Flüchtlinge

Beiträge zum Thema Flüchtlinge

In der Politik gibt es unterschiedliche Meinungen zur aktuellen Flüchtlingskrise. | Foto: Pixabay
1 1

Flüchtlingskrise
Das sagt die Kärntner Politik zur Flüchtlingssituation

Heute, Montag, nahm Peter Kaiser, Landeshauptmann und Landesparteivorsitzender der SPÖ Kärnten, Stellung zu den aktuellen Themen, so auch zur aktuellen Flüchtlingssituation. Er äußert sich dabei konkret zu den menschenunwürdigen Umständen in griechischen Flüchtlingscamps und befürwortet eine Aufnahme weiterer Flüchtlinge in Österreich. Auch die FPÖ und die VP geben eine Stellungnahme zu diesem Thema ab. Beide Parteien seien gegen die Aufnahme weiterer Flüchtlinge. KLAGENFURT. Kaiser äußerte...

Das Thema Asyl und Mindestsicherung im Faktencheck | Foto: Jerzy Sawluk  / pixelio.de

Faktencheck: Mindestsicherung & Asyl

Der Regionaut Gunter Sklenofsky hat mit seinem Kommentar seinen Unmut über die aktuelle Situation zum Thema Mindestsicherung und Asyl geäußert - aus diesem Anlass hat sich die WOCHE dazu entschieden, einen großen Faktencheck zu diesem Thema zu machen. Im März 2016 haben kärntenweit 3271 Personen die Mindestsicherung bezogen. Zu diesen Personen zählen 825 Asylberechtigte Personen und 160 subsidiäre Schutzberechtigte. Die budgetierten Kosten der Bedarfsorientierten Mindestsicherung belaufen sich...

HTL-Schüler der ersten Jahrgänge mit Direktorin Silke Bergmoser (3. v. l.) und LH-Stv. Beate Prettner (rechts daneben) | Foto: LPD/Peter Just
4

"Integration in Tour" startete in Ferlach

80 Ferlacher HTL-Schüler erfuhren praxisorientiert einiges zum Thema Migration und Integration von Jugendlichen. FERLACH. Der Auftakt zu "Integration on Tour" ging in der HTL Ferlach über die Bühne. Die Veranstaltungsreihe wurde speziell für Kärnten und auf Bedürfnisse der Jugend ausgerichtet mit Politikwissenschaftler Peter Filzmaier entworfen. Dabei wird Jugendlichen das Thema Flüchtlingskrise nähergebracht. "Zum einen wird dies durch ein wissenschaftliches Eingangsreferat versucht und zum...

Botschafterin von Schweden in Österreich Helen Eduards bei ihrem Antrittsbesuch bei Kärntens Landeshauptmann Peter Kaiser, mit Honorarkonsulin Herta Stockbauer, Landesamtsdirektor Dieter Platzer und Nationalratsabgeordnete Christine Muttonen. | Foto: LPD/fritzpress

Schwedische Botschafterin auf Antrittsbesuch in Kärnten

LH Peter Kaiser hieß die Botschafterin Helen Eduards herzlich willkommen und sprach mit ihr über das Thema der Flüchtlingsproblematik. Die Botschafterin von Schweden in Österreich Helen Eduards, begleitet von der Honorarkonsulin Herta Stockbauer, machte heute ihren Antrittsbesuch bei Landeshauptmann Peter Kaiser, welcher sie zusammen mit Landesamtsdirektor Dieter Platzer und der Nationalratsabgeordneten Christine Muttonen herzlich willkommen hieß. Ein zentrales Gesprächsthema bildete das Thema...

Das Notquartier wurde in einer ehemaligen Druckerei errichtet.

430 Flüchtlinge werden in Klagenfurt erwartet

Die Flüchtlinge werden mit Bussen von Nickelsdorf nach Klagenfurt gebracht. Sie werden im Notquartier im Süden der Stadt untergebracht. KLAGENFURT. 430 Flüchtlinge werden heute Abend im Notquartier in einer ehemaligen Druckerei im Süden der Landeshauptstadt erwartet. Die Personen werden mit Bussen von Nickelsdorf nach Kärnten gebracht. Sie werden bis zur Weiterreise nach Deutschland in dem Notquartier bleiben. 5500 Flüchtlinge betreut Bisher wurden in dem vor drei Wochen eingerichteten...

Grenzkontrollen: auch in Lavamünd finden derzeit wieder welche statt | Foto: Kompan
1

Lavanttal: Auf der Suche nach Quartieren für Flüchtlinge

Von allen neun Gemeinden hat nur eine konkrete Pläne für eine Flüchtlings-Notunterkunft. LAVANTTAL (emp). Die WOCHE fragte im Tal nach, wo Gemeinden kurzfristig Flüchtlinge unterbringen könnten. St. Georgen "Wir werden eine Notschlafstelle für ca. 20 bis 30 Flüchtlinge vorbereiten", erklärt Bürgermeister Karl Markut (Team Stronach). Diese wird im Jugendraum am Sportplatz eingerichtet. "Dort gibt es für Frauen und Männer getrennte Sanitäranlagen, außerdem ist der Raum wind- und wetterfest und...

Erleichterung bei der Ankunft am Hauptbahnhof.
11

540 Flüchtlinge in Klagenfurt angekommen

Die Flüchtlinge trafen am Hauptbahnhof ein. Sie wurden mit Bussen in das Notquartier gebracht. Derzeit keine weiteren Flüchtlinge erwartet. KLAGENFURT. Knapp vor 20 Uhr trafen 540 Flüchtlinge am Hauptbahnhof Klagenfurt ein. Unter ihnen waren auch 50 Kinder. Die Personen werden die Nacht im Notquartier im Süden der Landeshauptstadt verbringen. Morgen soll entschieden werden, ob die Flüchtlinge ihre Reise nach Deutschland fortsetzen können. Zahlreiche Klagenfurter jubelten den Flüchtlinge zu und...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.