Flächenwidmung

Beiträge zum Thema Flächenwidmung

Nach der örtlichen Raumordnung wird auch die Flächenwidmung überarbeitet.

Flächenwidmung wird überarbeitet

Neue Flächenwidmung für Waidring; vorgezogener Erschließungsbeitrag WAIDRING (niko). Nach der Fortschreibung des Raumordnungskonzepts wird auch in Waidring der Flächenwidmungsplan überarbeitet und angepasst. Der Entwurf dazu lag im März zur öffentlichen Einsicht auf. Personen mit Hauptwohnsitz konnten dazu schriftliche Stellungnahmen in der Gemeinde einbringen. In diesem Zusammenhang weist Bgm. Georg Hochfilzer auch auf die neue Ermächtigung zur "Erhebung eines vorgezogenen...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Nach dem Raumordnungskonzept wird auch der Flächenwidmungsplan erneuert. | Foto: Foto: TVB

St. Johanner Flächen neu ordnen

60 Stellungnahmen zum neuen Flächenwidmungsplan bearbeitet ST. JOHANN (niko). In rund vier Stunden wurden in der jüngsten St. Johanner Gemeinderatssitzung rund 60 zum neuen Flächenwimdungsplans eingegangene Stellungnahmen von Bürgern behandelt. Bei einer Vielzahl davon konnte Einverständnis erzielt werden und gewünschte Änderungen werden in den Entwurf eingearbeitet, andere Stellungnahmen wurden abgelehnt, womit der vorliegende Entwurf bestätigt wurde. "Einzelne Fälle waren umstritten, vor...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Änderungen beim Hotel Kaiserfels

ST. JOHANN. Nach einer Stellungnahme der St. Johanner Bergbahnen wurde eine Änderung in der Flächenwidmung für den Ausbau des Hotels Kaiserfels vorgenommen und im Gemeinderat genehmigt. "Das Projekt bleibt nach außen unverändert, es wird aber die Bettenanzahl auf 350 und die Zimmeranzahl auf 150 (zuvor 129) erhöht; da wurde ursprünglich ein Fehler gemacht der nun korrigiert wird", erklärte Bgm. Stefan Seiwald. Die Einreichpläne liegen im Bauamt vor, Anfang April sollen die Arbeiten...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Beschlüsse für Hotel- und Wohnbauprojekt in St. Johann

ST. JOHANN (niko). Einstimmig wurden im Gemeinderat eine Änderung des Flächenwidmungsplanes und des Bebauungsplanes im Bereich "Pinselfabrik" beschlossen. Wie bereits berichtet plant Bauherr Kurt Schmiedberger an dem Areal ein Hotel (50 Zimmer), eine Wohnanlage und die Sanierung bzw. Umbauten bestehender Gebäude. Durch jüngst vorgenommene räumliche Optimierungen bzw. Umplanungen wurden die Änderungsbeschlüsse notwendig. Geht das Hotel in Betrieb, werden auch drei Freizeitwohnsitze in der Anlage...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Widmung für ein Personalwohnhaus in Kitz

KITZBÜHEL. Mit 13 Ja-Stimmen (4 Nein, 1 Enth.) beschloss der Gemeinderat eine Umwidmung im Bereich St. Johanner Straße von Gewerbe-/Industriegebiet in Sonderfläche Personalwohnhaus für "Strauss und Partner" (Kematen). "Es sollen kleine Wohnungen für touristisches Personal gebaut werden. In der dreigeschoßigen Anlage sollen 41 kleine Wohneinheiten (1-2 Personen) entstehen", erklärte Bgm. Klaus Winkler. Durch die Hanglage sei eine gewerbliche Nutzung nur eingeschränkt möglich gewesen.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
2

Vereinfachung für die Widmung

BEZIRK/SCHWAZ (fh). Das Land Tirol hat als erstes Bundesland Österreichs in sieben Gemeinden einen elektronischen Flächenwidmungsplan freigeschaltet. Die Abteilung Bau- und Raumordnung unter Landesrat Johannes Tratter und Vorstand Peter Hollmann stellten kürzlich die Neuerung in der Stadtgemeinde Schwaz vor. "Mit der Einführung der vollelektronischen Flächenwidmungsplanung setzen wir einen wesentlichen Schritt in Richtung Verwaltungsvereinfachung und Transparenz. Die digitale Abwicklung von...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun

Konzept-und Plan-Änderung am Kitzbüheler Hausstattfeld

KITZBÜHEL (niko). Mit 17 Ja-Stimmen bei einer Enthaltung wurde eine Änderung des Raumordnungskonzeptes und des Flächenwidmungsplanes im Bereich Hausstattfeld beschlossen. Das Grundstück gehört der Stadtgemeinde. Ein Teil der Fläche wird damit ins Siedlungsgebiet einbezogen und als Bauland/Wohngebiet ausgewiesen. "Hier sind zwei Grundstückstäusche vorgesehen, die Verträge dafür sind in Arbeit; daher wurden die Änderungen nötig", so Bgm. Klaus Winkler. Auch der Rest der Flächen wird laut...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
„Die Verwaltung arbeitet generell gut“, sagt Landesvolksanwalt Josef Hauser.
1

Volksanwalt-Appell an Dorfchefs

Josef Hauser fordert sorgsamen Umgang mit Flächenwidmungsplänen Derzeit ist Landesvolks­anwalt Josef Hauser in den Bezirken unterwegs, um seine Sprechtage anzubieten. Knapp 6000 Menschen suchen pro Jahr Hilfe bei Hauser und seinem Team. Zuständig ist der Landesvolksanwalt für Verwaltungsverfahren, mit denen Gemeinden, Bezirkshauptmannschaften oder die Landesregierung befasst sind. Josef Hauser lebt in Pians und ist seit April 2004 als Landesvolksanwalt tätig. BEZIRKSBLÄTTER: Sie sind wieder...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sieghard Krabichler
Kössen verfügt bereits über Bauland für den Bedarf von 45 Jahren. | Foto: Archiv

45 Hektar Kössener Bauland

Keine nennenswerte Ausweitung der Bauflächen KÖSSEN (niko). Bei der öffentlichen Gemeindeversammlung in Kössen am 24. 11. (siehe Wann & Wo) wird auch der Entwurf zur Fortschreibung des örtlichen Raumordnungskonzepts präsentiert. In diesem Konzept wird die künftige räumliche Entwicklung der Gemeinde gemäß den Raumordnungszielen festgeschrieben. „Derzeit sind im örtlichen RO-Konzept rund 25 ha widmungsfähiges Bauland zur Flächenwidmung vorgesehen, dazu kommen noch im Flächenwidmungsplan rund 20...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.