fitness

Beiträge zum Thema fitness

PILOXING KURS - Ganzkörper-Workout
PILOXING KURS - Mittersill Pfarrsaal Jede Mittwoch ab 10.04.

PILOXING® ist ein spannendes Fitness-Programm, das die besten Aspekte von Pilates, Boxen und Tanz in einem intensiven Intervalltraining für eine Ganzkörper-Workout vereint. Boxen – Schattenboxen für Kraft und Ausdauer Pilates – Kräftigung der Muskulatur mit tiefliegenden Muskelgruppen trainiert. Tanz – Koordination und Spaß Wann: Mittwoch – Ab 10.04.24 Zeit: 18:30 – 19:30 Wo: Pfarrsaal, Mittersill Kurs: 6 Einheiten Kursbeitrag: 70 Euro Mitbringen: Matte, kleines Handtuch Anmeldung:...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Karen Strobl
Toni Klein, ein Sportwissenschaftler und Fitness-Coach aus dem Salzburger. | Foto: Peter J. Wieland
Video

Witz zum Wochenstart
Warum Katzen nicht ungerne ins Fitnessstudio gehen

Den Witz für einen guten Start in die Woche erzählt dir Toni Klein aus dem Salzburger Lungau. LUNGAU. Dass ein Sportler nicht nur starke Muskeln und eine hohe Ausdauer besitzt, sondern auch viel Humor haben kann, beweist Toni Klein aus dem Lungau; der Fitness-Coach wird zwar meistens von den Leuten gefragt, wie man sich vital und fit hält; wir allerdings haben ihn um einen Witz zum Wochenstart gebeten. Diesen erzählt er dir in diesem Video. Video hier anschauen: Toni Klein stammt aus der...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Die diplomierte Trainerin gibt Tipps fürs Home-Office. | Foto: Moraru
Aktion 3

Anca Moraru
So rostet man auch im Home-Office nicht ein

Im Home-Office mangelt es oft an Bewegung. Das kann sich auf den Körper und den psychischen Zustand auswirken. Darum erklärt Anca Moraru, zertifizierte Ironman und diplomierte Mental Trainerin warum es wichtig ist, fit zu bleiben und gibt einige Tipps zum Ausprobieren. ZELL AM SEE. Vor gut einem Jahr wechselten viele zum ersten Mal ins Home-Office. Einige sind oft schon monatelang zu Hause und arbeiten von den eigenen vier Wänden aus. Nach zehn Stunden vor dem Computer fehlt dann oft noch die...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Peter Weiss
Margit Haslinger, sportpsychologische Trainerin und Fitnesscoach sowie Gründerin von Piyoma aus Mondsee, rät Menschen, die ein aktiveres Leben starten wollen, mit spazieren gehen zu beginnen. | Foto: Symbolbild: pexels.com
3

Bewegung
Das Argument "keine Zeit zu haben" gilt nicht

Wir schreiben das Jahr 2021 und mit dem Jahreswechsel nehmen sich viele wieder einige Jahresvorsätze vor – neben dem angedachten Stopp mit dem Rauchen, Alkohol oder fettigem Essen ist auch mehr Bewegung und Sport sehr oft ein Neujahrsvorsatz. Entscheidend für Margit Haslinger, sportpsychologische Trainerin und Fitnesscoach sowie Gründerin von Piyoma aus Mondsee, sind kleine Schritte und nicht gleich alle "Rekorde" brechen zu wollen. SALZBURG/MONDSEE. "Wichtig ist es, dass man nicht gleich alles...

  • Salzburg
  • Daniel Schrofner
Margit Haslinger aus Mondsee (r.) hat mit Piyoma ein Konzept für Unternehmen entwickelt, das Fitness, Wellness, Gesundheit und Mentaltraining in ein wirkungsvolles und leicht umzusetzendes Angebot vereint. | Foto: Piyoma/Michael Groessinger
3

Piyoma
Ein innovatives Konzept zur betrieblichen Gesundheitsförderung

Körperliche und mentale Gesundheit des Teams noch stärker mit gezielten Maßnahmen zu unterstützen, sehen immer mehr Betriebe heute als wichtigen Teil der Unternehmensphilosophie. Wellbeing, Motivation und Teamwork sind bedeutende Faktoren für den Gesamterfolg und festigen die Bindung zum Unternehmen. Das Fitness-Konzept Piyoma von Margit Haslinger aus Mondsee setzt mit seinem Fitnesskonzept speziell für Unternehmen genau dort an. Kürzlich wurde es vom Österreichischen Franchise-Verband zum...

  • Salzburg
  • Daniel Schrofner
Muskeltraining ist gut fürs Gehirn. | Foto: contrastwerkstatt - Fotolia.com

Muskeltraining macht auch Gehirn fit

Insbesondere ältere Menschen könnten von Muskeltraining profitieren. Auf trainierte Muskeln legen heutzutage vor allem jüngere Menschen großen Wert. Schließlich kommen durchtrainierte Körper langsam auch bei Frauen immer mehr in Mode. Aus Gesundheitssicht ist dieser Trend durchaus positiv zu sehen, zumindest solange das Training sinnvoll gestaltet wird. Denn von einer regelmäßigen Beanspruchung der Muskeln profitiert der komplette Organismus. Hauptsache regelmäßig Dennoch dürfte es für viele...

  • Michael Leitner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.