONIs HANDWERK
Spezialist für Fliesen, Naturstein & Handwerkskunst seit über zehn Jahren

Seit mehr als zehn Jahren ist TONIs HANDWERK ein starker Partner für hochwertige Fliesenverlegung, Natursteinverarbeitung sowie Spachtelarbeiten. Die Spezialisten bieten im Showroom in der Leonfeldner Straße in Linz kostenlose Erstberatung an. Mehr Infos unter: tonis-handwerk.at LINZ. Als Spezialist für Fliesen und Naturstein bringt TONIs HANDWERK seit über zehn Jahren Qualität, Präzision und Leidenschaft in jedes Projekt. Gegründet wurde das Unternehmen von Nush Prenkaj, der mit Herz und Seele...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Linz auf MeinBezirk.at/Linz

Neuigkeiten aus Linz als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Linz auf Facebook: MeinBezirk MeineStadt Linz

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.