Flüchtlingskinder

Beiträge zum Thema Flüchtlingskinder

Tag täglich erreichen uns erschütternde Bilder aus den griechischen Flüchtlingslagern. Nun richtet die Kinder- und Jugendanwaltschaft Tirol einen Appell an die Verantwortlichen. | Foto: Pascal Violo

Kinder-und Jugendanwaltschaft Tirol
Hilfe für Kinder in griechischen Flüchtlingslagern gefordert

TIROL. Tag täglich erreichen uns erschütternde Bilder aus den griechischen Flüchtlingslagern. Nun richtet die Kinder- und Jugendanwaltschaft Tirol einen Appell an die Verantwortlichen. Kritik an restriktiver Linie der Bundesregierung Die Bilder aus den griechischen Flüchtlingslagern sind erschütternd. Sie müssten endlich aufrütteln, so die Kinder- und Jugendanwaltschaft Tirol. Sie fordert die Bundesregierung auf, endlich von ihrer restriktiven Linie Abstand zu nehmen. „Vor allem das Schicksal...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Dietlinde vor dem Bild "Mohn im Gebirge" welches eigens für das Krankenhaus Zams gemalt wurde. | Foto: Schwarz
19

Vernissage von Dietlinde Bonnlander
"Heimat verlieren- Heimat finden"- Zweite berührende Ausstellung in Zams

ZAMS (das). Bereits zum zweiten Mal stellt die Imster Künstlerin Dietlinde Bonnlander ihre Werke im Krankenhaus Zams zur Schau. Unter dem Titel "Heimat verlieren- Heimat finden" widmete sich die Künstlerin erneut dem Thema "Flucht" und Kinder im Krieg". Auffällig war dabei, dass bei der Ausstellung kein Bild aus dem Vorjahr zu sehen war, sondern alle Bilder neu enstanden sind. Die Vernissage am 15. November wurde, umrahmt von berührenden Texten und passenden Liedern, feierlich eröffnet....

  • Tirol
  • Landeck
  • Daniel Schwarz

Theaterprojekt "Die Werkstatt der Schmetterlinge" in Thaur

Am Donnerstag, den 06. Juli 2017 findet um 18:00 Uhr im Alten Gericht in Thaur eine Filmpräsentation des Papiertheaterstücks "Die Werkstatt der Schmetterlinge" von Kindern für Kinder und Erwachsene statt. Die musikalische Umrahmung erfolgt durch den Chor der VS Thaur sowie Hassan Ibrahim Berzenci. Der Eintritt ist frei! Die Geschichte "Die Werkstatt der Schmetterlinge" von Gioconda Belli wurde in Form eines Papiertheaterstücks verfilmt und wird im Rahmen eines gemütlichen Zusammenseins Menschen...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Natascha Trager

"Fest der Nationen" in Innsbruck

Am Freitag, den 23. Juni 2017 findet in der Zeit von 09:00 bis 11:00 Uhr das "Fest der Nationen" in der Volksschule Pradl statt. Die Schulklassen, die von Kindern aus 26 verschiedenen Nationen besucht werden, haben internationale Spiele, Gedichte, Tänze und Lieder vorbereitet, die sie zum Besten geben. Auch die Kinder der Sprachstartklasse sowie Flüchtlingskinder nehmen am Fest teil. Von den Schülerinnen und Schülern wurde eine Ausstellungsstraße mit Plakaten, Souvenirs und Kleidungsstücken...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Natascha Trager
Mächtig Stolz präsentiert Hojjad (Mitte) den Siegerpokal. Und die Freude war bei allen groß: die Skilehrer Claudia und Michael, sowie rechts Thomas und Anna von der Skischule Hochtal Wildschönau (v.l.). | Foto: Silberberger
3

Flüchtlingskinder auf der Piste

WILDSCHÖNAU. Waltraud Stangl, die Direktorin der VS-Auffach hatte eine nette Idee. Sie schickte ihre sechs Flüchtlingskinder in einen Skikurs. Unterstützt wurde sie dabei von der Gemeinde Wildschönau, der Skischule Hochtal Wildschönau, dem Sporthaus Mühlegger und insbesondere von den Bergbahnen Wildschönau. Johanna Harringer, zuständig für die Lernassistenz der VS-Auffach, begleitete die sechs Schüler bei ihrem täglichen Ausflug auf die Piste. Erst zwei Stunden Schule dann drei Stunden auf der...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Die Tiroler Peacekeeper waren auch für Flüchtlingskinder im Einsatz | Foto: Tiroler Peacekeeper
2 1

Tiroler Peacekeeper in karitativem Einsatz

TIROL/KITZBÜHEL (red.). Die Tiroler Peacekeeper waren im vergangenen Jahr fleißig. So organisierten die "Blauhelme" sechs karitative Einsätze, wobei die Sammlung im Rahmen des "Ö3-Wunders" für "Licht ins Dunkel" mit Verteilung von UN-Luftballons die Spektakulärste war. Teilnahmen von Delegationen an vier Veranstaltungen auf Einladung der Tiroler Landesregierung und an vier Angelobungen von Rekruten des Österreichischen Bundesheeres sowie einer Denkmaleinweihung in Seefeld wurden ebenso...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Elisabeth Schwenter
v.l. Heimleiter Mag. Rudolf Gradl, BGM Mag. Thomas Öfner und die beiden "Blauhelme" Franz Köfel und Gerhard Dujmovits im Kreise der beschenkten Flüchtlingskinder | Foto: MG Zirl
2 7 5

Peacekeeper in humanitärer Mission

In Begleitung des Zirler Bürgermeisters Mag. Thomas Öfner besuchten die beiden Tiroler Peacekeeper (Blauhelmsoldaten) Landesleiter Gerhard Dujmovits und Presseoffizier Franz Köfel das Zirler Flüchtlingsheim, um den Flüchtlingskindern mit Geschenken eine vorweihnachtliche Freude zu bereiten. "Solche Einsätze sind für uns nicht neu, denn auch im Rahmen von UN-Einsätzen in Syrien (Golan) leisteten österreichische UN-Soldaten der Bevölkerung immer wieder humanitäre Hilfe" brachte LL Dujmovits den...

  • Tirol
  • Telfs
  • Gerhard F. Dujmovits "Soldiers of Peace" - "Verein Österreichischer Friedenssoldaten"
4

Vorbereitung auf den Schulbeginn für Kinder mit Fluchthintergrund

REICHENAU (kr). Die 961 Innsbrucker Tafelklassler fiebern ihrem ersten Schultag entgegen. Der Schulbeginn ist der erste große Einschnitt in dem Leben der Kinder und etwas sehr besonderes und aufregendes. Für 19 Flüchtlingskinder, zwischen fünf und sieben Jahren, beginnt in zwei Wochen ebenfalls der Alltag an einer der 21 städtischen Volksschulen. „Die Kinder haben in ihren Unterkünften kaum Möglichkeiten Deutsch zu sprechen bzw. zu lernen“, erläutert Stadtrat Mag. Gerhard Fritz: „Mit der...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Katharina Ranalter (kr)
8

Überraschung für Flüchtlingskinder an der NMS Hötting-WEST

In der Vorweihnachtszeit hatte die Klasse 3b mit ihren Klassenvorständen Sabine Rainer und Karin Trojer die Idee den Flüchtlingskindern aus dem Verteilzentrum Hötting-West eine Freude zu bereiten. Sie buken ein Blech Sachertorte, bastelten Österreich-Fähnchen und verzierten die Torte mit einem "Herzlich Willkommen". Dazu gab es noch Obstsäfte. Am 18.Dezember 2015 überraschten sie damit die Gruppe von Flüchtlingskindern aus Syrien und Afghanistan, die jeweils am Dienstag und Freitag in den...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Othmar Praxmarer

Benefizkonzert für Flüchtlingskinder

Am Donnerstag, 19. November findet um 19:30 Uhr in der Neuen Mittelschule Jenbach ein Benefizabend für Flüchtlingskinder statt. Sylvia und Christoph Peer, beide Musiker des TirolerSymphonie-Orchesters Innsbruck, schicken die Zuhörer auf eine musikalischen Reise zugunsten der Schulkinder im Flüchtlingsheim Landhaus St. Gertraudi. Eintritt: Freiwillige Spenden; Anmeldung unter Tel. 0676/7003907 Isolde Krapf

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
27 Millionen Euro sind im Impulspaket des Landes für den Bildunsgbereich vorgesehen, erklärt LR Beate Palfrader. | Foto: Land Tirol/Aichner

Palfrader: 35 Lehrpersonen für die Flüchtlingskinder an Tirols Schulen

In dieser Woche sind alle SchülerInnen wieder in den Klassen. 5,5 Mio. für Unterricht der Flüchtlingskinder. Die Sommerferien neigen sich dem Ende zu und so heißt es statt „Nie mehr Schule!“ für rund 93.100 SchülerInnen „Wieder Schule!“. Während es rund 700 Pflichtschulkinder weniger geben wird, steigt die Zahl der Taferlklassler und jene der SchülerInnen an mittleren und höheren Schulen um jeweils rund 100 Kinder an. Die meisten von ihnen mussten schon vergangene Woche ihren Ranzen packen,...

  • Tirol
  • Imst
  • Sieghard Krabichler
2

Schulstartprojekt für 200 Flüchtlingskinder in Tirol

Wer rasch hilft, hilft doppelt – der Tiroler Marketingclub bittet gemeinsam mit dem Land Tirol und deren Partnern um Sachspenden für 200 Flüchtlingskinder in Tirol. Dringend gesucht werden gebrauchte aber saubere Schultaschen, Schulrucksäcke, Feder- und Schüttelpennale, Werkkoffer und Turnsäcke. Am 14.9. beginnt auch für 200 Flüchtlingskinder in Tirol die Schule. Der Großteil der Flüchtlingskinder wird die Volksschule im Sprengel des jeweiligen Flüchtlingsheimes besuchen. Die Flüchtlingsheime...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Mit dem Fahrrad ist Franz Peter Kofler unterwegs für die gute Sache. | Foto: PI Stockerau

Mit dem Fahrrad für elternlose Flüchtlingskinder unterwegs

Franz Peter Kofler fährt mit dem Fahrrad in der Zeit zwischen 15.6. und 28.8.2015 durch Österreich und besucht rund 180 Gemeinden, um für sein Projekt zu werben und um sich für die Spenden zu bedanken. Dabei legt er rund 6000 km und 55.000 Höhenmeter zurück. Um für elternlose Flüchtlingskinder Spenden zu sammeln ist Franz Peter Kofler bisher bereits 2000km und 18.000 Höhenmeter in Nieder- und Oberösterreich "abgeradelt" und hat schon 85 Gemeinden besucht. Ab heute, Montag, ist er auch in Tirol...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Die Kinder- und JugendhilfereferentInnen der Länder mit BMin Sophie Karmasin (Mitte): v.l.: StR Christian Oxonitsch (W), LHStvin Beate Prettner (Ktn), LR Karl Wilfing (NÖ), LR Maurice Androsch (NÖ), LRin Christine Baur (T), LRin Katharina Wiesflecker (Vbg) und LRin Gertraud Jahn (OÖ). | Foto: Land Niederösterreich

Tirols Forderung nach Karenz für Pflegeeltern wird entsprochen

Auf Initiative von LRin Christine Baur konnte bei der Länderkonferenz der Kinder- und JugendhilfereferentInnen in St. Pölten ein wichtiger Beschluss zugunsten von Pflegeeltern gefasst werden. Zudem wurden von den ReferentInnen für Kinder- und Jugendhilfe weitere Forderungen an den Bund betreffend Gewaltprävention sowie unbegleitete minderjährige Flüchtlinge formuliert. Die Karenzbestimmungen des Mutterschutzgesetzes und der Väterkarenz sollen künftig auch für Pflegeeltern gelten – so lautet die...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • BezirksBlätter Tirol
Das S4 Team mit den Kursteilnehmern vom Bürglkopf. | Foto: ersiBILD

Gratis-Skikurs für Flüchtlingskinder

FIEBERBRUNN (ersi). Seit vielen Jahren ermöglichen Fieberbrunner Betriebe den Bewohnern des Asylantenheim Bürglkopf unbeschwerte Tage im Schnee. Während der Semesterferien nützen neun Kinder und vier Erwachsene das Angebot eines fünftägigen Skikurses der „S4 Snowsportschule“ von Günter Kogler und Roman Haselsberger. Ausgestattet mit der kompletten Skiausrüstung vom Sportfachgeschäft S4 und mit den Gratis-Liftkarten der Bergbahnen flitzten die geübteren Skifahrer mit ihren Skilehrern über die...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Birgit Peintner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.